![]() |
Zitat:
Im Ernst: Ich kann mir durchaus vorstellen, dass der Körper im Winter aus Kälteschutzgründen Essen, dass ja in unserer Zeit eigentlich immer greifbar ist, sofort als Fett anlegt. Ein Bär frisst sich vor dem Winter ja auch Fett an, um über den Winter zu kommen. :Cheese: Aber lassen wir das, sonst geht's hier irgendwann weiter wie bei den Paleos........:Cheese: |
Das Maultäschle wird so stolz auf Euch sein.
Während sie in Flachau Sport treibt,redet Ihr nur vom Essen. Sie wäre jetzt sicher gerne bei uns.:Liebe: :Lachanfall: |
Zitat:
Es ist "nur" die Wärmeleitungsgleichung, die Hauptsätze sagen etwas anderes aus ;). Ist mir aber auch zu lange her und an den zweiten Hauptsatz der Thermodynamik musste ich mich lange gewöhnen, bis ich mir was unter Entropie vorstellen konnte. Megaklugscheissmodus aus |
Zitat:
Immer wenn's zu solchen Themen kommt, muss ich einfach meinen Senf dazugeben. Das ist quasi irgend ein innerer Zwang :Lachen2: :Lachen2: Drum muss ich jetzt hier weg und langsam mal wieder des Schaffa ofanga :) |
Zitat:
Hauptsache, das Prinzip stimmt. Wie der Quatsch heißt, ist nebensächlich :Cheese: :Cheese: Bei mir ist das auch ca. 10 Jahre her. Interessant war's schon irgendwie, auch wenn ich bei Weitem nicht alles geblickt hab :Lachen2: |
Zitat:
und vor einigen Jahren hatte die feder noch weniger an Körpermasse, da habe ich noch viel viel schneller gefroren. Zitat:
und wenn schon, dann würde ich´s genau andersherum sehen. Bei höherem BMI sollte man wohl eher KH insgesamt reduzieren. nee, IMHO sollte man morgends ne Ladung Protein zu sich nehmen. Das sättigt und macht wach... |
Zitat:
Was ja auch irgendwo stimmt.Der Hazel(Der arme Kerl :bussi: muss immer herhalten) hat einen ziemlich hohen BMI(obwohl er wirklich nicht dick ist) und benötigt,deshalb mehr KH. Er bekäme sonst Hunger und das soll verhindert werden. Die Begründung dieser Vorgehenweise hängt mit Deinen Blutzuckerspiegel und Insulinausschüttung zusammen. Es soll verhindert werden,dass Du mit Zwischenmahlzeiten den Blutzuckerspiegel immer wieder in die Höhe jagst. Ich werde das später nochmal genauer auseinandernehmen. Mittags gibt es Mischkost und abends darfst Du überhaupt keine KH mehr,nur Eiweiss. Ganz wichtig sind aber auch die 5 Stunden Pause zwischen den Mahlzeiten. :Huhu: |
Ich geb jetzt endlich den letzten Senf dazu, bevor ich endlich mal anfange, zu arbeiten :Cheese:
Summasumarum zählt die Energiebilanz. Satt will man aber trotzdem sein. Also: Wenn möglich, insgesamt wenig KH (also auch wenig Schoko;) ) und tierische Fette. Vor allem in den Regenerationsphasen hauptsächlich Protein und Salat (davon kannste massig Essen, weil diese Nahrungsmittel sehr viel weniger Energie als KH haben, bei gleicher Masse). Dieses Prinzip funktioniert bei gewissenhafter Ausführung und Disziplin mit sehr großer Wahrscheinlichkeit. Ich würde mal behaupten wollen, relativ unabhängig von der Uhrzeit der Nahrungsaufnahme. Man sieht das immer wieder eindrucksvoll an diversen Naturvölkern. Wir waren Anfang letzten Jahres u.a. in Kambodscha und haben da mal ein abgelegenes Fischerdorf besucht. Deren Hauptnahrung bestand fast nur aus Süsswasserschrimps. Und die Dinger bestehen ja quasi zu nem großen Teil aus Protein, Wasser und Ballaststoffen. Jedenfalls sahen die Typen, die die Dinger mit den Netzen aus dem Wasser gezogen haben, extremst durchtrainiert aus. Fett war bei denen nicht zu sehen. wie austrainierte Leistungsschwimmer sahen die allesamt aus. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Einspruch! Zwar ist mein BMI mit 23,5 bei Normalwerten von 21-26 mitnichten "ziemlich hoch". "Fett" bin ich aber trotzdem! :cool: |
Zitat:
|
Zitat:
Während ich schlanke 22.4 habe(und ich habe Höchstgewicht zur Zeit:Weinen: ....komischerweise siehst Du aber schlanker aus.Reiterhosen hat Du auch nicht...ok,vielleicht ein Paar Lovehandles:Lachanfall:. @Crema:Bitte keine Witze über's Knie...eine echte Problemzone bei Hazel. |
Zitat:
BMI ist als Anhaltspunkt ob man normal-unter oder übergewichtig ist vielleicht ok, mehr aber nicht. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Die Aussagen scheinen mir viel zu pauschal zu sein und gehen nicht darauf ein, dass ein Sportler evtl. leicht andere Bedürfnisse hat ;) |
Zitat:
