![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Deshalb heute 1h locker auf der Straße mit dem MTB ausfahren. Das Eis ist inzwischen fast komplett weg. Denke morgen hat sich das erledigt. Da könnte man ja vielleicht irgendwann auch mal wieder auf die Idee kommen RR zu probieren... Morgen ggf kurze IVs, Donnerstag dann wieder was im 4min Bereich. |
Nachdem es jetzt im Training ja langsam wieder anläuft, kann ich ja doch früher als geplant zu meinem ursprünglichen Plan zurückkehren und erstmal die Power über die kürzeren Strecken auszubauen bevor ich mich dann den etwas längeren, spezifischeren Einheiten hingebe.
Ich hatte glaube ich schonmal erwähnt, dass mir das nicht besonders liegt. Grade das, was ich heute gefahren bin. 10x1min. Ich hasse das. Vermutlich weil ich wenn ich es auf dem RR ohne Powermeter mache am Anfang immer überziehe und die Säure in den folgenden Wiederholungen natürlich nicht wieder loswerde. Egal, im Rennen muss ich auch nach Gefühl fahren wenn der Zug abgeht und kann nicht bei X Watt auskoppeln weils mir von den Werten her nicht passt. Also musste ich da heute morgen durch. Ich bin die neuen Citec 8000CX 63 Wheels gleich mal gefahren. 1a mit Sternchen. Schön steif, auch beim Anfahren und da es leicht feucht war, konnte ich auch gleich das Nassbremsverhalten der Alufelgen genießen. |
Die Plusgrade muss man aktuell ja nutzen. Und da heute "freies Fahren" also "locker" anstand, bin ich mit dem Rennrad mal 2h unterwegs gewesen. Die mit Abstand längste Einheit seit fast 2 Monaten. Das funktioniert eigentlich nicht so schlecht. aber linksseitig ists halt noch schwach und ziemlich steif. Bin dann profiliert variabel gefahren. Mal nen bisschen Einbeinig, mal die Wellen im Sitzen im dicken Gang, mal ein bisschen im Stehen, Welle runter dann hohe Frequenz... Was man halt so macht unterwegs. Größten Teils am Unterlenker, damit sich das System schonmal drauf einstellen kann, in welcher Haltung schlussendlich "die Arbeit" zu verrichten ist.
Eine Kollegin sprach mich an, dass das mit meiner Schulter ja nicht so schlimm gewesen sein könne, ich könnte es ja schon wieder so gut bewegen. Sag ich: Ich üb halt viel, mach Gymnastik und Kräftigungsübungen etc. Sagt Sie: Ich war auch regelmäßig zweimal die Woche zur Physio und trotzdem ist es noch nicht wieder gut. Sag ich: Ich dachte eher an 30min morgens und abends jeden Tag ergänzend zur Physio. So unterschiedliche kann die Auffassung zu so einem Thema sein. |
Zitat:
Mein Onkel (60 Jahre, ehem. Marathonläufer mit PB < 2.40 Std) hat am Tag nach der Hüft-OP auch zusätzlich zur Physio selber mit Übungen begonnen und war ratz-fatz wiederhergestellt. |
Zitat:
Meine neue Citec Scheibe ist übrigens auch gekommen. Krasses Teil. Viiiiiel leichter und viiiiiel breiter als die Alte. Gewogen mit 990gr. Nicht schlecht für ne Drahtreifenscheibe mit Alubremsflanke denke ich . :Cheese: Hab ja immer überlegt, ob ich ne Ultra nehmen soll, die dann nochmal 100gr leichter ist. Ich glaube das hätte mir Angst gemacht. Das wäre dann ja leichter gewesen als die meisten Hochprofillaufräder. Alles neues Spielzeug für neue Tests wenn das Wetter und die Schulter dann wieder mitspielen. :liebe053: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So sieht das neue Leichtgewicht übrigens aus:
|
Heute spät Nachmittag hab ich mir dann mit nem Kumpel nen 4x4 Programm auf dem RR gegeben. So langsam wird das wieder. Ist natürlich immer noch lahm, aber es fühlt sich nach fahren an. Außerdem war es natürlich kalt, was Speed kostet. Watt hab ich am RR nicht.
