triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21992)

captain hook 26.03.2016 20:35

Heute war wieder Radrennen - 750HM auf 35km. Beim Hauptsponsor um die Ecke. Also war das Team auch vollständig angetreten. Feld war gut besetzt mit ein paar nationalen Streifenträgern aus dem Mastersbereich (natürlich darf man im Radrennen nur dann Streifen tragen, wenn man sie auch tatsächlich eingefahren hat...). Konnten dann aber ne super Teamtaktik fahren. Erst einen rausgeschickt, der zum Glück auch noch einen der hoch gehandelten Fahrer mitgenommen hatte (dann mussten hinten einige arbeiten :-) ) und dann 10km vorm Ziel mit Gewaldaktion aus dem Feld attackiert, den Teamchef nach vorne gebracht und am Ende dann nochmal drübergezogen und den letzten Gegner vorne auch noch distanzieren können. Dann musste der Chef es nurnoch zu ende fahren. Konnte dann noch auf Platz 2 fahren. Doppelsieg. Also perfekt gelaufen für unser Team.

sabine-g 26.03.2016 21:00

Ich dachte du bist der Captain ?

PS: sehr gute Leistung. Frohe Ostern!

ThomasG 26.03.2016 21:08

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1213036)
Ich dachte du bist der Captain ?

PS: sehr gute Leistung. Frohe Ostern!

Edel-Domistike zu sein ist aber auch nicht sooo verkehrt und so mancher Kapitän hat irgendwann einmal eingesehen, dass es besser für das Team wäre die Rollen zu tauschen bzw. die Rollenverteilung ab und zu mal zu wechseln. Ullrich ist für Riis gefahren und Lemond für Hineault, aber nicht für immer! Außerdem dürfte es schon einige Domistiken geben, die in mancherelei Hinsicht ihrem Kapitän überlegen sind, auch wenn die Rollenversteilung eindeutig und fest ist.

~anna~ 26.03.2016 21:09

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1213036)
Ich dachte du bist der Captain ?

Er steuert ;)

Antracis 26.03.2016 21:10

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1213039)
Er steuert ;)

Ich dachte er rudert...mit 900 W Peaks. :Cheese:

ThomasG 26.03.2016 21:11

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1213038)
Edel-Domistike zu sein ist aber auch nicht sooo verkehrt und so mancher Kapitän hat irgendwann einmal eingesehen, dass es besser für das Team wäre die Rollen zu tauschen bzw. die Rollenverteilung ab und zu mal zu wechseln. Ullrich ist für Riis gefahren und Lemond für Hineault, aber nicht für immer! Außerdem dürfte es schon einige Domistiken geben, die in mancherelei Hinsicht ihrem Kapitän überlegen sind, auch wenn die Rollenversteilung eindeutig und fest ist.

https://www.youtube.com/watch?v=1oIkVNykuuE

sabine-g 26.03.2016 21:11

Es übersteigt mein Vorstellungsvermögen noch schneller oder besser zu sein als der Captain.
Ich hoffe es gibt irgendwann ein Zeitfahren wo sie alle ranmüssen.
Der Captain wird 2km/h schneller sein als der Rest.

ThomasG 26.03.2016 21:19

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1213041)

Uff - das waren noch Zeiten :-O 32er-Schnitt :-O!

ThomasG 26.03.2016 21:25

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1213042)
Es übersteigt mein Vorstellungsvermögen noch schneller oder besser zu sein als der Captain.
Ich hoffe es gibt irgendwann ein Zeitfahren wo sie alle ranmüssen.
Der Captain wird 2km/h schneller sein als der Rest.

Ja - das sehe ich sehr ähnlich :-)!

LidlRacer 26.03.2016 21:26

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1212941)
Boah ich wollt ja nix mehr schreiben aber das hört sich alles sooo dermaßen beknackt an.

Wo war jetzt das Problem?
Berge möglichst zügig hoch (ohne sich zu töten) und bergab Kräfte sparen ist doch genau richtig.

~anna~ 26.03.2016 21:36

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1213049)
Wo war jetzt das Problem?
Berge möglichst zügig hoch (ohne sich zu töten) und bergab Kräfte sparen ist doch genau richtig.

