triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Andy und die böse 13 - eine unendliche Geschichte?! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24226)

hanse987 18.05.2018 22:00

Nur nicht zu lange im Wasser bleiben, sonst wird die Haut so dünn! :Lachanfall:

Hört sich doch alles ganz gut an. Du wirst das Ding schon rocken. Jetzt nur nichts mehr übertreiben.

Kommst eigentlich auch wieder nach Roth?

fastrainer 18.05.2018 22:37

Wie macht Ihr das eigentlich mit dem Quali Gel am Wettkampftag.

Am Vorabend bereits mischen oder wird die Pampe dann zu dick ?

hanse987 18.05.2018 23:08

Ich mische am Vorabend. Das Malto braucht Zeit bis es sich auflöst.

Ulmerandy 19.05.2018 19:54

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1379323)
Nur nicht zu lange im Wasser bleiben, sonst wird die Haut so dünn! :Lachanfall:

Hört sich doch alles ganz gut an. Du wirst das Ding schon rocken. Jetzt nur nichts mehr übertreiben.

Kommst eigentlich auch wieder nach Roth?

Geplant habe ich es - allerdings habe ich ein genau für den Tag fix terminiertes Geburtstagsgeschenk bekommen und da muss ich wohl noch einmal nachverhandeln :cool: :dresche

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy 19.05.2018 20:09

Da sind sie wieder ....
 
..die Zweifel ob es dieses Jahr und an diesem Termin Sinn macht eine Langdistanz zu absolvieren.
Die Nacht von gestern auf heute war dank Allergie der Horror @Su Bee - so oft war ich jetzt zu dem Termin noch nicht an der See, aber auf Rügen hatte ich glaube ich keine Probleme - ich hatte mal wieder komplett zugeschwollene Atemwege und musste mir dann mit einer Tablette helfen um etwas schlafen zu können aber war dann den ganzen Vormittag noch schlapp.
Also habe ich die heutige Koppeleinheit mit ca. 3h Rad und 1,5h Laufen auf später verschoben und wollte dann 90 Km in 3h fahren und dann schauen was beim Laufen als Endbeschleunigung noch möglich ist.
Auf dem Rad lief es zuerst ganz passabel obwohl ich nur locker gekurbelt habe, aber als ich dann die Richtung wieder gewechselt habe wusste ich auch gleich warum. Zwischenzeitlich hatten sich hinter mir bereits dunkle Gewitterwolken gebildet und ich bekam auf dem Heimweg mal wieder heftig Gegenwind von vorne :dresche und entsprechend konnte ich auch zum Schluss auf dem Rad nichts mehr zulegen und bin einigermaßen schlecht gelaunt nach 79,5 Km wieder zuhause.
Der Pan war schnell in die Laufschuhe und noch 1,5h zu laufen, aber meine Garmin meinte ja jetzt sich beim Wechseln der Disziplin aufhängen zu müssen :( - also musste ich noch das Smartphone einpacken und bin dann Richtung Silberwad aufgebrochen. Natürlich hat der Sprachcoach nicht funktioniert und so bin ich nach Gefühl locker bis zur Iller gelaufen; habe dann die komplette Strecke an der Iller beschleunigt und bin ab dem Sportplatz in Ludwigsfeld schnell heimgelaufen. Alles nach Gefühl und daher wollte ich die Zeiten zuhause auswerten, aber im Wald war wohl der GPS-Empfang weg :Lachanfall: - also alles passend zum heutigen Tag.
Ich hab' dann die Zeit auf die mir bekannte Strecke von 11,7 Km genommen und war dann mit einem 6er-Schnitt doch halbwegs zufrieden.
Aber auch jetzt kämpfe ich wieder mit den Auswirkungen der Pollenallergie - hoffentlich legt sich das die nächsten Tage wieder.

Viele (verschnupfte) Grüße

Andy

hanse987 19.05.2018 21:08

Ich würd mich freuen wenn man sich wieder sieht, wenn auch vor dem Start nicht viel Zeit ist. Vor allem weil ich eine ganz frühe Startgruppe habe!

