triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Triathlet im Speckmantel 2.0 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36555)

ritzelfitzel 02.02.2016 14:57

Zitat:

Zitat von trialdente (Beitrag 1201580)
Test - Einteiler - kommende Woche ?! *isvielzukalt*

Er ist doch "Triathlet im Speckmantel"!
(Sorry! :Lachen2: )

Ich fänd's aber auch bisschen frisch, um da so rumzueiern...

trialdente 02.02.2016 15:23

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1201581)
Er ist doch "Triathlet im Speckmantel"!
(Sorry! :Lachen2: )

Ich fänd's aber auch bisschen frisch, um da so rumzueiern...

Mehr als 10°C wird es nicht wirklich werden! Tempo 40 im Einteiler auf dem TT .... och nö!

So wie ich Tatze einschätze macht es trotzdem! :Gruebeln:

Campeon 02.02.2016 15:34

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 1201576)
Im selben outfit von den sitzposibildern mache ich den test.+ helm versteht sich......

Zitat:

Zitat von trialdente (Beitrag 1201588)
Mehr als 10°C wird es nicht wirklich werden! Tempo 40 im Einteiler auf dem TT ....

Na wers braucht, ich denk mir jetzt mal meine Teil.

Ach nee, das wäre ja gegen meine Art.
Du weisst schon das du dir bös was da holen kannst, wo du sowieso schon Probleme hast/hattest.

Wenns dann wieder im Gebälk reisst, dann gönn ich dir das aber auch, denn das hast du dir und deiner völligen Unvernunft zuzuschreiben.

Leute sagt auch mal was.
Das ist pure Dummheit.

einzelstueck 02.02.2016 15:57

jedem Tierchen sein Pläsirchen...

bin am Samstag auch fast vom Glauben abgefallen, als ich bei 8 Grad die Radkollegen in kurz/kurz nur mit Armlingen ohne Handschuhe, Helm etc gesehen hab...

captain hook 02.02.2016 16:02

Soll er halt nen hautenges Oberteil unten den Anzug ziehen und ne Mütze unten den Helm ziehen. Ist ja gut isoliert. So schnell erfriert man nicht. (bin heute morgen in kurzer Hose gefahren. :Lachen2: )

Campeon 02.02.2016 16:23

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1201608)
Soll er halt nen hautenges Oberteil unten den Anzug ziehen und ne Mütze unten den Helm ziehen. Ist ja gut isoliert. So schnell erfriert man nicht. (bin heute morgen in kurzer Hose gefahren. :Lachen2: )

Ja, mindestens.
Gesund ist es aber trotzdem nicht. Erfrieren tut er nicht, aber was er noch vor hat, sollte er mehr auf sich achten.

Warum sieht man Radpros noch bei +18 Grad in lang/lang auf Mallorca?
Der Körper ist das Kapital und das ist nicht nur beim Profi so.

Necon 02.02.2016 16:28

Die Kälte und Wärme Wahrnehmung ist aber auch bei jedem anders. Manche laufen bei 8 Grad mit langer Hose langen Shirt, andere sterben an einem hitzschlag alleine beim Gedanken daran.
Die Radprofis sind auch etwas anders gepolstert und verbringen viel Zeit in warmen Gefilden.
Ich würde zwar bei 11 Grad nicht im Einteiler fahren, aber kurze Hose geht schon und wenn es nur 16 km sind und man sich vorher aufwärmt und danach wieder einpackt geht auch das

Campeon 02.02.2016 16:33

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1201614)
Ich würde zwar bei 11 Grad nicht im Einteiler fahren, aber kurze Hose geht schon und wenn es nur 16 km sind und man sich vorher aufwärmt und danach wieder einpackt geht auch das

Zwischen kurzer Radhose und Langarmtrikot, was bestimmt nicht bremst, ist ein grosser Unterschied zum ärmellosen Einteiler.
Und wenn er schon auf Bestzeit gehen will, braucht er auch eine Aeromurmel.

