![]() |
City Night Berlin 10km - ca. 41:15
War bis km5 locker auf sub40 Kurs (19:45) aber bekam dann Magenprobleme und Seitenstiche. Ich musste vorn Start fronend aufs Klo (groß und klein) aber die Schlangen vor den Dixis war zu lange also bin ich gut gefüllt am Start gewesen. Bei km7 war ich noch im 4er Schnitt, der Kilometer selbst aber schon 4:17. Es folgten 4:30 und 4:33 dann wollte ich mir selber zeigen das es keine konditionellen Gründe hatte und lief km10 knapp unter 4 Minuten. Der Regen machte es nicht einfach, war ganz schön rutschig teilweise. Insgesamt bin ich zufrieden, war ein flotter TDL und die Muskeln fühlten sich beim Auslaufen richtig locker an :). |
Hier die km Splits incl. HFavg und HFmax
km - HFmax - HFavg 1. - 3:49 - 188 - 178 2. - 3:55 - 193 - 191 3. - 3:56 - 194 - 192 4. - 3:57 - 195 - 194 5. - 4:05 - 194 - 190 6. - 3:59 - 197 - 194 7. - 4:17 - 196 - 190 8. - 4:31 - 188 - 185 9. - 4:33 - 186 - 180 10. - 3:59 - 200 :cool: - 196 Rein vom Pulsgefühl her, hätte ich auch 7-9 "locker" im Bereich 195 laufen können. |
Puls/Tempokurve von gestern
![]() Warum der erste km Wert mit 2:51 angegeben wird weiß ich nicht, auf der Uhr steht 3:51... 3 Sekunden Differenz zur offiziellen Zeit kommt zustande, da ich vor der Matte die Uhr aktiviert habe. |
Zitat:
Ich seh du bist am Mac mit Parallels unterwegs. Funktioniert das Einlesen der Daten mit dem von Polar mitgelieferten IR-Dings problemlos? Ich hab Parallels auch auf meinem Mac drauf, daber das dauert so ewig und legt dermaßen den Rechner lahm, dass es mir keine Freude macht. Liegt wohl daran, dass ich nur 1GB RAM hab. Seit ich auf den Mac umgestiegen bin, ist meine RS800CX komplett verkommen :Nee: Schön gelaufen! Nik |
Das ist der Mac meiner Freundin, der ist neu und läuft mit 8GB Ram stabil :)
Das auslesen klappt so dann ganz normal, werd mir demnächst selber Parallels draufmachen, hab 4GB Ram, das sollte nicht zu viel ausmachen, wenn schon dann kommts wieder runter. Ich hab eh mein Excel Sheet womit ich arbeite, interessant wäre es eh nur bei Tempo/Intervallen ab und an zu sehen wie sich die Werte verändern. Nein, ich habe kein einziges mal auf die Laptaste gedrückt, das sind alles Auto Laps nach jedem Kilometer (die im übrigen extrem genau waren, hatte auf der Matte 10,03km drauf) |
So, Schluss mit lustig!
Die letzten 3 Wochen waren von den Einheiten kurz und knackig, aber insgesamt doch sehr ruhig. Letzte Woche waren es 4 Laufeinheiten mit knapp 40 Kilometer und ab jetzt gehts los mit den Trainingsplänen, die ich wöchentlich vom Trainer bekomme. Ich bin gespannt wie sich die folgenden Monate entwickeln! Zusätzlich zu dem Lauftrainingsplan möchte ich versuchen zumindest 1x die Woche im Becken zu sein, in Ruhewochen ggf. öfter und auch auf dem Rad will ich 1x die Woche sitzen und wenn es nur für eine Stunde ist. Ganz offiziell also: Ab heute geht es los mit dem Training für Berlin 2012, Zielzeit: 2:59 Stunden! (was hab ich mir dabei nur gedacht :Lachanfall: ) Ausgangslage Gewicht: 78,4kg (war etwas viel Popcorn gestern :Cheese: ) Aktuelle Form: 10km: 41 Minuten unter suboptimalen Bedingungen Marathon dürfte derzeit wohl um 3:20 machbar sein Zielgewicht für Berlin 2012: sub72 kg, und diesmal schaff ich das auch! Ich darf nur nicht den Fehler machen, mich zu früh, zu sehr auf dieses Thema zu stürzen, um nicht wie in diesem Jahr zu früh das niedrigste Gewicht zu haben. 75-77kg sollte das Trainingsgewicht bis zum Frühjahr sein, ab dann gehts runter. Hier der Trainingsplan für diese Woche: Mo - PAUSE :Lachanfall: Di - Dauerlauf 15km, 5:30min/km Mi - Lauf ABC, Intervalle: 12x400 (1:25), 3x1000 (3:45), Pause: 100m/1:30min Do - Pause Fr - Lauf ABC, Intervalle: 1000, 2000, 1000, 2000, 1000, 2000 Tempo 3:50min/km, Pause 200m/2min Sa - 3h Rad GA1 (steht so drin, kommt nicht von mir) So - 25km GA1 (5:30min/km) |
Zitat:
|
Zitat:
Ne, also 72kg wär schon ok, damit kann ich mich schon noch blicken lassen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.