triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Langdistanz in den Genen... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26860)

sbechtel 13.09.2014 20:26

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Heute wieder mit dem Crosser unterwegs gewesen. An der Stelle möchte ich mal verkünden, das ich der größte Idiot auf diesem Planeten bin, aber auch, das einem beim Radfahren die besten Ideen kommen. Das ich mein Defektes HR mit meinem alten LRS überbrücken könnte, darauf bin ich die ganze Woche nicht gekommen...

An diesem Hügel bin ich heute hoch.

Anhang 27355

Das Bild spiegelt aber nicht so recht die Realität wieder. Dieses Teil war so brutal steil, das gibt's überhaupt nicht. Kleinster Gang und Wiegetritt ist ja klar. Aber das war eigentlich kein Wiegetritt, das war Beinpresse :Lachanfall: Mehrmals bin ich aus dem Tritt gekommen und musste aus dem Acker wieder anfahren. In Strava auf dem Höhenprofil ist dort ein Zacken, an dem man sich ein Auge ausstechen könnte :Cheese: Ich freu mich schon auf die Offroad-Season :Blumen:

rundeer 13.09.2014 20:47

Das gibt Kraft

Schnitte 13.09.2014 20:57

Ja genau, das erspart das Krafttraining. Hast du gut durchgezogen!

VinceThePrince 13.09.2014 20:59

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 1076513)
Bilder vom Rad Race :Cheese:

Lächel doch mal :Cheese:

sbechtel 27.09.2014 18:53

Ich hab ja ne Weile nichts von mir hören lassen. Vor 2 Wochen bin ich wieder in Freeletics eingestiegen und hatte beträchtlichen Trainingsausfall wegen Ganzkörperschmerzen :Cheese:

Leider ist dem auch die hessische Meisterschaft im BZF an meinem Hausberg letzten Sonntag zum Opfer gefallen.

Heute war dann BZF in Schotten auf den Hoherodskopf. Meine Wade ist zwar etwas unrelaxed gewesen aber beim Radfahren hat das nicht gestört, man merkt es nur im Wiegetritt und außer über die erste Welle nach dem Start bin ich nie im Wiegetritt gefahren, aber im kleinen Blatt zu starten ist ja wohl die falsche Einstellung :Lachanfall:

Daten kann ich leider nicht groß liefern, meinen HF-Gurt habe ich daheim vergessen, war aber auch nicht so schlimm, da ich vergessen hatte, den Garmin zu starten, ist mir erst nach 600m oder so aufgefallen und dann war's mir irgendwie auch zu blöd, zumal er ja eh nicht so viel spannendes hätte aufzeichnen können.

Ich dachte eigentlich, ich liege ganz gut im Rennen, denn den ersten hatte ich schon nach 1km eingesammelt und nach 3km oder so hatte ich schon drei überholt. Danach habe ich vor mir keinen mehr gesehen, der direkt nächste wurde aber auch gesamt 2. und davor sind welche nicht gestartet. Das wäre für die Motivation bestimmt noch ganz gut gewesen, noch ein "Opfer" zu haben, das man jagen kann.

Naja, als ich dann so die Zwischenergebnisse sah, wusste ich, das ich grottenschlecht war xD Ich bin ne 21:08 gefahren und der Sieger (Cosmas Lang) ca. 16:30. Da verstehe ich echt die Welt nicht mehr. Mir ist absolut nicht klar, wie man da mit 28,5 km/h im Schnitt hochfahren können soll. Aber gut, der Cosmas ist im Systemgewicht auch 30kg leichter als ich ;)

In der Abfahrt hat sich mein Hinterrad wieder verabschiedet. Das war ja letztens schon mysteriös kaputt und hatte nen dicken Seitenschlag, hatte es reparieren lassen und lief eigentlich wieder rund, und jetzt hat es wieder den Seitenschlag, aber viel massiver, selbst wenn ich die Bremse komplett öffne lässt es sich nicht drehen. Da waren die letzten Meter zum Auto schon etwas mulmig, ich hatte echt Schiss, dass sich das LR soweit verabschiedet, dass ich mich auf's Maul lege :(

