triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Beam me up Scotty to Level 2 oder 3... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41506)

Vicky 10.07.2019 19:16

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1463294)
Bist Du sicher, dass es nichts organisches ist? Oder ein Virus?

Ja ich bin sicher. Ich war mehrfach beim Arzt. Es ging in Richtung Burnout (was nicht am Training lag... eher an sehr viel negativem Stress, jahrelangen Existenzängsten etc... Ich will da jetzt nicht so ins Detail gehen.) Das Training war da einfach zu viel in dem Umfang. Es kam später dann dazu, dass ich ständig krank wurde, verletzte mich am Fuß. Die Schulter ist schon länger ein Problem.

Sky70.3 10.07.2019 20:29

Hallo Vicky,

bei mir ist der Grund zwar ein Anderer (Pfeiffersche Drüsenfieber, mal wieder), aber was uns vereint ist das "wieder anfangen bei nahezu null".

Ich hatte über den Winter gut trainiert und war guter Dinge, dass ich meiner erste OD im Spätsommer locker schaffen werde. Im März erwischte mich dann wieder mal das Pfeiffersche Drüsenfieber und nach der Akutphase, in der an ein vernünftiges Training sowieso nicht zu denken war, kämpfte ich noch bis in Anfang Juni mit Müdigkeit und meine Leistungsfähigkeit war massiv gesunken. Vorher waren z.B. 20 km Laufen, meine hügelige Haus-Radstrecke von ca. 80 km oder 1 Stunde Schwimmen kein Problem. Dann musste ich beim Laufen nach max. 3 km schon die erste Gehpause machen.

Das meine mühsam erarbeitete Form einfach wieder weg war hat mich zu Beginn schon sehr frustriert. Als es mir wieder besser ging habe ich versucht möglichst schnell wieder zu meiner alten Form zu gelangen. Das hat natürlich nicht funktioniert, denn nach jeder intensiveren Einheit brauchte ich Tage um mich zu erholen. Aber tagelange Pausen haben mir auch nicht gutgetan, weder körperlich noch psychisch.

Also habe ich dann einfach jeden Tag gemacht was eben gerade möglich war, kleine Laufrunden mit so vielen Gehpausen wie heute eben nötig, kleine Runden am Rad und dabei eher flache Strecken gefahren, Schwimmen im See ohne auf die Uhr zu schauen. Wenn mal gar nix ging bin ich zumindest eine Runde zügig spazieren gegangen.

Und so ging es dann endlich langsam aber sicher bergauf. Wobei immer noch einzelne Tage dabei sind wo nix geht. Ich bin zwar noch nicht auf meinem ursprünglichen Niveau, aber ich bin guter Dinge, dass ich meine OD machen kann. Ich habe nur mein Ziel etwas nach unten revidiert, eigentlich wollte ich im Mittelfeld meiner AK landen, jetzt ist mein Ziel nicht gesamt Letzte zu werden :Lachen2:

Drück dir die Daumen, dass auch bei dir wohldosierte Kurzeinheiten bald ihre Wirkung zeigen und du 2020 wieder ins Wettkampfgeschehen einsteigen kannst :)

LG Sky

Vicky 11.07.2019 08:51

Zitat:

Zitat von Sky70.3 (Beitrag 1463427)
Hallo Vicky,

bei mir ist der Grund zwar ein Anderer (Pfeiffersche Drüsenfieber, mal wieder), aber was uns vereint ist das "wieder anfangen bei nahezu null".

Ich hatte über den Winter gut trainiert und war guter Dinge, dass ich meiner erste OD im Spätsommer locker schaffen werde. Im März erwischte mich dann wieder mal das Pfeiffersche Drüsenfieber und nach der Akutphase, in der an ein vernünftiges Training sowieso nicht zu denken war, kämpfte ich noch bis in Anfang Juni mit Müdigkeit und meine Leistungsfähigkeit war massiv gesunken. Vorher waren z.B. 20 km Laufen, meine hügelige Haus-Radstrecke von ca. 80 km oder 1 Stunde Schwimmen kein Problem. Dann musste ich beim Laufen nach max. 3 km schon die erste Gehpause machen.

Das meine mühsam erarbeitete Form einfach wieder weg war hat mich zu Beginn schon sehr frustriert. Als es mir wieder besser ging habe ich versucht möglichst schnell wieder zu meiner alten Form zu gelangen. Das hat natürlich nicht funktioniert, denn nach jeder intensiveren Einheit brauchte ich Tage um mich zu erholen. Aber tagelange Pausen haben mir auch nicht gutgetan, weder körperlich noch psychisch.

Also habe ich dann einfach jeden Tag gemacht was eben gerade möglich war, kleine Laufrunden mit so vielen Gehpausen wie heute eben nötig, kleine Runden am Rad und dabei eher flache Strecken gefahren, Schwimmen im See ohne auf die Uhr zu schauen. Wenn mal gar nix ging bin ich zumindest eine Runde zügig spazieren gegangen.

