triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Hawaii-Quali, ich krieg dich! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26004)

Nopogobiker 29.04.2013 18:12

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 897290)
Schön wär's!
Wenn ich 210km mit >38km/h fahren könnte würde ich mir über meine Radperformance nicht soviele Gedanken machen. (Selbst in der Gruppe).

Falls es Dich beruhigt, das schaff ich im Training auch net :Huhu:

Aber im Ernst, dann roll doch langsam zum Start fahre die 120 zügig und den Heimweg dann richtig schnell - solche Einheiten bringen mir extrem viel. Oder wenn Du Dir das noch nicht zutraust (ist eventuell eher eine Einheit für den Juni), fahr die 210km in einem schlauen Tempo, das Du auch durchhälst. Ich bin ja ein Verfechter solch langer Trainingsfahrten (was bringen mir Touren von 120km für ne Langdistanz - Ein Radkollege sagte immer so schön: 100km kann jeder schnell fahren).
Außerdem, was gibt es schöneres, als bei genialem Wetter den ganzen Tag auf dem Rad durch die Gegend zu flitzen ???

Nopogobiker (heute leider nur Laufen.....)

aims 29.04.2013 18:20

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 897293)
Falls es Dich beruhigt, das schaff ich im Training auch net :Huhu:

Aber im Ernst, dann roll doch langsam zum Start fahre die 120 zügig und den Heimweg dann richtig schnell - solche Einheiten bringen mir extrem viel. Oder wenn Du Dir das noch nicht zutraust (ist eventuell eher eine Einheit für den Juni), fahr die 210km in einem schlauen Tempo, das Du auch durchhälst. Ich bin ja ein Verfechter solch langer Trainingsfahrten (was bringen mir Touren von 120km für ne Langdistanz - Ein Radkollege sagte immer so schön: 100km kann jeder schnell fahren).
Außerdem, was gibt es schöneres, als bei genialem Wetter den ganzen Tag auf dem Rad durch die Gegend zu flitzen ???

Nopogobiker (heute leider nur Laufen.....)

Ja, meine Gedanken gingen genau in diese Richtung. Und Lust darauf hätte ich schon.

Wo wir gerade beim Thema sind. Zwei Wochen später ist noch eine RTF mit 242km und 3600Hm. Die hatte ich mir eigentlich als "Jahreshöhepunkt" für´s Rad gesetzt. Macht das denn auch noch Sinn? Oder lieber 150km Rad mit 1h Koppellauf nach Lehrbuch? Das schöne wäre wenn ich die 242km "im Sack" habe kommen mir die 180km flach hoffentlich wenig vor.
Sozusagen Training für den "Central Governor".

Pippi 29.04.2013 18:26

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 897121)
Würd ich so jetzt nicht unbedingt zustimmen... es gibt Leute, die im Training nie die Leistung abrufen können, sie sie im Wettkampf abrufen. Ich kann mich beispielsweise bei keinem TDL so quälen um die selbe Geschwindigkeit nur über 30min zu Laufen, wie ich das aber dann beispielsweise auf einem Halbmarathon kann...

Wenn ich dann aber an einer Startlinie stehe und ne Nummer um habe, dann läufts fast wie von alleine.

Hunki

Geht mir ähnlich, aber nicht so krass.

Zitat:

Zitat von aims;896651[B
25km, 4:30min/km, 147bpm, 508hm[/b]:liebe053:

Zitat:

Zitat von kiepenkerl (Beitrag 897134)
Nichts desto trotz schließe ich mich der Meinung an, dass der lange Lauf in deinem geplanten IM Tempo zu langsam ist.
Da würde ich 10-20sek schneller laufen.
Aber das musst du letztlich selber entscheiden.

Ich finde die Läufe von Aims sind ziemlich coupiert.
Ich schätze mal, wenn der gleiche Lauf flach ist, ist er 10sek schneller pro KM

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 894579)
Laufen und Schwimmen ist OK, aber beim Radfahren hat sich im Vergleich zur letzten Saison noch nicht viel getan.:(

Gestern habe ich unter suboptimalen Bedingungen (kurz nach 2 Mettbrötchen und 1 Tag nach TDL) mal einen FTP Test im flachen Gelände gemacht.