Ulmerandy 20.05.2018 16:15

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1379418)
Ich würd mich freuen wenn man sich wieder sieht, wenn auch vor dem Start nicht viel Zeit ist. Vor allem weil ich eine ganz frühe Startgruppe habe!

Naja, früher wie die Pros wirst auch Du nicht starten :cool: - das Problem ist für dieZuschauer seit letztem Jahr dass der Platz neben dem Start jetzt für die Presse reserviert ist - das finde ich gegenüber Begletern und Anhängern der Teilnehmer echt unglücklich denn das macht es schwer direkt am Start dabei zu sein.

Gruß Andy

hanse987 20.05.2018 18:10

Früher nicht, aber aus der gleichen Startgruppe wie die Pros!

Das Zuschauerproblem haben wir ja schon letztes Jahr erörtert.

FMMT 20.05.2018 20:05

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1379500)
Früher nicht, aber aus der gleichen Startgruppe wie die Pros!

Ich hatte ja auch schon überlegt, ob ich es annehmen würde, falls es mir angeboten würde, aber ich hätte dann wohl doch zuviel Respekt, dass mich später Massen überschwimmen oder beim Radeln überholen. Zumindest beim Radeln musst Du Dir nicht soviele Sorgen machen:Blumen:

Andererseits ein Allout-Sprint und einmal das Rennen anführen. Wäre das 13 oder mehr Stunden Büßen wert ?:Lachen2:

hanse987 20.05.2018 23:00

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1379513)
Ich hatte ja auch schon überlegt, ob ich es annehmen würde, falls es mir angeboten würde, aber ich hätte dann wohl doch zuviel Respekt, dass mich später Massen überschwimmen oder beim Radeln überholen. Zumindest beim Radeln musst Du Dir nicht soviele Sorgen machen:Blumen:

Andererseits ein Allout-Sprint und einmal das Rennen anführen. Wäre das 13 oder mehr Stunden Büßen wert ?:Lachen2:

Bei meinen Schwimmkünsten würde nicht mal ein Alloutsprint zur Führung reichen! :Lachanfall: Vor allem wenn ich so schwimme wie heute auf der Oly.

Ich hatte mir auch ein wenig Gedanken über die schnellen Schwimmer gemacht, aber die ältern AKler kommen ja auch durch. Ich hab die Möglichkeit und darum hab ich gefragt.

Ulmerandy 22.05.2018 09:14

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 1379411)
......
Aber auch jetzt kämpfe ich wieder mit den Auswirkungen der Pollenallergie - hoffentlich legt sich das die nächsten Tage wieder.

Viele (verschnupfte) Grüße

Andy

Etwas besser ist es jetzt zwar geworden, aber die Müdigkeit durch zu wenig Schlaf bzw. die Tabletten sind noch nicht ganz weg.
Aber hilft ja nix - trainiert wird trotzdem. Die letzten Tage war mein Auto ja bei einem Arbeitskollegen untergestellt (TÜV-Vorbereitung) und ich hab' gestern dann die Gunst der Stunde für eine lange Radeinheit genutzt die diese Woche zwar etwas später auf dem Plan steht aber was man hat, das hat man :cool:

Also Verpflegung für 3,5h ans Rad und los geht es Richtung Pfaffenhofen und weiter bis zum Anstieg hoch zum Schloss Neuburg/Kammel und dann im Kammeltal dann Richtung Günzburg.
Aber irgendwie ist es zäh und spätestens als ich den Anstieg Richtung Günzburg hochfahre bin ich etwas platt und froh dass es bis Niederstotzingen wenigstens flach weitergeht. Dafür wird natürlich der Wind jetzt stärker und stört die Versuche längere Zeit in Aero-Position zu fahren. :confused:
Ab Niederstotzingen geht es dann eigentlich nur noch bergauf und nach 103 Km ist die Tour geschafft. Puh - diese Woche noch einmal richtig Gas geben wird sicher hart, aber danach wird getapert und dann mal schauen was die Reise zum Märchenschloss ergibt...

