triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Ich lebe noch! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12288)

Jörrrch 10.07.2012 19:51

Ebend beim laufen mir überlegt was echt hinderlich in Embrun werden könnte und dabei sind mir die Aussagen von Campeon in den Kopf gekommen. Nicht das ich mir alles schön reden möchte, doch kann es sein, wenn es in den echten Kampf geht das solche immer wiederkehrenden Aussagen auch ein riesen Berg darstellen können. Deswegen nicht nur an das körperliche Training denken sondern auch an das Mentale :cool:

Jörrrch 14.07.2012 14:21

So ein Wetter wünscht man sich! Da sind die Räder alle wieder ok, die Lust ist da, die Zeit vorhanden und das Wetter? Ach was könnte ich motzen aber ich glaube ein jeder ärgert sich gerade über dieses Wetter an diesem Wochenende... :Kotz:

Egal was noch runter kommt, zwei Stunden laufen werde ich heute so oder so und wenn daraus auch eine Aquajoggen wird :Nee:

sbechtel 14.07.2012 17:49

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 777013)
So ein Wetter wünscht man sich! Da sind die Räder alle wieder ok, die Lust ist da, die Zeit vorhanden und das Wetter? Ach was könnte ich motzen aber ich glaube ein jeder ärgert sich gerade über dieses Wetter an diesem Wochenende... :Kotz:

Egal was noch runter kommt, zwei Stunden laufen werde ich heute so oder so und wenn daraus auch eine Aquajoggen wird :Nee:

Ich war eben 90km unterwegs und es war eigentlich OK. Hinter den Gründaukäffern war die Straße ein wenig nass, aber von oben kam nix und die Sonne kam schließlich auch noch raus. Nur Wind war ziemlich ordentlich, aber dafür können wir Trias und ja lang legen :Cheese:

Jörrrch 15.07.2012 19:06

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 777111)
Ich war eben 90km unterwegs und es war eigentlich OK. Hinter den Gründaukäffern war die Straße ein wenig nass, aber von oben kam nix und die Sonne kam schließlich auch noch raus. Nur Wind war ziemlich ordentlich, aber dafür können wir Trias und ja lang legen :Cheese:

Jo ab 17 Uhr ging es hier auch und so konnte ich auch noch 51KM in 1:38 Radeln. Bin nach Gelnhausen runter, der Wind war echt heftig aber dafür um so schöner wieder Heim :Lachanfall: Meine neuen Laufräder hatte ich aber fest im Griff und die 80mm vorne sind nach meiner Meinung gut zu halten.

Heute musste ich aber 74KM gegen den Wind kurbeln das macht einen im Kopf echt mürbe.

Jörrrch 16.07.2012 10:48

Radlastig und was ist mit dem Schwimmen?
 
In 4 Wochen ist der ganze Zauber schon wieder rum. Am 15.08 um 6 Uhr ist Start und alle Vorbereitungen sind soweit auch abgeschlossen. Unsere Anreise am 04.08 ist in trockenen Tüchern sowie auch die Unterkunft für die Zeit in Embrun. Das Rad ist soweit OK, wobei mir eine 12-28 Kassette doch lieber wäre und ich noch zusehen irgendwo eine her zu bekommen. Und die Körperliche Situation......

Ja da muss ich noch ein wenig dazupacken. Schwimmen ist total vernachlässigt worden, mit meinen 17KM in diesem Jahr ist normal kein Blumentopf zu gewinnen und mehr als 2KM am Stück war auch noch nicht drin. Das Laufen ging in dieser Woche recht gut aber 2 Stunden die Woche laufen sind noch keine Umfänge um da etwas zu beurteilen zu können. Beim Radeln habe ich in dieser Woche einiges dazu gepackt und zum Abschluss der Woche mal 5 Stunden geradelt. Mal sehen wie viel ich in den 4 Wochen noch dazu bekomme.

Als ich am 24.05 hier meinen Weg nach Embrun angefangen habe aufzuzeigen, mit nur 279KM Laufen, 1018KM Rad und 12KM Schwimmen sind seit dem 163KM Laufen, 1278KM Rad und 5KM Schwimmen dazu gekommen. Somit habe ich in den letzten 2 Monaten mehr gemacht als davor in den 5 Monaten. Hört sich einerseits recht gut an aber die Gesamtleistung zeigen etwas anderes.

Nun ich bin aber noch immer total guter Dinge und bilde mir ein das Ding erfolgreich zu beenden. In der letzten Woche haben mir die 12 Stunden Rad und 2 Stunden Laufen echt nix ausgemacht und mein Gewicht geht auch weiter Berg ab. Die erwünschten 79Kilo könnte ich auch noch erreichen, werde daran aber nicht arbeiten und zusehen wie die Kilos purtzen. Bis jetzt habe ich meine 13Kilo abgespeckt und das ist schon mal von Vorteil.

In dieser Woche möchte ich das Laufen und das Schwimmen etwas anheben, das MTB stehen lassen und KM auf der Straße sammeln. Die 16 Stunden sind wieder angestrebt und sollte das Wetter wahrhaftig mitspielen so wird auch der Spaß dazu kommen :-)

Campeon 16.07.2012 10:50

17 km schwimmen seit dem 1. Januar!