Irren kann man sich natürlich bei der Temperatur. War es beim losfahren und einigermaßen Sonne noch ganz gut, änderte sich das schlagartig nach kürzester Zeit als diese unterging. Aber hey... lieber mal wieder ein bisschen frösteln als auf der Rolle verschimmeln. :Cheese: |
Zitat:
|
Training kann man sich so aber etwas schwieriger "verkaufen" und eigentlich will man dann ja auch wissen, WAS man denn nun in der Lage war zu leisten. Schließlich ist ein Überblick über die Entwicklung ja nicht verkehrt und man kann auch sehen ob man sich in den Keller fährt oder ob man den richtigen Weg geht.
Heute früh dann 2h locker. War ziemlich frisch, aber hat trotzdem Spass gemacht. Trocken noch dazu.... Ideal um mal wieder ein bisschen das KM Konto aufzufrischen. |
Zitat:
Die Möglichkeiten sind einfach faszinierend. Wer weiß, ob wir es nicht noch erleben, dass uns statt der Tretleistung der Sauerstoffverbrauch oder der Energieumsatz ziemlich genau angezeigt wird und das nicht etwa in irgendeinem Labor, sondern tagtäglich im normalen Training. Zitat:
|
Ne, die Nummer mit der Sauerstoffaufnahme ist schon durch. Da haben sie schon experimentiert, als ich noch gelaufen bin. Da sind die schon mit minimessausrüstung und Maske gelaufen. Ist man wieder von abgekommen.
Meine Powermeter benutze ich ja eigentlich mehr zur Gefühlsjustage als als echtes Steuerungsgerät. Selbst wenn ich eins am Rad habe gleich ich Gefühl und Zahlenwerk eigentlich ständig ab. Und wenn es Abweichungen gibt (also wie fast immer) höre ich auf mein Gefühl. Trotzdem sind die Auswertungen danach dann spannend. Oder vielleicht gerade deshalb?! Weil schlussendlich hat man ja trotzdem Zeit und Distanz und Watt und kann Entwicklungen verfolgen und schauen, ob man sich dem Gleichmaß etwas annähern konnte. Im Wettkampf selber benutze ich es am Anfang als Überlastanzeige und versuche nicht zu sehr über die Werte zu gehen, die ich für realistisch halte. Ich hab da gegenüber vielen anderen Zeitfahrern dann sehr lustige Kurven mit wesentlich stärkeren Schwankungen. Aber wenn ich sehe, dass ich mich zumindest mit den allzufetten Überlasten zurückhalten muss, ist das schon die halbe Miete. Weil machen wir uns nix vor... am Start fühlt sich eine mögliche Stundenleistung immer leicht an und man könnte da lockerst um etliche Watt in zehnerschritten drüber. Bei nicht so tollen Bedingungen schafft es allerdings, dass die Motivation völlig objektiv nicht voll durchsackt. Wer glaubt, dass er bei 0 Grad so schnell fährt wie bei 30 Grad, der ist halt angeschmiert. Aber wieviel macht das aus? Was geben Einheiten im Winter her verglichen mit Einheiten aus dem Sommer? Ist da objektiv eine Entwicklung zu sehen oder macht man grundlegend was falsch?! Ich finde das spannend und es ist Teil meines Hobbys. Eines Spleens. Einer (kleinen) Macke. Andere Saufen, Feiern, Fressen oder gehen für 100€/Karte ins Stadion oder kaufen nen 2t SUV für 50.000€+X... Das sind dann die, die mir erzählen, ich übertreibe es maßlos. Da kann ich dann total entspannt mit leben und denk mir meinen Teil. Klar, das was die machen ist alles nur zum Spass. Das andere Leute an anderen Dingen Spass haben, verstehen die vermutlich nicht. Mir macht es zB keinen Spass nach 2 Flaschen Rotwein am nächsten Morgen mit einem Brummschädel aufzuwachen oder in einem überfüllten Club mit angetrunkenen Partyleuten um die Wette zu hüpfen. Hab ich alles durch.... gibt mir nix. Selbst unter "Sportlern" ist es ja neuerdings total hip sich eine gewisse Zielgerichtetheit vorzuhalten. So, es regnet... ich muss raus zum trainieren. Nicht weil ich besonders hart bin, sondern weil ich Bock drauf hab und dankbar bin, dass ich trotz der besch:ssenen Prognosen für meine Schulter das schon wieder tun kann. |
Zitat:
Das klingt im Gegenzug schon wieder als wäre jemand der nicht zielgerichtet trainiert kein Sportler... ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
:Blumen: |
Hab an meinem Lieblingsschlechtwetterhügel auf der WM Strecke 10mal eine Portion Laktat bestellt. 10x~2min bei 406W avg. Pause war noch etwas "zu lang", aber dafür ist das mit dem Druck schon fast wieder verträglich. Letztes Jahr im Januar bin ich mal 417W avg gefahren (und hatte diese Einheit mit einem Ausrufezeichen versehen). Das ist gemessen an den Umständen nicht mehr sooooo weit weg. Allerdings halt letztes Jahr bei rd. 3min Pause, heute bei rd. 4min Pause. Allerdings hatte ich da schon ungefähr 20 solcher Einheiten intus und 3000km Vorsprung bezogen auf die letzten beiden Monate...
