![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Definitiv kein Tag mit Idealbedingungen, aber mit angemessener Zielanpassung musste man jetzt auch nicht eine Viertelstunde oder mehr verlieren. Das ist halt einer der Gründe, dass es viel schwieriger ist am Tag X eine Bestzeit zu laufen oder zumindest ein sehr gute Leistung hinzustellen, als irgendwann im Training. Da muss die Planung und das Training gut überstanden werden und das Ganze dann noch am Tag auf die Strecke gebracht werden. Niels Goerke hat ja seinen Viererschnitt auch leicht verfehlt und zuckelt wahrscheinlich nur noch ins Ziel, damit Fred Funk mit seinem prognostizierten DNF nicht recht behält. :Cheese: |
Wie geschrieben, 100/200, da war die sub 3 auch sicher, wurde aber durch Übertraining atomisiert.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Und seinen ganzen Social Media Jüngern hat er schön die ganze Woche "ich schmeiß noch kiloweise Ibuprofen ein" kommuniziert als wäre es das Normalste der Welt.
Und liefert dann nicht ab. Super-was zählt ist auf dem Platz-pimpf |
Zitat:
Ich verstehe es einfach nicht. Wie kann man im Training so brutal schnelle Zeiten laufen und im Wettkampf so abbauen. Ich bin heute meinen 226. Marathon in Karlsruhe gelaufen. 3:13:30 in der AK 60!!!:Cheese: Carlos hat ja noch den Marathon im November auf dem Hockenheim Ring. Bin auf seinen Berlin Bericht gespannt. |
Zitat:
|
Zitat:
Eher der Konzertpianist, der die Chopinetude nur zu Hause fehlerfrei hinbekommt. Aber wie gesagt, auch das ist eine große Leistung wie auch eine Sub3 im Training. Aber ist halt nicht das selbe wie im Wettkampf. |
Schade. Aber der nächste Wettkampf kommt bestimmt.
Ich würde als Laie vermuten, dass es als guter Läufer wahrscheinlicher ist ein DNF zu bekommen oder zu schnell zu laufen als bei einem Anfänger. Man startet von Beginn an recht nah an der eigenen Leistungsgrenze, um eine Bestzeit zu erzielen. Das kann dann schon mal schief gehen. "Kiloweise" Ibuprofen und Marathon laufen verträgt sich meiner Meinung nach nicht. Flüssigkeitsverlust durch Hitze und körperliche Belastung plus NSAR Effekt auf die renale Durchblutung. Die Nierenwerte möchte ich nicht sehen. Von mir auf jeden Fall: Kopf hoch. Beim nächsten Mal klappt es bestimmt. |
Zitat:
|
Die lieben Experten von der Seitenlinie. Lieb ich.
2.30 Uhr - aufgewacht, Tag beginnen (top Start…) Bis zum Start ca. 8x gepinkelt die 90min zuvor. Abgesehen davon gut gefühlt. 22,5° am Start. Ja das ist mir zu warm. War es schon immer und hab ich öfters auch so gesagt. Dennoch sollte bei der Temperatur zumindest bis Halbmarathon „easy“ ne 4er pace gehen. Km2 bereits Puls 180+ bei 4er Pace. Hatte ich nie. 175 wär da schon hoch gewesen. Das Rennen war hier quasi gelaufen. Km 7 185er Puls bei 4:06. Tempo reduziert und gehofft Puls geht runter. Ging er nur bis etwa 177. Hätte ich keinen Beutel abgegeben, wär ich nach 10km raus. Bei km17 gezielt rausgenommen und als Longrun in 3:12 beendet. Bis zum Schluss habe ich viele Leute überholt (die alle im Bereich 3:10-3:15 unterwegs waren). Sehr viele wurden von Sanitätern behandelt (will nicht wissen was weiter hinten abging). Gefühlt haben 8/10 Leuten die ich kenne ihr Ziel Meilenweit verfehlt. Einige überholt von denen ich wusste die wollten 2:40-2:50 laufen. War also in bester Gesellschaft. Aber ihr wisst das ja sicher besser. Ob ihr mir ne Mauerpark sub 3 (sofern sie denn mal kommt) abnehmt oder nicht, ist mir Tatsache herzlichst egal :Huhu: Ich weiß was ich kann. 2025 war warmup. IBU gab es bis Freitag wegen Rückenschmerzen. Unter ärztlicher Kontrolle. https://vm.tiktok.com/ZNdpVL6S2/ Jetzt erstmal ne Woche bike only |
Fürs Protokoll noch:
Gewicht nach Frühstück: 76,0 Gewicht jetzt, 16 Uhr: 72,2kg Geht man von ca 2l Getränke/Carbs im Rennen aus, also gut 6 Liter Wasser verloren durch schwitzen und pinkeln. |
Du spuckst große Töne und bezeichnest Dich als "Running Coach". Da musst Du Dir auch mal Kritik gefallen lassen, wenn Du (leider erwartungsgemäß) zum wiederholten Mal nicht ablieferst.
