![]() |
Und noch besser: TSS! Damit wird nämlich für mich Sauce for Zwift weitestgehend obsolet.
|
Zitat:
|
Das bezieht sich auf die ganze Fahrt.
Beim freien fahren wenn man ein Ziel hat ist das schon nützlich. |
Habt ihr das auch schon auf dem AppleTV?
|
Bei Intervallen ist das doch nicht relevant, da wird es doch durch den ERG-Modus sowieso in dem Bereich gefahren, wo du sein sollst.
|
In einem Video von Shane Miller (GPLama) hab ich gefunden wie man die Textdatei der Einheit verändern muss um die Avg.-Werte von Intervallen auf dem Monitor zu sehen (so wie beim FTP-Test). Das war dann ganz nett wenn man seine CP3/5/12 usw... aufbessern wollte!
|
Liebe Zwiftologen,
wir könnten mal fachkundige Beratung gut gebrauchen. Gestern startete die ZRL mit einem TTT (Zwift Racing League mit Teamzeitfahren). Wir sind zu fünft (falls da noch jemand mitballert, bin diesmal im Team Syndicate B4 unterwegs) los, alle mit TT Bikes und Aeroequipment, haben einen Athleten nach ca. 20-22 Minuten verloren, und gut abgewechselt, kompakt gefahren und mit 4 Watt/kg auch sehr gleichmäßig über den Rolling Course mit knapp 25km/ 200 HM. D.h. ca. 300 Watt/4 W/kg im Team Damit sind wir im letzten Drittel der Kategorie B, gute 3 Minuten hinter der ersten Mannschaft. Die Athleten ganz vorne hatten alle zwischen 3,6-4 Watt im Schnitt, allerdings mit 350-370 Watt müssten das 90 Kilo und mehr pro Atze gewesen sein. Da es noch ein weiteres TTT geben wird, sind wir bissl ratlos, wie wir uns verbessern könnten. Unsere Leistung war am Anschlag (Zwift hat direkt nach dem TTT meinen FTP Wert um 10 Watt angehoben, dito bei meinen Kollegen…), Material war auch topp, Fahrweise dito. Power Ups gibts zum Glück nicht und das plumpes Betrügen ist durch Team Captain und das Regelwerk unwahrscheinlich. Woran könnten die krassen Zeitabstände noch liegen? Werden in Zwift beim TTT auf Rolling Courses höhere Fahrergewichte vielleicht anders in Speed umgerechnet??? Wir bleiben natürlich dran, next ZRL-race next week!!! |
Hi Flachy,
schön von dir zu lesen. Als Trainerroad-Fahrer bin ich bezüglich Zwift natürlich maximal inkompetent was mich nicht hindert etwas zu schreiben :Lachen2: Ein paar aus meiner Radgruppe fahren da auch mit und nehmen das ausgesprochen ernst. Da wird insbesondere bezüglich FTP und Position im Team eine Wissenschaft daraus gemacht. Scheinbar gibt es da Online-Tools die, die beste Reihenfolge der Fahrer ermitteln und auch die jeweiligen Führungsdauern. Habt ihr das schon ausgereizt? Aus eigener Erfahrung mit den "Kollegen" kann ich sagen, dass es ein großen Unterschied macht, hinter wem man fährt und wie lange die Führung ist. LG Patrick |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.