triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Danksta Blog (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=337)

harryhirsch77 12.08.2013 20:47

Ok, danke. Das passt dann auch. Hatte np glaube ich 263 np und war 4 min schlechter auffa kiste. Scheiss tag gestern. Hab noch ne gute saison. Cheers

FuXX 12.08.2013 21:57

Daniel, Tufos, das meinst Du doch hoffentlich nicht ernst! Das Rad ist natürlich schön - vermutlich aber ein bisschen weich für den Preis, oder? Was soll's, darum geht's dir ja nicht ;)

Schön das dir das Rennen so viel Spaß gemacht hat. Ich hatte hingegen gestern mein Waterloo, vielleicht hätte ich auch Wiesbaden machen sollen ;)

Danksta 12.08.2013 22:47

Aber sicher sind da Tufos drauf! Ich bin jetzt schon dutzende WKs und tausende Kilometer problemlos mit Contis gefahren. Da muss man mal was neues ausprobieren.
Die Laufräder sind eh nur für Sonntagsnachmittagstouren, und ich höre primär gutes über die S3 Lite. Give it a try!

Und: Es wird! Aktuelles Einwiegen bei 6200g.

Lustige Unterhaltung mit meiner Frau gerade:
Warum musst Du nochmal auf den Dachboden?
Ich muss die Kurbel holen.
Warum?
Die muss ich tauschen.
Warum?
40 Gramm.
Ach soooooo :)

FuXX 13.08.2013 20:38

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 939275)
Aber sicher sind da Tufos drauf! Ich bin jetzt schon dutzende WKs und tausende Kilometer problemlos mit Contis gefahren. Da muss man mal was neues ausprobieren.

Das ist ein Satz zum einrahmen. :)
Zitat:

Die Laufräder sind eh nur für Sonntagsnachmittagstouren, und ich höre primär gutes über die S3 Lite. Give it a try!
Wenn die so sind wie die Jet, dann würde ich die nur meinem größten Feind empfehlen. Mit nem Reifen hat das IMHO nicht viel zu tun. Die haben gefühlt keinerlei grip und sind reichlich unflexibel, sprich rollen nicht toll.

Aber mach was du willst - nur fahr nicht zu schnell in den nächsten Kreisverkehr ;)

Danksta 14.08.2013 11:10

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 938179)
Im Flachland ist das easy, avg Power angucken und aufpassen, dass man nicht zu sehr abweicht. Wenn das Ding nen Punkt runtergeht, anstrengen.

Im bergigen ist der Plan: 270 im Flachen, <300 bergauf, >250 bergab, wenig rollen. Mal gucken, ob das funzt...


Kurz zur Umsetzung

Es war 250-270 im Flachen. Bergauf waren durchaus Spitzen von 500W dabei, aber bei den längeren Anstiegen hat sich das gut eingepegelt.

Im Screenshot sieht man:

- welliges Flachstück: 253W mit viel Gruppenvermeidungsrollen
- erster Berg 282W
- zweiter Berg 273W
- langer Berg 277W
- später am Berg 272W
- vorletzter Berg 266W (da war ich etwas platt)



Ich mag auch diese Darstellung, in welchen Bereichen ich mich aufgehalten habe.




Wirklich schnell macht einen die Kurbel also nicht, aber es hilft enorm beim Pacing und beim Haushalten mit der eigenen Kraft. Schließlich hatte ich dieses Jahr gerade mal 2200 km.


Ich bin gerade am Grübeln, wie ich nächstes Jahr besser werden kann. So richtig zufrieden war ich dieses Jahr nur mit den beiden kurzen Rennen in LE. Kraichgau war eine Schmach, Waldeck ein Desaster und Wiesbaden ganz ok.

Im Endeffekt geht es nur über mehr Planung, mehr Konsequenz und mehr km. Wahrscheinlich knicke ich den Frühjarsmarathon, trainiere mehr Rolle, geh wieder in nen Schwimmverein und mach nen langfristigen Formaufbau auf Kraichgau und Müritz.
Natürlich muss ich vorher schauen, wie sich die Lebenssituation darstellt, wenn meine Frau wieder arbeiten geht und ich meine neue Stelle antrete. Aber das wird sich schon regeln :)

Hunki 14.08.2013 11:48

Mit was für einer Kurbel fährst Du denn? Ohne damit ich jetzt überall suchen muss :) Ich überleg mir nämlich auch, vielleicht wieder so ein Spielzeug zuzulegen... weiss aber nicht ob Powertap oder Kurbel-Variante.

hazelman 14.08.2013 11:50

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 939976)
Kurz zur Umsetzung

Es war 250-270 im Flachen. Bergauf waren durchaus Spitzen von 500W dabei, aber bei den längeren Anstiegen hat sich das gut eingepegelt.

Und genau hier liegt IMHO der enorme Vorteil der Wattmessung: Du siehst sofort, dass das, was sich auf den ersten 500m einer längeren Steigung noch akzeptabel anfühlt, viel zu fieses Geballere ist. Bis sich der Puls sich dem angepasst hat, hast Du aber schon mehr als ne Minute im roten Bereiche geballert, was auf lange Sicht nicht gut sind fürs Rennen, insbs. fürs abschließende laufen, ist.

hazelman 14.08.2013 11:51

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 939993)
Mit was für einer Kurbel fährst Du denn? Ohne damit ich jetzt überall suchen muss :) Ich überleg mir nämlich auch, vielleicht wieder so ein Spielzeug zuzulegen... weiss aber nicht ob Powertap oder Kurbel-Variante.

Er fährt Power2Max. Fährst Du 2013 nach Kona? Wenn ja, gibbet es derzeit 22,6% Rabatts auf Power2Max-Systeme.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.