Zum Vergleich: letztes Jahr habe ich bei einem CP30 Test auf gleicher Strecke 264W während 30min getreten.(Speed >40km/h)

Und gestern das hier:

-256W während 20min :Nee:





Hi Aims

Ich habe mir deinen Test noch einmal angeschaut.
FTP Wert ist der selbe wie bei mir, wo ich letzte Woche gemacht habe. Beim 5min Test hast du wohl nicht ganz Limit gefahren, da du ja auch 4min Intervalle fährst, wo du mit 300 Watt fährst. Die 1min Intervalle habe ich nicht so hart gefahren. (etwa 200 Watt)
Wiegst du wirklich nur 62kg?

Wiege etwas mehr (67kg). Mir mir läuft auch das Laufen gut, wo ich mit dem Rad vorallem Ironpace Mühe habe. Vielleicht haben da die schwereren Athleten mehr Vorteile, was ihnen aber beim Laufen zum Nachteil wird.

niksfiadi 29.04.2013 18:55

Ja, wir Schweren haben am Rad, wenn wir alleine fahren und solange es flach ist und vielleicht auch noch windig sicherlich Vorteile. Aber ganz ehrlich, 10k an Lebenskilometer ist echt nichts. Bist Du echt nix Radgefahren vor deinen Triathlons?

Wir haben hier bei uns einen Typen im Radladen meines Vertrauens der fährt pro Woche 1000km (in Worten: eintausend Kilometer). Letzten Montag war ich mit ihm unterwegs und was mich am meisten beeindruckt hat war, als er so einen 500hm Anstieg im Wiegetritt durchgefahren ist. Dazu die Aussage: ihm tut der Popo ein bisserl Aua von den 280 km gestern :cool:

Aaaaber: Am Schluss sind wir so 10km flach heimgefahren, ich hab vorne meinem RR ordentlich eine reingewaten, der junge Mann hinten hatte kein Brot. Bei der ersten Ampel erklärte ich ihm, dass mir solche Abschnitte voll taugen, er war völlig fertig und meinte dass er froh war im Windschatten mitfahren zu können. Interessantes Detail: der fährt seine. 280km mit xtausend hm mit 32 Schnitt, also langsam ist der auch nicht unbedingt.

So, was will ich sagen. Es gibt verschiedenste Typen am Rad, aber um 5h zu fahren muss man nicht unbedingt ein Waschel von einem Zeitfahrer sein. Du musst dort schnell sein, wo die Dicken verlieren: am Berg! Dort machen Körpertypen wie du den Schnitt und im Flachen lassen sie im sauberen Abstand die Dicken arbeiten. An jedem Berg springst du zur nächsten Gruppe weiter und fährst hinten wieder sauber mit. Deswegen würd ich an deiner Stelle noch viel mehr (auch steile) Berge fahren, dort holst du dir einerseits Kraft andrerseits taktischen Spielraum. :Lachen2: Clever, ne? :Lachen2:

Ach ja, was mir am meisten gebracht hat/bringt:
1. viel Fahren
2. sich mit dem Brennen in den Oberschenkel anfreunden. Bei jeder Ausfahrt muss es mal brennen.
3. die Einheiten von denen ich nicht heimkam, mich meine Frau völlig entkräftet abholen musste. Dadurch hab ich gelernt, was hart Radfahren überhaupt heißt.

Nik

Spanky 29.04.2013 19:15

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 897302)
3. die Einheiten von denen ich nicht heimkam, mich meine Frau völlig entkräftet abholen musste. Dadurch hab ich gelernt, was hart Radfahren überhaupt heißt.

...immer wieder ein Genuss zu lesen! :Lachanfall:

Danksta 29.04.2013 19:37

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 897302)
Ach ja, was mir am meisten gebracht hat/bringt:
1. viel Fahren
2. sich mit dem Brennen in den Oberschenkel anfreunden. Bei jeder Ausfahrt muss es mal brennen.
3. die Einheiten von denen ich nicht heimkam, mich meine Frau völlig entkräftet abholen musste. Dadurch hab ich gelernt, was hart Radfahren überhaupt heißt.

Nik

Grandios: Harden the fuck up!

Weitere Highlights:
1. Mit der Gruppe fahren, jeden Berg abknipsen und am Ende schieben lassen müssen.
2. Hammerharte Hunderter: 100K auf Zeit fahren und >2:30 als Niederlage betrachten.
3. Beim belgischen Kreisel sooo hart fahren, dass sich die anderen nicht mehr nach vorne trauen.

