![]() |
Ja ZRL macht schon echt Spaß und gleichtzeitig auch ziemlich anstrengend.
Die Anzeige oben mit den Steigungen kann auch manchmal etwas verwirrend sein, da die entweder auch noch die Steigung nach dem Ziel anzeigt oder den Anstieg wenn man an einer Kreuzung in die andere Richtung fahren würde. Deshalb sind Streckenkenntenisse und Recon Rides echt hilfreich. Da lassen sich ein paar Körner sparen. Bei mir liefs ganz gut, an Anstiegen ließen sich immer welche abhängen, den vorletzten Anstieg bin ich dann von vorne gefahren, weil ich genau weiß dass ich im Schlußsprint keine Chancen hab, am Ende gab es dann Platz 5 (von 5 in der ersten Gruppe) fürs Team gab es Platz 3 lief also :) Für welche Teams und wann fahrt ihr denn? |
Ich fahre für Herd Gentoos 🐧 C1 - wir sind ein reines Frauenteam
|
Zitat:
bin das erste Mal bei der ZRL dabei, gab vor vier Wochen von dem Radschneider Biehler eine Rundmail, dass man für das Team SYNDICATE (ist eine High End Produktlinie der Schneiderei hier in Sachsen/Limbach-Oberfohna) starten möchte. Bin im Level B, Starts meist gegen 19:30/45, das Team hatte 10 Leute und lustigerweise sind wir mittlerweile nur noch drei Leute, die dabei sind. Der Rest hat sich sukzessive mit den kuriosesten Ausreden für einen Eintrag ins Guiness Buch empfohlen. Egal, jeder Meter zählt und ich freue mich auf die nächsten Rennen. Heute wollte ich abends eigentlich nur 45 Minuten im Teich kraulen (mittlerweile geht das mit Tundra-Neo, Neosocken und Mütze supergut, ist aber auch noch stabil zwischen 14-15 Grad warm, ab Sub-14 rüste ich dann noch mit den Neo-Handschuhen nach). Da mir danach aber weiterhin eine Weile frisch ist, hab ich schonmal geguckt, was es an schnelleren, kurzen Rides heute Abend in Zwift geben wird und bin natürlich ruckzuck fündig geworden, auf mein virtuelles Pinarello ist bei einem gleichnamigen Race-Event, welcher stündlich angeboten wird, Verlass. Ansonsten bis in knapp zwei Wochen bei der ZRL ( kommenden Dienstag muss ich leider bis 20 Uhr das Büro „bewachen“). Sport Frei und Ride On!!! :Blumen: |
Heyho Zwifties,
Heute morgen hat’s wie Sau geschifft, daher Watopia statt Sorben-Country. Bin dann noch kurzerhand ein Event (Pinarello irgendwas) mitgeballert und wurde aus der Gruppe in der Abfahrt (!!!!) abgestellt, obwohl ich der Einzige war, der getreten hatte (4 Watt bis zum Anschlag), unten war ich 10 Sekunden hinterher und das war’s dann. Frage: Wie macht man das? Strecke war Mayan 8, Abfahrt war kerzengerade, steil, länger und ich bin oben als Erster rein, unten als Letzter (der Gruppe) raus, hatte 80 km/h, bei den anderen dann etwas mehr… Morgen früh dann ein neuer Versuch, dann vielleicht mit mehr Geschick beim Downhill, es soll ja bis Donnerstag weiter regnen. |
Bei Zwift wechselt der Avatar bei ~50km (nicht ganz sicher?) in den Supertuck. Aber nur wenn du nicht treten tust. Das is so aero da kannst du auch 7w/kg Latschen :Lachen2:
|
|
Hallo, kurze Frage. Ich hab mir als Neuling in Sachen Rollentraining nen Kickr Core mit dem Cog oder wie das heißt gekauft. Also nur ein Zahnkranz hinten und dieses Virtual Shifting. Laut Anleitung soll man damit vorne auf den kleinen Zahnkranz schalten. Das fühlt sich aber total unnatürlich an, besonders im Erg-Modus muss ich da total hohe trittfrequenzen fahren. Wenn ich vorne auf das große Kettenblatt schalte, fühlt aich das viel besser und natürlicher an.
|
Hi,
sorry für die blöde Antwort, aber ich kann keine Frage in Deinem Post finden... :-) Im ERG-Modus sollte sich der Wiederstand der Rolle ja unabhängig vom Gang nach den vorgegebenen Watt selbst steuern. D.h. egal welche Trittfrequenz Du fährst, wird der Widerstand gesteuert. Sollte das nicht der Fall sein, ist was falsch. Aber vielleicht war die Frage, die Du eigentlich hattest anders... :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.