Wie gesagt, mir kanns Wurst sein, soll er sich doch das Gebälk verhunzen.
Sind ja nicht meine Gräten.

captain hook 02.02.2016 16:36

Zitat:

Zitat von de Dommschwätzerr (Beitrag 1201613)
Ja, mindestens.
Gesund ist es aber trotzdem nicht. Erfrieren tut er nicht, aber was er noch vor hat, sollte er mehr auf sich achten.

Warum sieht man Radpros noch bei +18 Grad in lang/lang auf Mallorca?
Der Körper ist das Kapital und das ist nicht nur beim Profi so.

Weil die nicht im Winter bei -5-10° fahren und sich an irgendwas gewöhnen, sondern berufsbedingt da sind, wo man anständig fahren kann.

Merkt man ja selbst. Im Frühjahr sind 15° und Sonnenschein eine tolle Sache. Im Herbst fängt man an bei 15° zu jammern, dass es jetzt langsam aber echt ganz schön frisch wird.

Bei 18° lang/lang und ich steig nach 30min pumpend wie ein Maikäfer vom Rad, egal wie langsam ich fahre.

Campeon 02.02.2016 16:56

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1201619)
Weil die nicht im Winter bei -5-10° fahren und sich an irgendwas gewöhnen, sondern berufsbedingt da sind, wo man anständig fahren kann.

Oh, ich kannte 2 Pros in -D- die waren sehr oft im Winter in Deutschland und haben da trainiert, sogar bis zu 5 std am Tag, die waren beileibe nicht immer nur dort, wo es warm ist.

Und hier an der Costa Blanca sehe ich des öfteren ortsansässige, die fahren auch immer schon angezogen.

Tatze77 02.02.2016 18:14

Also ich laufe bei - temeraturen kurz/kurz auf wettkaempfen.. und 25 min auf dem rad bei 11grad
da ist fuer mein empfinden die tempetatur eher angenehm vor allem weil wir nich von rumgondel reden sonder mit ordentlich puls. Waehrend die meisten
mit pullis und jacken raus gehen sehe ich t-shirt wetter.
Also alles gut ! ;)

glaurung 02.02.2016 18:25

Laufen ist ab 10° sehr angenehm in kurz-kurz. Auf dem Rad ist für mich kurz-kurz ab ca. 18° angenehm, besser 20°.

Tatze77 02.02.2016 19:22

Naja, aber man kann ja auch wirklich alles zerreden...
ich kenne meine schwachstellen und achte auf diese.
Wenn in koeln bei der langdistaz 16 grad sind. Dann weiss ich schon heute
ich starte und finishe kurz kurz, wo die meisten nicht mal kurz laufen wuerden geschweige den
radfahren. Dafuer steh ich bei 16 grad in der wechselzone wenn nur der hauch eines sonnenstrahles
moeglich ist und hau mir sonnencreme drauf weil ich sonst uebelst verbrenne.
ich laufe und radel seltenst bei wettkaempfen mit socken wenn andere daran denken
bekommen sie schon blasen an den fuessen.
also ein wenig platz fuer individualitat duerft ihr auch mir lassen, den vom grundsatz her
weiss ich was ich tue.. und wenn ich wirklich mal was dummes machen sollte dann habe ich auch noch meine Lebensgefaehrtin die mich dann nach dem Sender fragt.
In diesem sinne ich hab urlaub !!!:Cheese: :Cheese:

captain hook 02.02.2016 19:54

Sorry für meine Frage. Wollte eigentlich nur wissen, ob Du halt aeromäßig das fährst was Du hast, weil das ja durchaus erheblichen Einfluss aufs Ergebnis haben kann.