Aber das Beste:
MZF mit Hazelman. (Sorry, Alex, an dem Tag war sonst keiner dabei :Cheese: )

aims 30.04.2013 09:14

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 897296)
Ich finde die Läufe von Aims sind ziemlich coupiert.
Ich schätze mal, wenn der gleiche Lauf flach ist, ist er 10sek schneller pro KM

Ja richtig. Laut hoehenmeter-laufzeit-rechner sind es 15sec/km.
Das müsste ich mal im Flachen ausprobieren.
4:15min/km bei 147bpm wäre dann ziemlich cool.
Kann ich aber nicht ganz glauben.

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 897296)
Wiegst du wirklich nur 62kg?

Jetzt nicht mehr, sind nur noch 61kg.
Ich fresse wie ein Stier und hab schon fast Muskelkater vom kauen.:cool:
Ein Wettkampfgewicht von 60kg würde mich nicht stören. Dannach dürfen gerne wieder ein paar kg dauf.

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 897302)
Aber ganz ehrlich, 10k an Lebenskilometer ist echt nichts. Bist Du echt nix Radgefahren vor deinen Triathlons?

Vor 13 Jahren habe ich mal eine Saison ca. 6-10h pro Woche für eine MD trainiert(davon 50% Rad). Danach 12 Jahre kein Rad und keinen intensiven Ausdauersport. Letztes Jahr dann mit ca. 10.5h/Woche für meine erste LD traininert. (max. 5000km Rad)

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 897302)
Dort machen Körpertypen wie du den Schnitt und im Flachen lassen sie im sauberen Abstand die Dicken arbeiten. An jedem Berg springst du zur nächsten Gruppe weiter und fährst hinten wieder sauber mit. Deswegen würd ich an deiner Stelle noch viel mehr (auch steile) Berge fahren, dort holst du dir einerseits Kraft andrerseits taktischen Spielraum. :Lachen2: Clever, ne? :Lachen2:

Gefällt mir gut! Wobei ich mich frage ob es sinnvoll ist an den "Bergen" sich in den Roten-Bereich zu fahren?

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 897302)
Ach ja, was mir am meisten gebracht hat/bringt:
1. viel Fahren
2. sich mit dem Brennen in den Oberschenkel anfreunden. Bei jeder Ausfahrt muss es mal brennen.
3. die Einheiten von denen ich nicht heimkam, mich meine Frau völlig entkräftet abholen musste. Dadurch hab ich gelernt, was hart Radfahren überhaupt heißt.

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 897312)
Grandios: Harden the fuck up!

Weitere Highlights:
1. Mit der Gruppe fahren, jeden Berg abknipsen und am Ende schieben lassen müssen.
2. Hammerharte Hunderter: 100K auf Zeit fahren und >2:30 als Niederlage betrachten.
3. Beim belgischen Kreisel sooo hart fahren, dass sich die anderen nicht mehr nach vorne trauen.

Das liest sich wirklich einfach.:Cheese:

Argonaut_C 30.04.2013 09:37

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 897302)
3. die Einheiten von denen ich nicht heimkam, mich meine Frau völlig entkräftet abholen musste. Dadurch hab ich gelernt, was hart Radfahren überhaupt heißt.

Nik

Gratulation an nik: du kannst richtig hart trainieren und nebenbei auch noch die richtige Frau erwischt!
:Huhu:

und an aims: finde deinen thread schon länger auch den interessantesten im ganzen forum - macht definitiv lust auf mehr, mehr davon zu lesen aber auch mal selbst irgendwann die quali anzugehen. irgendwann wenn mal weniger zu tun ist, die familie weniger zeit braucht usw. (bin leider nicht der typ der morgens um 5 uhr erstmal 2 std läuft um dann croissants zum frühstück mitzubringen...).
wünsche dir viel erfolg, möchte im 2.ten halbjahr gerne lesen wie die vorbereitungen auf hawaii laufen!

aims 30.04.2013 10:35

Zitat:

Zitat von Argonaut_C (Beitrag 897418)
und an aims: finde deinen thread schon länger auch den interessantesten im ganzen forum - macht definitiv lust auf mehr, mehr davon zu lesen aber auch mal selbst irgendwann die quali anzugehen. irgendwann wenn mal weniger zu tun ist, die familie weniger zeit braucht usw. (bin leider nicht der typ der morgens um 5 uhr erstmal 2 std läuft um dann croissants zum frühstück mitzubringen...).
wünsche dir viel erfolg, möchte im 2.ten halbjahr gerne lesen wie die vorbereitungen auf hawaii laufen!

