![]() |
Zitat:
Einfach jeden Morgen 3 x 20 und die Kraft im Armzug steigt ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Früh mach ich 2x20, auf Arbeit über den Tag verteilt 3x20 rücklings (k.A. wie der Fachbegriff ist) auf dem Stuhl. Allerdings sehr unregelmäßig. |
Zitat:
|
Zitat:
edit: sollten die obigen Plan zeiten passen, häng ich mich beim Laufen dran, wenn Du mich überholst :g: lg,Erwin |
hab ich mir auch gedacht...;-)
|
Zitat:
Wenn du mir schon ne sub10 zutrauen würdest... |
Zitat:
|
Zitat:
swim: 1:10 (idealerweise mit wechsel) bike: 4:55 - 5:00 run: 3:10 - 3:20 die unbekannte ist aber vor allem die radzeit - da kann auch schnell eine 5:05 od. 5:10 stehen, aber da wären wir dann wieder beim plan. lg,Erwin |
Man man man, Ihr haut hier Zeiten hin - da verzweifelt man ja. Gibt es hier auch zufällig Leute denen ne sub11 als Ziel entgegenwinkt??? Debütanten z.B. ....?:Huhu:
|
Geil!
Gerade 25km im 4:54er. An sich ja nicht so besonders, aber vor allem die ersten 13 waren komplett in der Sonne und es war echt 'abartig' warm. Die ersten 10 waren zwischen 4:45 und 4:50, dann ist es auf 5:00 bis 5:15 abgefallen, ich konnte es aber wieder steigern auf knapp unter 5 und die letzten Beiden dann in 4:40 bzw. 4:30. Aufgrund der Bedingungen - es war der erste richtig warme Lauf dieses Jahr - bin ich damit sehr zufrieden. Der nächste wird unter 4:50! @Sebastian: Nochmal danke für's ziehen am Anfang und bitte für's ziehen am Ende. Ich hoffe es ist alles i.O. und du bist noch gut heimgekommen. |
Zitat:
|
Zitat:
warum bist du morgen eigentlich nicht dabei, mal ne schnelle SD ;-) ? |
Zitat:
Ich sag mal Schuster bleib bei deinen Leisten... |
Zitat:
|
Zitat:
Alles Gute für die nächsten Wochen und den Race Day! Jürgen |
Zitat:
Zitat:
Inwieweit findest du sie denn schwerer? -Bei der Schwimmstrecke sollte ja nicht so viel "schwerer" möglich sein, sie hat halt einen komischen Verlauf -Die Radstrecke hat nominell ein paar mehr Höhenmeter. Ich werd sie wahrscheinlich in 1.5Wochen mal testen. Vielleicht liegt sie mir ja. Da der Anstieg sehr konzentriert ist gibt es ja sehr lange Drückerstrecken - und das ist ja was für mich. -Laufstrecke? |
ich vermute, dass die Schwimmstrecke ähnlich viele HM aufweißt wie FFM oder Roth, insofern dürfte demzufolge auch eine vergleichbar schnelle oder langsame Zeit rauskommen.
Die Radstrecke in FFM ist sicher schnell aber nicht sehr schnell, da sie windanfällig und auf dem Hinweg nicht besonders rythmisch ist. In Regensburg geht es 2x 15km hoch den Rest kann man wegdrücken. Sicherlich mag sie ein wenig langsamer sein, da 200-300 Höhenmeter mehr, ich denke aber, dass es nicht mehr als 5-10min am Ende ausmacht. Die Laufstrecke in FFM ist für mich alles andere als schnell durch die 8 Brückenüberquerungen und vielen Wendepunkte, hier halte ich Regensburg auf dem Papier für schneller. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Ich möchte hier kein neues Fass aufmachen, wo acht Wendebojen beim IM Regensburg mit acht Flussquerungen in Frankfurt gegengerechnet werden. Jeder empfindet Streckenprofile anders. Was dem einen passt, raubt dem anderen Körner. Für mich ist aber, trotz der humorigen 3-Rad Anmerkung, bereits die Schwimmstrecke der mögliche „Casus knacktus“ in Deinem Best-case-Szenario-Rechenspiel. Ob es wirklich so ist, wird sich zeigen.