Du machst das schon. Du musst halt am Ball bleiben. Glaube Du weißt ganz gut, was gefragt ist (musst es dann halt machen). Beim Rest wie Klamotten und so hast Du das glaube ich gut im Griff. :-) Und bei der neuen Sitzposition hast Du ja auch schon gezeigt, dass Du weißt um was es geht.

glaurung 02.02.2016 20:25

Das will keiner zerreden. Bei 16 Grad kannste freilich kurz kurz starten. Wenn ich mich recht entsinne, bin ich bei meiner letzten LD in Podersdorf auch bei ca. 16 Grad in kurz-kurz unterwegs gewesen. Im Wettkampf darfs ja immer noch nen Tacken luftiger sein als im Training.
Dein Temperaturempfinden verschiebt sich vielleicht noch ein wenig, wenn Du wirklich noch viel abnimmst. Dann ist halt auch das Biopren weniger ;)
Aber alles in allem ist das erst mal relativ wurscht und sollte gerade das geringste Deiner Probleme darstellen. :Lachen2:

Weitermachen. :cool:

Tatze77 03.02.2016 07:24

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1201670)
Sorry für meine Frage. Wollte eigentlich nur wissen, ob Du halt aeromäßig das fährst was Du hast, weil das ja durchaus erheblichen Einfluss aufs Ergebnis haben kann.

Du machst das schon. Du musst halt am Ball bleiben. Glaube Du weißt ganz gut, was gefragt ist (musst es dann halt machen). Beim Rest wie Klamotten und so hast Du das glaube ich gut im Griff. :-) Und bei der neuen Sitzposition hast Du ja auch schon gezeigt, dass Du weißt um was es geht.

gegen fragen im allgemeinen habe ich ja nix... auch nicht im expliziten ;)


hab mir übrigens damit ich nicht ins leere fahre ohne zu wissen wo ich eigentlich konkret landen sollte um mein vorhaben zu schaffen nochmal Kreuzotter zur Hand genommen da ich ja keine Wattmessung habe um daraus schlüsse zu ziehen.

Grundgedanke ist ja 36kmh auf der LD zu fahren natürlich mit dem Hintergrund den Marathon hinten drauf nicht zu kriechen.
Da ich ja sowas wie nen CP 20 test fahren werde rechne ich mir das wieder schön :Cheese: allerdings Rückwärts.
Kreuzotter(Gewicht 120kg Gr. 2,10 20Grad): 36kmh in Triahaltung entsprechen 264 W
laut arnes Tabelle kann ein 5h fahrer zwischen 74%(grüner Bereich) und 78%(roter Bereich) seiner FTP fahren
Das entspricht dann bei einer 74% einer FTP von 357W und 40,3kmh
und bei 78% einer FTP von 339W und 39,8kmh

von der FTP schliesse ich dann auf die CP20 da habe ich im Netz eine tolleranz zwischen 92 und 95% gefunden.

also 357W/0,92= 388W(41,6kmh)
und 339W/0,95= 357W(40,3kmh)



Also heisst das für mich auf meiner 16,5km STrecke in Zeit:
24:33(40,3kmh)-23:48(41,6kmh).
Im Umkehrschluss wenn ich nicht in diesen Bereich kommen sollte kann ich auch in Köln keine 36 kmh fahren. Wenn ich mit mühe und not in den Bereich fahre , dann sollte ich keine 36 kmh fahren und wenn ich unter 24 min fahre wird alles so laufen wie von mir errechnet ;) .
Bevor jeze wieder die ersten über die in diesem Jahrhundert von mir nicht mehr zu erreichenden Wattzahlen anfangen zu diskutieren(es gibt nur eine hand voll im Forum die ähnliche Wattzahlen treten können), wartet bitte bitte meinen ersten Test ab. Danach dürft ihr ! :Blumen:

LG Tatze

Hinterrad 03.02.2016 07:54

Also, wenn du diese Werte sieben Monate vor deinem Saisonhöhepunkt treten kannst,
würde ja jedes formsteigernde Training in den nächsten Monaten nahezu überflüssig.:Lachen2: :Cheese:

Campeon 03.02.2016 08:26

Zitat:

Zitat von Hinterrad (Beitrag 1201759)
Also, wenn du diese Werte sieben Monate vor deinem Saisonhöhepunkt treten kannst,
würde ja jedes formsteigernde Training in den nächsten Monaten nahezu überflüssig.:Lachen2: :Cheese:

Das war auch mein Gedanke! :bussi:

Tatze77 03.02.2016 08:32

Zitat:

Zitat von Hinterrad (Beitrag 1201759)
Also, wenn du diese Werte sieben Monate vor deinem Saisonhöhepunkt treten kannst,
würde ja jedes formsteigernde Training in den nächsten Monaten nahezu überflüssig.:Lachen2: :Cheese:

Uh evtl. hätte ich dazu schreiben sollen das ich nicht erwarte das ich beim ersten Test vor dem eigentlich Radtrainingstart diese werte treten kann. Aber das ergebnis was raus kommt damit werde ich meine ersten Rückschlüsse ziehen können ob ich diese Werte 3 Wochen vor dem Hauptwettkampf treten kann ^^.
ich denke sowas um die 38-39 kmh wird aber schon raus kommen.