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Da hat ja mancher Volkstriathlet mehr!

Jörrrch 16.07.2012 11:17

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 777956)
17 km schwimmen seit dem 1. Januar!

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Da hat ja mancher Volkstriathlet mehr!

Wo würde der Reiz sein, wenn ich schon 1500KM Laufen, 17000KM Rad und 200KM Schwimmen hätte.

hazelman 16.07.2012 11:35

Jööööööööööööööööööööööööööööööööööööörch!

Tu Dir selbst den Gefallen und nutze die verbleibenden 30 Tage so effektiv wie mgl, insbs. hinsichtlich Materialwahl! Noch ist genug Zeit, sich einer rennadäquate Radausrüstung für dieses Monster zu besorgen. Und das ist nen Rennrad mit Rettungsring (12-28 - vll. sogar mit Kompektkurbel), vertretbar schweren Laufrädern für den 30km langen Anstieg und nicht zuletzt guten Bremsen, denn runter vom Izoard musst Du ja auch noch.

All diese Kriterien erfüllt "Kleiner Onkel" mit den Veltec-Schuhen aber leider nur am Rande.

Mach es Dir nicht schwerer, als dieser Oberhammer eh schon ist.

Jörrrch 16.07.2012 11:46

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 778001)
Jööööööööööööööööööööööööööööööööööööörch!

Tu Dir selbst den Gefallen und nutze die verbleibenden 30 Tage so effektiv wie mgl, insbs. hinsichtlich Materialwahl! Noch ist genug Zeit, sich einer rennadäquate Radausrüstung für dieses Monster zu besorgen. Und das ist nen Rennrad mit Rettungsring (12-28 - vll. sogar mit Kompektkurbel), vertretbar schweren Laufrädern für den 30km langen Anstieg und nicht zuletzt guten Bremsen, denn runter vom Izoard musst Du ja auch noch.

All diese Kriterien erfüllt "Kleiner Onkel" mit den Veltec-Schuhen aber leider nur am Rande.

Mach es Dir nicht schwerer, als dieser Oberhammer eh schon ist.

Ich bin bei der Wahl des Materials noch immer dabei, ne 12-28 sollte es schon sein das ist auch mein Gedanke. Die Veltec werde ich glaube ich dort nicht fahren, habe auch noch ein Satz Fulcrum Racing 7 die so wie ich es sehe in Embrun herhalten müssen.

Gestern bin ich 5 Stunden mit dem Rennrad geradelt und dabei kam mir auch der Gedanke ob ich dieses nicht lieber nehmen soll. Vom Gewicht geben sie sich nicht viel aber ich sitze halt anderst drauf. Bremsen. Nun das Rennpferd hat neue belege bekommen und sind wohl genau so gut wie die auf dem RR.

Ich möchte die Woche mal eine für mich harte Runde mit dem Pferd reiten und die nächste das gleiche mit dem Rennrad, Mal sehen welches besser den Berg hoch kommt. Ein anderes Rad kaufen werde ich nicht, also muss eins von den beiden ran.. nur welches und wie bestückt??? Auf alle fälle halte ich, wie oben geschrieben, ausschau nach einer Kassette 12-28 bzw. zwei einer für das Pferd ( Campa 9fach) und eine fürs RR ( Shimano 9fach).

Danke für Deinen Hinweis :liebe053:

benjamin3011 16.07.2012 11:48

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 778001)
Jööööööööööööööööööööööööööööööööööööörch!

Tu Dir selbst den Gefallen und nutze die verbleibenden 30 Tage so effektiv wie mgl, insbs. hinsichtlich Materialwahl! Noch ist genug Zeit, sich einer rennadäquate Radausrüstung für dieses Monster zu besorgen. Und das ist nen Rennrad mit Rettungsring (12-28 - vll. sogar mit Kompektkurbel), vertretbar schweren Laufrädern für den 30km langen Anstieg und nicht zuletzt guten Bremsen, denn runter vom Izoard musst Du ja auch noch.

All diese Kriterien erfüllt "Kleiner Onkel" mit den Veltec-Schuhen aber leider nur am Rande.

Mach es Dir nicht schwerer, als dieser Oberhammer eh schon ist.

Wenn man hier so mitliest, bekommt man den Eindruck, dass er es sich so schwer wie möglich machen will.

Jörrrch 16.07.2012 11:54

Zitat:

Zitat von benjamin3011 (Beitrag 778022)
Wenn man hier so mitliest, bekommt man den Eindruck, dass er es sich so schwer wie möglich machen will.

Ne Du das siehst Du falsch. Ich möchte es mir so einfach machen wie es geht mit den Mitteln die ich habe.

Ich versuche das Maximale herraus zu holen von denen was mir möglich ist. Es sind immer viele Punkte die zusammen kommen um etwas Realisieren zu können. Halt nicht immer die beste Gegebenheit.

Aus 10 Euro, 20 Euro zu machen ist mehr als aus 150.000 Euro, 200.000 Euro zu machen. Nicht immer die Gesamtsumme zeigt die Leistung auf :cool:

Kona1248 16.07.2012 12:17

Satz Fulcrum Racing 7:Nee: die sind viel zu schwer.

sbechtel 16.07.2012 14:36

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 777956)
17 km schwimmen seit dem 1. Januar!