Mein Fazit des Tages: Man sollte beim BZF Alterklassen abschaffen und Gewichtsklassen einführen. Man könnte die Wage in die Startrampe integrieren, muss nur einer aufpassen, dass da nicht einer seine Trikottasche mit Blei füllt und nach der ersten Kurve die Taschen leert :Lachanfall:

rundeer 27.09.2014 19:17

Mein Radverein hat heute sein jährliches Gewichtsrennen durchgeführt. Jeder Teilnehmer muss mit Rad und Zusatzgewicht mindestens 99 Kilo wiegen. Dann geht es bergauf.
Wär doch was für dich, oder?

Ich käm so nie im leben hoch.

sbechtel 28.09.2014 12:28

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@rundeer das ist ja auch unfair, die schwereren Fahrer sind dafür ja auch idR. muskulöser.

Hier noch ein Foto von gestern, man bin ich fett :Lachanfall:

Anhang 27554

Ich hätte sogar noch bis zur Siegerehrung bleiben können, ich bin in der U23 2. geworden, der vor mir Lizenzler und einen Lizenzler konnte ich sogar noch bezwingen :Lachanfall:Aber angesichts dessen, dass U15 Fahrer schneller waren und ich insgesamt gerade mal 71. war, wäre mir das doch zu blöd gewesen...

rundeer 28.09.2014 14:08

Gratulation trotzdem zum 2. Rang.

Klar sorgt das 99 kg Rennen nicht für Chancengleichheit. Es ist ja auch ein Plauschwettkampf, wobei die Vorteile mal umgekehrt werden.

sbechtel 14.10.2014 17:11

Gestern war ich in Sulzbach bei einer Podiumsdiskussion mit John Degenkolb. Hat sich gelohnt, neben einigen Informationen und Anekdoten konnte ich mir meine Dege-Kappe signieren lassen und habe einen Laktatstufentest bei radlabor.de gewonnen. Das der Heimweg dann ewig lang gedauert hat, da auf die Bahn mal wieder voll Verlass war, war dann halb so tragisch. Mal sehen, wann ich den Test machen lasse, vermutlich wenn die Cross-Saison endet und ich wieder primär auf Straßenrad gehe.

sbechtel 29.12.2014 09:59

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Von Samstag auf Sonntag war wieder 24h Schwimmen in Mellrichstadt und ich habe mich mal wieder dazu ueberreden lassen, teilzunehmen :Maso:

Rausgekommen sind 50km und ein dritter Platz. Zum Glueck hat Josef kurzfristig abgesagt, sonst haette ich selbst den dritten Platz- trotz 8km mehr als im Vorjahr -vergessen koennen :Lachanfall:Das Niveau dort steigt echt ins unermessliche.

Allgemein war unsere Truppe stark, Isa hat mit 45km den dritten Rang bei dem Damen geholt, Max den dritten Platz in der Nachtwrtung und Robert mit 40,5 die Holzmedaille.

Hoffentlich lasse ich mich dazu naechstes Jahr nicht wieder ueberreden :Lachanfall:

Anhang 28519

captain hook 29.12.2014 10:46

Du bist 50km geschwommen? Im Becken? Ist Dir schwindelig?

sbechtel 29.12.2014 11:44

Jo, 50. Kurzbahn versteht sich ;) Schwindelig nicht, aber ich glaube, ich bin etwas blöder als gestern :Lachanfall:

Duafüxin 29.12.2014 11:49

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 1103466)
Jo, 50. Kurzbahn versteht sich ;) Schwindelig nicht, aber ich glaube, ich bin etwas blöder als gestern :Lachanfall:

