triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   IRONMAN 70.3 in Dresden (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49975)

jannjazz 12.10.2021 11:01

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 1628336)
Coole Idee.

You made my day. Und um mal meinen neuerdings so britischen Lifestyle auszuleben: I‘ll by you a drink.

jannjazz 12.10.2021 11:03

…und wenn‘s trotzdem blöd ist, einfach weiterschwimmen, stromabwärts, bis Steuerbord die Rickmer Rickmers in Sicht kommt.

macoio 12.10.2021 22:26

Zitat:

Zitat von Schlafschaf (Beitrag 1628178)
Also bei uns ist die Woche davor noch Schule, wir werden also erst Freitag Abend auf dem Anwesen der Familie Macoio eintreffen und dann vorraussichtlich bis Montag bleiben. (Wenn das für den Hausherren okay ist, so genau haben wir das noch gar nicht besprochen :Blumen: )
Ich wäre also für ein Grillen am Sonntag Abend!

Training wird überbewertet. So ne Mitteldistanz geht doch immer irgendwie....


...das dachte ich bis gestern aber qauch über einen Marathon :)

Ich finde auch Sonntag abend entspannter, da kann man sich besser vollfressen und es ist auch nicht soo wichtig wann man ins Bett geht. Aber Samstag gänge auch wenn zu viele potenzielle Interessenten schon am Sonntag wieder zurückreisen wollen.

macoio 12.10.2021 22:35

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 1628336)
Wo man vorbeikommt (in der Reihenfolge):
Rad:
  • Ostra Gehege
  • Messe Dresden
  • Pumpspeicherkraftwerk Niederwartha
  • (Schloss) Scharfenberg
  • Meißen - Porzellan-Manufaktur
  • Meißen - Albrechtsburg
  • Meißen - Altstadt allgemein
  • Elberadweg

Die Liste ist ja arg eingekürzt, was ist mit folgenden Sehenswürdigkeiten die einer Nominierung zur Aufnahme in die Unesco-Weltkulturerbeliste optimistisch entgegenblicken? ;)
  • Bäckerei in Gauernitz
  • Pinkowitzer Berg
  • Todeskurve im Eichhörnchengrund
  • Windmühle Naustadt
  • Schachtbergtunnel Meißen
  • Elbe-Tierpark Hebelei
  • Schloss Hirschstein
  • Eisbus Meißen !!!
  • Gohliser Windmühle

Superpimpf 12.10.2021 23:42

Zitat:

Zitat von macoio (Beitrag 1628464)
Die Liste ist ja arg eingekürzt, was ist mit folgenden Sehenswürdigkeiten die einer Nominierung zur Aufnahme in die Unesco-Weltkulturerbeliste optimistisch entgegenblicken? ;)

Du hast Macoios Gemüsegarten vergessen :Cheese:

Super-und ob jetzt die Erwähnung einer Todeskurve auf der Radstrecke so eine schlaue Idee ist...:Gruebeln: :Lachen2:-pimpf

ralfausc 16.10.2021 21:22

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
bin heute mal los, die Radstrecke erkunden.
War eine schnelle Entscheidung, da meine Frau mit ihren Bekannten wandern war.
Hab die Radl Sachen ins Auto geworfen.
Leider hat der Upload der GPX Datei der Strecke von komoot fürs althergebrachte GPS mal wieder nicht funktioniert (ich hasse diese App). Also ausnahmsweise Navi mit komoot über Handy.
Handy hinten in die Radjacke. Da ich kommoot nicht mag und auch kaum benutze, heißt das im Umkehrschluss, das ich bei der Bedienung einiges an Wissenslücken habe. Angekommen am Parkplatz zwischen Ostra Gelände und Alberthafen, hab ich mir dann noch die Weltkarte für 30€ heruntergeladen. Hab mich tapfer seit einem Jahr dagegen gewehrt. Da sich komoot als Sponser überall reindrückt, war der Kauf aber nur eine Frage der Zeit.
Dann bin ich noch einige male vom Start zum Ziel im Kreis gefahren, weil ich erst mal rauskriegen mußte, wie man einige Standarteinstellungen ausschaltet. Bei Verlassen der Strecke (Alberthafen war wegen Veranstaltung gesperrt) wurde man auf kürzestem Weg zum Ziel geleitet. Dann wollte die App dauernd auf meine Fotos zugreifen oder irgendwelchen Social Media Quatsch mit mir anstellen und haut das auf den Bildschirm. Und ich stehe an irgendeinem Abzweig und will nur wissen, wos lang geht. Hätte das Handy am liebsten in die Elbe geworfen. Aber das kann ja nichts dafür. Außerdem kam die App mit Überkreuzungen der Strecke nicht zurecht und so wurde es ein ziemliches Gestochere.
Wetter war ganz nett und so kam immerhin eine angenehme 20 kmh Wochenendtour dabei heraus.
Verkehr die Meissner Landstraße raus war weniger nervig als erwartet. Teilweise hab ich aber die holperigen Radwege benutzt.
Ab Abzweig B6 bei Gauernitz bis Reichenbach den Berg hoch fand ich den Straßenbelag für einen Premium Wettkampf mit Premium Preisen unpassend. Ab da bis zur Serpentine nach Meissen runter wars aber top. Ebenfalls von Meissen bis Zehren. Hab dort aber wieder den Elbe Radweg genutzt statt der Straße. Danach gings an der Elbe lang, immer ein wenig wellig. Die Straße wurde dann auch immer schlechter. Spätestens ab Boritz hab ich mir gesagt, da hat Moritzburg aber eine bessere Piste!! Bei Wölkisch gings wieder auf die B6, recht entspannt nach Zehren zurück. Von Zehren der Anstieg nach Seebschütz wird derzeit gerade neu asphaltiert. Also mit dem Tria Radel noch eine kleine MTB Einlage durch die Baustelle. Absteigen geht natürlich gar nicht.
Der Belag ist dann bis kurz vor die B101 meist recht ordentlich.
Dort ist mein Handy ausgestiegen, da meine Lieblings App den voll aufgeladenen Akku leer gezogen hatte.
Die B101 runtergesaust Richtung Elbe. Im Tunnel hat Wind heftig am Radel gerüttelt. Wie in einem Zyklon, war das ein Spaß. Ein Verbotsschild für Radler hab ich nicht gesehen, nur für Fußgänger.
B6 Richtung DD zurück ist eine schöne Bollerstrecke.
Ab Niederwartha wollte ich auf den Elberadweg, hab die Einfahrt am Fährhaus ohne Navi aber nicht gefunden. Bin mir auch nicht klar, wie der Streckenverlauf nun eigentlich wirklich gemeint ist. Werd da nochmal im Forum stöbern. Hab dann die B6 weiterbenutzt bis kurz vor der A4. Das war dann kein Spaß mehr!! Rest über den Elberadweg.
Also mal ganz ehrlich, der Abschnitt von Gauernitz nach Reichbach und von Niederlommatzsch nach Heyda, ich weiß nicht.

Grüße, Ralf

Foxi 17.10.2021 19:21

Hey, auch wenn's für einen Außenstehenden wenig erhellend war: :Danke: für die Erkundung und den Bericht darüber. Irgendwie bin ich froh, dass ich beim Wk kein Hendie dabei haben werde, sondern zur Streckenfindung stets ausreichend Leute vor mir... :Lachanfall:

sabine-g 17.10.2021 19:27

ich würde ja im Prinzip auch sehr gerne mitmachen, die Streckenbeschreibungen bisher machen mich aber gar nicht an.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.