Naja, hab ich eh im Satz danach geschrieben: "Als ob Schnitt irgendwas aussagen würde und als ob langsam Berge hochfahren ne Zumutung wäre."
Schnitt sagt nix über die Leistungsfähigkeit oder Qualität des Trainings oder sonst was aus. Und bergauf langsam Hochfahren ist bei inhomogener Gruppe nun mal notwendig/sinnvoll. Außer man macht ne Eliminator-Ausfahrt ;) . (Letzteres ist sehr lustig, aber muss man sich halt so ausmachen.) Wenn man sich nicht an die Gruppe anpassen will, fährt man besser allein. Mach ich oft.

Im Rennen gilt natürlich bzgl. Pacing was du schreibst. Aber Training mit Schwächeren ist kein Rennen.

LidlRacer 26.03.2016 21:41

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1213051)
Im Rennen gilt natürlich bzgl. Pacing was du schreibst.

Ich denke/dachte, darum ging es dem Sonnengott.

ThomasG 26.03.2016 21:45

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1213038)
Edel-Domistike zu sein ist aber auch nicht sooo verkehrt und so mancher Kapitän hat irgendwann einmal eingesehen, dass es besser für das Team wäre die Rollen zu tauschen bzw. die Rollenverteilung ab und zu mal zu wechseln. Ullrich ist für Riis gefahren und Lemond für Hineault, aber nicht für immer! Außerdem dürfte es schon einige Domistiken geben, die in mancherelei Hinsicht ihrem Kapitän überlegen sind, auch wenn die Rollenversteilung eindeutig und fest ist.

Gut 20 Jährchen vor Hinault und Lemond - irgendwie noch geiler. Der arme Jacques!
Altig hat früher bei TDF-Übertragungen ab und zu darüber berichtet, dass der Jacques seine Helfer oft ziemlcih genervt hätte. Öfter hat er herumgetrödelt und war irgendwann ziemlich weit hinten im Feld. Sie mussten ihn dann immer wieder weiter nach vorne fahren. (Ja - ich weiß schon: "Die radelnde Apotheke und so!") -> https://www.youtube.com/watch?v=wQWNcB2Y0jY

~anna~ 26.03.2016 21:47

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1213054)
Ich denke/dachte, darum ging es dem Sonnengott.

Ich will jetzt Captains Thread nicht zumüllen. Falls ich was falsch verstanden hab, dann sorry.

Ich halt jetzt bzgl. Helios die Klappe weil das bringt weder mir noch sonst irgendwem was.

captain hook 26.03.2016 22:15

Auch wenn es einfach aussieht... die meisten werden erst zu den wichtigen Rennen TopForm haben und dann kommen auch die noch zusätzlich dazu, die eine weite Anfahrt haben. Einen Vorgeschmack bekam ich ja letzten Samstag, als sie mich im Spurt zu zweit überfahren haben, weil ich einfach kein Auge für die Situation hatte. Aber auch ich lerne dazu. :-) und Radsport ist Teamsport. Letztes Wochenende haben sich die Jungs für mich den Arsch aufgerissen.

ThomasG 27.03.2016 08:18

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1213065)
Auch wenn es einfach aussieht... die meisten werden erst zu den wichtigen Rennen TopForm haben und dann kommen auch die noch zusätzlich dazu, die eine weite Anfahrt haben. Einen Vorgeschmack bekam ich ja letzten Samstag, als sie mich im Spurt zu zweit überfahren haben, weil ich einfach kein Auge für die Situation hatte. Aber auch ich lerne dazu. :-) und Radsport ist Teamsport. Letztes Wochenende haben sich die Jungs für mich den Arsch aufgerissen.