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Da hat ja mancher Volkstriathlet mehr!

am 7 Januar bin ich mehr geschwommen. Also nicht bis sondern am

sbechtel 16.07.2012 14:38

Ohne dein RR zu kennen würde ich selbstverständlich das RR und nicht das TT nehmen.

Jörrrch 16.07.2012 14:53

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 778151)
Ohne dein RR zu kennen würde ich selbstverständlich das RR und nicht das TT nehmen.

Diese Aussage kann auch nur von daher kommen das Du mein RR nicht kennst :-)

Hazel hat mir nach dem er es kennengelernt hat VERBOTEN mit dem Rad noch zu fahren :-)

Seit dem wurde zwar etwas gemacht aber auch nicht alles.

Nunja eben erst mal eine Kassette 13-28 bestellt für Campa somit sieht es gut für das TT aus und wohl die Racing 7. Die 169 gr sind es nicht die mich dazu bewogen haben sondern mehr die Windanfälligkeit und bergab. Bei ein wenig Wind könnte es mit 80mm vorne schon hart werden.

Campeon 16.07.2012 15:45

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 777986)
Wo würde der Reiz sein, wenn ich schon 1500KM Laufen, 17000KM Rad und 200KM Schwimmen hätte.

haha, der Reiz bei solch einer km-Leistung der wäre der:

Das du das Ding so richtig rockst und mit einer Endzeit ins Ziel kommen würdest, das ein Großteil hier mit den Ohren schlackern würde!

Duafüxin 16.07.2012 15:50

Jörchhh trainiert bestimmt wien Tier und hat das edelste Material, der will uns nur foppen :Cheese:

Jörrrch 16.07.2012 15:53

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 778186)
haha, der Reiz bei solch einer km-Leistung der wäre der:

Das du das Ding so richtig rockst und mit einer Endzeit ins Ziel kommen würdest, das ein Großteil hier mit den Ohren schlackern würde!

Komme ich ins Ziel reicht es mir das Du mit den Ohren schlackerst :Lachanfall:

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 778187)
Jörchhh trainiert bestimmt wien Tier und hat das edelste Material, der will uns nur foppen :Cheese:


Biste ruhig, nicht alles verraten.

hazelman 16.07.2012 16:13

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 778157)
Hazel hat mir nach dem er es kennengelernt hat VERBOTEN mit dem Rad noch zu fahren :-)

Das is jetzt 4 oder 5 Jahre her. In so langer Zeit kann man viel an nem Radl ersetzen, insbs. die Kettenblätter... :Huhu:

Campeon 16.07.2012 16:19

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 778188)
Komme ich ins Ziel reicht es mir das Du mit den Ohren schlackerst :Lachanfall:

Komme ich ins Ziel!?!
Das klingt für mich so, als ob du dein Harakirivorhaben, ein klein wenig in Frage stellst!

Damit es klappt, besorge dir noch ein Satz möglichst leichte Laufräder. Kennst du niemanden, der dir einen gescheiten LRS borgen könnte?
Ich hätte ja was, aber für die Versandkosten könntest du dir gleich neue zulegen!

Jörrrch 16.07.2012 16:22

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 778197)
Das is jetzt 4 oder 5 Jahre her. In so langer Zeit kann man viel an nem Radl ersetzen, insbs. die Kettenblätter... :Huhu:

Und genau die sind immer noch drauf. Hatte aber keine Probleme mehr damit und auch die Kassette läuft noch.

Solange ist es aber nicht her es war am 12.04.2009 (Karfreitag) beim Anfahren der IM-Frankfurt-Strecke.

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 778199)
Komme ich ins Ziel!?!
Das klingt für mich so, als ob du dein Harakirivorhaben, ein klein wenig in Frage stellst!

Damit es klappt, besorge dir noch ein Satz möglichst leichte Laufräder. Kennst du niemanden, der dir einen gescheiten LRS borgen könnte?
Ich hätte ja was, aber für die Versandkosten könntest du dir gleich neue zulegen!

Du weißt doch am besten das soooo viel dazwischen kommen kann und sicher kann sich nie einer sein das er ankommt. Hatt nicht nur was mit dem Training und dem Material zu tun.

Extra andere Laufräder dafür zu besorgen. Du ich habe das Geld auch nicht dicke und die 200gr machen es echt nicht.

sbechtel 16.07.2012 16:41

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 778200)
Extra andere Laufräder dafür zu besorgen. Du ich habe das Geld auch nicht dicke und die 200gr machen es echt nicht.

Du sollst ja auch keine kaufen sondern leihen. Du wirst ja wohl in eurem Verein jemanden haben, der einen leichten LRS besitzt und dir den für ein WE zur Verfügung stellt bzw. länger, ich habe jetzt deine Urlaubsplanung nicht auf dem Schirm.

Campeon 16.07.2012 17:48

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 778200)
..... und die 200gr machen es echt nicht.

Auf 4500 hm, da würdest du dich wundern, vor allem wenn das Laufräder mit leichter Felge sind (wegen der rotierenden Masse).

