triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Bort bortet zu Sub 3 beim Frankfurt Marathon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15141)

hansnorbert 12.08.2010 17:17

Zitat:

Zitat von ben_11 (Beitrag 437239)
Die Satellitenkarte ist neu und das sind einfach Feldwege. Da kann man schon seine Rennschlappen dranlassen. Aber über die Zeiten bin ich auch ein bisschen verwundert.

Schön, die "schlechten" Zeiten beim Feldberglauf auf die zusätzlichen 200 m zu schieben :Cheese: .

Mühlheim hatte ich auch auf dem Radar. Am Montag danach beginnt der Greif-Countdown und daher würde ich den 10er lieber das WE vorher laufen. Oder wie kann ich den sonst sinnvoll einbauen?

Ich hab keine Ahnung von den Plänen aber ist das dann nicht ein 10 km Tempo-DL?

Gruß Hansnorbert

kupferle 12.08.2010 17:33

Hallo Thorsten...
verpflegst du Dich bei den langen Läufen unterwegs auch?Hab ja auch über 90kg und bin mir nicht ganz sicher, wie ich das machen soll....:confused:

Thorsten 12.08.2010 17:47

Ich mache das aber nicht am Gewicht fest, das betrifft die leichten wie die schweren (fast) genauso.

Meine 31er-Runde von zu Hause führt bei 17 km am Supermarkt vorbei, da kann man einen Euro mitnehmen und sich ein Wasser kaufen. Also niemals Sonntags laufen! Ohne Essen geht das für die Strecke auch noch ganz gut.

Meine 36er (zu "alten" Greif-Zeiten) bin ich an der Nidda gelaufen. Vom Einstiegspunkt jeweils 4,5 km nach links und rechts gependelt, das ganze zweimal. So kam ich alle 9 km am Ausgagspunkt vorbei, wo ich eine Flasche Getränk und 3 Müsliriegel deponiert hatte. 10 Sekunden anhalten reichen dann aus.

Mit Flasche in der Hand oder auf dem Rücken zu laufen finde ich einfach nur grausam.

Volkeree 12.08.2010 20:28

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 437460)
Hallo Thorsten...
verpflegst du Dich bei den langen Läufen unterwegs auch?Hab ja auch über 90kg und bin mir nicht ganz sicher, wie ich das machen soll....:confused:

Nimm doch nichts mit, dann wird das mit dem Gewicht vielleicht auch weniger :Cheese: :Huhu: .

Ich würde, wenn ich dann so lange Läufe machen würde, neben dem Trinkgürtel noch zwei oder drei Gels mitnehmen oder Malto ins Wasser mischen. Weniger leere Muskeln in den Beinen fördert vielleicht dann später die Regeneration.

bort 12.08.2010 21:03

Zitat:

Zitat von hansnorbert (Beitrag 437448)
Ha - meine Frage für Wiesbaden am Sonntag :Lachen2: aber hab mich schon dagegen entschieden. Jetzt überleg ich nur noch wegen dem Neo. Entscheide ich wahrscheinlich erst Sonntag :Nee:

Ich finde keinen Unterschied zwischen mit oder ohne CEP, außer das bescheuerte Aussehen und das blöde anziehen und das beklemmende Gefühl die ersten Sekunden ;)

Letztes Jahr in Wiesbaden hatte ich normale Socken und die CEP im Beutel und habe mich kurzfristig für die normalen Socken entschieden. Ich kann keinen Unterschied feststellen. Aber jetzt teste ich mal, ob die zur Regeneration taugen.

bort 12.08.2010 21:07

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 437460)
Hallo Thorsten...
verpflegst du Dich bei den langen Läufen unterwegs auch?Hab ja auch über 90kg und bin mir nicht ganz sicher, wie ich das machen soll....:confused:

Ich habe gerade 2 Gels gegessen und dazu etwas über 1 Liter Iso getrunken.
Ich bin 2x am Auto vorbeigekommen und habe dann getrunken/gegessen.
Ob ich die Gels benötige weiß ich nicht, da ich aber bei beiden IM-Rennen in FFM Magenprobleme bekommen habe und dieses Jahr in der Vorbereitung lediglich ein Gel gegessen habe, esse ich nun 2 Gels beim langen Lauf. Ich versuche aber auch, vorher nicht so viel zu essen, so dass ich ca. den Zustand vom FFM-Marathon simulieren kann.

bort 12.08.2010 21:20

Heute stand mein langer Lauf an, geplant waren 30km in ca. 4:50min/km.
Am Anfang war es etwas zäh und ich hatte das Gefühl, mehr als 20km würden es nicht werden. Ab km 5 wurde es dann besser und irgendwann habe ich dann mein Tempo gefunden und konnte recht gut um die 4:50min/km laufen.
Ab km 17 war das lockere Laufen dann vorbei und ich musste ein bisschen mit mir kämpfen, dass ich überhaupt weiter mache. Aber nachdem ich nach 21km meine zweite Trink- und Gelpause gemacht habe, ging es wieder sehr gut weiter.
Kurz nach der Pause kam ich dann auf die Idee, ab dem letzten Wendepunkt die restlichen 4,5km mit einer Richtung FMP zu versuchen. Eigentlich wollte ich das erst in ein paar Wochen machen, aber da es mir gut ging und ich eher zu Übermut neige, musste ich es versuchen ;)
Die ersten 3,5km ging das auch recht gut, auch wenn der Spaß nun komplett weg war, aber ein Kilometer vor dem Ende kam ich an meine einzige Ampel auf der Laufstrecke, die natürlich rot war. Ich stand dann vor der Wahl, umdrehen oder kurz warten..ich habe gewartet :Cheese: .
Den letzten Kilometer habe ich dann zum Auslaufen genutzt. So habe ich nächste Woche wenigstens noch ein Ziel :)

Wen es interessiert, hier ist meine Laufestrecke mit den Infos zum Lauf heute.

karsten 13.08.2010 12:10

Unser Vorhaben Bort beim Marathon als Triathlon-Szene-Staffel zu begleiten, fällt falch: Die Staffel-Plätze sind alle vergeben. Aber Bort, sei dir sicher, bei jedem Km wird einer von uns an der Strecke sein und dich supp(b)orten! :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.