By the way, wer soll Dich ernsthaft als "Running Coach" bezahlen? Oder haben das die anderen gemacht, die auch nicht abgeliefert haben? |
|
Zitat:
Seit Wochen sag ich, wirds warm, wirds nix. Dann kommt’s so, passt auch wieder nicht :Cheese: Und was meine Kunden angeht, da gab’s heut die ein oder andere PB. Dumm kommen brauch ich mir jedenfalls nicht gefallen lassen. Sicher kommt ihr wieder mit Kritikunfähig. Macht mal. Dann halt wieder ein Blog weniger hier, wundert mich nicht dass hier kaum noch was los ist. Cheerio :Huhu: |
Ich würde einfach nicht von 2:45h, Sub3 als Abfallprodukt usw. sprechen bis du die einfach mal abgeliefert hast. Wer bloggt muss mit Kritik rechnen. Jetzt beleidigt den Blog schließen finde ich irgendwie auch lächerlich.
Wozu bloggst du? |
Schieb es doch wieder auf das ,,Alter,, der Sportler die dich kritisieren.
Sprichst ja häufig von den Alten Männer oder so Ähnlich (das geht mir ziemlich auf den Sack:Kotz: ) Ich hätte es dir gegönnt mal einen richtig Rauszuhauen, Aber Hätte Hätte Fahrradkette:Blumen: wieder nix, trotz einer vermutlich Top Vorbereitung. Wetter ist für alle gleich, wer bei Wärme (es war ja nicht Heiß) keine Top Leistung abrufen kann sollte sich eine andere Jahreszeit aussuchen. Und weiterschreiben wirste bestimmt, auch wenn es mal Gegenwind gibt. Denn dafür bist du viel zu sehr an den Komplimenten interessiert die viele schreiben:Cheese: Also Kopf hoch weitermachen , Feddich Glück Auf |
Ich finds gut das hier jemand einen Trainingsblog schreibt und uns an den Gedanken / Plänen / Zeiten usw usw teilhaben lässt.
Hat nicht geklappt, so what. Danke fürs bloggen |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Bei 20 Grad redest du von ideal und bei 30 Grad rennst du fast 30sec unter 3h Pace und über 30km. Eine Freundin ist nach dir gestartet und vor dir ins Ziel gekommen und hat eine Durchschnittstemperatur von 23 Grad aufgezeichnet. Also war es nur unwesentlich wärmer als bei den „ideal Bedingungen“ und deutlich angenehmer als bei deinem „Hitzerun“ |
Man könnte auch einfach Mal schreiben "ja, hab verkackt, entsprach nicht meinem Anspruch. War zwar warm, aber keine 35 °C, habe bei ähnlichen Bedingungen im Training abgeliefert. Brauche keine Ausreden suchen, ich Versuche es wieder und mal sehen was dann rauskommt."
Aber das passt halt nicht zur Social Media Beweihräucherung... Super-stattdessen Ausreden suchen-pimpf |
Meines Erachtens ists ein großes mentales Problem.
Seit dem du taperst kommen die Probleme. Auf Insta hast du den Wettkampf schon vor dem Start aufgegeben. Dazu kommt, dass du meines Erachtens in der Rennwoche etwas wenig gemacht hast. |
Zitat:
Liefer erst mal ab, bevor du von Größerem schwafelst. Du hast brutale Laufumfänge abgerissen und dafür ist die Zeit einfach nichts. Dann von warmup zu sprechen ist in meinen Augen eine Schönrederei. |
Zitat:
Viele Grüße von der Seitenlinie von einem der auch ein paar Läuferjahre hatte. Allerdings ohne Internet und Socialmedia „Unterstüzung“ . Wenn man das so offensiv betreibt muss auch mit Interesse und Kommentaren und Kritik rechnen. Wer das nicht ertragen kann und am Wettkampftag Versagensängste hat, sollte halt einfach still und heimlich sein Ding machen und sich feiern lassen wenn man abgeliefert hat. Sich für jede olle Trainingseinheit feiern zu lassen ist ziemlich überflüssig. Training kann jeder, Wettkampf nicht. Die Balance zu finden und das Training im Rennen in Taten umzusetzen ist die Kunst. Hier hat unser Protagonist leider bisher immer versagt. Es gibt übrigens auch keine Zeitgutschrift für die größte Werbetrommel bei einem Marathon. |
Also ich kann mir auch nicht erklären, wie Carlos mit solchen Trainingsumfang und intensität auch bei 23 Grad nicht unter 3h laufen kann. Da muss im Kopf ne unbewusste Blockade oder sowas gewesen sein. Auf jeden Fall passt das überhaupt nicht zusammen. Ich persönlich habe bei denTrainingsleistungen insgeheim auf eine ca. 2:45 gesetzt.
