triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Hawaii-Quali, ich krieg dich! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26004)

Nordexpress 09.01.2013 16:02

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 855604)
Die 75-80% der FTP Regel kannte ich nicht.

Ich habe als Fausformel "Verdopplung der Zeit mit 5% weniger Leistung" genommen.

steht bei Hunter Allen irgendwo. Durchscnittsamateure (Du wohl nicht) eher so 70-75%FTP.

Die 5% Abzug bei Verdoppelung gilt glaub eher bei Belastungen bis 1h, darüber dann eher 5% je Stunde.:Huhu:

Nordexpress 09.01.2013 16:03

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 855620)
Im Training versuche ich auf der Rolle möglichst viel in aero-position zu fahren. Bei dem "groben" FTP Test bin ich aber nicht in aero-pos. gefahren genau aus dem von dir genannten Grund.

Mach den Test mal in Aero.
Der Jürgen Sessner meinte mal, da sind schnell 20 W Unterschied beisammen.

aims 09.01.2013 16:18

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 855621)
steht bei Hunter Allen irgendwo. Durchscnittsamateure (Du wohl nicht) eher so 70-75%FTP.

Die 5% Abzug bei Verdoppelung gilt glaub eher bei Belastungen bis 1h, darüber dann eher 5% je Stunde.:Huhu:

Na gut.

Kreutzotter: 210W für 37km/h

IM-Radleistung=75% der FTP

FTP = 210W/0.75 = 280W (=280W/0,95= 295W @20min in Aeropos.) :Nee:

FTP = 4,52W/kg

Möchte jemand meinen Startplatz haben?

niksfiadi 09.01.2013 16:24

Ich konnte vor Roth 2:21 in Linz auf der MD fahren. 350 W über 1h Rolle in Aero bei 85kg waren damals kein Thema. (Auf der Flow...?) Also FTP wohl bei ca. 375W, also ca. 4,4W/kg.

Die 5h in Roth waren dann verdammt harte Arbeit, 4:55 wär nicht gegangen... Ich hab dabei gehörigen Respekt vor der 5h Marke bekommen. Entwicklungspotential ist bei jedem anders und grundsätzlich halte ich die 2.LD nach gelungener erster LD für ein Hasardspiel zwischen Vernunft und Übermut...;)

Lg Nik

captain hook 09.01.2013 16:25

Verkopf die Angelegenheit nicht zu sehr. Du wirst ja sehen was Du mit fortschreitender Saison drücken kannst. Bei Deinem zeitlichen Aufwand kommt mir auf einer eher als einfach geltenden Radstrecke 37kmh im Mittel jetzt nicht grade unvorstellbar vor.

Zuviel Rechnerei bringt Dir eh nix. Wenn am Tag der Tage 35 Grad sind oder Sturm oder es regnet wie aus Eimern, dann wirds eh anders als geglaubt.

Gib im Training alles und dann wirst Du im Rennen sehen was es wert ist. Sowohl beim Platz, als auch bei der Zeit.

aims 09.01.2013 16:47

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 855634)
Die 5h in Roth waren dann verdammt harte Arbeit, 4:55 wär nicht gegangen...

Genau das wusste ich durch die ganze Rechnerei und natürlich einigen Tests vor meiner 1. LD ganz genau. Und daher bin ich entspannt die 5h07 gefahren obwohl es mich greizt hätte die 5h00 anzugreifen.

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 855635)
Verkopf die Angelegenheit nicht zu sehr. Du wirst ja sehen was Du mit fortschreitender Saison drücken kannst. Bei Deinem zeitlichen Aufwand kommt mir auf einer eher als einfach geltenden Radstrecke 37kmh im Mittel jetzt nicht grade unvorstellbar vor.

Zuviel Rechnerei bringt Dir eh nix. Wenn am Tag der Tage 35 Grad sind oder Sturm oder es regnet wie aus Eimern, dann wirds eh anders als geglaubt.

Gib im Training alles und dann wirst Du im Rennen sehen was es wert ist. Sowohl beim Platz, als auch bei der Zeit.

Du hast recht das ich die Rechnerei nicht übertreiben sollte. Aber es macht mir auch Spaß (teil des Hobbys) und gibt mir ein wenig Planungssicherheit über meine Ziele.
Wenn ich die Quali schaffen möchte dann muß ich ungefähr im Bereicht von 37km/h landen. Sind die Bedingungen jetzt extrem übel dann ist das ja für alle der Fall und dann sollten vielleicht 36km/h auch reichen.

So jetzt aber abschließend meine grobr Radentwicklungsplan für diese Saison:

Datum ---20min --- FTP ---- FTP/kg
Jan. 13 ---- 225 ---- 214 ---- 3,45
Feb. 13 ---- 245 ---- 233 ---- 3,75
Mär. 13 ---- 260 ---- 247 ---- 3,98
Apr. 12 ---- 272 ---- 258 ---- 4,17
Mai 13 ---- 282 ---- 268 ---- 4,32
Jun. 13 ---- 289 ---- 275 ---- 4,43
Jul. 13 ---- 295 ---- 280 ---- 4,52

Nordexpress 09.01.2013 16:56

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 855648)
So jetzt aber abschließend meine grobr Radentwicklungsplan für diese Saison:

Datum ---20min --- FTP ---- FTP/kg
Jan. 13 ---- 225 ---- 214 ---- 3,45
Feb. 13 ---- 245 ---- 233 ---- 3,75
Mär. 13 ---- 260 ---- 247 ---- 3,98
Apr. 12 ---- 272 ---- 258 ---- 4,17
Mai 13 ---- 282 ---- 268 ---- 4,32
Jun. 13 ---- 289 ---- 275 ---- 4,43
Jul. 13 ---- 295 ---- 280 ---- 4,52

Darf ich fragen, wie Du das konkret angehen willst?
Einfach nur Kilometer sammeln wird eher nicht reichen, oder?

locker baumeln 09.01.2013 16:57

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 855556)
Alle die mal eine ähnliche oder bessere Leistungssteigerung hingelegt haben dürfen jetzt laut HIER schreien und Werte posten.


Aerodynamik

Bin ein knapp unter 5h Radler.
2 x 4:59 , davon letztes Jahr bei sehr windigen Bedingungen in Roth.
1 x 5:09 bei sehr viel Wind letztens in Hawaii.

Habe kein Wattmesser und fahre nach Gefühl.
Ein Kumpel hat für 2012 FFM und Hawaii mit P2M trainiert. Seine Schwelle lag bei 240 Watt für 5h (70kg), die er dann in beiden Wettkämpfen getreten ist.
Habe einmal mit ihm zusammen trainiert und konnte seine 240 Watt einige Wochen vor Hawaii nicht halten. Im Wettkampf war ich aber dann doch 2 min schneller.

Sehr entscheidend ist bei diesen Geschwindigkeiten eine optimale Aerodynamik, da kann man einige Watt einsparen.
Erstaunlicherweise bin ich (73kg) bergab mit einer der Schnellsten ohne wie ein Wilder treten zu müssen.
Sitze nicht superflach und gestreckt auf dem Rad, sondern eher wie Lance Armstrongs Haltung (leichter Buckel + kompakt).
Hatte u.a. den Lenker schon mal tiefer, doch in superflacher Position sind meine Beinhebel zum Oberkörper ungünstig und kann als Folge über längere Distanz weniger Druck aufbauen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.