Meine ganz persönliche Einschätzung: Bei Deinen Schwimmzeiten gehe ich mal davon aus, dass Wasser nicht unbedingt Dein Element ist. In Regensburg musst Du Dich gegenüber Frankfurt mit einem Landstart arrangieren, der Kampf an den Bojen ist durch die enge Streckenführung intensiver und durch das mehr an Richtungswechseln wirst Du öfter „ausgebremst“. Darauf, dass Du Deine Kraichgauer Schwimmzeiten einfach mal 2 nimmst, will ich gar nicht erst eingehen. Ergo: Es besteht die Möglichkeit, dass Du in T1 ankommst, auf die Uhr schaust und dann bereits Druck empfindest, das Mehr gegenüber 1:15h aufzuholen. Wenn Du danach beim Radfahren – das ich als Deine eigentliche Stärke sehe – zuviel Druck machst, besteht die Gefahr, dass Du beim Anstieg nach Brennberg mächtig Laktat aufbaust. Das bringst Du auch nach km35 nicht mehr aus den Beinen. Die Konsequenzen dürften sich dann spätestens beim Laufen einstellen. Ich traue Dir zu, dass Du auf dem Rad ein Zuviel an geschwommener Zeit ausgleichst, der Preis wird aber für einen 3:30h Marathon zu hoch sein. Kurz zur Laufstrecke: Ein Teil führt durch die kopfsteingepflasterte Regensburger Innenstadt (bei Hitze steht dort die Luft), kann einem egal sein, mir bereitet es zum Ende hin Probleme und ich laufe lieber möglichst durchgehend auf Asphalt und überquere dafür gerne acht mal die Frankfurter Brücken. Der Rest ist gefühlt zu einem Drittel geteert, viel Schotter, bei dem sich kleine Steinchen gerne mal in der Sohle festsetzen. Nichts für ganz leichte Laufschuhe, wie sie meiner Beobachtung nach in Frankfurt stärker zum Einsatz kommen können. |
kannst du bitte mal deine erreichten Zeiten bei den IM's zum Besten geben?
|
kann ich? Klar!
muss ich? Nein! will ich? Nein! Da unschwer zu erkennen ist, worauf Deine Frage hinausgeht: Ich habe hier nur meine Einschätzung abgegeben, da ich, wie vorab angemerkt, nicht einfach nur ein Verdikt per Abstimmung abgeben wollte... ...und darüber hinaus Superpimpfens' Kraichgau Zeiten und meine nahezu identisch sind. Sollten in diesem Forum Mindestleistungsparameter erfüllt sein, um einen Beitrag abgeben zu dürfen, dann ist das an mir vorbeigegangen. Ach - in Beitrag #816 steht ja, dass ich nicht Sub-10 kann - Schandeschandeschande.... So, ich hoffe, ich habe jetzt für Dich genug zum Besten gegeben... PS: Und jetzt ärgere ich mich gerade so richtig, dass ich nicht "Bestzeit 9:12h beim IM XYZ" schreiben kann ;-)) |
Hej, seid lecker zueinander :Huhu:
Ich geh jetzt radeln, mal sehen wie lang es bei der Hitze wird... |
Zitat:
Ich wollte das einfach nur wissen, um deinen Einschätzung der Strecken besser interpretieren zu können, egal behalt es halt für Dich. |
Ich bin stolz auf mich, ich hab meiner Freundin für morgen früh noch etwas vom Nutella übrig gelassen! :Lachen2:
Radeln war nix. Entweder es war die Hitze oder gestern war doch (vielleicht auch wegen der Hitze) anstrengender. Keine Kraft in den Beinen und den Puls hab ich auch nicht hochgekriegt. Es sind trotzdem 90 bergige km geworden. |
;)
Zitat:
FFM kenn ich nicht - Roth und Klgf haben etwa die gleichen HM wie Regensburg, aber halt anders aufgeteilt. Die 15km nach Brennberg bremsen sicher - dafür gibts auch mehr Drückerpassagen als in Roth wir werdens in ca. 5 wochen sehen lg,Erwin |
Der letzte lange Lauf der diesen Namen verdient ist vorbei:)
Am Wochenende stehen jetzt noch eine Lange koppeleinheit und eine Lange Radeinheit aufm Plan und die Build Phase ist vorbei, nur die reienfolge steht noch offen....:Huhu: |
interessant
|
Zitat:
|
was du meiner Meinung nach bei dem Testabfahren der Strecke rausfinden solltest: Ob du beim Radfahren bei deiner Prognose von 5:15 bleibst oder ob doch 5:00 + ordentliches Laufen drin ist.
