![]() |
Zitat:
Aber das wurde hier ja mehrere tausend mal ausgiebigst diskutiert. Wenn jemand nicht dick und fett ist, besteht imho keinerlei Veranlassung zu Selbstkasteiung. Natürlich muss man abends nicht unbedingt 1L Eis essen oder ein halbes Kilo Schokolade. Soweit sollte sich aber jeder unter Kontrolle haben können. |
Bin jetzt auch nicht der Ernähungsexperte, aber _wenn_ sich der Körper da wirklich dran gewöhnen kann, dann vermute ich mal dauert das länger als 3 Tage ;)
Ich mach hin und wieder mal Lowcarb Tage... Intervalltraining brauch ich da am Folgetag nicht wirklich machen :o merk das deutlich an der Leistungsfähigkeit wenn die Speicher leer sind (Ist für meinen Körper ja auch eher ein ungewohnter Zustand) |
Also KH <50g geht stark Richtung ketogen, dafür braucht dein Körper aber bis zu 12 Wochen um sich zu adaptieren. Also deine Leber muss Ketogenkörper produzieren, die die Rolle der KH übernehmen und dich mit der nötigen Power versorgen.
In dieser Zeit kannst du harte Einheiten aber vergessen. Low-Carb ist nicht gleich ketogen. Dabei wird dein Körper eigentlich nicht auf Ketogenose umstellen und ist eher aus dem BB Bereich um möglichst trocken zu werden vor Wettkämpfen. Was ich dir eher empfehlen würde, ist das gleiche wie der Captain sagt. Ausgewogen gesund Essen. Morgens Eiweiß und Kh haltig (Eier, Müsli, Obst), Mittags ähnlich wenn es geht, abends dann die Kh reduzieren und Eiweiß und Fett haltig essen. Schokolade gehört für mich zwar täglich dazu, aber wenn du davon loskommen möchtest, solltest du eine Zeitlang konsequent sein. Sehr gute KH Quellen wären, Weizenkeime (sind auch sehr Eiweißhaltig), Vollkorn und Dinkelprodukte. Vor Intervalleinheiten kann ich Trockenfrüchte und ein paar Nüsse sehr empfehlen. |
Ich hab vor Jahren mal die Atkins Diät gemacht.
Die Einleitungsdiät beträgt da 14 Tage, bei welcher man max. 20g Kohlenhydrahte zu sich nimmt, um den Stoffwechsel umzustellen. Das ist extrem wenig und die Lebensmittelauswahl ensprechend. Man kann Anhand von Teststreifen überprüfen, wieviel Ketone sich im Urin befinden. Mein Fazit nach einem Jahr: Nach anfänglichem grossen Gewichtsverlust war ich nach einem Jahr in etwa wieder gleich schwer.Eine massive Leistungsteigerung konnte ich nicht verzeichnen, kann natürlich auch an meinem Training gelegen haben. Ich hab das Buch "Die neue Atkins-Diät" gekauft, ist interessant. |
Also Ätkins würde ich nicht mit Low-Carb und Ketone Ernährung in einen Topf werfen. Denn das Resultat von Atkins ist meist eine Unterversorgung an diversen Vitaminen und ähnlichen. Sind an der Diät nicht sogar ein paar Leute gestorben?
|
Zitat:
damit sich die erhöhte Fettverbrennung überhaupt einstellt und man davon profitiert. |
Ah alles klar. Dann hast du damit natürlich Recht. Aber <20 g muss man glaube ich nicht gehen, ist <50 g doch schon schwer genug und ausreichend!
|
Zitat:
Gesundheitlich muss es nicht so extrem sein, da sollte der Verzicht auf den vielen Zucker reichen. Das werde ich auch so hinkriegen. Ich werde dann lieber wieder etwas Reis oder so beimischen. Ich bin immer etwas extrem in meinen Ausprägungen...:) Ich esse ja um laufen, daher werde ich dann doch mal versuchen mich im Mittelmaß einzufinden. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.