![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Aktuell habe ich mein Laufpensum ja gerade von 30km auf 40km je Woche angehoben. Wenn cihd ann für den Mara anfange zu trainieren (anfang Juli) soll es nach und nach auf gut 60km/Woche gesteigert werden. Ich denke da auch wenn ich dass so durchziehe UND es optimal läuft dann - und nur dann - sind 3:30 drin. Merke ja jetzt schon, das 6:00min/km auf km 1-5 was anderes ist als 6:00min/km auf den letzten 2 km des langen Laufs ;) Ok, bisher gehen die auch noch ohne Trinken. Grüße. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Das man mit 30km keine 3:30 läuft is klar *g*. Ausdauer (ernergetisch) sehe ich nicht so problematisch wie der orthopädische aspekt. Wird schon, ist ja noh lnge hin bei mir. Grüße. |
Zitat:
|
Nicht bei sportlichen Themen :Huhu:
Die Labertaschen haben das auch hinbekommen :Lachen2: |
Zitat:
So heimlich träume ich für Buschhütten von einer sub 2. Dafür müsste ich aber wohl alleine beim Schwimmen drei Minuten schneller sein als letztes Jahr (19:18 an der Zeitnahme). Für den Rest brauche ich dann noch ein halbwegs windstilles Rennen und eine gute Laufform. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Um nochmal den Schwimm-Fred mit einer laufsache zu verschmutzen:
Wenn ich mir gängige Marathonpläne anschaue (die üblichen verdächtigen ;) ). Sehe ich in den einzelnen Einheiten nicht das Problem. Alles gut machbar - einzig, beim lockeren lauf brauch ich 10s mehr in der Pace um den Puls nicht zu hoch zu bringen. Kann aber auch sein, dass sich das bald gibt - werd dann wohl sub3:30 als Ziel annehmen. Aber erstmal den HM in 1:35 laufen in 3 Wochen :D Grüße. |
Zitat:
beim langen lauf ist meiner meinung nach wichtig, die vorgeschriebene distanz zu laufen, hier soll nämlich nicht das tempo sondern der fettstoffwechsel trainiert werden, und das schaffst du bei zu hohem puls nicht. die zeit ist zweitrangig (vorausgesetzt, das tempo bei den tempoeinheiten passt) |
marsi: heey...bin ja mal gleicher meinung wie du....!
lang = fettstoffwechseltraining....kurz/invervalle = entsprechend den vorgaben... |
Zitat:
desweiteren möchte ich für dieses Thema HIER HIN verweisen ;) Grüße. Edit: Laufe da nach Pace, da ich meine dadurch nen gutes Gefühl dafür zu bekommen wie sich das anfühlt: gleiche Pace+Ermüdung. Vom Pulsher passt laut Laktat-test auch noch am ende so gerade in ga1. Und viel langsamer als 6:00 zu laufen wird schwer :D |
Ich möchte an dieser Stelle mal eine potentiell interessante Abwechslung des Trainingsalltags in den Raum werfen, hilft auch bei der Entwicklung der Kraft(-ausdauer). Bin da am Wochenende drüber gestolpert, und fand es witzig und auch hilfreich...
Kraul-Schwimmen (evtl. mit PB zwischen den Beinen), während ein Mensch Eures Vertrauens (mglw. ebenfalls mit PB bewaffnet, zewcks Wasserlage) Eure Knöchel greift und sich von Euch durch's Becken ziehen lässt. Dabei lässt sich zwar nicht die normale Schwimmtechnik durchziehen, der Armzug muss aber ziemlich passen, damit Ihr überhaupt vorwärts kommt. Wenn man nach ein paar solcher Bahnen (ich rede von 25m, lol!) wieder ohne "Anhang" loslegt, (zumindest bei mir ist es so) ist richtig Wassergefühl und DRUCK da. Ihr könnt's ja mal probieren, und hier berichten, ob es Euch was bringt. Wenn ja, werde ich es wohl in meine Unterrichtseinheiten einbauen... :)= |
also die idee jemanden durchs wasser zu ziehen finde ich echt interessant. werde das mal ausprobieren obs wirklich was bringt.