Danke dir Argonaut_C und willkommen hier im Forum als nun aktives Mitglied!:Blumen:

Morgens kann ich mich auch nur schwer motivieren. Daher bin ich bisher auch nur zwei mal mit dem Rad zu Arbeit gefahren obwohl der Weg eigentlich schön ist. Ich habe mir aber gesagt das das Training vorallem Spaß machen soll ansonsten geht mir die Motivation verloren. Mit dem Quali-Ziel vor Augen fällt es aber insgesamt mit der Motivation leichter.

Von daher, hau rein, viel Spaß beim Trainig und ich warte schon auf deinen "Quali, ich krieg dich Blog".

/aims.

Chaos1978 30.04.2013 12:31

60kg :Gruebeln: Bei welcher Körperkleine?

holger-b 30.04.2013 13:02

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 897290)
... "bescheidene" Radperfomance.


Habe gerade mal wieder ein paar Seiten quergelesen. Mal ganz erlich, hast du mal die Trainingspläne von Radsportlern im Jahresverlauf angeschaut. Da gibt es halt erst einmal Grundlageblöcke und dann ein paar Intensive Wochen. Ist zwar schon lang her aber ich entsinne mich da aus ein paar Angaben aus den Jugendbereich.

10 bis 12 Jahre = bis 8000km/Jahr
12 bis 14 Jahre = bis 10000 km/Jahr
14 bis 16 Jahre = bis 14000 km/Jahr

Es gibt da so einen schönen Satz "Made in cycling", mach doch mal ein paar Umfangwochen. Unter der Woche kurz und hart und am WE lang.

aims 30.04.2013 13:57

Zitat:

Zitat von kiepenkerl (Beitrag 897134)
Da würde ich 10-20sek schneller laufen.
Aber das musst du letztlich selber entscheiden.

Na gut, zwar nicht lang aber 15sec schneller, bitteschön.
Man beachte das der Puls selbst bei dieser profilreichen Strecke bei 14km/h noch in meinem GA1 Bereich liegt.:liebe053:




Zitat:

Zitat von Chaos1978 (Beitrag 897468)
60kg :Gruebeln: Bei welcher Körperkleine?

1m73 und jeder cm top athletisch.:Cheese:

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 897476)
Habe gerade mal wieder ein paar Seiten quergelesen. Mal ganz erlich, hast du mal die Trainingspläne von Radsportlern im Jahresverlauf angeschaut. Da gibt es halt erst einmal Grundlageblöcke und dann ein paar Intensive Wochen. Ist zwar schon lang her aber ich entsinne mich da aus ein paar Angaben aus den Jugendbereich.

10 bis 12 Jahre = bis 8000km/Jahr
12 bis 14 Jahre = bis 10000 km/Jahr
14 bis 16 Jahre = bis 14000 km/Jahr

Es gibt da so einen schönen Satz "Made in cycling", mach doch mal ein paar Umfangwochen. Unter der Woche kurz und hart und am WE lang.

Ich bin ja kein Radsportler der NUR Radeln braucht.
Mein Plan war im Winter die Schwimmperformance zu pushen: CHECK.
Dann im Frühjahr die Laufperformance zu pushen: CHECK.
Und jetzt an der Radperformance zu arbeiten: TBD.

Vielleicht hätte ich ein wenig früher etwas mehr Fokus auf´s Rad legen sollen aber es sind ja noch 9 Wochen. Die Grundlage fühlt sich nicht schlecht an. Einmal pro Woche jetzt 4min-Bergintervalle, einen langen 150km, und vielleicht einen 120km mit z.B. 3x30km in IM-Pace. So in der Art...

holger-b 30.04.2013 14:20

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 897488)
Ich bin ja kein Radsportler der NUR Radeln braucht.

Vielleicht hätte ich ein wenig früher etwas mehr Fokus auf´s Rad legen sollen aber es sind ja noch 9 Wochen. ...

Daher vielleicht 2 x 2 Wochen Rad einplannen in denen du 5 mal auf dem Rad sitzt. Deine derzeitige Performace stabilisierst. Das wäre mit einer Woche Pause dazwischen 5 Wochen, dann bleiben doch noch 4 Wochen für den letzten Schliff.