Mann, das kann nicht so schwer sein, einen zu finden, der dir was gescheites borgt.
Kannst ihm ja nachher ne Kiste Äppler ausgeben, oder irgendein anderes geistiges Getränk!

Jörrrch 16.07.2012 18:07

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 778255)
Auf 4500 hm, da würdest du dich wundern, vor allem wenn das Laufräder mit leichter Felge sind (wegen der rotierenden Masse).

Mann, das kann nicht so schwer sein, einen zu finden, der dir was gescheites borgt.
Kannst ihm ja nachher ne Kiste Äppler ausgeben, oder irgendein anderes geistiges Getränk!

Schon alleine jemanden zu finden der noch Campa hat ist ein Problem.

Campeon 16.07.2012 18:41

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 778260)
Schon alleine jemanden zu finden der noch Campa hat ist ein Problem.

9-fach? Na also ne Campa-Schaltung schaltet auch mit einer Shimano-Kassette ganz ohne Probleme.
Wenn ne gescheite Kette drauf ist, dürfte das das geringste Problem sein.
Habe ich früher nur gefahren.
Campa-Shamal Laufräder 9-fach mit Dura Ace Schaltung!
Geht so und auch andersrum, ganz wie es beliebt!
Es gibt keine Ausreden!

Warum fährt man überhaupt Campa???

maifelder 16.07.2012 18:46

Irgendwo ist meine 11/28er Kassette, oder war die beim Rad für Das-Oe drauf?

Shimano ist vermutlich auch für 9fach, oder?

Jörrrch 16.07.2012 19:29

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 778270)
Irgendwo ist meine 11/28er Kassette, oder war die beim Rad für Das-Oe drauf?

Shimano ist vermutlich auch für 9fach, oder?

Jo auch 9fach, aber bei dem RR habe ich nicht so das gute gefühl. Kassette habe ich ja nun für Campa eine 13-28 eventuell kann ich noch mischen so das ich auch auf 12-28 komme.


Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 778269)
Warum fährt man überhaupt Campa???

Weil es Campa gibt!. Was machen den die 200gr nach deiner Meinung aus. Mal fakten auf den Tisch.

Campeon 17.07.2012 02:24

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 778290)
Jo auch 9fach, aber bei dem RR habe ich nicht so das gute gefühl. Kassette habe ich ja nun für Campa eine 13-28 eventuell kann ich noch mischen so das ich auch auf 12-28 komme.

Weil es Campa gibt!. Was machen den die 200gr nach deiner Meinung aus. Mal fakten auf den Tisch.

also 9-fach, ne 12-28 sollte es schon sein, das wäre dann
12, 13, 14, 16, 18, 20, 22, 24, 28
ich denke der Sprung von 24 auf 28 ist mit 4 Zähnen zwar etwas groß, aber bergauf dürfts das wenns hart wird, eher gut tun!

Du meinst die 200 gr am LRS?

Na wenn du 200 gr rotierende Massen nicht bewegen mußt tuts ja nicht weh, aber wie ich gelesen habe bei 30 km bergauf, das liegt klar auf der Hand.
Diese Masse summiert sich ganz schön.
Fakten habe ich keine, aber das sagt schon der klardenkende Menschenverstand, Masse die nicht da ist, ist leichter zu beschleunigen!
Na so irgendwie halt!

Aber wenn du hier dir halt nicht helfen lassen willst, dann lass es sein!

Du kommst mir so vor wie ein alter bekannter Witz:
Treffen sich 2 in der Wüste, der Eine hat ne Telefonzelle auf dem Rücken, der Andere trägt einen Amboss!
fragt der mit dem Amboss:
Warum schleppst du denn eine Telefonzelle durch die Wüste, bei der Hitze?
Antwort: Kommt ein Löwe, spring ich rein und rufe die Feuerwehr und in der Zeit, wo ich warte, bin ich sicher!
Dann fragt der mit der Telefonzelle:
Und warum schleppst du nen Amboss durch die Hitze?
Antwort:
Ganz einfach, sagt der Mann, kommt ein Löwe, werfe ich den Amboss weg, dann kann ich schneller weglaufen!!!
:Lachanfall:

Duafüxin 17.07.2012 08:18

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 778434)
Du kommst mir so vor wie ein alter bekannter Witz:
Treffen sich 2 in der Wüste, der Eine hat ne Telefonzelle auf dem Rücken, der Andere trägt einen Amboss!
fragt der mit dem Amboss:
Warum schleppst du denn eine Telefonzelle durch die Wüste, bei der Hitze?
Antwort: Kommt ein Löwe, spring ich rein und rufe die Feuerwehr und in der Zeit, wo ich warte, bin ich sicher!
Dann fragt der mit der Telefonzelle:
Und warum schleppst du nen Amboss durch die Hitze?
Antwort:
Ganz einfach, sagt der Mann, kommt ein Löwe, werfe ich den Amboss weg, dann kann ich schneller weglaufen!!!
:Lachanfall:

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Stimmt, so kommt man sich hier vor ....:Lachen2:

Jörrrch 17.07.2012 09:22

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 778434)
Aber wenn du hier dir halt nicht helfen lassen willst, dann lass es sein!