Das verwächst sich wieder ;)

sbechtel 29.12.2014 12:35

Hier noch ein Artikel auf unserer Vereinsseite:

http://tria-team.com/posts/display-1256

rundeer 29.12.2014 12:37

Wow! Nicht schlecht, gratuliere.
50km? Unvorstellbar für einen Nichtschwimmer.

triduma 29.12.2014 15:21

50 km schwimmen in 24h im Becken. :Maso: :Maso: :Maso:
Unvorstellbar.
Soll noch mal einer sagen ich wär verrückt mit meinen Rad und Laufumfängen. :Lachen2:
Allen Respekt sbechtel;)

sbechtel 29.12.2014 16:02

Immernoch besser als 148 Marathons :Huhu:

triduma 29.12.2014 21:37

Hi sbechtel,
unvorstellbar, 50 km in 24 Std. in einem 25m Becken.
Wie läuft so was ab? Wie viele Pausen hast du da geacht? Wie lang waren die Pausen und wie hast du das mit der Ernährung in den 24 Std. gemacht?
Echt eine grandiose Leistung. :Blumen:
Gruß
triduma

sbechtel 29.12.2014 21:47

Die ersten 22h bin ich immer 40min geschwommen und habe 20min Pause gemacht, mit Ausnahme der 13. und 19. Stunde, dort bin ich 20min geschwommen und habe 40min Pause gemacht. Die 23h bin ich dann durchgeschwommen und war dann fertig mit den 50.

Am Anfang habe ich Ultra Sport Buffer mit etwas O-Saft getrunken, parallel dazu Haribo, irgendwann habe ich dann nur noch Haribo gegessen und ab und zu nen Schluck Cola getrunken. Dazu noch ne Packung gebratene Mandeln (selbstgemacht, Weihnachtsgeschenk ;)) und solche Schokodinger von Ferrero gefüllt mit Espresso. Und ein Kumpel, der mit dabei war, hat solche Riegel gebacken, davon habe ich auch etwas gegessen. Aber ich glaube, die meisten Kalorien waren Haribosachen :Lachanfall:

Cpt.Weissbrot 29.12.2014 22:11

Riesen Respekt!Krasse Leistung!!!:Huhu:

aequitas 29.12.2014 22:23

Für mich unvorstellbar. Starkes Ding!

sbechtel 05.02.2015 10:26

Gestern hatte ich ein lustiges Schwimmtraining: 2500m Beine, nur Beine, alle 100m Lagenwechsel. :Cheese:

sbechtel 26.04.2015 21:11

Heute ne epische Radtour, 314km, 2250hm, 30,4km/h. Die ersten 200km flach im Verband, danach allein durch den Odenwald. Lief :)

Pippi 26.04.2015 21:27

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 1111878)
Gestern hatte ich ein lustiges Schwimmtraining: 2500m Beine, nur Beine, alle 100m Lagenwechsel. :Cheese:

Das wäre für mich gar nicht lustig.

Respekt.

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 1127845)
Heute ne epische Radtour, 314km, 2250hm, 30,4km/h. Die ersten 200km flach im Verband, danach allein durch den Odenwald. Lief :)

Top :)

anneliese 27.04.2015 10:24

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 1127845)
Heute ne epische Radtour, 314km, 2250hm, 30,4km/h. Die ersten 200km flach im Verband, danach allein durch den Odenwald. Lief :)

Junge, Junge, du machst Sachen. Weiter so!

sbechtel 07.05.2015 20:48

Heute hatte ich eine tolle Premiere: Das erste Mal auf der Bahn fahren :) Das hat richtig Laune gemacht und war ganz schön anstrengend. Beim ersten Mal oben durch die Kurve wäre ich vor Angst fast gestorben, aber man gewöhnt sich schnell dran. Am Anfang sind wir im Zug mit 4-5 Leuten gefahren, das ging, aber dann waren wir nur noch zu zweit und das war irre hart, immer ne halbe Runde hart am Gas, dann kurz verschnaufen und wieder von vorne.

sbechtel 17.05.2015 20:25

Heute war diese ominöse Verbandsfahrt, bei der ich Guide war. Wir haben glaube ich ne neue Bestmarke in Sachen Schnitt in der Geschichte der Starkenburg RTF gesetzt.