Ich hab die Bücher auch daheim.Meine Freundin schwört drauf und ich find die Rezepte alle lecker(vorallem das Chilli ist der Hit). Allerdings spricht der Autor glaub ich eher Leute an, die bisher keinen Sport gemacht haben und sich dickgefuttert ´haben. An Leistungssportler ist das Buch nicht gerichtet. Aber im Winter funktioniert das recht gut mit dieser Ernährung. Meine persönliche Meinung. |
Man kann es meiner Meinung nach drehen und wenden, wie man will, aber feder hat einfach recht :Blumen:
Der Insulinspiegel steigt durch die Aufnahme von Kohlehydraten. Und hohe Insulinspiegel bremsen wiederum die Fettverbrennung. Unter diesem Gesichtspunkt sind KH zum Abnehmen doppelt schlecht. D.h. zum einen wegen des Insulinspiegelanstiegs, zum anderen wegen des hohen Energiegehalts der KH an sich! Trotzdem müssen nach dem Training auch die KH-Speicher wieder rasch gefüllt werden, um u.a. ne schnelle Regeneration zu erreichen. Da ist dann lediglich etwas Feingefühl für die Menge notwendig ;) |
Zitat:
Ich habe von Anfang an gesagt,dass das nicht machbar ist,wenn Du keine grosse Umfänge machst,deshalb ist jetzt der beste Zeitraum,um Gewicht zu machen. Ja,ich habe schon viel trainiert und kurz vorm Wettkampf abends auf KH verzichtet,weil ich durch dieses Isozeug und Riegel zugenommen hatte. Das hat meiner Regenration damals nicht geschadet.Es war ja kein langer Zeitraum. "Schlank im Schlaf" ist auch nicht für Sportler ausgerichtet,die wirklich viel trainieren,aber trotzdem kein Kilo verlieren. Die gehen hauptsächlich von Menschen mit Übergewicht und wenig sportlichen Aktivitäten aus. Deine Umfänge sollten aber jetzt noch nicht so hoch sein,wie von April-Juli,sonst haben wir sowieso eine andere Trainingsphilosophie...von wegen Steigerung usw. Diätprogramme sollten nicht während Hochphase des Trainings gemacht werden! :Huhu: |
Zitat:
vielleicht muss man auch noch auf die "Art" der KH näher eingehen. ist ja schon ein Unterschied, ob die KH aus dem Honigglas stammen oder ob es sich um Reis/Nudeln/Brot etc pp auch komplexe KH genannt handelt. und natürlich auch der Zeitpunkt, wann die KH gefuttert werden. Nach der Belastung können das ja schon schneller verwertbare KH sein. Andererseits darf man auch nicht vergessen, dass man ja selten Zucker pur isst. Insofern steigt der Insulinspiegel ja auch nur bedingt extrem in die Höhe. Realistischer ist dann wohl die Bewertung der KH nach ihrer glykämischen Last als nach dem glyx Index. |
Zitat:
Es gibt aber auch Sportler,die trainieren 10h die Woche und haben trotzdem zu viel auf den Rippen. Ich glaube schon,dass die auch mit diesen Buch abnehmen können...im Winter Für Leistungssportler ist das nichts,aber das sage ich schon die ganze Zeit. Ich kenne nur wenige Leute die bei einer 5 Stunden-Radausfahrt nur mit Wasser auskommen.Das kann nicht funktionieren. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Bei hohem Übergewicht und wenig Sport sieht der Speiseplan evtl anders aus, klar. Andererseits denke ich, ohne Sport Gewicht verlieren ist umso schwerer. Aber das ist ne andere Baustelle ;) Nur diese Festlegung, morgends KH, mittags... und abends... halte ich nicht für nicht haltbar, genauso wenig wie ab 18 Uhr nix mehr zu essen oder keine Rohkost mehr oder oder... so in etwa wie diese Trennkost-Geschichten.. entscheidend ist, was !! du isst - grundsätzlich und wieviel das über den Tag verteilt ist. ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich dachte immer,dass ich was zu mir nehmen muss,damit ich keinen Hungerast bekomme.Vorraussichtlich war das zu viel. Die Ernährung während der Trainingseinheit und allgemein in der LD-Vorbereitung ist schon ein sehr interssantes Thema. Vielleicht läd ja Arne irgendwann mal eine Profi-Dame ein,die uns erzählt,wie sie es mit der Ernährung während des Trainings hält. |
Es ist im Prinzip total einfach. Eine Person mit Übergewicht (egal ob stark oder leicht übergewichtig), die ihre Ernährung umstellt auf ballaststoffreich und energiearm, sprich weg von tierischen Fetten und zu viel KH hin zu hochwertigem Fleisch, Fisch, Gemüse und Obst mit gleichzeitigem Verzicht auf Schokolade und Schund wie BK oder MCD (dem ich natürlich auch immer wieder mal erliege:-), und die 5-10h Ausdauersport (der bei Trias günstigerweise ja sogar auf so ziemlich alle Muskelgruppen verteilt ist) pro Woche betreibt, dann wird diese Person abnehmen, ohne zu hungern. Das geht gar nicht anders.