Sehr gut :-) - so muss das auch sein und wenn nicht immer für den Selben gefahren wird und die Taktik niicht immer gleich ist, dann ist so ein Team viel schlechter auszurechnen und die Erfolgschancen steigen. Ich denke, es ist wichtig sich zu mögen, wenn man in einem Team fährt. In manchen Situationen würde es sich sonst bestimmt negativ auswirken. Von daher ist es schon schwer, denn Teams ändern sich ja auch mal in Bezug auf die Zusammensetzung. Und dann ist es günstig, wenn man eben immer zwar hart kämpft, aber mit fairen Mitteln. Ich hätte keine Lust mir für einen Stinkstiefel den Hintern aufzureißen und würde es wohl auch nicht machen.
Sei froh, dass der Hessel (Ernst Hesselschwerdt) inzwischen fast so alt ist, dass er Dein Vater sein könnte. Der Mann ist ein absolutes Phänomen. Unzählige Siege stehen auf seinem Konto. Schon als Schüler hat er Rennen gewonnen. Ein guter Bekannter bzw. Freund hat ihn mal längere Zeit beim Rennen in seiner Heimatstadt beobachtet vor ein paar Jahren. Er meinte zu mir: "Der sieht alles! Da kann man so viel Kraft sparen!" In der A-Klasse ist er so lange gefahren wie es ging. Erst als er die Altersgrenze überschritten hatte (50 Jahre) wechselte er halt zu den Senioren. IN seiner letzten A-Saison stand er noch auf dem Podium mit Jungs, die seine Söhne hätten sein können und auch tatssächlich junger sind als sein eigener Sohn (Jahrgang 1979, Hessel Jahrgang 1961). Der Sohn ist in die Fußstapfen seines Vaters (und Großvaters) getreten. Ich glaube, er ist noch talentierter, aber er hatte es wahrscheinlich auch nicht so leicht. Vater und Sohn sind gemeinsam Rennen gefahren und haben füreiander gearbeitet und das in der A-Klasse. Der Sohnemann wurde sogar mal Weltmeister (bei den Junioren).

niksfiadi 27.03.2016 09:07

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Gratuliere zu deinen Erfolgen. Was du versuchst gelingt und dabei lässt du es so leicht aussehen. Phänomenal.

Ich danke dir besonders auch für die Einblicke in die Tiefen des Radsports. Man weiß solche Dinge ja theoretisch aber in Bezug zu einer Person, mit der man irgendwie ja emotional verbunden ist, verdeutlichen sich die Herausforderungen des Sports abseits von heroischen Bildern auf Eurosport, die mir dann doch gerne vermitteln ich würde das auch gerne wollen.

Viel zu träge im Kopf, viel zu hedonistisch und überhaupt nicht bereit für den Aufwand. Gut zu wissen.

Auch wenn es vielleicht eine Aufgabe als "Breakaway Specialist" :Lachanfall: in einem Team für einen wie mich gäbe:
Anhang 33260

Spannend, dass ich nicht, wie gerne angenommen, ein sonderlich talentierter Sprinter zu sein scheine, sondern die Fahrerstärken aus der absoluten 4-5min und Stundenleistung resultieren. Sobald das Gewicht eine Rolle spielt (Sprint, Berge, Gesammtclassement) ist Schluss.

(www.xertonline.com)

Nik

~anna~ 27.03.2016 09:49

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1213099)
Spannend, dass ich nicht, wie gerne angenommen, ein sonderlich talentierter Sprinter zu sein scheine, sondern die Fahrerstärken aus der absoluten 4-5min und Stundenleistung resultieren. Sobald das Gewicht eine Rolle spielt (Sprint, Berge, Gesammtclassement) ist Schluss.

Ja interessant... Ich hab das Programm ja auch schon gefüttert mit meinen strava-Daten ;) . Dass das Gewicht/Größe bei manchen Fertigkeiten überhaupt nicht berücksichtigt wird, verfälscht die Sache halt ein bisschen. Wird auch beim Captain so sein, dass zB die TT-Fertigkeiten stark unterschätzt werden...

captain hook 27.03.2016 14:53

Da braucht man einen Account. Welche Daten braucht ihr um mich durch die Analyse zu schieben? :-) Klar wird das Programm meine TT Geschichte unterschätzen. Es kann ja meinen Stirnfläche nicht kennen, die zu einem hohen Anteil der Schlüssel zum Speed ist. :Cheese: Soviel Druck hab ich ja eigentlich garnicht.

niksfiadi 27.03.2016 16:32

Ohne Account und dem Teilen der Strava Daten macht das keinen Sinn. Ist Beta und vorerst gratis. Ich finde es nicht uninteressant, auch wenn, wie das meiste, natürlich entbehrlich ;)

Pippi 27.03.2016 16:51

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1213029)
Dann musste der Chef es nurnoch zu ende fahren. Konnte dann noch auf Platz 2 fahren. Doppelsieg. Also perfekt gelaufen für unser Team.

Gratulation, das was der Captain anpackt, wird erfolgreich zu Ende geführt.