|
Und die Schulter macht das Geruckel im Gelände mit? Dann scheint die Heilung ja wirklich gut voran zu gehen.
|
Zitat:
|
Zitat:
TL ist dann ja hoffentlich wirklich kein Problem. |
Hört sich alles super an! :)
|
Zitat:
Ansonsten hat Sport keinen anderen Sinn, als die individuelle Lebensqualität zu steigern. Und wie das genau geht, muss jeder für sich selbst heraus finden. |
Zitat:
|
Ich mach zur Zeit Spinning - Kurse mit einem richtig guten Trainer. Da bekomm ich es endlich mal wieder hin, mich so richtig auszuknocken.
Es gibt keine bessere Droge! :Lachen2: |
@captain
So der Herr treibt sich also auf dem WM-Kurs rum. Wer hat das gestattet ?:Cheese: Welchen Zustand hat die Strecke ? Was macht der Titelverteidiger ? |
Zitat:
Ich glaube, man ist davon nur deshalb abgekommen, weil es das notwendige Equipment einfach (noch) viel zu sperrig und unbequem ist für den Trainingsalltag. Das sind wohl nur hochtmotivierte Leute bereit vorrübergehend und in Ausnahmefällen zu ertragen bzw. das Zeug mit sich herumzuschleppen bzw. die Notwendigkeit eines Begleiters, der Ausrüstungsgegenstände transportiert zu akzeptieren. Zitat:
Zitat:
Die Entwicklung der Leistungsfähigkeit auf dem Rad über das Jahr oder eine Saison ist ja gar nicht so leicht zu erkennen, wenn man lediglich die Informationen hat bezüglich Distanz und Geschwindigkeit. Ich denke viele überschätzen ihre Entwicklung. Im Laufe des Jahres wird es nämlich immer wärmer und da sinkt der Fahrwiderstand bei gegebenem Tempo. Im Frühling und Sommer ist es im Mittel auch weniger windig als im Herbst etwa. Kannst Du abschätzen wie viel Watt Du bei optimalen Bedingungen im Sommer (30 ° C, windstill) auf dem Rennrad (Bremsgriffhaltung) für sagen wir mal 30 km/h (40 km/h sind für mich jetzt nicht so interessant :o) brauchst und bei etwa 0 ° C (ebenfalls windstill)? Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Der Titelverteidiger?! Ob ich das erzählen darf?! Und Strecke... Schau ich morgen mal.
|
Zitat:
Genau so muss es sein! Gruß Joe |
Der WM Kurs sieht aus wie gefegt... Hab heute mit dem Titelverteidiger besichtigt.
Nagut... Und am Ende noch nen Kom auf nem Highspeed offroad Segment rausgehaun. Leicht ansteigend. Doch noch nicht aller Tage Abend?! |
Nachdem gestern die Streckenbesichtigung war und der Titelverteidiger an den Ersatzschleifer übergeben wurde für die Zeit meiner Abwesenheit, musste ich heute mal locker machen. Hab also früh den Arbeitsweg zu einer kurzen Rekomrunde genutzt.