LG Tatze

ritzelfitzel 03.02.2016 08:36

Kann man deine Berechnungen so stehen lassen? Ist das Ptofil der Strecken ähnlich?

Deine Kalkulationen mag ich echt. Über die Interpretation lässt sich streiten aber ich mag den akribischen Ansatz :)

Tatze77 03.02.2016 09:02

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1201774)
Kann man deine Berechnungen so stehen lassen? Ist das Ptofil der Strecken ähnlich?

Deine Kalkulationen mag ich echt. Über die Interpretation lässt sich streiten aber ich mag den akribischen Ansatz :)

Jo das Profil ist Köln Typisch, es sind 32HM auf der 16,5km Runde. die 180km in Köln haben ca 300HM

ritzelfitzel 03.02.2016 09:09

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 1201786)
Jo das Profil ist Köln Typisch, es sind 32HM auf der 16,5km Runde. die 180km in Köln haben ca 300HM

Ich drück die Daumen für optimale Windverhältnisse. Unkalkulierbar und das kann dir die komplette Rechnung komplett zerhauen...

Tatze77 03.02.2016 09:14

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1201790)
Ich drück die Daumen für optimale Windverhältnisse. Unkalkulierbar und das kann dir die komplette Rechnung komplett zerhauen...

also das weiß ich jeze schon der Wind spielt da nie mit ^^ hat nen Grund warum da in der ecke alles mit windräder übersäht ist. 20kmh sind gemeldet für Samstag... aber auch das spiegelt auch einfach nur die Windanfällige Strecke in Köln wieder.
LG

BigWilly 03.02.2016 09:48

Und ein 20km Test auf der Rolle kommt nicht in Betracht? Hier könntest du wirklich vergleichbare Bedingungen schaffen und diese zu jeder Zeit reproduzieren.

Muss allerdings an dieser Stelle einräumen, dass ich mir nicht sicher bin ob du eine hättest. :Huhu:

Campeon 03.02.2016 09:57

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 1201772)
Uh evtl. hätte ich dazu schreiben sollen das ich nicht erwarte das ich beim ersten Test vor dem eigentlich Radtrainingstart diese werte treten kann................

Du warst dir sicher das du schneller bist als jemals zuvor, ja was denn nun???

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 1201786)
..........die 180km in Köln haben ca 300HM......

Flat is boring!!!:Lachanfall:

Zitat:

Zitat von BigWilly (Beitrag 1201799)
Und ein 20km Test auf der Rolle kommt nicht in Betracht? Hier könntest du wirklich vergleichbare Bedingungen schaffen und diese zu jeder Zeit reproduzieren.

Da bringt aber doch der neue Aerohobel nichts.:Cheese:
Wobei interessant wäre es, einen Test auf der Rolle und einen im Freien!

trialdente 03.02.2016 10:01

Mir erschließt sich die gesamte Sache irgendwie nicht, aber ich habe auch eine andere Herangehensweise als Tatze bei solchen Dingen. Samstag ist „gutes“ Wetter, 10°C und kein Regen, da würde ich wahrscheinlich eine lange GA Runde fahren in deiner Situation. Testen würde ich dann regelmäßig ab März, wenn einige Kilometer in den Beinen sind, dass Wetter sich merklich bessert und Du so ein Mittel zu weiteren Trainingssteuerung bekommst.
Mach Dich doch erst einmal mit dem neuen Rad vertraut und sammel Kilometer. Bis Köln ist es noch sehr lange hin, dass wird eine lange Zeit. Welchen Nutzen möchtest Du aus der gewonnen Zeit über 16,5km zum derzeitigen Zeitpunkt ziehen, möchtest Du nur eine Bestandsaufnahme machen? Das Ergebnis kann doch nur sein, dass Du relativ gesehen noch nicht wirklich viel drauf haben kannst. Eine ordentliche Zeit/Pace über 16km wirst Du problemlos fahren können, das ist kein Hexenwerk. Dafür braucht es nur Power in Haxen, davon hast Du ausreichend.

captain hook 03.02.2016 10:23

Auf der Rolle nen Geschwindigkeitstest?

