![]() |
Zitat:
Zitat:
|
bisschen off topic: habe heute morgen zu einem free trial von der neuen Wahoo Plattform SYSTM.
Ich bin ganz angenehm überrascht, bindet neben Sufferfest auch Programme andere Plattformen (GCN etc.) ein, keine virtuelle "Welt", dafür fand ich die Aussteuerung des ERG-Modus bei festen Programmen erheblich annehmer als bei Zwift. Apropos "feste Programme" - ich steh da manchmal echt ratlos davor. Auf SYSTM habe ich mir heute morgen ein Programm von 20 mal 15 sec Sprints gegönnt - da frag ich mich schon, was soll das eigentlich (wie bei vielen Zwift-Programmen im Standard auch)? Eine Sammlung von TS-kuratierten Smart Trainer Trainings wäre wirklich Gold :) m. |
Hallo,
ich habe heute mal mein Zwift, was auf dem PC läuft, an meinen TV an der Wand via FireTVStick projiziert. Es funktioniert, aber die Grafik auf Zwift an PC und TV hakt und läuft dann nicht mehr rund. Hat hier jemand einen Tipp? Hab mal ein langes HDMI Kabel bestellt um das zu testen. |
Hi Benni,
ich denke, dass du nicht wirklich um ein Kabel rumkommst. Bei normalem Streaming (Youtube, Netflix & co) wird quasi nur eine URL an den Stick übermittelt und das Streaming & Rendern passiert dann auf dem Stick. Wenn die Grafik auf deinem PC erzeugt wird, muss statt "nur einer URL" das fertige Video gestreamt werden, was durchaus hakelig sein wird, da es auch nicht Zwischenspeichern soll, sondern Live gezeigt werden soll :Nee: Aber auch beim HDMI-Kabel musst du aufpassen, dass es nicht zu lang ist. Die genaue Spezifikation hab ich nicht im Kopf... im Zweifel hilft nur ausprobieren. Grüße |
Zitat:
4,6 Meter habe ich bestellt |
Zitat:
Wenn Ja, wie hast Du das gemacht? Bei mir hängt ein PC mit HDMI Ausgang direkt am TV |
Das scheint wohl über Sideloading zu funktionieren:
https://streamingtrick.com/zwift-on-firestick/ Ausprobiert hab ich's aber noch nicht... ich hab Benni so versanden, dass er Screen Mirroring gemacht hat. |
Zitat:
Zwift auf PC und Bildschirm an FIreStick dupliziert. Funzt aber nicht! |
Hol dir doch nen Apple TV .
Damit geht es reibungslos, da die App direkt installiert werden kann. Das war zumindest meine letztendliche Lösung bei sämtlichen vorherigen Versuchen der hier beschriebenen Lösungsansätze. 130 Euro als 4k Variante. Auch besser und schneller bedienbar als Variante 2 dem Rechner . Meine zweitliebste Variante ist nen I Pad oder das Handy. Das nehme ich im Fitti für Laufeinheiten mit dem Wahoo Fusssensor. |
Hallo zusammen,
ich habe bei meinen letzten 2 Zwift Rides das Problem gehabt, dass mein Powermeter sich nicht korrekt gekoppelt hat. Am Wochenende war es noch so, dass der Powermeter gekoppelt hat, dann aber ständig "Kein Signal" angezeigt hatte. Nach einem Neustart vom Tablet ging es plötzlich. Heute morgen das selbe Spiel. Nach einem Neustart vom Tablet hat er allerdings wieder kein Signal gezeigt bzw. mal kurz random einen Wattwert ausgespuckt und bei diesem "eingefroren". Vorher hatte ich solche Probleme nie. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Tablet Samsung Galaxy Powermeter Favero duo (aktuelle Firmware) (Die Kopplung des Powermeter mit meiner Garmin-Uhr hat problemlos geklappt) Jemand eine Idee...? :-) |
Zitat:
Kämpfe ständig mit solchen Problemen. |
Zitat:
Tatsächlich? Ich habe Zwift vorher über meinen (etwas in die Jahre gekommenen) Laptop laufen lassen. Da ist Zwift häufiger mal mitten im Ride eingefroren. Koppeln hat aber immer anstandslos funktioniert. Seitdem ich das Tablet nutze hatte ich solche Probleme nicht mehr... bis jetzt :dresche |
Auch wenn ich mir den Unmut vieler zuziehe, verstehe ich die Probleme nicht, bin seit den Gründungstagen bei Zwift und habe 3 Aussetzer gehabt in den Jahren.
