![]() |
Hammerhartes Rennen bei den Bedingungen. Starker Wellengang, Dauerregen und Saukälte auf dem Rad und der Crosslauf hatte es auch in sich.
Hab die Radstrecke mal aufgezeichnet. http://connect.garmin.com/activity/215373025 Für mich am Ende ein guter 28er Schnitt für eine Strecke mit 2.700 Höhenmeter. Man beachte auch die Temperaturkurve, indirekt proportional dazu die Niederschlagsmenge. |
Ja, ich habe es auch überlebt.
Nachdem meine Ambitionen ja nicht so hoch sind und für mich die Devise immer noch heisst "Ankommen ist alles" bin ich hochzufrieden. Das Schwimmen war schon heavy, solche Wellen habe ich im Bodensee noch nicht erlebt. Zumindest bin ich ohne Wasserdefizite aufs Rad gestiegen bie den Mengen Wasser die ich geschluckt habe :cool: Und anfangs war das Wetter beim Radln auch noch okay, aber irgendwann fing es an zu regnen und dann kam auch noch die Kälte. Habe dann kurz vor Aufstieg nach Schröcken die Panne eines anderen Athleten zur willkommenen Pause genutzt und wir haben versucht mit meiner CO2-Kartusche seinen Schlauch zu befüllen, aber leider haben wir beim Abschrauben des Gerätes das Ventil mit herausgedreht (Frage an die Techniker hier, wie vermeidet man das ?) und so konnte ich ihm ledier doch nicht helfen, war sehr schade. Zumindest konnte ich danach (mit 2 weiteren Dehnungspausen weil ich Rückenschmerzen bekam) meine Radausfahrt fortsetzen. Die Abfahrt nach Lech hat mir dann kältemässig auch den Rest gegeben und ich musste mich in T2 auch erstmal aufwärmen und meiner nassen Hose entledigen. Nachdem Laufen ja zum Glück meine beste Disziplin ist, ging es dan ganz gut und die Sonne kam auch noch raus und es gab ein schönes Finish (6:15) Der WK ist wirklich absolut zu empfehlen, wenn da das Wetter nur halbwegs wäre (so wie heute:( ), wäre das tiptop. Von der Orga her bestens, ein paar Kleinigkeiten vielleicht, die verbessert werden könnten, aber absolut nichts zu meckern. Gruss Rob |
Zitat:
|
Zitat:
|
Auch von mir Gratulation an Rocco und Anna!
Gestern war jeder ein Held, der das durchgezogen hat!! Mein Tag war es jedenfalls nicht. Nach ein paar hundert Metern schwimmen kamen mir zum ersten mal Gedanken, ob ich es nicht bleiben lassen soll. Nachdem aber auch rundum mich viele Brust geschwommen sind, bin ich dann doch weiter. Nachdem ich nach dem Schwimmen gedacht habe, das Härteste wäre überstanden, wurde ich auf der Abfahrt vom Hochtannberg nach Lech eines Besseren belehrt. Ich hasse Kälte!! Und dann das. Patschnass eine lange Abfahrt bei 7°C. Ich konnte weder meinen Helm öffnen, noch selbständig Socken anziehen. Den Wechselbeutel habe ich mit den Zähnen aufgerissen, ... An richtig Laufen war nicht zu denken. Eine Runde habe ich gebraucht bis ich nicht mehr gefrohren habe. Ich musst bei den Anstiegen sogar kurze Gehpausen einlegen, weil sich die Oberschenkel verkrampft haben. (kenn ich normalerweise garnicht) Ich war jedenfalls immer hin und hergerissen zwischen, Aufgabe, nur Finishen und harte Trainingseinheit. Hoffe, dass beim Schwimmen niemandem etwas passiert ist. Ansonsten, wie Rob schon schrieb, eine super organisierte Veranstaltung (ein paar Kleinigkeiten dürfen trotzdem noch optimiert werden). Genial fand ich die Nähe des Sportparks zum Zielgelände und dass die Duschen auch nach vielen Stunden Dauerbtrieb immer noch war waren. Wenn es nächstes Jahr noch gutes Wetter hat, dann wird man sich schnell vor Anmeldungen nicht mehr retten können :) |
Zitat:
|
Das war meines Wissens schon so gedacht!
|
Klasse Leistung und gleich auch noch ein Bild dazu von Anna:
https://www.facebook.com/photo.php?f...type=1&theater Bin nur auf ihre Antwort gespannt, ob sie wirklich Wasser aus der Flasche benötigt hat. Mir hat es nach dem Schwimmausstieg schon mit Wasser gereicht, doch da konnte ich noch nicht wissen, dass der Spaß erst los ging. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.