Viele Grüße

Andy

FMMT 22.05.2018 09:17

Bis auf die Allergie klingt es super.
Aero konnte ich bisher noch gar nicht fahren, gestern war es mir auch zu böig :dresche .

FlyLive 22.05.2018 11:13

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 1379696)
.....und ich hab' gestern dann die Gunst der Stunde für eine lange Radeinheit genutzt die diese Woche zwar etwas später auf dem Plan steht aber was man hat, das hat man :cool:


.... der Wind jetzt stärker und stört die Versuche längere Zeit in Aero-Position zu fahren. :confused:

Moin Andy,

ich meine, die 3,5 Stunden Radfahren ersetzen die lange Radeinheit nicht. Zumindest 1mal würde ich am Wochenende nochmal schauen, das Du 5-6 Stunden fährst. Muss ja nicht im WK-Tempo sein. Die Tapertouren bieten sich für Intervalle ja nochmal an.

Aus Erfahrung und ohne Material-Crack zu sein, kann ich empfehlen einen etwas schmaleren Reifen aufzuziehen, damit der kleine Wulst am Übergang der Felge zum Reifen verschwindet und minimiert wird.
Ich fahre nun vorne 80mm und einen 22mm breiten Reifen von Vittoria. Die Winde steuern sich besser als mit meinen 60mm hohen Aerofelgen und besser als mit 23mm breiten Reifen.

Ulmerandy 22.05.2018 13:50

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@FlyLive

Eine lange Tour mit 5h30 plus kurzem Koppellauf steht noch auf dem Plan. Die von gestern hätte eigentlich die Koppeleinheit 3.30h plus x Laufen ersetzen sollen. ;)

Das hätte aber nach der Autofahrt nicht wirklich Sinn ergeben - dann lieber noch einmal richtig lang und vor allem noch einmal Testen der WK-Verpflegung.

Viele Grüße

Andy

P.S. Einen 22er Conti GP habe ich noch hier rumliegen - den werde ich dann auch mal testen ;) wobei das bei ~ 5.45h Rad nicht allzu viel ausmachen dürfte

FlyLive 22.05.2018 17:26

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 1379767)
@FlyLive
Einen 22er Conti GP habe ich noch hier rumliegen - den werde ich dann auch mal testen ;) wobei das bei ~ 5.45h Rad nicht allzu viel ausmachen dürfte

Es geht ja weniger um die Geschwindigkeit oder Radzeit,als um das steuern deines TT in Position. Wenn Du bei jedem Lüftchen aus dem Aufleger gehst, ist das suboptimal.

Sicher nichts neues ! Ich erwähne es dennoch mal. Bei Unsicherheiten auf dem Aufleger empfiehlt es sich auch, die Armschalen etwas breiter zu setzen. Je enger,desto wackeliger ist das Fahrgefühl. Und wenn die Übung fehlt sowieso.
Ich fahre auch etwas breiter.....für mehr Wohlbefinden und Sicherheit. :Huhu:

Ulmerandy 23.05.2018 21:25

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1379697)
Bis auf die Allergie klingt es super.
Aero konnte ich bisher noch gar nicht fahren, gestern war es mir auch zu böig :dresche .

In der Zwischenzeit ist es bei mir fast wie bei Dir - die Position ist fast egal denn arg viel Unterschied in der Geschwindigkeit ist nicht :Lachanfall: - aber am Wochenende gibt es den Feinschliff bei hoffentlich guten Wetter und das wird schon was werden mit Plan B ;)

Nachdem ich gestern nur das Frühschwimmen absolviert habe gab es auch heute nur eine Radeinheit - allerdings mit dem MTB. Auf dem Heimweg habe ich dann entlang der Donau noch 5 mal 90 Sekunden Sprints eingebaut aber gemerkt dass die Beine noch nicht wieder richtig locker sind.
Also wird es morgen evl. noch einmal mit Neo an den See gehen - mal schauen ob die Gewitter es zulassen.