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1213103)
Ja interessant... Ich hab das Programm ja auch schon gefüttert mit meinen strava-Daten ;) . Dass das Gewicht/Größe bei manchen Fertigkeiten überhaupt nicht berücksichtigt wird, verfälscht die Sache halt ein bisschen. Wird auch beim Captain so sein, dass zB die TT-Fertigkeiten stark unterschätzt werden...

Das grosse Leadertrikot wird auch nicht einberechnet, aber mit der kleinen Stirnfläche vom Captain gleichen sie die Fehler wieder aus ;)

captain hook 28.03.2016 18:41

Dann spar ich mir das. Kommt bestimmt nur verwirrendes raus. ;-)

Dieses Wochenende musste ich dann mal etwas km fressen. Irgendwie muss ich ja auch mal etwas Volumen zusammen bringen. Also schön mit der Trainingsgruppe zwei mal 130km abgespult. Ich vermute, jetzt muss ich wirklich tt Bike fahren. Sonst fall ich bei der Rundfahrt noch runter. ;-) irgendwie aber wie immer unpraktisch, weil ja auch wieder Radrennen ist nächstes Wochenende. Ein herrliches durcheinander. Natürlich könnt ich dann auch alle folgenden Wochenenden noch Radrennen fahren. Man schafft es schon sich zu beschäftigen wenn man will....

captain hook 31.03.2016 07:47

Gestern hab ich mal versucht TT Bike zu fahren. Nachdem ich letzte Woche schon am Tag danach die Schulter und die Muskulatur ziemlich gemerkt hab, war das gestern auch ziemlich deutlich. Aus dem oberen Rücken, den ich in der Position halt belaste kommt nicht viel und ich kann den Druck über längere Zeit nicht gut halten. Auch heute ists nicht wirklich lustig "obenrum". Tja, die Muskulatur hat da halt ziemlich gelitten und die Position unter Spannung in TT Haltung scheint ziemlich speziell zu sein. Da dürften wirklich gute TT Leistungen wohl noch ne ganze Weile auf sich warten lassen. :(

captain hook 01.04.2016 08:08

Zumindest wird das Gefühl beim TT Bike fahren langsam besser. Gestern natürlich nächster Anlauf daran zu arbeiten. Mit Gewalt lässt sich dabei halt echt garnix richten. Ist eher eine Gefühlsangelegenheit und die kommt nur vom "machen".

Das besagte Zeitfahren ist nur 11km lang. Ich versuch mich jetzt im Training einfach maximal auf diese Distanz einzuschießen. Angesichts der Straßenrennen dürfte es an der puren Kraft und an der Ausdauer nicht scheitern. Also muss das Gefühl für diese Distanz jetzt mit dem Trichter rein...

deirflu 01.04.2016 08:19

Hast du eigentlich zum wiederaufbau ein richtiges Oberkörpertraining gemacht, bzw ist da was möglich? Könnte mir gut vorstellen das da ein bisschen was verloren gegangen ist an Kraft/Muskulatur durch die Verletzung.

An den Beinen wirds ja nicht scheitern, wie du in den letzten Wochen gezeigt hast:Cheese:

Und sonst musst halt für 11km die Zähne noch ein bisschen fester zusammen beißen, das wird schon:dresche

~anna~ 01.04.2016 08:26

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1213998)
Da dürften wirklich gute TT Leistungen wohl noch ne ganze Weile auf sich warten lassen. :(

...und in ein paar Tagen: Oh hoppla heute gingen 10km bei 50km/h weg :Cheese: :Blumen: .

TiJoe 01.04.2016 08:36

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1214246)
...und in ein paar Tagen: Oh hoppla heute gingen 10km bei 50km/h weg :Cheese: :Blumen: .

Genau an solch eine Aussage dachte ich auch schon... :Lachen2:

captain hook 01.04.2016 09:15

Ich mach schon was für den Oberkörper. Aber die Sitzposition und Kraftentwicklung "in Position" ist mit der Armhaltung ziemlich speziell. Zumal man wohl was übersehen hat bei meiner Verletzung. Normal nicht dramatisch, aber für diese Haltung auch nicht so wirklich optimal.