Diese ganzen verschiedenen Diätvarianten sind meines Erachtens sinnlos. :) |
Zitat:
Ich habe Dich ja noch vor meinem geistigen Augen und weiss,dass Du es ja nicht falsch macht haben kannst.:Blumen: Du bist schlank und sehr trainiert. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe zwischen 10-18h pro Woche trainiert und 2kg zugenommen....bääääh.:Lachanfall: Nein,ich habe nicht nur Süsskram gefuttert,aber wohl zu viel Isozeugs und Riegel während der Einheiten gegessen. Das war wohl nicht nötig und Hunger hatte ich immer.:Lachanfall: |
Zitat:
Frau Leder z.B. wiegt bei meiner Körpergrösse 53kg. Die Dame muss hart trainieren und auf ihr Wettkampfgewicht achten. Frau Töpfer ist auch sehr sehr schlank. Mich würde wirklich interessieren,was diese Damen während der Trainingseinheiten essen. |
Zitat:
Mädels sind da meiner Meinung nach immer weniger hart zu sich selbst als unsereins ;) Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Was ist denn hier los!!!!:confused:
Kaum hab ich diesen Paleo Steinzeit Mist vom Hals da bricht hier der nächste Ernährungssturm los....:Cheese: Coooooach... ich möchte hier wieder Beschimpfungen lesen und Spaß haben...:bussi: Während ihr ganzen Schlankschläfer fleissig am Gewicht gearbeitet habt, hatte ich heute Nacht um 4 2 Portionen Eis...:Weinen: |
Zitat:
|
Ok, eine kurze Story meinerseits. Ich bin ja der lange Läufe Hasser, habe aber am Samstag einen gemacht (34k = 3:12h) und hatte natürlich gar nichts dabei, konnte so außer ein paar Schneeflocken nichts zu mir nehmen:(
Ab k 25 hatte ich Hunger und Durst, nur noch Gedanken daran, leichte Schwindelgefühle, wie es eben so ist, wenn nix mehr drin ist....Vielleicht sollte ich noch erwähnen, daß ich erst gegen 14 Uhr los bin und früh lediglich Toast mit Konfitüre gegessen hatte - im "Ziel" kam er dann, der ganz große Hunger (jedoch ging ich erst in die Therme für 2h und aß nur 1 Banane + 1l Apfelschorle) Ich quäle mich dann natürlich nicht weiter, sondern gab meinem Körper, was er braucht, es waren mehrere große Mahlzeiten, denn der Hunger hielt trotz Essen bis in die Nacht an:) Am nächsten Tag war der Spuk vorbei.... Es ist so herrlich, wenn man richtig platt ist....... |
Zitat:
sorry, der musste sein :bussi: man muss das ganze Thema eben etwas genauer betrachten: waren die KH Speicher zu Beginn der Einheit gefüllt? in welcher Intensität wird gefahren/gelaufen. Wann wird wieder trainiert, wie gut funktioniert der Fettstoffwechsel... etc pp sehr komplexes (aber interessantes) Thema und auch sicher fürs maultäschle :) |
Zitat:
ich war heute morgen auch total überrascht,was hier los war,während ich mein Süppchen kochte.:Lachen2: Du mussst Dir aber keine Sorgen machen.Wir müssen hier die Zeit etwas überbrücken,bis das Maultäschle wieder da ist. Du solltest doch beruhig sein,dass eigentlich alle Traithleten Fresssäcke sind.Das steht hier ganz deutlich.:Lachanfall: Wenn es um's Futtern geht,schreiben die die längsten Beiträge. Ich habe heute schon gelacht,als jemand meinte,dass sein Kuchen nicht unter Süssigkeiten laufen würde. Fand ich sehr schön:Lachanfall: . Wenn Du aber möchtest,beschimpfe ich gerne heute noch ein paar Leute. Am Ende meckert sonst das Maultäschle mit mir,weil ich ihr Betreuerteam nicht bei Laune gehalten habe.:Cheese: Das wollen wir ja nicht. :Huhu: der Coach |
Zitat:
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.