Morgen dann wieder was anstrengendes. Gestern fragte man mich, ob ich jetzt ernsthaft ohne lange Einheiten im Vorfeld nach GC fahren werde. Naja, bleibt mir ja nix anderes übrig. 950km wurden es so im Januar (wobei meine Rolle mit Speed und Strecke immer sehr sparsam ist und bei 200W von 25kmh oder so ausgeht. ;) ) Was man halt so als schulterlahmes Etwas so zusammenbringt. Dezember war naturgemäß quasi 0km. So kann ich dann die Sonne nutzen um mal länger als 1-1,5h zu fahren. Nachdem die Schulter die beiden Tage auf den Waldautobahnen gut überstand und ich beim Physio Sachen wie Kreuzheben und vorgebeugt rudern machen soll (natürlich mit sehr wenig Gewicht), denke ich, dass ich auf GC irgendwie klarkommen werde. Vielleicht kann ich die zwei Wochen ja mal nutzen um neben meinem normalen, eh ziemlich intervallgeprägtem Training tatsächlich mal ein bisschen Zeit auf dem Rad zusammenbringe. Und dann mal sehen, ob sich das anschließend in Verbesserungen in den IVs niederschlägt. |
Na nach Winter siehts momentan und demnächst nicht aus. Da kann man also durchaus auf gute Streckenverhältnisse hoffen. Obwohl, so ne Fahrt im Tiefschnee hat sicher auch was und könnte den Ausgang äußerst unberechenbar machen.
Und versuche auf GC Trails zu meiden, auch wenns schwer fällt.:Cheese: |
Und ich kann noch nicht mal zuschauen kommen, weil ich nicht in Berlin bin amRaceday!!! :(
Heute war ein richtiger K*tztag. Draußen alles nass. Richtig nass. Und die autofreie IV Strecke ist bei solchem Wetter komplett sandig und verdreckt. Also auf die Rolle. Aber ich kann auf diesem Teil einfach nicht richtig fahren. Keine Ahnung wieso. Vermutlich irgendeine Kopfgeschichte. Hahahaha... was ein Wortspiel. Nach dem 2ten von 4x4min IVs bin ich abgestiegen, hab das Rennrad genommen und es war mir komplett egal, wie nass und wie dreckig es werden würde. Alles besser als noch eine Minute Rolle fahren zu müssen. Zeit war natürlich auch keine mehr... also bin ich einfach nach kurzer Anfahrt rd. 20min 40kmh mit dem RR durch den Dreck. Danach war die Laune dann auch gleich viel besser. :Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
Außerdem: fahr mal jetzt zur Krone. Einmal hoch und wieder runter und Du kannst Dein Rad einer Komplettreinigung unterziehen. Oder es so machen wie ich... :-/ |
Ich liebe ja Standardteststrecken. Und ich habe natürlich auch im Gelände eine für sowas mit dem MTB/Crosser.
In diesem Fall ist die rd. 5km lang. Da ich letztes Jahr dort auch um ungefähr diese Zeit mal nen Test gefahren bin, bot es sich an. Zumal das Wetter eher nach Gelände als nach Straße aussah. Also aufm Hinweg besichtigt und für gut befunden. Und dann Feuer frei. ~8:30min 350W wurden es. Sowohl beim Speed als auch bei den Watt lag ich besser(!) als letztes Jahr. Offroad geht ja immer mal ein bisschen was verloren, weil man ja die Power nicht so schön gleichmäßig anbringen kann, wenn man auf ner Rüttelpassage ein bisschen steuern muss oder nen Tritt auslassen. Da muss ich ehrlich sagen, dass mir das schon ganz gut gefällt. 2,5 Monate sind ja noch bis zum ersten wichtigen Rennen. Vielleicht geht's sich ja doch noch aus?! Wenn ich aus GC zurück bin, schieb ich mal das TT Bike auf die Straße. Ach so... danach bin ich noch mal um den WM Kurs gefahren. Trotz vorab gegrillter Beine gabs ne 9:45min. Für die interessierten sagt das hoffentlich genug über den Zustand der Piste. Perfekt! Noch nichtmal die üblichen Treckerspuren die da sonst um diese Jahreszeit ab und zu mal anzutreffen sind. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Die Bremhebel (Lenkergriff) sind klotzig und nicht so filligran wie bei Tony Martin, zeigen etwas schräg nach oben - du wirst ja nicht bremsen im Zeitfahren. Ebenso dein Helm erscheint mir etwas zu lang - du hast ja eine schöne Tropfenform auf dem Bike, aber die Spitze sticht raus. (Tony nimmt an der Bremse ein spezielles Lenkerband mit mehr Grip) (Der Sound ist auch besser beim Clip von Tony :Lachen2: ) |
Apropos GC:
Wie geil am 2.3.-12.3. bin ich mit Freunden wie jedes Jahr seit 5 Jahren auf GC... :liebe053: :dresche :liebe053: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.