11km 50kmh werden es nicht werden. Dafür taugt die Strecke nicht und warm genug dürfte es auch nicht sein. Also für mich reicht es nicht... Dafür brauch ich schon gute 380W. Davon bin ich aktuell weit entfernt. Wenn ich noch ein paar Watt übers Timing und das Gefühl finde um dann über die Strecke tatsächlich komplett leer fahren zu können... (wichtiges Ziel: Es schaffen auf so einer kurzen Strecke den extrem schmalen Grat zwischen zuviel gespart/investiert und auf dem Zielstrich "alles raus" zu treffen). Je nachdem was ich noch finde tippe ich mal auf irgendwas zwischen 350 und 360W über die Distanz wenn ich einen guten Tag habe. In RR Position lieg ich aktuell darüber.

Ich habe natürlich die mir zugänglichen Daten und Abhängigkeiten zu meinen Trainingsstrecken und anderen Wettkampfstrecken schon analysiert und mir die Leute angeschaut, die dort gefahren sind. :Cheese:

Mit fester zusammenbeißen ists halt nicht getan wenn die Spannung nicht gehalten werden kann. Normal brauch ich keinen Wettkampf um mich richtig anzustrengen. So gesehen kann ich das aus dem Training heraus schon einschätzen.

Und es ist ein EZF in einem Etappenrennen. Da steht man also nicht frisch am Start und Nachmittags ist noch eine weitere Etappe....

captain hook 04.04.2016 09:40

Nach den Ziellastversuchen unter der Woche war dann Freitag mal wieder nen kleines RR Training mit der Trainingsgruppe angesagt. Warmrollen für das Rennen am Sonntag sozusagen. Gute 100km mit ein paar kleinen Vorbelastungen.

Danach dann Powershopping. Brauch für den Umzug noch jede Menge Zeug, was bestellt werden musste. Also direkt umgezogen und in die Stadt. Es kann Vollzug gemeldet werden. Zumindest bei den Dinge die die Haushaltselektronik angeht. Hier natürlich (leicht verspätet) eine Antwort auf den Seitenhieb mit dem Zusammenzug mit Carlos... es wurde kein Apple gekauft. Das wäre als "Scheidungsgrund" schon völlig ausreichend. :-)

Gestern dann Radrennen. Ist etwas anders gelaufen als geplant. Die entscheidende Gruppe ging gleich zum Beginn des Rennens, was zu 1,5h Vollgas führte. Hinten auf die Vollgasbelastung reichten dann knappe 1100W und über 60kmh im Spurt zu Platz 2. Alle Teamkollegen in den ersten 10. Passt. Reicht aktuell zu Platz 2 in der Masters"Bundesliga". Allerdings ist der auf Platz 1 geführte ein KT PRO, der schon diverse internationale Rundfahrten gefahren ist, was fürs Punktekonto natürlich gut ist.

Jetzt locker werden und weiter ans TT Bike gewöhnen. Ab Freitag dann Etappenrennen.

longtrousers 04.04.2016 09:57

Glückwunsch. Hättest du selber geglaubt dass die Saison so gut anfangen würde?

captain hook 04.04.2016 10:13

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1214812)
Glückwunsch. Hättest du selber geglaubt dass die Saison so gut anfangen würde?

Die Probleme werden sich halt im Verlauf zeigen. Das Training war dann nurnoch ziemlich eindimensional möglich. So fehlte halt für das was ich tat der GA Unterbau und oben raus die Spitzen, die ich ja eigentlich ein bisschen stark polarisierend trainieren wollte. TT Bike bin ich auch viel zu wenig gefahren. Das wird dann irgendwann "wirken", wenn die anderen Fahrer zu den Saisonhöhepunkten in Form kommen. Unter der Saison an solchen Baustellen nachzuarbeiten geht halt fast nicht.

Ich hoffe, dass ich "irgendwie" bis Ende Mai durchkomme und dann im Juni nochmal ein bisschen mit Struktur arbeiten kann.

So gesehen sind die Ergebnisse im Moment gut, aber nicht überzubewerten.

captain hook 06.04.2016 08:55

Gestern war mal wieder so ein Tag, wo ein Powermeter sinnvoll war. Hab auf ner lockeren Runde zum Beine freifahren zweimal für gute 5km das Gas stehen lassen. Das ging mit 48-50kmh avg jeweils auch ganz gut vorwärts. Allerdings müssen auch verdammt günstige Bedingungen gewesen sein. Trotzdem die Strecke nicht abfallend war und die Bäume regungslos im Wind standen waren die Wattwerte ausgesprochen niedrig, trotz Verzicht auf fullaero.

