triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Von der Schildkröte zum langsamen Hasen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46550)

Schlumpf2017 10.06.2020 10:44

Hallo Necon, herzlichen Glückwunsch zu dem Neuerwerb! Dann kannst Du, entsprechende Zeitinvestition vorausgesetzt, bald wie Ross Edgley um England schwimmen (in der Mitte des Buches ist sein Trainingsplan, und sein Kraftprogramm besteht jeweils aus u.a. Box Jumps, Kettlebells, Tyre Flips, Pushups, Pullups etc. - aber steht bestimmt auch in dem Buch, das Du hast)
Ich verschlinge das Buch, auch wenn ich nicht ganz soweit schwimmen werde (das WikingVidöstern in 2022 nur, wenn ich 2021 mit 3kmh auf den 21,5 durchkomme)
Also viel Spaß beim "Hüpfen".

Necon 10.06.2020 11:35

Danke in seinem Fittest Book in the world, schreibt er leider nichts übers Schwimmen, dafür über sein Sprinttraining, den Marathon mit Kleinwagen, Seilklettern und "Treeathlon". Bin schon gespannt was er im anderen zum Besten gibt!

Um England werde ich glaube ich auch nicht schwimmen, hab nur am Rande irgendwo gelesen, dass das seiner Haut nicht ganz so gut getan hat und das braucht man dann wirklich nicht!

Acula 10.06.2020 14:39

Krass das Ding hätte ich ja nicht tragen können:Cheese:

BunteSocke 10.06.2020 20:06

:Lachanfall:

Necon, viel Spaß mit Deinem neuen Spielzeug!!! 36 kg sind schon krass, ich bin gespannt, wie die sich so swingern lassen :Cheese:

... im Übrigen konnte ich soeben auch nicht widerstehen (IHR seid Schuld :dresche) und habe mir "The Art of Resilience" und "Maximum Fitness" von Herrn Edgley bestellt.

Ich finde es ja ehrlich gesagt eher nervig auf englisch zu lesen, immerhin ist "Maximum Fitness" auf deutsch. Da bin ich einfach sehr bequem. Sollten die Bücher überzeugen, denke ich auch über sein Fittest Book noch nach ... super, wieder erfolgreich Geld ausgegeben :o

Necon 10.06.2020 21:21

Ich glaube the fittest book und maximum fitness sind das Gleiche.

Ich bin auch schon sehr gespannt auf die 36er aber nicht nur bei Swings sondern auch bei carries, goblet squats usw

Btw ein Technikpunkt den ich mir noch nie überlegt hatte, das absetzen der KB

https://youtu.be/7T4giNZLGEE

BunteSocke 11.06.2020 16:04

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1537328)
Ich glaube the fittest book und maximum fitness sind das Gleiche.

(...)

Perfekt, so genau hatte ich mir das noch gar nicht angeschaut. Das erstpart mir das Problem der Besten Hälfte in ein paar Tagen erklären zu müssen, dass ich dringendst noch ein drittes Buch von diesem verrückten Typen brauche :Cheese:

Necon 06.07.2020 15:42

Irgendwie ist gerade etwas der Wurm drin.

Nach einigen super Wochen und Monaten will es aktuell nicht so Recht laufen.
Begonnen hat es vor ca 14 Tagen. Donnerstags die Einheit deutlich reduzieren müssen von der Intensität da sie richtig hart war. Hatte mich verwundert denn eigentlich wäre sie absolut machbar erschienen, Freitags dann der Grund dafür, ab Mittag leichtes Fieber abends dann plötzlich fast 39 Grad und richtig fertig. Aber kein Husten, Schnupfen, Halsweh oder sonst etwas einfach nur Fieber. Samstag dann noch immer den ganzen Tag Fieber aber nur noch leicht Sonntag Fieber frei und Montag wieder relativ fit.

Im Nachhinein ist man immer schlauer und man sieht alle Anzeichen klar vor sich. Der Lauf am Dienstag der einfach nur zach war, die immer schlechter werdenden Ergebnisse bei den Atemübungen, sinkende Ruhepuls usw usw.
Naja der Körper nimmt sich seine Auszeiten wenn man sie nicht freiwillig gibt.

Dann hatte ich das Training locker wieder aufgenommen und war bei Freunden zum Outdoor Essen eingeladen. Nach einigen Stunden sitzen auf der Bierbank wollte ich aufstehen und konnte meinen Rücken kaum mehr belasten. Die ganze Muskulatur total zu. Mit etwas Bewegung wurde es wieder halbwegs, aber am nächsten Tag in der Früh kam ich kaum mehr aus dem Bett, konnte kaum gehen und von Sport keine Spur. Beruhigend war, dass es ganz klar muskulär bedingt war und nicht die Wirbelsäule oder andere knöcherne Strukturen.
Seitdem laboriere ich nun daran herum, Radfahren geht zumindest 60-90 halbwegs schmerzfrei, kurze Läufe sind auch okay und Schwimmen geht zumindest locker, aber alles nur so lange der Rücken getapt ist, vor allem quadratus Lumborum und Rückenstrecker.

Ich kann mir überhaupt nicht erklären woher das plötzlich kommt und wieso es sich so stark hält.
Mein Lichtblick ist die Exogun die ich heute bekommen habe um damit vielleicht ein für alle mal diverse Verspannungen im unteren Rücken loszuwerden.

ks03 06.07.2020 17:28

Hoffentlich geht's dir bald besser.

Ich würde mich freuen, wenn du mal über deine Erfahrung mit der Exogun berichtest.
Verspannungen hab ich auch immer irgendwo im Rücken.

Tschau


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.