Vielleicht erkläre ich das kurz: Die Strecke war 220km lang 3200hm und wir sind in einem geschlossenen Verband mit knapp 30 Leuten gefahren. Wir waren vier Guides, immer zwei vorne, zwei hinten und haben so die komplette Führungsarbeit übernommen, bzw. hinten aufgepasst, dass wir keinen Verlieren und im Zweifel die Leute dann nach oben begleitet, geschoben etc.

Da der Verband zusammen bleiben musste, haben wir das Tempo am Berg so gewählt, dass auch der Schwächste mitkommen sollte, was idR. auch geklappt hat, da hat sich mein Powermeter ausgezahlt :D

Vorgabe war 28-29 Schnitt, wobei damit eigentlich 28 und alles oben drüber ist Bonus gemeint war. Tja, was soll ich sagen, wir haben die 29er Marke durchbrochen.

Da wir am Berg das Tempo nach dem Schwächsten gerichtet haben, heißt das auch, dass wir im flachen/abschüssig richtig gebolzt haben (so ein 25km Abschnitt mit -300hm war der anstrengedste Part der ganzen Tour, glaube ich, da bin ich und mein Partner nen guten 40er Streifen gefahren, mit leichtem Gegenwind ;)

Ich habe leider nur einen 28,85er Schnitt, da ich am Anfang einmal Zeit verloren habe, als ich einen Abgehängten zur nächsten Verpflegung eskortiert habe und vorm letzten Berg mich scheinbar ein Sonnenstich oder so ereilt hat, erst habe ich noch mitgeführt, auf einmal war mir richtig übel, ich habe sogar überlegt, an den Straßenrand zu fahren und da hin zu kotzen und entsprechend habe ich da auch massiv Zeit verloren, den Typen, den ich am Berg zuvor noch geschoben habe, hat mir auf einmal ne Minute abgenommen :P

Zum Glück war dort oben Verpflegung und dann habe ich mich bis zurück um die Sicherung des Verbandes von hinten verdient gemacht xD

Aber ist ja auch egal, mein Job war es ja, den Verband geschlossen und schnell über den Kurs zu bringen, und da der Verband dann doch den 29er Schnitt hatte, ist mir dies wohl auch gelungen.

Schnitte 17.05.2015 20:40

Wow! Glückwunsch zur grandiosen Leistung! Da hast du bzw habt ihr tolle Arbeit geleistet. Und dem Sonnenstich gehts wieder gut?

Jetzt heisst es Beine hochlegen und den Tag ruhig abklingen lassen. Top gemacht! Sei stolz auf dich!!!

sbechtel 18.05.2015 09:36

Danke! Gestern Abend musste ich mich auf die Seite legen, weil sich das sonst im Bauch sehr ungut angefühlt hat, aber heute geht es wieder.

basti2108 05.06.2015 08:43

Bechtelboy bist du im Kraichgau am Start oder vor Ort?

sbechtel 08.06.2015 16:54

Zitat:

Zitat von basti2108 (Beitrag 1136687)
Bechtelboy bist du im Kraichgau am Start oder vor Ort?

Zugegeben etwas spät, aber nein, war ich nicht, dafür war ich am Wochenende in Thüringen beim Schleizer Dreieck.

Das ist ein Jedermannradrennen (ist auch eines der GCC Rennen) über drei Distanzen, von denen ich die 130km gefahren bin.