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy 25.05.2018 08:24

Tja, es ist mal wieder nichts mit Schwimmen im See und/oder Hallenbad geworden also hab' ich den Plan geändert und die letzte lange Laufeinheit mit 2h absolviert. ;)

Los ging es im lockeren Tempo bis an die Iller und dort habe ich etwas beschleunigt. Das hat sich seit langem mal wieder ganz gut angefühlt und daher bin ich dieses etwas flottere Tempo weiter gelaufen. Da auf meiner Illerseite Richtung Senden bereits wieder Donnergrollen zu hören war und dunkle Wolken zu sehen waren bin ich eben doch bis zur Brücke in Illerkirchberg und habe die Illerseite gewechselt da Richtung Unterkirchberg noch etwas Sonne zu sehen war. Tja, aber nicht lange und das Gewitter hat mich dann kurz vor dem Sportplatz dort richtig erwischt. Nur Regen wäre ja egal gewesen, aber heftiger Hagel ist dann einfach zu viel und ich stelle mich am Sportheim für ein paar Minuten unter.
Hier bekomme ich allerdings (wahrscheinlich trotz Regen immer noch allergiebedingt) einen heftigen Hustenanfall mit Atemnot und muss überlegen ob und wie es weitergeht.
Nachdem der Regen und vor allem der Hagel fast vorbei sind spiele ich da es mir wieder besser geht jetzt flottes Pfützenhüpfen an der Iller Richtung Wiblingen und merke dass es wieder halbwegs gut läuft und ich in der Zwischenzeit auf Kurs sub2 für einen HM wäre - aber ich bin ja erst bei Km 15 angekommen.
Aber jetzt ist der Ehrgeiz geweckt und obwohl ich die kleine Rampe zur Straße hochgehen muss beschließe ich jetzt zumindest den Versuch die 21,1 Km sub2 zu laufen.
Der Zwangsstopp an der Ampel und das wieder anlaufen sind noch einmal heftig, aber nach 21,1 Km bin ich zuhause und die 1.58h steht auf der Uhr. :cool:
Allerdings bin ich froh in 14 Tagen nicht so flott laufen zu müssen :Lachanfall:

Heute wird es dann (wieder mal) einen Versuch geben mit Neo zu schwimmen und am Wochenende steht dann auch die letzte richtig lange Radeinheit mit 5h auf dem Plan.

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy 25.05.2018 21:15

Hallo zusammen,

irgendwie ist das zum Verzweifeln mit der Schwimmerei :confused:
Ob ich versuche mit Neo schneller zu schwimmen oder ruhiger zu werden - raus kommt irgendwie nicht das was ich erhofft habe nach dem vielen Schwimmtraining.

Also wird es wohl wieder auf 85 - 90 Minuten rauslaufen....

Gruß Andy

FlyLive 25.05.2018 22:08

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 1380584)
Hallo zusammen,

irgendwie ist das zum Verzweifeln mit der Schwimmerei :confused:
Ob ich versuche mit Neo schneller zu schwimmen oder ruhiger zu werden - raus kommt irgendwie nicht das was ich erhofft habe nach dem vielen Schwimmtraining.

Also wird es wohl wieder auf 85 - 90 Minuten rauslaufen....

Gruß Andy

Wasserschatten schnappen und dranbleiben. Dann siehst,was am Ende raus kommt.
Wird schon werden - schwimmen ist ja nur ein Teil.:Blumen:

Ulmerandy 26.05.2018 15:03

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1380610)
Wasserschatten schnappen und dranbleiben. Dann siehst,was am Ende raus kommt.
Wird schon werden - schwimmen ist ja nur ein Teil.:Blumen:

Das mit dem Wasserschatten hab ich bisher auch noch nicht hinbekommen. Entweder ich hatte das Gefühl dann immer gelich einen Fuß auf die Nase zu bekommen oder irgendetwas anderes hat gestört.
Aber ich versuche an Deine Worte zu denken - Zeit genug werde ich ja haben.

Eben noch die letzte kurze Koppeleinheit mit 60 + 6 absolviert unf morgen geht es dann noch einmal auf die lange Tour - allerdings mit WK-Tempo -X.

