![]() |
Ne Menge Teile und kein Plan.
Nun nachdem ich den Lenker beim Zoll abgeholt habe und mich tierisch über diese Reglung ärgere habe ich nun das gute Stück im Haus.
So nun geht es an das montieren und schrauben. Dachte ja zuerst daran es in dem Thread vom Wurzi zu machen da es ja das Rad vom Making Of... ist, aber lassen wir das mal lieber dort wurde Professionell gearbeitet und was hierbei raus kommt ist noch nicht klar. Auf alle fälle sollte das den IM in Lanza überstehen und mir etwas bringen. Jetzt liegen hier Schrauben, Spacer und wer weiß was noch rum und ich versuche erst mal zu verstehen für was das alles gut ist. ![]() Die Schrauben in unterschiedlicher länge auf der rechten Seiten sind wohl zum befestigen der Pads. Da dieses durch die Spacer ( das sind wohl die oben rechts im Bild ) die länger unterschiedlich sein muss werden wohl nur 4 davon gebraucht. Die Halterung für die Pads quetschen sich wohl an den Basislenker. Deswegen sind dort wohl auch leichte Abnutzungsspuren am Basislenker. Jetzt gibt es aber zwei Dinge die mir unklar sind. Zum einen warum sind hier 4 Löcher in den Auflieger-Rohren? ![]() Und was sind das für zwei Alu-Teile. Diese sind beide gleich, nur zur besseren ansicht habe ich eins auf den Rücken gelegt. ![]() Und schwups die wups haben wir schon wieder unklarheiten. |
So da habe ich mich mal an den Lenker gewagt. Ging im eigentlichen recht gut, wobei ich die zwei Teile übrig habe und beim besten wissen mir nicht denken kann wo die hin gehören. Der Lenker hält und passt so kann ich soviel nicht falsch gemacht haben.
![]() ![]() Das verlegen der Züge war die meiste und auch kniffligste Arbeit. Was habe ich gefummelt und geangelt bis ich die da durch hatte wo sie durch sollten. Es sieht aber nun recht aufgeräumt aus und es geht auch alles. ![]() ![]() Ja ALLES auch das schalten, habe lange hin und her gedreht und mir ist es echt gelungen diese 9-10fach Endschalthebel von Shimano an die Campa 9fach anzupassen. Wie sagt der Wutzi immer, „sie schaltet wie der Deutsche Soldat spricht….“ Also es geht keine Probleme bei jedem Klick schaltet sie Sauber in den gewünschten gang. Dieses hat mich ungemein gefreut. Hat mich doch der ganze umbau fast den Start von Lanza gekostet. Warum na so lest mal HIER im Lanza Thread. Nun die Probefahrt ging auch fein wobei meine Sitzposition noch nicht die beste ist. Ein Bekannter meint ich liege zu flach auf dem Bock. Dazu werde ich später noch mal Bilder rein stellen und nach eurer Meinung befragen. Also summa summarum alles OK. ODER sind die zwei Teile doch wichtig????? ![]() OK OK das mit dem Lenkerband das versuche ich noch zu lernen, habe ja noch eine Rolle :Cheese: |
könnten das Abstandshalter für die Armpads sein? :Huhu:
Ansonsten siehts top aus. nur das Lenkerband an den Ends würd ich nicht bis unten hin wickeln. Gruß |
Ja das Lenkerband ist echt noch nicht so wie es sein soll. Würde ich dieses aber nicht bis unten hin gehen lassen, würde ich die Endstoppen nicht fest bekommen.... oder ich müsste mir dickere besorgen mal schauen ob es die auch mit einem anderen Innendurchmesser gibt.
Die Sattelstütze ist als näcjstes dran. Mir wurde gesagt das ich etwas näher ran müsste. Ob es die richtige Sattelstütze auch gekröpt gibt :confused: |
Noch schnell etwas über das Training.
Letzte Woche hatte ich recht wenig da zu einem mein Knie mit der Patellarsehne mich ein Tag außer Gefecht gesetzt hat und am Samstag halt die Rippen. Schwimmen kann ich erst mal vergessen und hoffe das ich am 1. Mai bei der Sprintdistanz mich durch das Wasser ziehen kann. Laufen werde ich auch erst am ende der Woche wieder. So bleibt mir nur das Radeln was nicht gerade angenehm ist mit den Rippen. Aber es würde den Heilungsprozess nicht aufhalten und so werde ich mich damit beschäftigen, wenn unsere Straßen nur nicht immer so hollbrig wären. Jede mulde schmerzt doch schon gut.
Somit habe ich in diesem Jahr erst: 460KM Laufen (5145Hm) 1644KM Radeln (9737Hm) 44KM Schwimmen Das bedeutet die nächsten 4 Wochen muss noch einiges gemacht werden sonst sieht es eng aus in Lanza. |
Also, datt mitn Lenkerband iss klar noch suboptimal, der Steuersatzdeckel steht Kopf und der linke Schalthebel sollte nicht so weit nach unten stehen können. Ausserdem kommen mir die Dödels nach vorne ziemlich weit auseinander vor.
Awwer sonst... |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich werde auf alle fälle noch die und jene Einstellung vornehmen. Aber sach ma ist Dir bekannt was das für zwei Dinger sind die ich da übrig habe?? |
Zitat:
Wenn du den Zug am Umwerfer nicht ganz so straff klemmst, sollte der Hebel auch aufm kleinen Kettenblatt nicht ganz nach unten stehen können. Musst aber versuchen, dass der Zug dabei nicht lose rumhängt und klappern kann. Mittelweg und so, du verstehst? Zitat:
Freut mich gerade, zu sehen, dass die den gleichen Vorbau wie Profile haben, mit den Deckelschrauben nach hinten. Wassne Idiotie;- nedd grad ideal, um mitm Drehzahlmesserschlüssel hinzukommen. Hast du mal den Lochabstand der Dinger zB. mit denen der Dödel verglichen? Könnte mir vorstellen, dass die Dinger dazu dienen, die Dödel irgendwo anzudübeln. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.