Das hat doch nix mit helfen lassen wollen zu tun. Ist doch eine ganz einfache Sache. Ich muss aus dem was ich habe und worin meine Möglichkeiten bestehen das beste machen.

Ich habe halt nur die zwei Räder und die 3 LRS. Hier und da, wie bei der Kassette kann ich ja noch etwas investieren aber es ist halt nicht so das ich das Geld im überfluss habe.

Die Kassette im übrigen hat 13-14-15-16-17-19-22-25-28 und da ist ein Mischen ja noch nicht ausgeschlossen. Ich könnte mir auch ein ganz neues Bike kaufen was mit sicherheit leichter ist.

Nur ob ich nun mit 11,2Kg unterwegs bin oder mit 11Kg ist zwar ein unterschied aber lohnen sich dafür 1000Euro die ich dafür nicht habe.

Wie getippt nicht immer wenn einer nicht das macht was Du sagst hat das mit besserwissen und trotz zutun sondern auch hin und wieder mit dem das es seine Grenzen sprengt.

sbechtel 17.07.2012 10:17

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 778199)
Damit es klappt, besorge dir noch ein Satz möglichst leichte Laufräder. Kennst du niemanden, der dir einen gescheiten LRS borgen könnte?

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 778215)
Du sollst ja auch keine kaufen sondern leihen. Du wirst ja wohl in eurem Verein jemanden haben, der einen leichten LRS besitzt und dir den für ein WE zur Verfügung stellt bzw. länger, ich habe jetzt deine Urlaubsplanung nicht auf dem Schirm.

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 778255)
Mann, das kann nicht so schwer sein, einen zu finden, der dir was gescheites borgt.
Kannst ihm ja nachher ne Kiste Äppler ausgeben, oder irgendein anderes geistiges Getränk!

http://www.duden.de/rechtschreibung/leihen#Bedeutung1

Jörrrch 17.07.2012 10:30

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 778564)

Wussten wir nicht alle was er meint?

Zu den LRS gerade mal im Internet nachgeschaut. Bei meinen Gesamtgewicht und bei der Geschwindigkeit die ich da hoch kurbeln werde ist der Verlust lange hinter dem Komma nicht zu sehen.

Am Materiel lässt sich nun also wenig machen und ich nehme es als gegeben hin, ob nun die Fulcrum oder die Veltec mach ich echt vom Wind abhängig. Es ist ja nicht so das es nur Berg auf geht und auf den Bergab-Strecken und vor allem auf den Geraden könnte der Nachteil ja eventuell wieder zum Vorteil werden.

Am besten ist es halt ich nehme bis zum Start noch einwenig ab. Da könnte noch einiges passieren.

Bei der Übersetzung hört sich 12 Zähne natürlich gut an, doch habe ich jetzt mal versucht die länger zu tretten und muss sagen 54/12 bei meiner Trittfrequenz lange zu halten ist auch schon nicht ohne. Aber wie getippt das kann man ja verändern.

Also Thema LRS ist rum für mich, die Fulcrum oder die Veltec werden es werden und das entscheide ich vor Ort. Die Michelin Pro4 race machen ja auch einiges wieder gut wie ich lesen konnte.

Zu der Geschichte von der Telefonzelle und dem Amboss:

Zitat:

Es war einmal ...

ein Wettkampf der Frösche.

Das Ziel war es, auf die Spitze eines großen Wasserturms zu gelangen. Es versammelten sich viele andere Frösche. Große und kleine, alte und junge, um zuzusehen und ihre Artgenossen eifrig anzufeuern.

Zur festgesetzten Zeit begann der Wettlauf. Aber in Wirklichkeit glaubte keiner der zahlreichen Zuschauer daran, dass auch nur ein Frosch auf die Spitze des hohen Turmes gelangen könnte, und alles was man hörte, waren Sätze wie : "Die Armen! Sie werden es nie schaffen!"

Und tatsächlich begannen die Wettlauffrösche einer nach dem anderen - aufzugeben, außer einem, der weiterhin eifrig und mit großer Anstrengung versuchte, auf die Spitze des Turmes zu klettern.

Die Zuschauer fuhren fort zu sagen: "... Der Arme! Er wird es nie schaffen! ...."

Aber der eine Dickschädel, gab nicht auf und kämpfte weiter und unter großer Anstrengung erreichte er Spitze des Turmes. Nun wollten die übrigen von ihm wissen, wie er das geschafft hatte. Und so näherte sich ein Journalistenfrosch, um zu fragen, wie er es geschafft hätte, den Wettlauf zu gewinnen.

Da merkten sie, dass ... er taub war!

Und die Moral von der Geschichte: Sei immer taub, wenn jemand dir sagt, du könntest es nicht schaffen deine Träume nicht verwirklichen.
Was nicht beduetet das ich nix annehme doch wie getippt es muss in meinem Rahmen der Möglichkeit liegen.

Campeon 17.07.2012 13:39

Du armer, tauber Frosch, mit sauschwerem Rad und wir sind gespannt ob du die Spitze des Turmes erreichst!:Cheese:

Jörrrch 19.07.2012 09:44

Kleiner Zwischenbericht.
 
