triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Take The Long Way Home (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3566)

jens 20.05.2009 10:58

ich gehe einfach nicht ohne neo ins wasser - da ich auf das schwimmen ausserhalb von wettkämpfen verzichte habe ich kein problem damit

sybenwurz 21.05.2009 12:44

Nur mit neo kommt nedd in Frage, zumal das Wasser, das in den Neo rinnt, ja auch arschkalt ist.
Das mit Nieren befeuchten werde ich mal ausprobieren;- kann mir nicht so recht vorstellen, dass ich das gutfinden werde, aber wer weiss...


So richtig hab ich mich im Abteilungsleiter-Renten-Alltag noch nicht eingelebt, dazu stecke ich auch aktuell grad zu arg in der Orga für die Radbegleitung am Sonntag beim Marathon drin.
Da kommen nu die ganzen Absagen und Änderungswünsche und mir iss unwohl, dass mehr Leute später um Vier nicht zur Streckenbesichtigung auftauchen, als ich Ersatzhelfer hab.

Ausserdem wartet auch noch das Protokoll der Versammlung vom Dienstag auf mich und ich hab morgen nicht frei und am Samstag ebensowenig, weil da zum Marathon noch Fahrrad-Aktionstag in Regensburg ist.
Kommt also mal wieder alles zusammen, meist mit Open-End, und das Wochenende danach wird auch n ziemlicher Terz werden, weil ja Pfingsten ist und ich mit meiner Kurzen unterwegs gehe.
Wir haben zu unserem "Familienleben" wie im letzten Jahr beim Paddeln noch ne gute handvoll Leute dazugewonnen.
Dadurch muss ich meine Kleine nicht abholen, sondern eine meiner Verflossenen bringt sie mit, und die zweite Hälfte unseres Dreamteams kommt gleich auch noch mit ner Freundin und ihren beiden Kurzen.
Ich hab nu nedd das Gefühl, dass das ne ähnlich harmonische Angelegenheit wie voriges Jahr wird, und weil die Hälfte der Entourage Freitag bei mir übernachten wird werde ich die Woche über am Hecheln sein, weil der Rasen nu wirklich mal gemäht werden und ich mir dazu halt noch verschärftes Revierreinigen verordnen muss, von der dreifachen Zahl an Kindern mal ganz abgesehen.
Wenn mich dann hoffentlich noch n paar Aufträge dazu ereilen, brauch ich nachm Pfingsturlaub erstmal Urlaub, um mich davon zu erholen...

Das Mädchen 21.05.2009 16:59

Wurzi, bei dem ganzen Stress: lass einfach das Rasen mähen bleiben!:Cheese:

PippiLangstrumpf 21.05.2009 17:56

... genau - dann können die Kinder dadrin Verstecken spielen :Cheese:

sybenwurz 21.05.2009 23:19

Zitat:

Zitat von Das Mädchen (Beitrag 227151)
Wurzi, bei dem ganzen Stress: lass einfach das Rasen mähen bleiben!:Cheese:

Neeneenee, SO n Stress iss das nu auch nedd.
Man darf die Massstäbe nicht vergessen, und solange ich noch Zeit hab, hier zu posten...

Hab endlich mal die Kamera ausgeleert und noch n Bild von dem Haufen gefunden, auf den wir vorigen Samstag beim Triathlon in Fürth hochgerannt sind.





Die anderen sind heute bei der Besichtigungstour auf der Marathonstrecke vom Sonntag entstanden.
Die Walhalla iss wohl eher nedd so gut zu erkennen, aber ich war in Eile, da die anderen ja weitergefahren sind...





Die Tage der Temperaturanzeige/Uhr an der Zuckerfabrik dürften auch gezählt sein: das Ding wird abgerissen und schon voriges Jahr gabs keine Rübenkampagne mehr.
Mir persönlich fehlt der Gestank über Regensburg im Winter nicht, den Regensburgern wird wohl damit ein Stück Idendität flöten gehen.
Ich hoffe nur, dass sie den Schlot ebenfalls umnieten. Erstens ist so ne Sprengung ne interessante Sache, die ich immer gerne gemacht hab, zwotens isses nur schwer möglich, Regensburg von den umliegenden Anhöhen zu fotografieren, ohne ausser dem Dom auch noch den Kamin der Zuckerfabrik draufzuhaben.




Mit der Walhalla isses ähnlich: früher war die nachts beleuchtet und es war schön, auf der A3 daran vorbeizufahren wenns mal wieder nach Rumänien ging.
Mittlerweile scheint denen aber die Kohle ausgegangen zu sein und das einzige, was man noch sieht, ist die dreimal so gross wirkende Zementfabrik rechts davon, die Tag und Nacht das Bild beherrscht. Die könntense im Zuge der Krise von mir aus auch einstampfen undn paar Bäume draufpflanzen, damit die Walhalla wieder den Stellenwert kriegt, den sie haben sollte.
Wird eh grad renoviert, aber ich frag mich, wofür.
wenn man eh nur´s Zementwerk sieht...


Von Dienstag muss ich aus der Mittagspause auch noch n Bild nachreichen...:Lachen2:
Fast hätte ich am See nen Sonnenbrand gekriegt!