Viele Grüße

Andy

soloagua 26.05.2018 16:25

Hallöchen, das klingt ja erstmal prima bei Dir! :Huhu:
Ich habe jetzt nicht im Detail verglichen, was Du so beim Flussschwimmen schwimmst, aber ich hatte den Eindruck, dass Du inzwischen einiges schneller unterwegs bist, als Du nun hier prognostizierst ?
Passt Dein Neo nicht ? Oder woran liegt das ?
Oder liege ich falsch ?

:bussi:

Ulmerandy 26.05.2018 18:01

:confused:
Keine Ahnung - ich bekomme mit Neo einfach keinen Druck mehr auf den Armzug.
Und wenn ich das halbwegs schaffe, dann klappt die Atmung nicht mehr.
Ich teste jetzt noch mal den anderen Neo und dann mal schauen welcher besser ist.

Viele Grüße Andy

soloagua 26.05.2018 18:24

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 1380734)
:confused:
Keine Ahnung - ich bekomme mit Neo einfach keinen Druck mehr auf den Armzug.
Und wenn ich das halbwegs schaffe, dann klappt die Atmung nicht mehr.
Ich teste jetzt noch mal den anderen Neo und dann mal schauen welcher besser ist.

Viele Grüße Andy

Dann scheint der Dich schon einzuschränken... probier mal den anderen oder schwimm ohne :)

FlyLive 26.05.2018 18:53

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 1380734)
:confused:
Keine Ahnung - ich bekomme mit Neo einfach keinen Druck mehr auf den Armzug.
Und wenn ich das halbwegs schaffe, dann klappt die Atmung nicht mehr.
Ich teste jetzt noch mal den anderen Neo und dann mal schauen welcher besser ist.

Viele Grüße Andy

Meine Schwimmzeiten sind aktuell auch im Keller. Ich meine, es liegt an der Trainingsmüdigkeit aus den anderen Sportarten.
Alle Distanzen sind gerade schlecht. Ich hoffe, nächste Woche habe ich mich erholt und es läuft dann besser.

Am Ende läuft es doch darauf hinaus, was Schwimmen+Wechseln+Radfahren+Wechseln an Zeit übrig lässt, um die Wunschzeit heraus zu laufen !
Abgerechnet wird also zum Schluß :Cheese:

Ulmerandy 28.05.2018 08:53

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 1380737)
Dann scheint der Dich schon einzuschränken... probier mal den anderen oder schwimm ohne :)

Ohne hab' ich gestern im See getestet :Nee: - war zwar ein richtig "freies" Gefühl, aber die Zeiten von 600m auf 3,8 Km hochgerechnet.... besser nicht :Lachanfall:

Aber im Wettkampf ist vieles anders und manches sogar besser :cool:


Viele Grüße

Andy

Ulmerandy 28.05.2018 09:15

Ein letztes Mal...
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
..stand eine sehr lange Radeinheit mit anschließendem Koppellauf auf dem Plan für die Vorbereitung.
da es sehr heiß werden sollte, bin ich schon 7.30 Uhr auf dem Rad unterwegs und fahre zuerst wieder Richtung Weißenhorn und weiter nach Oberroth wo ich 2 Runden etwas schneller fahre.
Alle 50 Minuten gibt es einen kräftigen Schluck vom Qualigel 3.0 und dann geht es über Kellmünz Richtung Allgäu. Leider sind die Alpen heute nur zu erahnen - von hier hatte ich schon ein paar Mal einen genialen Panoramablick.
Es läuft heute gar nicht schlecht und bei km 100 steht noch die 30 als Schnitt. Aber jetzt kommen beim Queren von Illertal und Rothtal einige Hügel die mir doch so langsam die Kraft nehmen und auf dem Heimweg muss ich mich erst über 2 Baustellen ärgern und die letzten 30 Km wird es 1. wärmer und entsprechend frischt der Wind jetzt kräftig auf.
Ich könnte evtl. mit Gewalt ein schnelleres Tempo fahren, aber da noch ein Koppellauf ansteht fahre ich verhalten nach Hause und es geht auf die Laufstrecke am Illerkanal.
Boah - da ist er wieder; dieser Bleiklotz im Magen der mir schon in Roth 2016 das Leben schwer gemacht hat, aber heute bekomme ich das Problem schnell in den Griff und kann noch 6 Km im 6er-Schnitt laufen. Dieses Tempo halte ich aber auf der LD sicher nicht durch :cool:

Insgesamt war es dann aber wieder eine sehr gute Einheit und abends gab es dann allerdings wieder die Ernüchterung beim Schwimmen im See (ohne Neo).

