![]() |
Zitat:
|
Gestern gab es für mich persönlich ein mittelgroßes Highlight!
Nach der Arbeit lief ich einen lockeren DL über 11km im 5er Schnitt. An sich nix besonderes, allerdings gab es zu den Läufen über 8km Länge davor einen bzw. sogar zwei Unterschiede: 1. Keinerlei Verspannungen im Oberschenkel (ob das an der Blackroll lag?) 2. Nicht mal ein winziger Mucks im rechten Fuß So langsam scheint sich der Bewegungsapparat an das Laufen gewöhnt zu haben, da macht das ganze gleich noch viel mehr Spaß! Was den Sonntag angeht, wird es wohl nun doch nix mit einer Teilnahme an einem Lauf. Samstag Abend hab ich noch einen privaten Termin, der etwas später werden könnte :Cheese: |
Zitat:
Aber wer weiß, ob ich in 2 Jahren noch Laufe oder nicht wieder was anderes mache :Cheese: Ich muss sagen, wenn ich nicht wie aktuell die Möglichkeit hätte zur Arbeit zu laufen, würde ich wohl weiterhin nicht laufen. Es passt aktuell einfach zeitlich prima rein, leider werde ich aber wohl nur bis max. September 2019 beim aktuellen AG sein (da die Chance auf Entfristung bei 0,0001% liegt...). Was ich aktuell aber ganz interessant finde ist folgendes: Aufgrund meiner 3,25km beim Coopertest, sollte ich lt. Jack Daniels Rechner (der bei mir immer sehr gut gepasst hat), in der Lage sein sub40 auf 10km zu laufen. http://www.fu-mathe-team.de/daniels....race=berechnen @Pimpf, das wär sogar schneller als deine 10km PB :Cheese: Die Erläuterungen zu den Trainingsgeschwindigkeiten (etwas nach unten scrollen) decken sich auch sehr gut mit dem, was ich bisher so gemacht habe! (Die Hochrechnung auf den 1:27er HM ist wohl noch etwas weit hergeholt, da fehlt sicherlich noch seeehr viel dazu) |
Ups... :Cheese:
Wie immer momentan, bin ich quasi ohne Ziel von der Arbeit losgelaufen. Das Wetter war genial. 18 Grad, blauer Himmel, Sonne! Wohl einer der letzten schönen (und warmen) Tage in diesem Jahr. Ich lief erstmal die übliche Strecke Richtung Stadion. Kurz davor angekommen dachte ich mir so "wenn die Bahn auf ist, lauf ich 5km schnell, wenn sie zu ist, einfach locker weiter auf meiner 400m Runde ohne Rucksack". Ich war recht froh, dass die Bahn zu war, denn nach Tempo war mir nicht so richtig... Also Rucksack runter und Runden abgespult. Vorteil der Runde: Kein Straßenverkehr, kein Stop and Go, schöner weicher Boden und dank anderer Läufer wird es auch gar nicht wirklich langweilig. So nach 10km dachte ich mir "ich lauf jetzt mal solange bis es zwickt und dann gehts die 1,5km nach Hause". Nur tat sich einfach nix. Ich lief mein 4:50-4:55er Tempo stur weiter bei Puls 150-155 (was für mich super angenehm ist, dürften etwa 72% HFmax sein). Nach 18km fingen dann die Oberschenkel leicht an sich zu verfestigen, da wollte ich aber dann noch die 20km vollmachen. Insgesamt dann also 15km auf der 400m Runde :Cheese: und dann ab nach Hause. Am Ende standen dann 21,6km in 1:46 Stunden (4:55min/km bei durchschnittlich 155er Puls) auf der Uhr und ich war super happy! Den Beinen geht es echt gut für die Strecke, das Blackroll Training könnte heute aber noch sehr spaßig werden... Nachher gibts noch bisschen Bauch, das soll es dann aber gewesen sein. Morgen definitiv nur 2x2,5km. Wettkampf am Wochenende schenke ich mir dann mal besser, aber gelaufen wird wohl irgendwas. |
Zitat:
|
Sehr gut! Ich hab es 3 Tage schleifen lassen und bin von gestern noch etwas schlapp und gerade gibt es Rum tasting mit dem Captain :Cheese:
|
Ursprünglich hatte ich ja vor, heute am Müggelsee zu laufen. Der Umstand, dass Frau und Kind übers Wochenende nicht da sind, hat mich aber eher dazu bewegt mal ordentlich auszuschlafen :cool:
Da das Wetter aber toll war, hab ich mich kurz nach dem Frühstück in die Laufklamotten geschmissen. Nach 4 Tagen guter Ernährung zeigte die Waage schon wieder mittlere 74kg an. Ich ging mit dem Entschluss raus, einen schnellen 5er auf meiner 400m (eher 390) Runde zu machen. 1,5km hin, dann noch eine Runde mit einem kurzen Sprint und dann Feuer frei! Ich rannte viel zu schnell los. Sehr viel zu schnell. Die erste Runde war in 1:22 vorbei (ich wollte einen 4er Schnitt laufen). Wirklich langsamer wurde es noch nicht, so verging der erste Kilometer in 3:42 Minuten, was mich derzeit schon noch etwas killt. Nun war ich schon komplett fertig und mein Magen drehte sich fast um, aber ich hab es irgendwie durchgezogen. Mit biegen und brechen liefen die Kilometer 2,3 und 4 in jeweils genau 4 Minuten. Der letzte Kilometer ging dann noch irgendwie in 3:51. Am Ende waren es dann exakte (GPS) 5km in 19:35 Minuten, also 3:56min/km im Schnitt. Die Zeit ok, die Einteilung war einfach nur miserabel bzw. im derzeitigen Trainingszustand ist es mir halt noch nicht möglich, nach einem 3:42er Kilometer einfach in 3:50 weiterzulaufen. Wen Pulsdaten interessieren: HFmax bei dem Lauf 194 (natürlich zu beginn), Puls arg 185, was für einen 5km Lauf zu wenig ist. Dann mache ich auch mal so ne Wochenübersicht ala Pimpf (trainierst du überhaupt? :Cheese: ) Montag: morgens: 2,7km zur Arbeit nachmittags: 10km Steigerungslauf (durchschnitt 4:37min/km) Abends: 30min Bauchtraining Dienstag: 2x3km Arbeitsweg Mittwoch: früh: 3km Arbeitsweg nachmittags: 11,6km DL @4:52min/km Donnerstag: früh: 3km Arbeitsweg nachmittags: 21,6km LDL @4:55min/km Abends: 40min Bauchtraining Freitag: 2x3km Arbeitsweg Samstag Pause Sonntag: 8,5km, darunter 5km @19:35 Bauchtraining (folgt) Laufkilometer gesamt: 72, dafür aber kein HIIT Training |
Schöne 5000er Zeit.
Da muss der Pimpf erst mal nachlegen.:dresche |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.