Soviel dann zum Thema Stress.

sybenwurz 23.05.2009 00:31

Und heute nachm Arbeiten hats auch noch für ne Runde gereicht.













Morgen geh ich nachm Arbeiten mit den Nachzüglern, die gestern nicht mitradeln konnten, nochmal die Strecke fürn Marathon abfahren, danach wirds Zeit fürs Konzert.
Normal lassen wir dabei immer ziemlich die Sau raus und selbst wenn nicht, hätte ich keine Lust mehr, nochmal nach Hause zu fahren und am Sonntag morgen um Acht zum Start wieder zurück zu sein.
Ergo werde ich bei ner Freundin knäcken und hoffen, dass mein Bike morgens noch da ist, sonst wirds anstrengend...

gurke 23.05.2009 13:24

Welches Konzert? Hab ich schon wieder was verpasst? Naja auf jeden Fall viel Spass und keep on rocking:Huhu:

sybenwurz 24.05.2009 16:50

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 227632)
Welches Konzert? Hab ich schon wieder was verpasst?

Nee.
"Da Huawa, da Meier und I" heisst die Kombo und tituliert sich als "bayrische Boygroup"
In der ersten Halbzeit arg wenig Musik, die dann oftmals mit nem klaren Überhang an Blechinstrumenten und viel Gealbere auf der Bühne mit Pointen, die teilweise nen ziemlich langem Bart haben.
Zweite Hälfte war dann musiklastiger, teilweise recht kurzweilig, aber Geld hätte ich keins dafür ausgeben mögen.
Aber wennst als Helfer ne Freikarte kriegst...

Wir sind dann ziemlich versackt und nach nem abend Radler (für alle, bei denen das anders heisst: Bier mit Limo) noch n paar Pils zischen gegangen, bevor wir uns um Zwo abgelegt haben.
Dementsprechend ging mir heut früh: nedd allzu gut.
Mit dem zum -zigsten Mal erneuerten Vorsatz, keinen alkohol mehr zu trinken, hab ich n paar Aspirin eingeworfen, nochmal die enge Wende aufm Kopfsteinpflaster mitm Eingänger geübt und hab dann die anderen Radbegleiter vorm Start beruhigt, die teilweise das erste mal dabei waren.
Die Bedingungen waren nicht so optimal für die meisten zum Laufen: einige, die ich kenne, sind ausgestiegen, vorgenommene Bestzeiten waren bei über 20°C schon morgens auch weder beim Marathon noch beim HM drin.
Für mich als Radbegleiter wars spitze, da nicht zu warm und nicht zu kalt.
Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, ein paar der schwarzen Pfeile n paar Fragen zu stellen, dann haben mich aber meine Kolleginnen und Kollegen abgefangen und nach ihren Getränke- und Essensbons verlangt, ich musste meine verliehenen Räder wieder einsammeln und wollte dann nach nem Kaffee und Kuchen los ann Baggersee.
Bilanz bei mir mit der ersten Lady vom HM: 1:19:25, dabei hab ich beim Zieleinlauf gerade noch mitgekriegt, wie der 2:59-Zugläufer vom Marathon die 3Stundenmarke um ein paar Sekunden verpasst hat.
Ok, Netto wirds schon passen, aber wennst hinter so nem Knaben herhechelst und kommst dann bei 3:00:20 ins Ziel, iss schon bitter und dementsprechend sahen die Mienen hinter ihm auch aus.

Witzig war die Polizeipräsenz und die Reaktion auf meinen Eingänger, mit dem ich die Radbegleitung gefahren bin.
Offensichtlich aufgescheucht durch Hetzjagden in Berlin gibts erstmal grosse Augen, wenn ich mit dem Ding aufkreuze, und dann entspannte Mienen, wenn die Jungs die Bremsen registrieren.
Dass ich sowohl die beiden Besichtigungsrunden als auch heute beim Wettkampf mit den Badeschlapfen gefahren bin, sorgte ausserdem für Aufsehen;- keine Ahnung, wie oft ich übers Wochenende gefragt wurde, obs die Crocs nu auch mit Klickies gäb.
Scheint ne Marktlücke zu sein...:Lachen2:

Nu werde ich gepflegt noch ne Runde auf dem Singlespeeder fahren undn Fotoapparat mitnehmen.
Das absolute Highlight des Wochenendes werde ich aber nicht mehr toppen können: ich hab wieder ne Eisdiele aufgetrieben, wo es Snickers-Eis gibt.
Dahin werde ich jetzt einmal täglich in der Mittagspause eine Wallfahrt veranstalten.
Ich will mich auch ob der grossen Freude darüber nicht darin ergehen, wieder über den kleinlichen Preis von 90Cent pro Kugel zu hadern, obwohl ich mich noch sehr, sehr gut an die Preise zu DM-Zeiten erinnern kann.
Vom Gerhard Himmel in Aschebersch mal nicht zu reden, wo es für 1,80DM nen Amarena-Becher mit ner derartigen Überdosis an Kirschen gab, dass man das nur einmal die Woche vertragen hat.
Dann aber mit Sahne extra für 30Pfennig drauf...:Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.