![]() |
Zitat:
|
Nö, was hört sich daran an als würde ich resignieren? Laufen macht Spaß und ich werde meine Ziele schon erreichen.
|
Mit welcher Marathonzeit wärst Du denn Deiner Meinung nach auf dem gleichen Level verglichen mit deinen LD-Triathlon Leistungen?
8:5x in Roth haste stehen oder? Dude schrieb mal Sub 2:30 ist mit Sub9 zu vergleichen... Siehst Du das ähnlich? Ich denke Sub 2:30 ist schwerer |
Mein Mathedozent hatte mal über Marathon ne 2:25h und über 10km 29:50 stehen. wenn man für sub 2:30 über 10km ne zeit unter 30min laufen muss, finde ich das härter als 8:50 bei ner LD...:(
der herr mathematiker läuft jetzt aber weniger, weil "es eh nie einen interessiert hat wie schnell er war"...;) |
Zitat:
Fuer mich persoenlich ist die sub 2:30 ganz offensichtlich schwerer, aber ich hab' halt eher Radlerbeine und schwimme ordentlich. Ist also nur so eine Pi mal Daumen Sache, die nur in der Tendez ersichtlich sein duerfte. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich seh's aber wie Dude, es hängt sehr von der individuellen Konfiguration ab - und IMHO nicht nur körperlich sondern auch vom Kopf und der Bereitschaft anderes zu opfern. Wenn man beim IM ans Limit will muss man viel mehr Zeit investieren, was dementsprechend einen viel stärkeren Einfluss auf das Privatleben hat. Ist das völlig egal und man trainiert wirklich grenzenlos, dann ist sub 9 viel einfacher als sub 2:30 - es sei denn man kann überhaupt nicht schwimmen. Meine obige Aussage ich sei ein besserer Triathlet als Läufer fußt auf zwei Annahmen/Beobachtungen meinerseits: - ich hab relativ ausgeglichene Leistungen in allen drei Disziplinen geliefert - auch wenn das beim IM manchmal anders aussieht, das liegt aber daran, dass die meisten Leute viel zu hart Rad fahren - bei den kürzeren Rennen hatte ich auch meist ziemlich gute Radzeiten - der Lauf war dann immer noch besser, aber die anderen nicht so viel schlechter -ich kann alles ein bisschen, aber nix richtig, bin zu groß/schwer für einen Läufer, zu klein/leicht für einen Zeitfahrer auf flacher Strecke oder einen Schwimmer - typischer Multisportler Körperbau Dennoch werd ich womöglich bessere Laufleistungen bringen können als Triathlonleistungen, das liegt dann daran, dass ich beim Triathlon noch immer so weit weg bin vom Limit - ne Viertelstunde fehlt beim IM sicher, wenn nicht mehr. Ich denke irgendwas um 8:30-8:35 wäre machbar, wenn ich mal so richtig trainieren würde - das ist aber Utopie, da ich kein Profi bin und auch nie einer sein werde, dafür bin ich schlicht zu schlecht. Und beim Lauf braucht man halt nicht so arg viel Zeit, da kommt man auch als Amateur nah ans Belastungslimit, auch wenn man weniger schafft als ein pro, weil man nicht die gleiche Erholung hat. Jetzt lauf ich erst mal vernünftig über den Sommer und versuch in Berlin schnell zu rennen, klappt es mit 2:29 (was ich im Moment nicht glaube), dann überleg ich mir was ich mache. Wenn nicht, dann lauf ich Rotterdam im Frühjahr und im Herbst 2013 wieder Berlin - bis es klappt. Man muss so lange aufs Glück einprügeln, bis es sich auf die richtige Seite neigt, hat ein deutscher Radphilosoph mal gesagt. FuXX |
Ja, sehe ich auch so,
für sub 9 bei der LD braucht man in der heissen phase sicher 20 stunden training die woche. Auch bei hohem talent. Für Marathon Sub 2:30 reichen sicher 15h, die hams dann aber in sich, zumals fürn kopp monotoner ist, und für den bewegungsapperat belastender. Mei, abgesehen vom nötigen umfang um so erfolgreich zu sein, um sein junges ego zu befriedigen, macht mir triathlon mehr spass. Dass das ego, oder besser die anerkennung der leistungen duch andere ne rolle spielt sieht man ja auch an raimunds post. Oder man macht sport aus reiner freude, dann stellt sich die frage nach den umfängen, und ob sie überhaupt bewältigbar sind aber nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.