ich bin jetzt aber erstmal auf den Ultralauf von Carlos gespannt. Kopf hoch Carlos, zieh den Ultra durch, erhol dich dann zwei Wochen und starte dann, mit weniger Social Media Focus dann als Sportler, statt als Influencer beim Plan B Marathon durch |
Schade Carlos, Kopf hoch, wird schon irgendwann klappen:Blumen:
Allerdings sehe ich es selbst auch genau so, wie viele hier: Es muss schon ein richtiger Wettkampf sein und kein Trainingslauf. Auf den Tag X genau, Tapering, Aufregung, Unwägbarkeiten des Wetters, Zuschauer, andere Wettkämpfer, offizielle Zeitmessung - das gehört alles dazu. |
Gerade auf youtube gesehen, was ich absolut nicht verstehe:
Von Anfang an und immer wieder zwischendurch hast du die Kamera in der Hand, filmst dich und redest, scherzt und erklärst Dinge. Wie soll man da fokussiert laufen?:Gruebeln: |
Manchmal soll’s einfach nicht sein.
Hab hier still mitgelesen und dachte, du machst das easy. Dann halt beim nächsten Mal. Kopf hoch. :Blumen: Um ehrlich zu sein, lese ich mir die „Blogs“ hier im Forum nicht so gerne durch. Dieses Mitteilungsbedürfnis und die Suche nach Anerkennung kann ich teilweise nicht verstehen. Ab und zu kommt es vor, dass jemand hier einen richtig geilen Wettkampf macht, von dem man vorher noch nie etwas gehört oder gelesen hat. Sowas finde ich viel cooler. |
Zitat:
|
Zitat:
Mag sein, dass ich aus einer anderen Zeit stamme und nicht mehr im Bilde bin, wie das heute auf social media so läuft. Carlos erwähnt ja auch gerne von Zeit zu Zeit das Alter verschiedener Leute hier. Aber diese Prioritäten innerhalb eines Wettkampfes zu setzen, ist für mich schon sehr eigenartig. Das ist für mich das exakte Gegenteil von Focus und Sportergeist. |
Ungewöhnlich erhöhter Puls und Harndrang sind doch eindeutige Anzeichen von Stress.
Also Stress, den man sich vor solch einem Wettkampf selbst macht. Umso höher man den Wettkampf an die große Glocke hängt, umso mehr will oder muss man abliefern und somit baut sich ein gewisser Druck auf. Wer damit nicht umgehen kann, der wird zwar im Training immer alle Bestzeiten reißen, aber nie abliefern können. Zusätzlich hängt von seiner Marathonzeit auch die Reputation als "Laufcoach" ab, was den Druck zusätzlich weiter erhöht. Da sich das alles im Unterbewusstsein abspielt, würde ich an seiner Stelle die nächste Trainingseinheit beim Sportpsychologen machen. |
Spannend finde ich, dass es hier fast mehr Beiträge gibt als bei der Ironman WM:Huhu: :Lachanfall:
Am Samstag war ein T 100 Rennen, da habe ich hier gar nix gelesen. Also irgendwie scheint Carlos ja etwas richtig gemacht zu haben. |
Zitat:
|
Zitat:
Krass. Für so doof hätte die Aktion jetzt nicht gehalten. |
Zitat:
(Carlos hatte den Link kürzlich gepostet, ich nutzte diesen TikTok-Quatsch sonst nie :cool: ) |
Zitat:
Alleine das zusätzlich Gewicht würde mich wahnsinnig machen. |
Ja dann - hat er es wohl nicht anders verdient.
|
Bei oben ohne im WK hört für mich der Spaß auf…
Von den Ibu ganz zu schweigen. Ich hab in fast 20 Jahren vor einem WK nie zu irgendwas gegriffen. Die Kunst ist es halt eben doch am Tag X fit ohne Wehwehchen und Heulerei am Start zu stehen. Zwischen 2:50h und den hier gelaufenen 3:12h liegen auch trotz Hitze Welten. |
Mir gehen diese Kamerahochhalter einfach nur aufn Sack....wenn denn ein Sohnemann eines ehemaligen Radprofis sogar noch Videos von nem Radrennen in Köln macht und da in der Gruppe die Kamera hoch hält....hört es aus meiner Sicht mit dem Spass auf..
Aber ich bin halt auch ein alter weisser Mann und kenne mich mit dem Effekt von einer selbst durchgeführten Kamerabegleitung nicht aus....ist das gut fürs Ego, für die Zeit? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Immerhin hat er ne Sonnenbrille auf. Wieviel Zeit kostet es die Kamera zu halten? In der Summe der Unzulänglichkeiten hat er es nicht besser verdient. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.