@ steffko: Aufrund deiner bisherigen zeiten sollten die 1:35 auf Hm kein Problem für dich darstellen. Wichtig sind vorallem die gezielt langen läufe , das hab ich bei meine 1. HM voriges Jahr unterschätzt.Hab auf den letzten 3-4 km richtig nachgelassen, einfach keine ausreichende langen läufe für diese distanz gehabt. Bei meinem 2.HM heuer im März im zuge der Marathon vorbereitung hatte ich schon einige längere läufe und vorallem mehr lauf KM in den Beinen und es lief sich schön in 1:35:34, nach diesem HM merkte ich auch im Training einen richtigen Leistungssprung konnte auf einmal die langsamen DL viel zügiger bei gleichem Puls laufen. Keine ahnung warum, aber anscheinden habe ich da einen neue stufe in meinen Läuferleben erklommen. |
Kerneinheit von Woche 5 ist T 22. Wie doch die Zeit vergeht.
10*100 / 1 min Pause / Ziel 1:48 - da im Kinderbecken Ziel ~ 1:40 - 1:34, 36, 38, 36, 38, 38, 38, 39, 38, 35 Die letzten 25m waren immer recht schwer. Nach jeden 100m war ich außer Atem, nach der Minute aber wieder gut erholt. Die 400 m locker gingen dann in 7:45. Die ersten 200 m bin ich einfach so durchs Wasser gekrault. Die zweite Hälfte habe ich dann wieder auf sauberes Schwimmen geachtet und wurde sofort 5 sec/100m schneller. Sauberes schwimmen, soweit ich das überhaupt von mir sagen kann, ist automatisch auch ein bisschen anstrengender für mich. |
@ Volker: Deine Zeiten hören sich sehr vielversprechend an. :Blumen:
Ich musste gestern erst mal noch T21 nachholen. Es lief ganz zufriedenstellend. Will hier erst mal meine alten Zeiten suchen und dann vergleichen (aber SuFu funktionierte gestern nicht...). Seit neustem gibt es im Tübinger Hallenbad zwei Schwimmerbahnen, davon eine für Schnellschwimmer (und für die, die sich dafür halten :Nee:). Irgendwann meinte ich zu einem (ich weiß, sehr unverschämt von mir), ob er heute noch vor hat, schnell zu schwimmen oder was er hier macht. :confused: Der ist immer eine Bahn "gekrault" und dann Brust geschwommen. Das ist einfach ätzend, vor allem, weil er sehr gut auf die Nebenbahn gepasst hätte. Insgesamt war es recht voll, sodass die 50er echt schwierig waren, da ich teilweise einfach die Pause kürzen musste bzw. Leute überholen musste. Doch dafür war ich zumindest mit meinen GA2-Zeiten zufrieden. T22 kommt diese Woche auch noch dran. Vermutlich leider auch im Kinderbecken, wobei ich lieber noch mal ins 50er gehen würde, da der erste WK ja auch im 50er-Becken ist. Für meine geplante Zielzeit müsste ich die 100er in 1:37min schwimmen. :Maso: Da es sich ja um 400m handelt, überlege ich gerade, die 10x100m in 2x5x100m zu splitten und eine Serienpause von 100m locker zu mache. :Gruebeln: Was meint ihr? :Huhu: |
Hurra, die Ferien sind rum, wir haben wieder Schwimmtraining :liebe053:
Es ist einfach was ganz anderes mit mehreren zu schwimmen, als allein oder zu zweit. Hab ich das gestern abend genossen mal wieder einfach hinterher zu paddeln und hab mich auch vorn mehr angestrengt, mit den schnellen Jungs im Nacken :Lachen2: |
Vergleich
Meine Zeiten vom 16.02.2010
Zitat:
