![]() |
Besten Dank für die Recherche-Arbeit :).
Das geht ja wirklich gut runter, einen Abflug übers Geländer hätte man nicht haben müssen :Nee:. Beruhigend, dass ich nicht zu blöd bin, über ein kleines Holzstückchen zu fahren, sondern einfach nur richtig Pech hatte, es extrem unglücklich zu treffen. Die Scharte im Holz ist ja ganz nett. Verfeuern wäre wohl die beste endgültige Verwendung für das Drecksding. Die Gabel habe ich mir gerade angeguckt und sie sieht an Gabelkopf und Gabelscheiden ok aus, nicht mal ein Kratzer in der Höhe. Meinst du, ich sollte sie rausnehmen und zusätzlich gucken, ob sie an der Verbindung Schaft/Gabelkopf was abgekriegt hat? Ich habe mich heute nachmittag solidarisch mit sybenwurz vereisen lassen. 57 Minuten laufen auf der 12,3er-Runde. Mit Rückenwind sehr angenehm, aber auf den 2,2 km am Stück frontal gegen den Wind war das richtig kalt. Momentan ist das Laufen aber auch nur im Hellen ungefährlich, im Dunkeln sieht man auf den Wegen nicht, wo das Eis ist. Und jetzt warte ich auf das versprochene Schneechaos :cool:. |
Danke Sybenwurz, für die Aufklärung. Ich hatte mir auch immer wieder Gedanken über das Wie gemacht, es hätte ja jeden von uns "treffen" können.
Gut, wenn dann Sherlock vor Ort nochmal nachhakt. :Lachen2: |
Noch 29 Wochen ...
Mit einem schönen Lauf über meine 16,7er-Runde habe ich die (un)sportliche Woche abgeschlossen. Die Flurwege waren vielfach nur einmalig mit dem Trecker überfahren worden, teilweise waren auch nur vereinzelte Fußspuren meiner Vorgänger zu sehen. Gerade gegen Ende wurde es etwas anstrengender, nicht mehr relaxte untere GA1. Aber 4:48 min/km auf Schnee sind dennoch gut. Beim Laufen tut die Rippe auch nicht großartig weh.
Die gestrige Schwimmeinheit war für die Tonne. Ohne Paddles merkte ich die geprellten Finger (mit Paddles war es insgesamt etwas stabilisiert und es sind ja auch nur 1 bzw. 2 Finger pro Hand in Mitleidenschaft gezogen) und beim Atmen mit gestrecktem Arm die Rippe. Nach einiger Zeit fing die Brille auch an auf den Knochen überm Auge zu drücken. => :Nee: Ansonsten waren noch zwei Laufeinheiten am Dienstag (15 km) und Freitag (12,3 km) dabei. Auf vereisten Wegen im Dunkeln ist halt nicht so klasse. Für nächste Woche hoffe ich, dass in meinem Kölner Schwimmbad noch keine Vereine die Sportbahnen belegen und dass die Wege auf der Laufstrecke in einem passablen Zustand sind. Und dann kann das mit dem Schnee und Eis auch gerne vorbei sein und wieder normale Trainingsbedingungen für Triathleten einziehen. Will wieder radfahren. |
Zitat:
|
Zitat:
Aber stimmt, nach 4 Wochenenden ohne Radeln wirds echt mal wieder Zeit. Haut rein Jungs. |
Die große Runde mit knapp 2 h habe ich lieber sein gelassen. Da sind zwischendurch 2 km drin, die auch von Treckern seltener frequentiert werden, da hätte der Schnee etwas tiefer sein können.
Statt dessen gibt es jetzt das fast schon obligatorische Sonntagsabendsprogramm inkl. Gartenschlauchdusche im Schnee :). ![]() |
Iss das bei dir zuhause, oder haben alle begeistert geklatscht, als du mit kamera in die Sauna gekommen bist?
:Cheese: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.