Ich bin jetzt zu Hause es regnet hat 7°C und gehe jetzt erst einmal eine Runde Rad fahren um mir den Frust von heute morgen wegzustrampeln. :Peitsche:

aims 30.04.2013 14:20

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 883506)
Heute war ich beim einem Neo-Testschwimmen von Orca, Aquasphere und Sailfish.

(250m Blöcke mit 1Min Pause)

3x250m: 3:23, 3:22, 3:23 Sailfish ONE
2x250m: 3:31, 3:28 alter Orca S1 50€
2x250m: 3:24, 3:28 neuer Orca Sonar
1x250m: 3:27 mein aktueller Blue Seventy Helix

2000m mit 1:22/100m Schnitt ohne Wasserschatten:liebe053:

Der Sailfish ONE war sauschnell und hat sich "gefühlsecht" angefühlt. Leider aber auch teuer das
Teil. Ein klares Bild habe ich noch nicht. Ich werde nochmal 3x250m im frischen Zustand meinen Helix schwimmen und schauen ob ich die Zeiten vom Sailfish ONE hinbekomme und ob mir der Helix wirklich zu eng ist.

Habe soeben den Sailfish ONE gekauft! Danke Marion.:Cheese: :bussi:

Jetzt abwarten und dann 3800m VOLLGAS-TEST im Freibad.
Ich suche noch jemanden der mir guten Wasserschatten macht.:Huhu:

Necon 30.04.2013 14:33

krieg halt keinen Hitzschlag dabei oder hat bei dir das Freibad schon offen? Ich wollte vor kurzem einen 1000er Test mit Neo schwimmen, hab dann aber nach 400 m kapituliert denn die Hitze war mir einfach zu heftig!

aims 30.04.2013 14:40

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 897501)
krieg halt keinen Hitzschlag dabei oder hat bei dir das Freibad schon offen? Ich wollte vor kurzem einen 1000er Test mit Neo schwimmen, hab dann aber nach 400 m kapituliert denn die Hitze war mir einfach zu heftig!

Ab morgen macht das Freibad auf.

Ich habe 4000m im Hallenbad gemacht.
Heiße Angelegenheit.
Hinten heraus bin ich dann aber eingeknickt.

250 01:21,8min/100m
500 01:29,2
750 01:29,6
1000 01:27,8
1250 01:30,4
1500 01:30,6
1750 01:32,1
2000 01:32,8
2250 01:32,7
2500 01:35,5
2750 01:32,6
3000 01:34,1
3250 01:36,0
3500 01:36,5
3750 01:34,6
4000 01:36,1

Necon 30.04.2013 14:59

Hui Respekt. Nach den 400 m (plus einschwimmen im Neo) hatte ich einen hoch roten Kopf und einen krebsroten Oberkörper, aber da sie unser Freibad noch länger nicht aufsperren (warum auch bei 20°C + plus seit 2 Wochen?) muss ich vermutlich auch noch einmal einen Test mit Neo schwimmen.

aims 02.05.2013 10:28

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 897302)
1. viel Fahren
2. sich mit dem Brennen in den Oberschenkel anfreunden. Bei jeder Ausfahrt muss es mal brennen.

DONE!


Strampeltier 02.05.2013 10:40

Krass.
Wie viele Höhenmeter?

aims 02.05.2013 10:46

Zitat:

Zitat von Strampeltier (Beitrag 897882)
Krass.
Wie viele Höhenmeter?

>2.400Hm

RTF: Chaudefontaine-Durby + 820Hm An-/Rückfahrt.

Strampeltier 02.05.2013 10:54

Whhaaaaat? :Maso:
Saustark.

Bleib bloß gesund, der Rest ist Formsache :cool:

niksfiadi 02.05.2013 11:24

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 897872)
DONE!

:liebe053: Geil, gell? :Lachen2:

Nik

Sense- 02.05.2013 11:57

Die RTF in der Gruppe oder alleine? Hast den 1. Mai also optimal genutzt :)

aims 02.05.2013 12:03

Zitat:

Zitat von Sense- (Beitrag 897922)
Die RTF in der Gruppe oder alleine? Hast den 1. Mai also optimal genutzt :)

Die RTF in der Gruppe die restlichen 90km alleine.
Aber mit dem RR statt mit Zeitfahrrad.

Ja, ich bin mit dem 1.Mai sehr zufrieden. Das Wetter war ganz gut.