48 48 46 / 48 47 46 / 48 47 47 / 49 49 49 / 49 47 46 / 48 47 46 / 48 48 46 / 49 48 47 Sieht eigentlich sogar ein bisschen besser aus bei wesentlich schlechteren Bedingungen (das letzte Mal war ich alleine im Becken, da Faschingsdienstag) und teilweise kürzeren Pausen. Irgendwann hatte ich allerdings ein wenig den Überblick verloren, deswegen auch der einer 49er als WSA... |
Zitat:
:) |
Zitat:
T-Shirt anziehen ist auch eine gute Alternative wenn man alleine trainiert. |
Wo steckt denn eigentlich Glaurung :Gruebeln:
Hab ich was verpasst? BTW: Hab gestern mal ein paar 50er recht flott zu absolvieren versucht. In den letzten paar Wochen gabs ja nur Balance- und sonstige Basic-übungen :Nee: Kleine Überraschung: Immerhin 3x in 46s :liebe053: und ein paar mal häufiger in 48s...einmal hab ich mich sogar als Schwimmer gefühlt... :Lachanfall: Ja, ich weiß, ist nichts weltbewegendes, trotzdem ein winziger Hoffnungsschimmer, weil nicht "besonders" ausgepowert gefühlt und auf ne "hohe" + "stabile" Wasserlage geachtet. Spart wohl einige Körner, die sonst den Puls arg hochgetrieben haben :Nee: Üben, üben, üben, heißt das für Anfänger wie mich :) Ach so, kann man eigentlich vom Schwimmen in Seitenlage Muskelkater im Bauch bekommen? Falls ja, dann oute ich mich hiermit *gaaanzpeinlich* |
Zitat:
Prüfung hinter mir. Rausch ausgeschlafen! Beeindruckend, wie große Mengen klaren Schnapses einem die Lichter von einer Sekunde auf die nächste ausmachen :Cheese: :Cheese: Ach so: :liebe053: :liebe053: :liebe053: |
Zitat:
Gratulation! :Blumen: |
:liebe053: :liebe053: :liebe053:
Glückwunsch! :Blumen: :Blumen: :Blumen: |
Zitat:
![]() ![]() GLÜCKWUNSCH!!!!!!!! Und jetzt wird wieder fleißig geschwommen! |
Auch von mir alles Gute:Blumen:
Aber ab jetzt gibt es keine Ausreden mehr:Cheese: Wir warten auf die Sub 18:Ertrinken: oder Sub 20 :kruecken: |
Zitat:
|
Herzlichen Glückwunsch, Herr Doktor! :Blumen:
@ Volker: Wow, Deine 100er sind echt flott gewesen. Ich bin heute T15 geschwommen: 2x200 (Soll: 3:43) 3:33/3:28/3:27 (3:39/3:36/3:37 am 10.1.) 6x100 (Soll: 1:49) 1:41/1:40/1:43/1:43/1:42/1:42 (1:44/1:45/1:44/1:44/1:47/1:45/1:42 am 10.1. - da hatte ich mich verzählt) Insgesamt also eher flotter als beim letzten Mal, aber beim vorletzten und letzten 100er haben mir ordentlich die Arme weh getan und ich mußte verstärkt die Beine dazu nehmen ... |
So .. mal nen halben T26 runter gerissen. Hat Spaß gemacht =) ... mehr ist in knapp 60min halt nicht drin :/
Grüße. |
Zitat:
|
Hallo Dr Sven,
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! :Blumen: :Blumen: :Blumen: |
Zitat:
Die WSA- Einheiten in den nächsten Wochen werden aber im richtigen Becken gemacht. Mal sehen, ob die noch einen Schub bringen. Wenn ich den ersten WK so wie den 1000m Test abliefern kann, bin ich zufrieden. |
Zitat:
Kommenden Dienstag geh ich im 50er Becken Neo-Testschwimmen :liebe053: Programmschwimmen wird aber nix werden - ich will ja mehrere Neos testen :Cheese: |
Zitat:
Niemals! Alles andere, nur um Gottes Willen keine 4 unterbezahlte Jahre Schufterei mehr mit dem Ziel des Dr. rer. nat. :Nee: :Nee: |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.