Außerdem: wenn ich meine Tests auf der Rolle fahren würde, würde ich sofort aufhören. Da kommt bei mir garnix bei rum. Außerdem will er im Rennen auch nicht auf der Rolle fahren.

Erstmal machen, dann mal schauen was man draus ablesen kann. Ist ja auch ne Gefühlsfrage und so. Ich bin also auch auf Deinen Bericht dazu gespannt, wie es Dir ergangen ist.

Tatze77 03.02.2016 11:41

Zitat:

Zitat von BigWilly (Beitrag 1201799)
Und ein 20km Test auf der Rolle kommt nicht in Betracht? Hier könntest du wirklich vergleichbare Bedingungen schaffen und diese zu jeder Zeit reproduzieren.

Muss allerdings an dieser Stelle einräumen, dass ich mir nicht sicher bin ob du eine hättest. :Huhu:

Ich habe keine Rolle, würde aber auch keinen Test darauf fahren, da ich weder auf ner Rolle noch beim Spinning länger als 20min Sitzen kann ohne das mir was einschläft.

Zitat:

Zitat von de Dommschwätzerr (Beitrag 1201803)
Du warst dir sicher das du schneller bist als jemals zuvor, ja was denn nun???

Erst recherchieren dann rechnen dann denken und dann fängt auch die Lampe an zu leuchten weil du feststellst das dies die schnellste Zeit wäre :Prost:

Zitat:

Zitat von trialdente (Beitrag 1201807)
Mir erschließt sich die gesamte Sache irgendwie nicht, aber ich habe auch eine andere Herangehensweise als Tatze bei solchen Dingen. Samstag ist „gutes“ Wetter, 10°C und kein Regen, da würde ich wahrscheinlich eine lange GA Runde fahren in deiner Situation. Testen würde ich dann regelmäßig ab März, wenn einige Kilometer in den Beinen sind, dass Wetter sich merklich bessert und Du so ein Mittel zu weiteren Trainingssteuerung bekommst.
Mach Dich doch erst einmal mit dem neuen Rad vertraut und sammel Kilometer. Bis Köln ist es noch sehr lange hin, dass wird eine lange Zeit. Welchen Nutzen möchtest Du aus der gewonnen Zeit über 16,5km zum derzeitigen Zeitpunkt ziehen, möchtest Du nur eine Bestandsaufnahme machen? Das Ergebnis kann doch nur sein, dass Du relativ gesehen noch nicht wirklich viel drauf haben kannst. Eine ordentliche Zeit/Pace über 16km wirst Du problemlos fahren können, das ist kein Hexenwerk. Dafür braucht es nur Power in Haxen, davon hast Du ausreichend.

an meiner Grundeinstellung das eine Lange Ausfahrt atm für mich(ich weiß für euch schon) nicht wichtig ist hat sich immer noch nix geändert.
Und der Wert der dabei raus kommt ist ein sehr guter Indikator um zu schauen ob meine Auffassung von Grundlagentraining noch weiter bestand hält oder ob ich was ändern muss.... ich denke a :Cheese: .

LG Tatze

Campeon 03.02.2016 14:17

Zitat:

Zitat von trialdente (Beitrag 1201807)
Mir erschließt sich die gesamte Sache irgendwie nicht, aber ich habe auch eine andere Herangehensweise als Tatze bei solchen Dingen. Samstag ist „gutes“ Wetter, 10°C und kein Regen, da würde ich wahrscheinlich eine lange GA Runde fahren in deiner Situation.