Erst danach geb ich meine Prognose ab :Cheese: (also 10:00 oder 10:15, beim Laufen ist 3:45 realistisch, beim Schwimmen dürfte dein Plan in etwa klappen) |
Zitat:
|
Zitat:
-Im flachen bis welligen Terrain kann ich auch nominell schnellere Radfahrer kurzzeitig wegdrücken und dann auch weitertreten - daher von solchen Spielchen erhole ich mich ganz gut. -Am Berg hab ich konträr dazu keine Chance, da fahren sie mir fröhlich weg. Ich weiß nicht so richtig, ob das nur psychisch ist (Geschwindigkeit motiviert mehr), denn an sich ist Kraft ja immer noch Kraft, egal ob im Flachen oder am Berg... Naja, auf jeden Fall ist das bei der Strecke suboptimal :cool: Zitat:
5:00 wird nix. Nur den Bikepart könnte ich so sicherlich hinter mich bringen, aber dann kommt ja noch das Auslaufen :Cheese: |
Zitat:
Kennst du die Strecke? |
ich bin gerade am Überlegen, ob ich nächsten Freitag nach Regensburg fahre.
Samstag dann 1,5x über die Radstrecke semmeln. Sonntag dann einen langen Lauf machen und nach Roth fahren um dort ein wenig zu schauen. Sonntag abend dann zurück. Montag frei machen. Meine Familie findet die Idee doof. :Cheese: Ich will sie eigentlich mitnehmen. :) |
Zitat:
vielleicht hilft das 8) http://www.wildwakeski.de/ |
Zitat:
Ich dachte an sowas: in der Stadt parken -> mit dem Rad zum See -> eine Runde -> zurück in die Stadt -> Rad ins Auto -> ein oder zwei Runden laufen Wären dann wohl reichlich 100km Rad und 10 oder 20 Lauf. |
Zitat:
Zu dem Radfahren am WE: ich kann am Berg mehr Watt treten als in der Ebene wenn es sein muss, im flachen ist irgendwo bei 300 Schluss, am Berg komme ich (ausgeruht) auch mal 3-5 min auf 350, besonders wenn ich im stehen fahre. Das nützt mir aber im WK auch nix. Außerdem werden Leistungsunterschiede zwischen Fahrern am Berg extrem hochskaliert: z.B. war Andi auf der olympischen bergigen RL Schneeberg 7 oder 8 min schneller als ich, am Mittwoch auf der flachen Sprintdistanz nur 1:20. Zitat:
Ich hab mir dieses Jahr mit Copenhagen eine Strecke ausgesucht auf der die U5:00 für mich hoffentlich machbar sind. |
Zitat:
|
eine Zielkorrektur führt auf 10:15 führt zur Demotivation, daher sollte er seine sub10 auf jeden Fall versuchen.
Hop oder Top. also 9:59 oder 10:59 |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.