Ich spiele nun weiter mit dem Gedanken in gut 2 Wochen eine 242km RTF mit >4000Hm zu machen aber dann eher alleine und mit dem ZF.

anneliese 02.05.2013 12:21

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 897927)
Ich spiele nun weiter mit dem Gedanken in gut 2 Wochen eine 242km RTF mit >4000Hm zu machen aber dann eher alleine und mit dem ZF.

Du wirst wenn du bei deiner Geschwindigkeit automatisch alleine unterwegs sein.

aims 06.05.2013 09:36

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 897934)
Du wirst wenn du bei deiner Geschwindigkeit automatisch alleine unterwegs sein.

Da mache ich mir gar keine Sorgen.:Blumen:

Hier: Ultimate cycling classic Tilff-Bastogne-Tilff fahren Leute mit da sehe ich ganz ganz blass neben aus.

Die letzte Woche war richtig gut. Das erste mal die 20h Marke geknackt. :liebe053:

Mi: lange Radtour recht zügig ging ganz gut

Fr: bin ich beim langen Lauf fast gestorben. Ging gar nicht. So fühlt sich bestimmt die 2. Hälfte vom IM-Marathon an. Keine Ahnung was los war. Vielleicht eine Kombination aus müden Beinen, zu wenig getrunken und gegessen.

So: ging dann wieder ganz gut. Bin gaaanz langsam geradelt(115bpm) und hab dann noch einen schönen Kopplelauf machen können.


Decke Pitter 06.05.2013 11:34

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 897927)
Ich spiele nun weiter mit dem Gedanken in gut 2 Wochen eine 242km RTF mit >4000Hm zu machen aber dann eher alleine und mit dem ZF.

Tilff - Bastogne - Tilff :Huhu:

Wir überlegen auch...

Gruß

aims 06.05.2013 11:48

Zitat:

Zitat von Decke Pitter (Beitrag 899124)
Tilff - Bastogne - Tilff :Huhu:

Wir überlegen auch...

Gruß

Cool! Lust auf ein "Joint Venture"?

Superpimpf 06.05.2013 12:34

Zitat:

Zitat von aims aus Ecxelsheet (Beitrag 899084)
4:30/100

Also ich hatte in Erinnerung, dass du schneller schwimmst :Cheese:

Decke Pitter 06.05.2013 13:45

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 899129)
Cool! Lust auf ein "Joint Venture"?

Sehr gerne eigentlich, aber ich glaube, du fährst mich brutal aus den Schuhen. :Blumen:

Meinen Spezi allerdings - und der ist auch schon alt - bekommst du so schnell nicht klein. :Lachen2:

Mal im Ernst. Wir könnten gemeinsam starten und sehen wie es läuft. Melde mich wieder, wenn wir uns klar darüber sind ob wir mitmachen oder nicht.

Grüße

aims 06.05.2013 13:48

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 899147)
Also ich hatte in Erinnerung, dass du schneller schwimmst :Cheese:

Ganz neue geheime Therorie übernommen aus der Läuferwelt: Langsamer schwimmen macht schneller.;) :Huhu:

aims 06.05.2013 13:50

Zitat:

Zitat von Decke Pitter (Beitrag 899175)
Sehr gerne eigentlich, aber ich glaube, du fährst mich brutal aus den Schuhen. :Blumen:

Meinen Spezi allerdings - und der ist auch schon alt - bekommst du so schnell nicht klein. :Lachen2:

Mal im Ernst. Wir könnten gemeinsam starten und sehen wie es läuft. Melde mich wieder, wenn wir uns klar darüber sind ob wir mitmachen oder nicht.

Grüße

Ok, gerne, melde dich einfach wieder!

aims 08.05.2013 08:47

So, gestern um 17Uhr ist mein neuer Neo(Sailfish ONE) angekommen. Um 18h30 war ich im Freibad.:Cheese:

Die Bedingungen waren nicht perfekt für einen 3800m Test, war müde und hatte gerade den Bauch vollgehauen, aber ich konnte es nicht lassen.

Hier das Ergebnis im Vergleich zum 3800m-Test von der letzten Saison.

-2m30s schneller
-hinten heraus weniger "eingebrochen"

6-Wochen-Ziel: an einem guten Tag noch 1m30/3800m schneller zu sein. Dann wäre ich 1min/km schneller als letztes Jahr.


aims 08.05.2013 08:55

Am Sonntag 12.05 bin ich voraussichtlich zum Swim&Run Cologne (4000m Schwimmen + 21km Laufen).

