![]() |
Zitat:
Ich bin auch eher der Diesel und Bergfahrer, sprinten kann ich gar nicht :o ich versuche immer am Start des Sprints möglichst vorne zu sein damit am Ende des Sprints hoffentlich noch jemand vor mir ist :Cheese: und dann möglichst nicht zu sterben |
@flachy donnerstags sind auch immer TTTs von WTRL
Gut zum trainieren, fahre ich auch regelmäßig, aber in einem leichteren Team nicht Vollgas :Blumen: |
Hallöchen Team,
jemand hier in Zwift aktuell auch bei Events/Rennen aktiv? Wenn ja, wie funktioniert das Punkte-System, nach welchem ich in das Rennen eingeordnet werde? Die haben die Kategorien abgeschafft, kein B oder C mehr, nur noch Punkte. Gestern hätte ich bei meiner alten Klasse B wahrscheinlich bis zum Ende mit vorn dabei sein können. Hätte, hätte,… So war ich mit 4,2 Watt/kg und persönlichen Bestwerten für den Ride fast Letzter in der für mich empfohlenen Punkteklasse, nur sone 4,3-4,5 Watt/kg Atzen um mich rum. Egal, weiter gehts. Heißt also: Härter trainieren und weniger Lebkuchen, um irgendwann bei den Gestörten wieder mithalten zu können! By the way, ZRL bin ich vorerst raus. Race Start war jetzt immer später, davor hatte ich von Koffein-Gel (Mnstry) auf son Getränk ähnlich Red Bull gesetzt, um nicht im beginnenden Winterschlaf schon nach 2 Minuten beim Frontpack hinten raus zu fallen. Und so bin ich dann 21 Uhr mit HF Max unter die Dusche und habe ab 21:30 mit nicht viel weniger Puls versucht, einzupennen, weil 5:30 geht’s ja spätestens wieder los in den neuen Tag. Das hat nie geklappt, daher ist leider vorerst Schluss bei mir in der ZRL… |
Haha, mit der Frage stichst du in ein Wespennest. Das neue Racing-Score-System führt seit Wochen zu erbitterten Diskussionen. Hier auf zwiftpower.com gibt's einige Infos - im Kern ist der Algorithmus geheim, wirklich konkretes weiß also keiner.
Grob gesagt steht am Anfang der "Seed Score", der sich aus deinen stärksten 30-sec- und 10-min-Leistungen der letzten 90 Tage bildet (nicht nur aus Rennen, sondern aus allen Zwift-Aktivitäten). Dieser Seed Score entscheidet über deine anfängliche Startgruppe - du darfst in einer stärkeren Gruppe starten, aber nicht in einer schwächeren. Im Laufe der Rennen verändert sich dein Racing Score, je nachdem, wie stark du fährst, welche Platzierung du erreichst, wie deine Leistung im Vergleich zu anderen ist. Details dazu rückt Zwift nicht raus. Im Gegensatz zu früher ändert sich dein Score (und damit deine Startgruppe) nach jedem Rennen und nicht erst nach 90 Tagen. Mit der Zeit pegelt sich der Score ein, wenn du immer mit ähnlicher Intensität fährst. Der anfängliche "Seed Score" ist wohl bei vielen deutlich zu hoch. Das neue System hat die Zwift-Rennszene ziemlich durcheinandergewürfelt und funktioniert noch nicht wirklich so wie erhofft. Da wird wohl noch gründlich nachgebessert werden in Zukunft. |
Zitat:
Das log schon mal analysiert? |
^^
Version des Startprogramms: 1.1.12 Spielversion 1.80.0 (137546) Windows halte ich immer auf dem aktuellsten Stand. Daher habe ich in letzter Zeit sicher einige Windows Update durchgeführt. @ Log-Analyse: kenn mich da nicht wirklich aus. nach was müsste ich denn suchen? die letzte Zeile des abgebrochenen Workouts ist "[17:57:51] [ERROR] Error receiving TCP header [2] End of file" |
WLAN nicht stabil?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.