Du weisst das, ich weiss das, die meisten anderen hier auch, nur der grosse Brummbär der hat halt noch Winterschlaf!

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 1201867)
Erst recherchieren dann rechnen dann denken und dann fängt auch die Lampe an zu leuchten weil du feststellst das dies die schnellste Zeit wäre :Prost:

an meiner Grundeinstellung das eine Lange Ausfahrt atm für mich(ich weiß für euch schon) nicht wichtig ist hat sich immer noch nix geändert.
Und der Wert der dabei raus kommt ist ein sehr guter Indikator um zu schauen ob meine Auffassung von Grundlagentraining noch weiter bestand hält oder ob ich was ändern muss.... ich denke a :Cheese: .

Fürs recherchieren und rechnen bist du verantwortlich, ich tu nur rummäkeln, aber halt, da helfen ja noch andere gehörig mit!

Schön ist aber auch, wie du die Trainingslehre von so ca. 50 Jahren komplett durcheinanderkegelst.
Dann kräftig schütteln, geht bei deinen Armen ja ganz gut, dann noch ein wenig Blindschleichenrechnerei oder wie hiess die Schlange und schwupp, kommt der Masterplan aus der Zauberkiste.:Cheese:

Ich bin gespannt, wie der BH-Verschluss von der Nachbarin!!!:Lachanfall:

ritzelfitzel 03.02.2016 14:25

Zitat:

Zitat von de Dommschwätzerr (Beitrag 1201922)

Ich bin gespannt, wie der BH-Verschluss von der Nachbarin!!!:Lachanfall:

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

trialdente 03.02.2016 14:36

Zitat:

Zitat von de Dommschwätzerr (Beitrag 1201922)
Ich bin gespannt, wie der BH-Verschluss von der Nachbarin!!!:Lachanfall:

Foto! :cool:

glaurung 03.02.2016 16:24

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1201790)
Ich drück die Daumen für optimale Windverhältnisse. Unkalkulierbar und das kann dir die komplette Rechnung komplett zerhauen...

Naja, lieber hätte ich in so einem Fall eher nicht so günstige Windverhältnisse.
Was bringt's mir, wenn ich nen Test mache bei optimalen Verhältnissen und das Ergebnis dann drauf schliessen lässt, dass ich auch bei optimalen Verhältnissen beim Wettkampf mein gestecktes Ziel genau erreichen kann?
Da kann man ja unter dem Strich fast nur verlieren bei so einer Rechnung...

Immer lieber etwas Reserve lassen.

glaurung 03.02.2016 16:28

PS: Ich finde so einen Test auch jetzt schon nicht schlecht. Klar ist noch massig Zeit bis Köln. Trotzdem kann's nie schaden, seinen aktuellen Level zu kennen. Nach und nach kriegt man bei solchen Aktionen immer mehr Gefühl für die eigene Leistungsfähigkeit.

UND: Man erkennt frühzeitig, wenn man sich ÜBERSCHÄTZT !! :Cheese: ;)

Also: MACHEN!!! Bin gespannt.

captain hook 03.02.2016 16:29

Es wird ja nicht der letzte Test sein. Sozusagen erstmal ne Bestandsaufnahme. Also lasst ihn doch erstmal machen. Zu wissen wo man steht ist nie verkehrt in meinen Augen. Und da er offenbar ne Runde hat und diese immer mal wieder hernehmen kann, wird man mit der Zeit ne gute Tendenz erkennen können. Ich las was von Runde... da gleich sich ja auch einiges aus. Und man muss es mit der Genauigkeit ja auch nicht übertreiben. Die Unbekannten auf der Rolle hinsichtlich Übertragbarkeit nach draußen zB empfinde ich als wesentlich größer.

glaurung 03.02.2016 16:31

Erster! :Cheese:

Campeon 03.02.2016 16:33

Zitat:

Zitat von trialdente (Beitrag 1201936)
Foto! :cool:

Nein, bei soviel Fett, brauch ich immer ein paar Schnäpse und das ist nicht gesund.
Mir reicht das Kopfkino! Uarrrrrrrrrrrrrgh!

ritzelfitzel 03.02.2016 16:38

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1201960)
Naja, lieber hätte ich in so einem Fall eher nicht so günstige Windverhältnisse.
Was bringt's mir, wenn ich nen Test mache bei optimalen Verhältnissen und das Ergebnis dann drauf schliessen lässt, dass ich auch bei optimalen Verhältnissen beim Wettkampf mein gestecktes Ziel genau erreichen kann?
Da kann man ja unter dem Strich fast nur verlieren bei so einer Rechnung...