FlowJob 06.04.2016 10:31

Ich möchte da mal kurz eine, trotz jungen Alters, sehr weise Frau zitieren:
Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1214246)
...und in ein paar Tagen: Oh hoppla heute gingen 10km bei 50km/h weg :Cheese: :Blumen: .

Ich seh das auch schon kommen. :)

captain hook 06.04.2016 12:20

Hahahahaha... selbst ein leichter Zug von vorne oder hinten reicht um dieses Bild maßgeblich zu verschieben. Im Rennen wird out and back gefahren. Kann sich jeder ausrechnen was das bedeutet.

360W reichen bei ausgleichenden Bedingungen niemals im Leben dafür. Noch nichtmal bei mir.

380W bei perfekten Bedingungen (heiß, niedriger Luftdruck, kein Wind, absolut flach). Davon bin ich aktuell über eine relevante Distanz weiter entfernt als von der Sonne.

deirflu 06.04.2016 15:31

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1215368)
Hahahahaha... selbst ein leichter Zug von vorne oder hinten reicht um dieses Bild maßgeblich zu verschieben. Im Rennen wird out and back gefahren. Kann sich jeder ausrechnen was das bedeutet.

Ich bin auch immer wieder erstaunt was schon ein ganz leichter Zug von hinten oder vorne an Watt ausmachen kann.
Ohne Wattmesser sind das halt die Tage wo man sich in eine Richtung super stark fühlt und in die andere fragt man sich was heute los ist.:Cheese:

captain hook 07.04.2016 07:33

Der letze Test auf die Zielgröße ist auch erledigt. 10min Test auf Pendelstrecke war der Plan. Pendelstrecke, weil da wettkampfgemäß ausgeführt immer Watt und Speed verloren gehen, was für eine entsprechende Einschätzung nicht ganz unwichtig ist, wenn man dann nicht sein blaues Wunder erleben will.

Ich bin garnicht so unzufrieden. Die Watt waren zwar nicht exorbitant hoch mit knapp über 350, aber das dürfte halt auch der Position geschuldet sein, die halt echt nochmal verschärft wurde und wirklich brutal ist. Zumal wenn man berücksichtigt, wie so Zwerge wie ich von der UCI in Position gezwungen werden... Dafür war der Speed mit knappen 48kmh nicht so schlecht und personal record auf dem Pendelkurs (und ich bin da schon einige Tests gefahren - und "einige" bedeutet bei so einem Junkie wie mir eine wirklich nennenswerte Anzahl. :-)) ). Bei so einer kurzen Distanz muss man davon ausgehen, dass so eine Wende schon richtig was kostet. Und besonders schnell ist die Teststrecke auch nicht.

Bleiben die Fragen danach, wie das alles nach der ersten Etappe so geht, wie es mit der Regeneration aussieht, wie die Gegner drauf sind und wie mich mein erstes UCI Zeitfahren mit Messprocedere davor und so belastet und stresst. Die persönliche Form scheint jedenfalls ganz gut zu sein, alles andere kann ich nicht beeinflussen.

drullse 07.04.2016 11:37

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1215543)
...das dürfte halt auch der Position geschuldet sein, die halt echt nochmal verschärft wurde und wirklich brutal ist.

Was hast Du noch geändert?

Ich bin ja froh, dass ich heute morgen nicht gefahren bin, das wäre ziemlich frustrierend geworden... ;)

be fast 07.04.2016 19:13

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1215543)
...Bei so einer kurzen Distanz muss man davon ausgehen, dass so eine Wende schon richtig was kostet.....

Bilde doch in Strava ein Segment bis kurz vor der Wende und eins bis kurz nach der Wende. Dann weißt du was die Wende an Zeit gekostet hat. 1 km/h?

captain hook 07.04.2016 21:47

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 1215670)
Bilde doch in Strava ein Segment bis kurz vor der Wende und eins bis kurz nach der Wende. Dann weißt du was die Wende an Zeit gekostet hat. 1 km/h?

im rennen wird ja auch mit wende gefahren. passt also so. 0,7kmh kostet die Wende.

be fast 07.04.2016 22:06

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1215705)
im rennen wird ja auch mit wende gefahren. passt also so. 0,7kmh kostet die Wende.

Ja, aber deine Strecke gestern war kürzer. Auf der 11 km Strecke würde es, bei ähnlicher Wende 0,5 km/h ausmachen. Ich dachte das wäre für einen akkuraten Vorbereiter wichtig. Sorry...;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.