Kann mir jemand sagen wieviel ich denn mit einem guten Wasserschatten an Zeitvorteil rechen kann?

Im Verein schwimme ich im Wasserschatten recht locker 300m @ 1:30/100m. Alleine, ohne Wasserschatten sind es eher 1:37/100m.

Das wären also 7sec/100m. Passt das?

Habt ihr Vergleichswerte?

captain hook 08.05.2013 09:11

Hast du keinen Schiss vor der Lizenzsperre?!

http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=28055

aims 08.05.2013 09:19

Da ich in einem belgischen Verein bin habe ich auch eine Lizenz von einem belgischen Verband. Muss ich mir da auch Sorgen um den Sch..ß machen?

Vielleicht sollte ich es sicherheitshalber mal nachfragen...

niksfiadi 08.05.2013 10:13

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 899970)

Im Verein schwimme ich im Wasserschatten recht locker 300m @ 1:30/100m. Alleine, ohne Wasserschatten sind es eher 1:37/100m.

Das wären also 7sec/100m. Passt das?

Habt ihr Vergleichswerte?

Ich schwimme fast nur alleine und muss feststellen, dass ich den Gewinn durch Wasserschatten im Wettkampf meistens an die Orientierung verschenke. D.h. ich schwimme im WK mit Neo für gewöhnlich nicht schneller als im Training ohne Neo. Ich finde es auch immer schwierig bei WK einen guten Wasserschatten zu finden, weil die Füße vor einem müssen ja auch gut mit dem zusammenpassen was man selber schwimmen will und vor allem kann ich schlecht damit umgehen wenn unregelmäßig geschwommen wird. Es geht halt ständig so dahin, dass man den einen Wasserschatten verliert, sich um den nächsten kümmern muss, der vielleicht zu schnell oder zu langsam ist und somit in einem Sprint zu überholen ist, ... etc. Das kostet mir alles Energie und frisst den Vorteil des Wasserschattens. Ideal wäre natürlich wenn man sich mit einem Kollegen abspricht, aber das finde ich dann auch immer eher etwas, ... naja.

Nik

aims 08.05.2013 10:33

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 900012)
Ich schwimme fast nur alleine und muss feststellen, dass ich den Gewinn durch Wasserschatten im Wettkampf meistens an die Orientierung verschenke. D.h. ich schwimme im WK mit Neo für gewöhnlich nicht schneller als im Training ohne Neo. Ich finde es auch immer schwierig bei WK einen guten Wasserschatten zu finden, weil die Füße vor einem müssen ja auch gut mit dem zusammenpassen was man selber schwimmen will und vor allem kann ich schlecht damit umgehen wenn unregelmäßig geschwommen wird. Es geht halt ständig so dahin, dass man den einen Wasserschatten verliert, sich um den nächsten kümmern muss, der vielleicht zu schnell oder zu langsam ist und somit in einem Sprint zu überholen ist, ... etc. Das kostet mir alles Energie und frisst den Vorteil des Wasserschattens. Ideal wäre natürlich wenn man sich mit einem Kollegen abspricht, aber das finde ich dann auch immer eher etwas, ... naja.

Nik

Ich würde an deiner Stelle mal ganz bewusst ein paar Versuche damit machen. Ich finden den Einfluß vom Wasserschatten enorm! Ich werde am Sonntag versuchen schnelle Füße zu finden und mich dann dranhängen. Mal gespannt was dann rauskommt.

aims 08.05.2013 13:50

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 899976)
Hast du keinen Schiss vor der Lizenzsperre?!

http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=28055

Hier das Feedback vom Veranstalter:

Zitat:

Hi Nico,

Sie können ohne Probleme am Wochende bei unserem Swim & Run Cologne nachmelden.

Ich wüsste nicht das es ein Problem mit Ihrer belgischen Lizenz geben könnte??!

Wir fragen bei unseren Wettkämpfen auch keine Lizenz ab.

Und das es ein Problem beim Ironman Frankfurt geben könnte wäre mir völlig neu??

Wie kommen Sie darauf?

Die WTC ist ein unabhängiger Ausrichter von Triathlon Veranstaltungen, hier also insbesondere Ironman Veranstaltungen.

Ich sehe da keinen Zusammenhang mit den jeweiligen Verbänden auf der einen Seite, den Rennen der WTC auf der anderen Seite und unseren Willpower.Races Wettkämpfen?!

MfG
Uwe Jeschke

Scheint wohl kein Problem zu sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.