Immer lieber etwas Reserve lassen.

Ich meinte optimale Windverhältnisse im Wettkampf :cool:

(Ich freu mich auch, wenn ich im Training harte Bedingungen hab, der Wind mir entgegenbläßt, etc. Dann weiss ich, dass ich es im Wettkampf eventuell leichter haben werde...)

glaurung 03.02.2016 16:45

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1201970)
(Ich freu mich auch, wenn ich im Training harte Bedingungen hab, der Wind mir entgegenbläßt, etc. Dann weiss ich, dass ich es im Wettkampf eventuell leichter haben werde...)

Ja. So meinte ich das, Und so tut man sich am Tag X auch leichter. Andersrum bescheisst man sich eigentlich nur selbst.

Tatze77 03.02.2016 18:42

Zitat:

Zitat von de Dommschwätzerr (Beitrag 1201922)

Schön ist aber auch, wie du die Trainingslehre von so ca. 50 Jahren komplett durcheinanderkegelst.
Dann kräftig schütteln, geht bei deinen Armen ja ganz gut, dann noch ein wenig Blindschleichenrechnerei oder wie hiess die Schlange und schwupp, kommt der Masterplan aus der Zauberkiste.:Cheese:

Eigentlich bin ich wohl doch der erste der sie wirklich versteht... du hast sie 50 Jahre nutzen können und nicht verstanden ... und ich bring endlich mal Licht ins Dunkel :Cheese: ich berechne da auch nix für!Das mache ich gerne :Lachen2:

Campeon 03.02.2016 20:05

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 1202001)
Eigentlich bin ich wohl doch der erste der sie wirklich versteht... du hast sie 50 Jahre nutzen können und nicht verstanden ... und ich bring endlich mal Licht ins Dunkel :Cheese: ich berechne da auch nix für!Das mache ich gerne :Lachen2:

Triathlon mach ich erst seit 1996 und da war ein Pulsmesser schon Luxus.
I-Net gab es damals auch noch nicht und Pläne gab es in Buchform von
Kuno Hottenrott und Martin Zülch.
Habe ich heute noch im Regal stehen, ab und zu schaue ich mal da rein, würde dir wahrscheinlich auch was bringen.
Zumindest was den km-Stand deines Rades betrifft.

Da gab es gross keine Tests, ein paar vielleicht, da wurde einfach trainiert und gerade Martin (kenne ihn persönlich, gleiche AK) war ne echte Rakete, ich glaube der war mal in Hawaii, auf dem Podest in der AK, der war ein Freund von viel Training, vor allem Koppelläufe.
Mann was habe ich mir mit den Plänen den Stecker gezogen.:dresche

Meine Bestzeit übrigens 11:10 in Klagenfurt, genau mit dem Buch, also immer noch ne gute halbe Std schneller als deine Zeit und ich war genauso alt, wie du in 2014.
Und das ohne Ringelnatter und Zeitfahrtest im Racebody, gabs damals auch noch nicht, Aerohelme auch nicht.
Da gabs schicke Badehosen und Tritop, aber ich hatte schon eine Scheibe am Rad, habe ich heute noch und 8-fach war schon high-end.

Also erzähl mir nix übers Training und wenn du mal soviele WK gemacht hast wie ich, dann hast du bestimmt auch keine Lust mehr nach Plan zu trainieren.

Und wenn du das Ding gemacht hast, dann meld dich im nächsten Mal bei einem Triathlonevent an, was mehr hm hat, du Flachfahrer!:Cheese:

In diesem Sinne, schönes weiterrechnen:
Wie schnell bin ich am Tag X ohne das ich mich soviel aufs Rad setzen muss.:Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.