Das war alles auch etwas sehr spontan. Eigentlich wollten zwei Freunde von mir (Daniel und Moritz) dort starten. Auf einmal schreibt mich Moritz Freitag Abend an, dass er krank sei und ob ich von Samstag bis Montag schon etwas vor hätte, ich könne seinen Startplatz übernehmen. Habe ich natürlich gemacht, wäre sonst zum einen doof für Moritz gewesen, da Startplatz und Pension bezahlt waren, und auch Daniel konnte sich schöneres vorstellen, als das Wochenende alleine in der thüringischen Pampa zu verbringen ;)

Dieses Rennen war auf jeden Fall kein Zuckerschlecken. Der Kurs war extrem wellig, mein Garmin hat fast 1900hm gemessen, wobei es keinen langen Anstieg gibt, sondern die ganze Zeit rauf und runter. Daniel hat mich schon vorgewarnt, dass am Anfang extrem hart gefahren wird und man sich dort versuchen sollte, durchzubeißen, weil es sich auf der zweiten Runde (von drei beruhigt).

Ab Start lief es schon nicht sonderlich gut. Nachdem wir eh schon relativ weit hinten standen (so weit hinten, wie man es in einem 200 Mann Starterfeld sein kann ;)) trat ich auch noch 2-3x am Pedal vorbei, sodass ich erstmal wieder aufschließen musste. Gefahren wurde zuerst eine Einführungsrunde auf dem Schleizer Dreieck (ist ne alte Autorennstrecke, daher der Name des Rennens), die ich fast komplett dafür nutzen musste, um ans Hauptfeld aufzuschließen (auf der Einführungsrunde wurden natürlich die ersten schon distanziert :Lachanfall:). Die erste Hälfte des Rennens geht es über schmale Feldwege (mit sehr bescheidenem Belag). Da bin ich weiterhin voll Schub gefahren und war dann irgendwann auch in einer größeren Gruppe.

Mit der wollte ich eigentlich fahren, aber die sind richtig assozial gefahren, die haben sich auf den ersten 20km schon gegenseitig versucht, kaputt zu fahren, immer hart anziehen und dann wieder bummeln. Da ich ja von hinten zur Gruppe aufgeschlossen habe, war ich am Ende der Gruppe und bin ständig wieder abgehängt worden, wenn die Gruppe vorne wieder angesprintet ist, musste das Loch wieder zu fahren, was auch gelang, da ja dann irgendwann wieder gebummelt wurde und wieder von vorne... Irgendwann war ich ziemlich blau und konnte das Loch nicht mehr schließen, also habe ich mich verpflegt und bin locker weiter gefahren, bis die nächste Gruppe kam.

Mit der bin ich dann bis Kilometer 78 gefahren, aber die waren dann schon alle platt, wir waren vielleicht 5-6 Leute, die geführt haben, und hinten 15 drin, die sich nur reingehängt haben und am Berg nach abgefallen sind, worauf andere in der Gruppe dann auf die noch warten wollten, was natürlich Quatsch ist, man wartet doch nicht auf Leute, die eh nicht mitführen... Also bin ich Ende der zweiten Runde mit einem anderen am Berg weggefahren, also wollten wir es zu zweit versuchen. Vorher sind aus unserer Gruppe auch schon Zweierteams weggefahren, da hätte ich vielleicht schon mitgehen sollen, aber über 60km zu dritt in Angriff zu nehmen, schien mir dort noch zu viel, zumal unsere Gruppe da ja wenigstens noch etwas lief. Wir sind dann zu zweit 35km alleine gefahren, aber konnten vorne auch keinen mehr aufgabeln

Bei Kilometer 113 wurden wir dann wieder von hinten geschluckt, unsere ehemalige Gruppe hat Zuwachs von hinten bekommen und etwas Balast distanziert und lief dann wieder ganz gut. Ich war aber auch echt froh drum, weil die lange Zeit zu zweit doch arg an die Körner ging. In der Gruppe habe ich mich dann wieder erholt, bin wachsam vorne mitgefahren und an den letzten beiden Anstiegen der Runde war ich vorne dabei (zwei haben sich dort abgesetzt und sind auch durchgekommen, aber ich war blockiert und konnte da nicht hinterhersetzen), entsprechend bin ich dann glaube ich als 6. der Gruppe ins ZIel gekommen (also inklusive der zwei, die sich vorher schon absetzen konnten), was glaube ich ganz OK im anbetracht der langen Flucht ist.

