triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   My training for ... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34162)

dickermichel 06.05.2015 12:19

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1129911)
Also Schwimmsachen gepackt und ab an den See.

Kreisch!
Jetzt in den See???

Ihr spinnt ja alle.
:Cheese:

holger-b 06.05.2015 17:34

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 1130065)
Kreisch!
Jetzt in den See???

Ihr spinnt ja alle.
:Cheese:

Schön wenn es dir gefällt.

Hatte schon Jahre da bin ich in dem anderen Monat der mit "M" anfängt in den See gesprungen. Da haben mich die Seegurken im Schwimmbad so genervt, ich konnte nicht anders.

holger-b 09.05.2015 19:33

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Samstag und meine Trainingswoche ist schon wieder zu Ende. Nachdem es letzte Woche nur neun Stunden waren, sind es diese Woche nur acht Stunden geworden. So komme ich gut erholt zum Leistungstest am Montag. Anschließend werden dann wohl die zwei Wochen Knüppeltraining folgen.

Aber alles nicht so wild. Der Winter hat das Dach von unserem Gartenhaus ziemlich mitgenommen. Die Dachpappe hängt nur noch in Fetzen. So hat die Regierung beschlossen, das neue Dachpappe in Form von Ziegelnstreifen aufgenagelt wird.

Letze Woche wurde die erste Seite abgedeckt und ein paar Holzbrette ausgetauscht. Diese Woche ging es dann am den Belag wieder aufbringen. Echt mies, wenn man es nicht mehr gewohnt ist auf dem Dach rumzuturnen.

Anhang 29669

Anhang 29670

Erste Seite ist geschafft.

Pippi 09.05.2015 19:38

Als Kletterer ist das doch nicht so eine Sache, auf einem Gartenhäuschen zu stehen :)

holger-b 09.05.2015 19:47

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1130756)
Als Kletterer ist das doch nicht so eine Sache, auf einem Gartenhäuschen zu stehen :)

Ne das drauf stehen und rumlaufen nicht. Aber das ständige auf den Knie arbeiten. Dabei die Füße immer schon abknicken, damit man nicht nach unten rutscht. Die Wade zwickt, ... bin halt keine 20 mehr.

holger-b 10.05.2015 20:40

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hier noch ein kleiner Nachtrag vom Duathlon in Betschdorf in Form von Bildern.

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1129579)
Den ersten Lauf ging ich verhalten an, ...

Anhang 29689

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1129579)
Dann ging es aufs Rad, ...

Anhang 29690

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1129579)
... Konnte auch einen guten Druck fahren, ...

Anhang 29691

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1129579)
Ein gelungener Einstand in die Saison ...

Anhang 29692

holger-b 13.05.2015 21:39

Endlich auf dem Sofa angekommen. Wollte doch schon am Montag ein paar Zeilen zur Leistungsdiagnostik schreiben. War aber einfach zu viel zu tun in der drei Tage Arbeitswoche.

Jetzt erst einmal entspannen und morgen nach der Radeinheit ein paar Zeilen schreiben. Bis dann.

holger-b 14.05.2015 21:48

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1113996)
Rad Stufentest mit Laktatmessung und Spiroergometrie.
80, 120,160, 200, 240, 280, 320w je 3min.
320w, Puls 171, Laktat 5,4

Lauf Stufentest wie oben
9,0, 10,5, 12,0, 13,5, 15,0 km/h
15,0 km/h, Puls 174, Laktat 3,5

Jetzt war der zweite Test angesagt.

Rad Stufentest mit Laktatmessung und Spiroergometrie.
80, 120,160, 200, 240, 280, 320w je 3min.
320w, Puls 169, Laktat 4,8

Edith: Nach dem Testergebnis soll ich eine FTP von 305w haben. Das muss sich aber erst auf der Straße bestätigen, >300w auf 20min ist auf jeden Fall das nächste Ziel.

Lauf Stufentest wie oben
9,0, 10,5, 12,0, 13,5, 15,0 km/h
15,0 km/h, Puls 173, Laktat 3,7

Durch die Atemgasanalyse hat sich gezeigt das sich meine Trainingsbereiche verschoben haben. Leider ist die Laktatbildung noch nicht ausreichend, ich scheine aber auch einen sehr hohen Anteil an Laktat durch eine Oxidation zu verstoffwechseln. Meine Zellen leiden immer noch am Harry-Hirsch-Syndrom.

Anhang 29749

Ansonsten heute morgen mal wieder mit dem Zug und dem TT nach Freiburg gefahren. Dort dann Regen und die ganze Stadt ist eine riesige Sauerei. Letzt Nacht hat ein Hagelschauer alles an Pflanzen kurz und klein geschlagen.

Nach einer Stunde war ich aus dem Gröbsten und dem Regen draußen. Dann ging es in kleinen Wellen mit Rückenwind nach Hause. 5 Stunden mit einem 29,4 Schnitt bei ca. 1200 hm.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.