Hier noch die Radtour:

Ulmerandy 29.05.2018 15:31

Ein paar Zahlen zur Vorbereitung auf den Barockman
 
:Huhu: Hallo zusammen,

da mit der langen Koppeleinheit die eigentliche Vorbereitung abgeschlossen ist, habe ich mal ein paar Zahlen zusammengestellt und als Zeitraum den Beginn von PREP1 aus den Trainingsplänen genommen. Ich hab' zuerst nach dem 12h-Plan trainiert und bin dann die letzten Wochen auf den 18h Plan umgestiegen soweit das möglich war.

Insgesamt komme ich dann in der Vorbereitung (seit 15.10.2017) auf folgende Werte:
  • 215 Km - Schwimmen
  • 5411 Km - Rad + Spinning
  • 796 Km - Laufen

Ich bin ja mal gespannt wie sich die restlichen 2 Wochen dann noch auf die Form auswirken und ob ich den Blog (unter diesem Namen) dann abschließen kann

Viele Grüße

Andy

Hoppel 29.05.2018 15:37

Ich drücke dir die Daumen, dass die 13 endlich fällt :bussi:

moorii 29.05.2018 15:53

Da bin ich mir sicher.

Vergiss dann aber den neuen Blog nicht :liebe053:

Rennente 29.05.2018 16:06

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 1381242)
Ich drücke dir die Daumen, dass die 13 endlich fällt :bussi:

+1 :Blumen: und jetzt nix mehr riskieren!

hanse987 29.05.2018 17:10

Bei den quantitativen Werten, kann man doch ganz beruhigt an den Start gegen. Hab einfach Spaß. Die 13 wird fallen!

Ulmerandy 30.05.2018 09:39

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1381262)
Bei den quantitativen Werten, kann man doch ganz beruhigt an den Start gegen. Hab einfach Spaß. Die 13 wird fallen!

Danke für die netten Kommentare :Blumen: Jetzt muss ich es nur noch ins Wasser und auf die Straße bringen.

Heute habe ich festgestellt, dass sogar die Laufform gar nicht so schlecht ist - ich bin zum ersten Mal zur Arbeit gelaufen und konnte bei 10,6 Km mit 170 HM (bis auf ein paar Ampelstopps) sauber durchlaufen und mit 6:10 min/km war das sogar richtig gut.

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy 31.05.2018 18:40

Jetzt kommt wieder die Zeit in der Vorbereitung in der man denkt auf jeden Fall viel zu wenig trainiert zu haben und oft möchte man dann auf den letzten Drücker noch die ein oder andere Einheit zusätzlich absolvieren nur um "sicher" zu sein auch in Form zu sein.