Grundsätzlich sind die Verbindungen zum PC-Tablet meistens das Problem und wenn es dann noch BT ist, lässt die Zuverlässigkeit nach. Ich verwende ein ANT+ Dongle mit Verlängerungskabel relativ nahe an den Signalgeber und Zwift läuft auf meinem normalen PC Rechner, der ca. 8 Jahre alt ist. BT ist halt einfach kacke, ich habe über BT meine alte Audioanlage getriggert und das ist einfach absolut unzuverlässig. Also, schaut dass ihr an euren usbports die energysafe funktion ausgeschaltet habt, sonst geht auch nach 1-2 Stunde einfach das ANT Signal flöten... Bei BT stören mittlerweile einfach zu viele Geräte , Fernseh, Mobiltelefon, Kopfhörer, Tastatur usw.... Am Wochenende war es bei mir auch laggy und es lag nicht an Zwift sondern an meinem Kabelinternetanbieter, der in Frankfurt wohl Probleme hatte. Ich rate also jedem der mit BT Störungen hat, wenn irgendmöglich auf ANT+ zu wechseln, dann ist in der Regel Ruhe.... |
Zitat:
Habe n einfaches BT Verlängerungskabel vom Rechner mit ANT+ Dongle. Darüber kommen PM, Rolle, HR rein. Über BT laufen dann Kopfhörer mit Tablet und/oder Handy fürs Entertainment. Funktioniert problemlos, immer. |
Zitat:
|
Zitat:
i5 core von Intel 2.9ghz und meine Warenwirtschaft für den Onlineshop läuft auch darüber und alles andere... :-) |
Zitat:
Mach dir windows10 drauf und du bekommst Probleme ;) |
Bei mir läuft schon seit vielen Jahren Zwift auf einem Win10 Laptop Core I7 Prozessor und guter NVidia Grafik.
Verbunden ist die Tacx Neo Rolle über ANT+ Das ganze funktioniert super Problemlos. Nur wenn wirklich an Winterwochenenden sehr viele auf Zwift sind gibt es manchmal Ärger beim einloggen in Zwift. |
Zitat:
vielleicht hab ich einfach nur Glück |
Zitat:
Seitdem ich das Tablet verwende, gab es die Notwendigkeit nicht mehr da es auch so lief...bis jetzt. Vielleicht hole ich mir mal einen Adapter damit ich mein USB-Verlängerungskabel inklusive ANT+ Dondle mit meinem Tablet verbinden kann. Danke für den Hinweis!:Huhu: |
Zitat:
|
Ich hab gestern endlich mal wieder auf der Rolle trainiert. Nach 20 Minuten war plötzlich der Puls weg. Am Rechner gecheckt was los ist, ich hatte mal wieder über Bluetooth verbunden. Umgestellt auf ANT+ und alles lief.
|
Ant+ ist um Lichtjahre stabiler als BT
|
Zitat:
|
Zitat:
M. |
Ich habe unter dem Hashtag "Trainingsprogramme" und "FTP builder" (apropos: Jemand schon mal bei den den Hash House Harrriers mitgelaufen?) nix richtiges gefunden.