Insgesamt war die Platzierung natürlich nicht sonderlich gut, ich war am Ende des 3. Viertels, aber das Rennen kann man halt nicht mit einem großen Rennen wie Frankfurt vergleichen. Das Teilnehmerfeld ist viel stärker, da die breite Masse fehlt, aber natürlich trotzdem alle großen Teams, die im GCC auf Wertung fahren, mit dabei sind, und dann war der Rennverlauf für mich natürlich denkbar schlecht, da ich einfach keine passende Gruppe hatte. Die Gruppe, mit der ich angekommen bin, war im Grunde zu schwach für mich, sonst hätte ich nicht 35km ausreißen können, um dann trotzdem noch ziemlich weit vorne in der Gruppe anzukommen. Aber kann man halt nix machen, da ist Radsport eben anders als andere Ausdauersportarten, in denen der eigene Motor reicht.

sbechtel 18.07.2015 18:14

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Heute gab's wieder eine geile Aktion: wir haben uns um 10 Uhr getroffen, um 10x den Darmstädter Hausberg Frankenstein (2,6km, 7% Steigung im Schnitt) zu fahren und danach 10 Kugeln Eis essen zu gehen.

Es sind dann sogar 11 Kugeln Eis geworden, weil es zu 10 eine gratis gab :Cheese:

War halt ziemlich schwül, aber hat Laune gemacht. Wir sind zu dritt losgefahren, haben zwischendrin sogar noch Begleitung von zwei weiteren gehabt, so wird das auch nicht langweilig.

Anhang 30647

https://www.strava.com/activities/348614398

tandem65 18.07.2015 19:57

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 1148555)
Heute gab's wieder eine geile Aktion: wir haben uns um 10 Uhr getroffen, um 10x den Darmstädter Hausberg Frankenstein (2,6km, 7% Steigung im Schnitt) zu fahren und danach 10 Kugeln Eis essen zu gehen.

Nopogo Light. :Cheese:
Das wird schon noch. Du hast ja noch genug Zeit um entsprechend krank zu werden.:Cheese:
Eis beim Natale?

sbechtel 18.07.2015 20:08

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1148569)
Eis beim Natale?

Ne, wir waren in Bessungen. Die Beste Eisdiele in Darmstadt ist eh das Coccola, aber wir wollten nicht nochmal durch die ganze Stadt fahren.

sybenwurz 18.07.2015 22:54

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 1148555)
...

Wenn ich die Grafik richtig deute, bist du genauso schnell/langsam runter wie rauf gefahren???

tandem65 18.07.2015 23:06

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1148591)
Wenn ich die Grafik richtig deute, bist du genauso schnell/langsam runter wie rauf gefahren???

Nö, immer gleich weit!:Lachen2: :Huhu:

sybenwurz 18.07.2015 23:10

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1148595)
Nö, immer gleich weit!:Lachen2: :Huhu:

Wie? Nedd die DH-Strecke in der Direttissima runter?

sbechtel 19.07.2015 10:07

Wie Tandem sagt, gleich weit, ging schon deutlich schneller runter als hoch :P ps: "Direttissima" musste ich erstmal im Duden nachschlagen :Lachanfall:

basti2108 17.09.2015 11:03

Du schuldest dem Thread-Titel schon noch ein theatralisches Langdistanz-Finish. Also bitte nicht einfach aus dem Staub machen;)

sbechtel 20.09.2015 20:24

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Heute gab es wieder eine harte Aktion. Ich hatte letztens ja mal geschrieben, dass wir 10x den Frankenstein hochgefahren sind. Das war natürlich nur warmup. Heute wurde in gleicher Besetzung auf 27x erhöht. Macht 143km, 7:50h, 5500hm.

Anhang 31475

War unglaublich hart!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.