Montag war erst mal wieder Ruhetag, den ich aber rein nach der Empfindung nicht gebraucht hätte. Doch man ist ja nicht mehr der Jüngste und schnell hat man sich wieder etwas zugezogen. Der Dienstag fing Arbeitstechnisch sehr stressig an und bis zum Nachmittag dachte ich nicht das ich zu einer Trainingseinheit die Zeit finden würde. Doch das ganze lockerte sich und so wollte ich meine Laufwoche mal beginnen.

Meinen Knochen und Muskeln ging es sehr gut doch habe ich mir vorgenommen das ganze sehr sehr locker an zu gehen. Ich habe für mich die Erfahrung gemacht, das ich mit Musik lockerer laufe und so habe ich mir also die Mucke aufs Ohr gezogen und bin mit meinem sauschweren Körper los. Total gelassen ohne auf die Uhr zu schauen, was ich ja sowieso sehr wenig mache lief ich mein Ding. Überrascht war ich schon warum ich um unseren See so einige Jogger überholte da mir das Tempo gar nicht so schnell vorgekommen ist. Immer mit den Gedanken nicht an die Beine zu denken sondern an die Arme und an einen aufrechten Oberkörper lief ich so vor mich hin. Drei Kilometer vor der Haustür entschloss ich denn Lauf zu verlängern und bin so über einen kleinen Anstieg noch mal das ganze Ding zurück gelaufen. Wieder einen Kilometer vor der Haustür und mit voller Verwunderung das sich noch kein wewehchen gemeldet hat wollte ich es wissen und bin weiter gezogen. Doch habe ich nach kurzem überlegen doch den Heimweg angetreten da es doch schon spät geworden ist und man mich wohl schon vermissen wird. Daheim angekommen war ich total locker und hatte absolut keine Problem. Die Geschwindigkeit hatte ich total konstant gehalten und selbst an den Anstiegen wurde ich nicht langsamer. Das freute mich ungemein da es unter anderem meine zweit weiteste Lauftrainingseinheit in diesem Jahr war und dieses echt Schmerzfrei.

Nun gestern wollte ich das ganze mal wieder versuchen doch was war mit dem Schwimmen. Also wieder am Nachmittag nach getaner Arbeit aus dem Büro und ab ins Schwimmbad. Auch hier wollte ich nur Meter machen und bin es nach meinen Empfinden total ruhig angegangen. Die ersten 20 Minuten vielen mir schon schwer doch danach war wohl alles schön gelockert und ich hatte sogar Spaß am hin und her schwimmen im Becken. Wieder im Hinblick auf die Zeit die vergangen sein musste und ich noch etwas Arbeit im Büro hatte habe ich das Schwimmen dann abgebrochen. Daheim auf die Daten des Schwimmens geschaut, immer und immer wieder ist es mir nicht erklärbar warum ich die ersten 100Meter so schnell schwimme. Alle anderen Bahnen fast auf Sekunde genau gleich, schon merkwürdig da ich nach meinem Empfinden nix ändere und gerade die ersten 100Meter sehr ruhig angehe. Gefreut hat es mich das dieses nun auch meine längste Schwimmeinheit war in diesem Jahr. Auch hier hatte ich keinerlei Problem und ich fühlte mich als hätte ich nix gemacht.

Nun um 18Uhr beschloss ich, obwohl ich meinen Hüftbeuger den ganzen Tag schon spürte mal wieder ein längeren Lauf zu machen. Um 19Uhr ist Lauftreff also laufe ich mal ein Stündchen früher los war mein vorhaben. Es fühlte sich beim Laufen gar nicht gut an, doch ignorierte ich es und lief. Das Tempo war nicht das was es sein sollte aber es war mir egal ich wollte Kilometer in die Beine bekommen. Am ersten Anstieg angekommen ( 2,3KM 120Hm ) viel mir wieder ein an meine Arme zu denken. Also los ging es und um so weiter ich voran gekommen bin um so ruhiger wurde mein Hüftbeuger. Kurz vor dem Treffpunkt des Lauftreffs beschloss ich noch eine Schleife ein zu bauen da ich 5 Minuten zu früh war und nicht stehen bleiben wollte. Doch auch diese zusätzliche Schleife brachte mir nicht das was ich wollte. Da ich aber recht langsam unterwegs war lief ich an den Lauftreffteilnehmern vorbei und meinte nur das ich durchlaufe sie würden mich so oder so bald einholen. Mein Hüftbeuger machte seine Spielchen mit mir, mal zwickte er recht gut mal war alles Okay. Dementsprechend auch meine Temposchwankung. An den Anstiegen scheint es immer besser zu werden aber so ganz konnte ich noch kein System erkennen. Am letzten Anstieg ( 800Meter 72Hm ) mussten die Anderen mich doch langsam mal eingeholt haben doch traffen wir uns erst wieder am Treffpunkt und ich war Konditionelltotal OK wieder keine Problem. Nun war dieses meine zweit weiteste Lauftrainigseinheit in diesem Jahr und bin mit meiner Kilometerleistung in den letzten zwei Tagen recht zufrieden. Doch sitze ich heute hier und mein Hüftbeuger zwickt wieder recht gut. So glaube ich das ich heute mal meine Laufwoche unterbreche und doch lieber Radeln werde. Wobei eine Schwimmeinheit kommt auf alle fälle heute in der Mittagspause dran.