Genau um diesen Gedanken aus dem Weg zu gehen habe ich ja vor einiger Zeit vom 12h auf den 18h Plan gewechselt und versuche mich die letzten Wochen halbwegs dran zu halten.
Ok, die 2 Laufeinheiten gestern standen so natürlich nicht im Plan, aber schaden hoffentlich nicht habe ich mir gedacht.
Hier in Bayern ist ja heute Feiertag und daher habe ich die Einheit "Wettkampftraining" auf heute verschoben und wollte also 3h nach Puls radeln und dann noch einen kurzen knackigen Koppellauf anhängen.
da es ja wieder sehr warm werden sollte wollte ich schon früh los was dann auch kurz nach 9 Uhr halbwegs geklappt hat.
Die ersten 50 Minuten bin ich sehr locker gefahren um den Puls immer bei ca. 120 zu halten und es hat schon Mühe gekostet nicht auf Teufel komm raus die 30 auf dem Tacho stehen zu haben :Lachen2: und wirklich locker zu fahren.
Dann ging es für 25 Minuten mit Puls 130 weiter und so langsam kam auch "Fahrgefühl" auf :cool:
Die nächste Stunde war dann Wettkampftempo / Puls angesagt und was soll ich sagen - so macht TT fahren einfach Spaß :Lachen2:
Allerdings ging es jetzt wieder auf der anderen Illerseite die Hügel hoch und da schaffe ich immer einen Puls von >140 :Lachanfall: - unabhängig von der Geschwindigkeit.
Heute kannte ich ja de Baustellen bereits und konnte diese ohne Probleme umfahren und dann ging es auf herrlichen Feldwegen und Nebenstraßen wieder mit etwas weniger Puls, dafür dank Rückenwind nicht weniger schnell Richtung Neu-Ulm.
Nach 99,2 Km (kurz habe ich gedacht die 100 noch voll zu machen) und 3.23h ging es nach einem eher gemütlichen Wechsel in die Laufschuhe und es waren 30 Minuten Koppellauf angesagt.
Und schon das "Warmlaufen" war so gut dass ich nach 2 Km beschleunigt habe und nach einem weiteren Kilometer noch 2mal 400m sehr schnell gelaufen bin (mit 200m Trabpause) und dann den Rest flott heim.
5,4 Km in 31 min waren auch sehr gut - läuft also :cool:

Heute in einer Woche geht es schon Richtung Dresden - so langsam freue ich mich auch auf den Wettkampf !

Viele Grüße

Andy

FMMT 31.05.2018 18:54

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 1381587)
J

Heute in einer Woche geht es schon Richtung Dresden - so langsam freue ich mich auch auf den Wettkampf !

Viele Grüße

Andy

So soll es sein :Blumen: Klingt super :cool:

Chmiel2015 31.05.2018 19:51

Genau. Klingt nach " auf den Punkt fit". Klasse.

Hoppel 31.05.2018 20:28

Kenn ich das Gefühl nicht genug trainiert zu haben :Cheese: :Cheese:
Und die Woche vor dem Rennen fühle ich mich auch immer dick und fett und noch untrainierter :cool:

Chmiel2015 31.05.2018 21:01

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 1381613)
Kenn ich das Gefühl nicht genug trainiert zu haben :Cheese: :Cheese:
Und die Woche vor dem Rennen fühle ich mich auch immer dick und fett und noch untrainierter :cool:

Kenn ich auch :Lachanfall: :Lachanfall:

Ulmerandy 01.06.2018 10:37

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 1381613)
Kenn ich das Gefühl nicht genug trainiert zu haben :Cheese: Und die Woche vor dem Rennen fühle ich mich auch immer dick und fett und noch untrainierter :cool:

Zitat:

Zitat von Chmiel2015 (Beitrag 1381621)
Kenn ich auch :Lachanfall:

Na, dann bin ich ja nicht alleine :Cheese:

nach den letzten Trainings macht mir nur (mal wieder) das Schwimmen etwas Sorgen.
Aber da kann ich eh nichts mehr daran ändern :Lachanfall:

Viele Grüße :Huhu:

Andy

Ulmerandy 02.06.2018 19:58

Zitat:

Zitat von moorii (Beitrag 1381250)
Da bin ich mir sicher.

Vergiss dann aber den neuen Blog nicht :liebe053:

Na über was soll ich denn dann schreiben?

Zitat:

Zitat von Rennente (Beitrag 1381254)
+1 :Blumen: und jetzt nix mehr riskieren!

Sicher nicht - musste ja eben mit Schrecken die schlechte Nachricht bzgl. Kraichgau lesen.

Ulmerandy 02.06.2018 20:04

Also die Rad- und erstaunlicherweise auch die Laufform sind verdächtigt gut :cool:
Aber über das Schwimmen legen wir vorerst den Mantel des Schweigens und hoffen auf eine positive Überraschung ähnlich wie in Podersdorf :Lachanfall:

Wenn ich nach 1:30h auf dem Rad sitze ist alles gut ;)

Viele Grüße Andy :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.