Wie gestaltet Ihr Euer Winter- und Grundlagentraining mit Zwift? Wahllos durch Watopia? Auf die Dauer langweilig Vorgegebene Strecken abfahren? Habe ich schon einen Großteil durch Trainingsprogramme wie den FTP builder? Noch n bisl früh in Jahr Zwift-Power und Gruppenfahren? Die Dienstagsrunden mit Arne? Badges sammeln? Ich will mit Spaß und Sinn lockere > 2 h fahren |
Zitat:
Kurze Einheiten mit teilweise hoher Intensität. Macht mir Spaß. Danach möchte ich viel Grundlage mit VO2max Spitzen machen. Und alle Strecken soweit abschließen. (Gibt viele Erfahrungspunkte:) ) |
Zitat:
|
Zitat:
So hatte ich vor zwei Jahren im Februar auch schonmal meine beste Laufform des Jahres ;) |
Zitat:
Rennen für Sweetsport oder halt over-unders...crit race ist dann eher vo2max, wenngleich je nach Rennen die einheiten mehr oder minder maximal in den Wunschregionen liegen. oder halt v02max einheiten im Gruppentraining. wie häufig möchtest Du denn lockere 2h fahren, am Wochenende sind die längeren Einheiten eher anzutreffen, unter der Woche weniger |
Ich will die nächsten Wochen eigentlich nur locker fahren, d.h. 3 x Woche größer gleich 2 Stunden.
Gestern hatte ich zum ersten Mal eine Läppi in Sichtweite und habe über youtube Musik laufen lassen. Inklusive eine ganze LP "Hair", wo nix anderes zu sehen war als der rotierende Plattenteller und eine Hand, die alle 10 Minuten mal das Cover dreht. Resultat: 2 h / 100 TSS. Hat sich aber etwas anstrengender angefühlt, bzw. im Freien komme ich mit der gleichen gefühlten Anstrengung bzw. lockerem Pedalieren in der gleichen Zeit auf 130. |
ich bin seit einigen Tagen auch Besitzer eines Smart-Trainers und habe Zwift nun schon einige male genutzt.
wie handhabt ihr eigentl. den Erg-Modus? stellt ihr vor jeder Fahrt einen anderen Gang ein um die Kassette gleichmäßig abzunutzen? Sorry wenn die Frage schon mal gestellt wurde. Danke schonmal für eine Antwort |
Zitat:
Da habe ich über mehrere Wochen hinweg doch tatsächlich jeden Mittwoch Abend einen 100er absolviert. Das waren ja auch immerhin gut 2:45h auf der Rolle. Machte aber stets Spaß. Sonntag Morgens ebenfalls - teils auch in Rennen, wo ich halt nicht voll geballert bin. |
Routen Auswahl
Wenn ich am PC auf Watopia Kurse wählen will, sehe ich jetzt nur mehr die von glaube V bis Ende ich kann nicht mehr scrollen am Tablet alles wie es sein soll, hat jemand ein ähnliches Problem
|
seit Kurzem gleiches Problem, scrollbar fehlt
|
Das ist nur mal wieder einer der vielen neuen Bugs seit dem letzten update. Zwift ist echt gut darin, einen Bug zu fixen und dabei zwei (oder drei) neue zu erzeugen. Im Zwift-Forum gibt's einen Workaround; kann den leider selber nicht testen.
|
Danke für denTipp. Mit 2 Fingern auf dem Laptop-Touchpad durchblättern funktioniert
|
Zitat:
|
Zitat:
Und meine Zwift stürzt immer noch ab. Ich verzweifle noch an Zwift. Immer schön während eines Workouts friert Zwift ein und meldet dann Zwift.exe reagiert nicht mehr. Hab jetzt die Firewall von WIN für zwift.launcher und zwift.exe geöffnet...keine Besserung. Hat hier jemand eine Tipp????? BITTE!!!! PC kein Jahr alt Win10 Alle Treiber aktuell WLAN ist super ANT direkt neben Flux Was läuft hier falsch??? |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.