Bin echt guter Dinge wobei ich vor dem Laufen echt mehr als Respekt habe. Das wird hart, da geht der Kampf glaube ich erst los am 15.8

Duafüxin 19.07.2012 09:55

Und wie lang war die zweitlängste Laufeinheit? Nur mal so zur Einordnung ...

Jörrrch 19.07.2012 14:26

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 779877)
Und wie lang war die zweitlängste Laufeinheit? Nur mal so zur Einordnung ...

Verwunderlich ist es für mich, das immer nach Zeiten, Kilometer und Geschwindigkeit gefragt wird. Ich bin da ein wenig anders gestrickt. Ich bin der Meinung egal was man sich vornimmt der Kopf muss stimmen, es muss druck frei sein, fern ab von Irgend welchen zwängen. Man muss doch mindesten mal x Läufe mit einem Umfang von x Kilometer gemacht haben bevor man...... ( Leistungsdenken )

Hat man diese vermeintlichen Vorgaben nicht gemacht ist es mehr der Kopf der dicht macht. Selbstzweifel sowie Aussagen von Nebenstehenden machen einem das ganze schwerer wie der Verlust des Trainings.

Mich wundert es auch das so wenig über den Kopf, der stimmen muss, gesagt wird. Es geht um Technik und Co doch der Kopf... da hört man wenig. ( Da lässt sich auch nicht so gut mit seine Leistung aufzeigen )

Wir wissen aber alle das es der Kopf ist der nachher alles macht und entscheidet. Und sind die Muskeln Knochen oder der Energiehaushalt so am ende das nix mehr gehen zu scheint. Fängt der Kopf an Dir was anderes aufzuzeigen geht es auf ein mal doch.

Ich lasse mit Absicht Dinge raus die eine Körperliche Leistung aufzeigen können und danach beurteilt wird wie und ob was möglich ist.

Ich bin erfreut und guter Dinge über die letzten zwei Läufe und füllte mich echt gut dabei. Es sei noch gesagt, ich möchte in Embrun keine persönliche Bestzeit hinlegen. Das einzige was ich möchte ist das Ding zu schaffen. Mein Sieg besteht darin da durch zu kommen mit den Gegebenheiten die ich hatte und habe. Den die Leistung ist nicht nur der Wettkampf sondern auch noch was in der Zeit so nebenbei bezwungen wurde.

Ich habe mich auch nicht in Embrun angemeldet weil es ja so ein harter und schwerer Wettkampf sein soll, sondern nur um mich zu besiegen und was zu erleben. Ich verbinde genau wie im letzten Jahr in Lanzarote meinen Urlaub damit. Einfach in einer Landschaftlich schönen Gegend einen klasse Wettkampf zumachen und sich selber zu zeigen das es geht.

Es sei noch eins gesagt, mit dieser Einstellung habe ich bis jetzt alle meine WK gemacht und noch keinen nicht geschafft.

Ich erinnere mich da noch an meinen Blog hier im Forum “Planlos nach Köln“ war nicht viel anders als hier gerade und im Nachhinein wurde es doch nicht so wie die meisten gedacht haben.

Deswegen kann und werde ich immer sagen ich höre mehr auf den Kopf ( bildet mir nichts ein ) und versuche da das Training nicht aufzugeben.

Wie sagte ich die Tage mal: “Viele fangen nicht an, das zu machen was sie wollen, wenn andere meinen es hätte so kein Sinn. Das ist falsch! Einfach machen und über sich selber staunen!“

So ich habe fertig.. Ring ist wiederfrei :cool:

Duafüxin 19.07.2012 14:32

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 780111)
Verwunderlich ist es für mich, das immer nach Zeiten, Kilometer und Geschwindigkeit gefragt wird. Ich bin da ein wenig anders gestrickt. Ich bin der Meinung egal was man sich vornimmt der Kopf muss stimmen, es muss druck frei sein, fern ab von Irgend welchen zwängen. Man muss doch mindesten mal x Läufe mit einem Umfang von x Kilometer gemacht haben bevor man...... ( Leistungsdenken )

Denn wundert mich ehrlich gesagt warum Du überhaupt an WKn teilnimmst ...

Jörrrch 19.07.2012 14:36

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 780115)
Denn wundert mich ehrlich gesagt warum Du überhaupt an WKn teilnimmst ...

Jo das Dich dieses wundert, wunderte mich in der letzte Zeit auch. Nicht das ich an WK's teilnehme neee.. sondern welch ein Bild ich wohl vom Triathlon habe im gegenzug zu so manch ein andere.

Triathlon und die dazugehörigen WK's ist für mich wohl etwas anderes als für viele und somit verständlich dieses Leistungsdenken, welches bei mir nicht in Zahlen gemessen wird.

Ich bin zum Triathlon gekommen weil der Triathlon für MICH genau das nicht ist.

Es gibt viele die Tranieren um an einem Wettkampf teil zunehmen. Ich nehme an einem Wettkampf teil weil ich Trainiere... da sehe ich ein unterschied.

