triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Bis zum Nordkap (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53357)

Siebenschwein 12.02.2025 12:02

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1772416)
Ja, das kann passieren. Irgendwann tut der Hintern weh, da kann es helfen, den Sattel ein paar Millimeter zu verstellen. Kann auch bei potentiellen Knieproblemen helfen.

Da das vermutlich nicht schlagartig auftritt und auch nicht innerhalb drei Minuten gelöst werden muss, würde ich mich da auf externe Hilfe verlassen und den Schlüsseel zu hause lassen. Oder vorab schauen, ob sich die entsprechende Schraube nicht durch eine Inbusschraube ersetzen lässt.

Siebenschwein 12.02.2025 12:08

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1772448)
Vergiss das lieber. Speziell beim Schaltzug kriegst du den nie nund nimmer komplett durchgeschoben, wenn das Ende abgeschnitten wurde.
Fürs Bike kenn ich die davon abgesehen nur als Bremszug mit Birnennippel am ein...

Ich mag mich täuschen, aber Brems- und Schaltzug hatten ja auch jeweils andere Durchmesser. Also entweder ist dann der Bremszug unterdimensioniert oder der Schaltzug etwas arg steif.

Nepumuk 12.02.2025 15:08

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1772448)
Gibts fürn schlanken Taler aus Titan...:Lachen2:

https://www.kstools.com/produkte/han...t?c=1001741118

Gibt's den auch vergoldet? :cool:

Ich habe mal eine Schnappschuss von der Sattelklemme angefügt. Die Konstruktion ist wirklich recht ungewöhnlich und man kommt schon mit ordentlichem Werkzeug nur schwer an die Schraube dran. An eine fette Inbusschraube komme ich noch schlechter dran und einen 10er Inbus wollte ich nun auch nicht mitnehmen.

Geraldaut 12.02.2025 15:18

Tom, wie hast Du Dir das mit der Fluessigkeit vorgestellt? Ich bin Vieltrinker und normalerweise bei langen Touren immer mit 2 grossen Bidons + Bidon auf dem Lenker unterwegs, im Sommer auch noch die Aero-Cerveloflasche zu eisernen Reserve.
Mit der Satteltasche fallen mir aber die zwei grossen Bidons hinten weg...
Bleibt also als Alternative eine grosse Wasserflasche oder "Sack" mit mind. 1,5 Liter in die Satteltasche selber zu packen, nicht sehr elegant.
Ich will aerodynamisch bleiben, soweit wie moeglich, und am Lenker eher Gewicht sparen, wegen dem Handling warads.
Ideas?

TriVet 12.02.2025 15:31

Passt eine 1,5l pet-Flasche ins rahmendreieck?
https://www.bike-components.de/de/To...yABEgJ0ivD_BwE

Geraldaut 12.02.2025 15:52

Nope, sowas geht nicht.
Ich koennte 2 0,5L PETs in meine Rahmentasche legen, aber nicht super elegant...



vs


TriVet 12.02.2025 15:57

Trinkblase an den rahmen?ins Trikot? TrailrunnerWeste?

Geraldaut 12.02.2025 16:33

ich hab eher an eine Kombination von meinem Topeak Tri-BackUp + einem Tailfin oder Spider Rack gedacht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.