Was aber auch nicht bedeutet das alle falsch denken.. ein jeder das seine.. das ist wichtig.

Jörrrch 23.07.2012 08:32

Ich werde nicht müde.
 
Nun hatte ich ja hin und wieder Probleme mit meinem rechten Oberschenkel und meinen rechten Oberarm so kann ich berichten, diese Probleme stellen sich wohl langsam ein. Der Oberarm zwickte zwar wieder nach einer Schwimmeinheit aber es wird merklich weniger. Beim Oberschenkel und Zeitweise im Hüftbeuger kommen die Probleme erst wenn ich anfange zu laufen. Während dem Lauf werde ich wohl lockerer und sie verschwinden für eine Zeit. Doch kommen sie immer mal wieder was das ganze nur Unangenehm macht und nicht so schmerzt. Mein Lauf still sieht aber wohl nicht gerade rund aus.

Doch bin ich gerade in dieser Woche recht zuversichtlich. Meine Läufe waren nicht gerade schnell aber total klasse da ich keinerlei Ermüdung oder Durchhänger hatte. Das Tempo ist zwar nun nicht der Reiser doch wohl ausreichend da ich auf keinen Fall mit Marathonzeiten unter vier Stunden rechnen kann. Also für was jetzt im 4:30 Tempo rumballern wenn ich in Embrun froh sein kann das Ding im 06:00 schnitt laufen zu können was ich wohl nicht schaffen.

Durch mein Schwimmdefizit habe ich auch da an Zeit verloren doch auch hier ist alles im grünen Bereich und ich bin auch nach langen Einheiten erholt aus dem Wasser gekommen. Meine Wasserlage ist OK ich sinke nicht ab und schaffe meine Meter. Wie das Schwimmen in Embrun, da ja im Dunkeln gestartet wird, sich entwickelt frage ich mich schon und hoffe nicht verprügelt zu werden.

Beim Radfahren welches nach meiner Meinung gerade sehr gut läuft kommt natürlich die große Unbekannte dazu die da heißt Höhenmeter. Klar habe ich hier auch ein paar anstiege aber in Embrun sind es keine Anstiege sondern Berge. Auch wenn ich hier mal 5-6KM einen Hüppel hoch fahre der es in sich hat, ist es noch lange keine Simulation für 25KM am Stück. Aber auch hier habe ich in meinen Ausfahrten nirgends ein Punkt gehabt an dem ich nicht mehr konnte.

Nach jeder Trainingseinheit war ich max. 10 Minuten später wieder total erholt und fühlte mich wie vor dem Training. So bin ich entweder die Einheiten zu locker angegangen oder Konditionell recht gut drauf. Fühlen tu ich mich gerade sehr gut und könnte Bäume ausreisen was aber mit Sicherheit auch daran liegt das mittlerweile schon mehr als 14Kilo weniger an mir hängen.

Nun es sind nur noch 23 Tage bis zum Start und am 4. sind wir schon in Frankreich. Ich werde in dieser Woche mal das Rad so zusammen basteln wie es in Frankreich fahren soll und sehen wie das mit der Übersetzung so ist. Auf meinem Rennrad fahre ich schon immer 39/54 auf 12-25 und bin damit bis jetzt überall hoch gekommen. Auf dem Wettkampfrad hatte ich bis jetzt 39/54 auf 13-26 und auch das klappte immer. Für Embrun werde ich nun 39/54 auf 13-28 montieren und bin echt gespannt wie sich das anfühlt. Bin noch nie so eine leichte Übersetzung gefahren. Beim Mountainbike ist das ganze ja nicht so zu vergleichen. Zum einen kann ich gar nicht genau sagen welche Übersetzung ich da fahre da ich eine Rohloff am MTB habe und zum anderen lässt sich das glaube ich auch nicht vergleichen da der Untergrund ein ganz anderer ist.

Nun ich habe ja ein Hüppelchen in meiner Nähe mit 3,5KM und 250Höhenmeter an diesem werde ich es mal in der Woche versuchen und mal schauen ob ich die 13 Minuten knacke und wie oft ich da hoch komme. Danach locker zurück radeln und nochmal hier im Ort so ein 12%ige Asphaltbeule mit 650Meter Länge ein paar mal radeln. Ich glaube danach habe ich ein Gefühl für die Übersetzung. Danach wird das Radel schön geputz und alles noch mal kontrolliert und fertig ist es für die Reise.

In Embrun habe ich mir vorgenommen in der ersten Woche die ersten 40Km zu radeln. Schon die haben es in sich und sind glaube ich härter von der Steigung als nachher der Col d'Izoard.

Also Fazit aus dieser Woche, ich bin guter Dinge und freue mich schon so langsam auf Embrun.

Kona1248 23.07.2012 10:05

Lieber Jörg,

unsere Vereinskameraden: mit 12:36 und der Andere mit etwa 15 Stunden Finish in Embrun, hatten beide eine Kompaktkurbel 34/50 drauf. Nur so als Tipp. Beide können ziemlich gut radeln. Der 12:36 verbringt immer mehrere Wochen vor Ort.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.