Und so ging es dann endlich langsam aber sicher bergauf. Wobei immer noch einzelne Tage dabei sind wo nix geht. Ich bin zwar noch nicht auf meinem ursprünglichen Niveau, aber ich bin guter Dinge, dass ich meine OD machen kann. Ich habe nur mein Ziel etwas nach unten revidiert, eigentlich wollte ich im Mittelfeld meiner AK landen, jetzt ist mein Ziel nicht gesamt Letzte zu werden :Lachen2:

Drück dir die Daumen, dass auch bei dir wohldosierte Kurzeinheiten bald ihre Wirkung zeigen und du 2020 wieder ins Wettkampfgeschehen einsteigen kannst :)

LG Sky

Danke für Deinen Post! Ich drücke Dir natürlich auch die Daumen, dass es wieder läuft!

So, wie Du es beschreibst, habe ich es vor. Heute ist zum Beispiel Ruhetag, den ich jedoch nutze, um meine Bude auf Vordermann zu bringen. Ich muss heute oft in den Keller... also Treppen hoch und runter 😁😁

Uns hilft beiden nur viel Geduld, kein bzw. wenig negativer Stress und möglichst kein Druck. Klingt ein bisschen wie „Einhornsport“ in rosa pink. Tja... ist es wohl auch...

Aber das wird schon! Wichtig ist, die Motivation nicht zu verlieren. So ging es mir, weil wochenlang gar nichts ging. Das wird langsam besser. 💪💪💪

Bleierpel 11.07.2019 09:04

Zitat:

Zitat von Sky70.3 (Beitrag 1463427)
Hallo Vicky,

bei mir ist der Grund zwar ein Anderer (Pfeiffersche Drüsenfieber, mal wieder), aber was uns vereint ist das "wieder anfangen bei nahezu null"......

LG Sky

Vicky, sorry für's kapern: @Sky: kann man Pfeiffer nicht nur 1x bekommen und ist danach resistent? Ud beim ggf 2x sind die Auswirkungen nur extrem ähnlich, es ist aber dann eine Grippe?

lilanellifant 11.07.2019 09:05

Auch wenn es schwierig ist und du dir wahrscheinlich mehr als oft wie Don Quijote vorkommst - hab Geduld, mach kleine Schritte und tu dir selbst Gutes! :Blumen:

Ich drücke dir die Daumen, dass es vorwärts geht - der nächste Winterpokal steht quasi schon vor der Tür ;) , da brauchen wir ja wieder deine Punkte! :bussi:

ks03 11.07.2019 14:21

Zitat:

Zitat von lilanellifant (Beitrag 1463500)
Ich drücke dir die Daumen, dass es vorwärts geht - der nächste Winterpokal steht quasi schon vor der Tür ;) , da brauchen wir ja wieder deine Punkte! :bussi:

Genau :Blumen:

Coriande 11.07.2019 14:27

Zitat:

Zitat von lilanellifant (Beitrag 1463500)
Auch wenn es schwierig ist und du dir wahrscheinlich mehr als oft wie Don Quijote vorkommst - hab Geduld, mach kleine Schritte und tu dir selbst Gutes! :Blumen:

Ich drücke dir die Daumen, dass es vorwärts geht - der nächste Winterpokal steht quasi schon vor der Tür ;) , da brauchen wir ja wieder deine Punkte! :bussi:

Zitat:

Zitat von ks03 (Beitrag 1463625)
Genau :Blumen:

+1 :Huhu:

Sky70.3 11.07.2019 15:28

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1463499)
Vicky, sorry für's kapern: @Sky: kann man Pfeiffer nicht nur 1x bekommen und ist danach resistent? Ud beim ggf 2x sind die Auswirkungen nur extrem ähnlich, es ist aber dann eine Grippe?

Ja, das stimmt prinzipiell schon. Wenn man es einmal hatte bleibt das Virus ja im Körper und schützt somit vor einer neuerlichen Infektion. Aber es gibt eben leider selten auch einen "chronifizierten Verlauf", da kann es bei schlechter Abwehrlage immer wieder aufflackern.

Bei mir dauert die Akutphase mit Fieber, sehr schmerzhaften, geschwollenen Lymphknoten, Halschmerzen, vergrößerter Milz meist nur ca. 10 Tage. Aber dann bin ich noch für ca. 3 Monate chronisch müde und meine Leistungsfähigkeit ist extrem herabgesetzt.

Ich kenne aber auch Leidensgenossen die haben nur leichte Symptome (nur das Gefühl "ich glaube ich werde krank") und merken nur, dass sie im Training nicht die gewohnte Leistung bringen können und etwas erhöhten Ruhepuls.

LG Sky

@ Vicky: Entschuldigung für den Mißbrauch deines Blogs :Blumen:

Vicky 12.07.2019 07:03

Zitat:

Zitat von Sky70.3 (Beitrag 1463641)
Ja, das stimmt prinzipiell schon. Wenn man es einmal hatte bleibt das Virus ja im Körper und schützt somit vor einer neuerlichen Infektion. Aber es gibt eben leider selten auch einen "chronifizierten Verlauf", da kann es bei schlechter Abwehrlage immer wieder aufflackern.

Bei mir dauert die Akutphase mit Fieber, sehr schmerzhaften, geschwollenen Lymphknoten, Halschmerzen, vergrößerter Milz meist nur ca. 10 Tage. Aber dann bin ich noch für ca. 3 Monate chronisch müde und meine Leistungsfähigkeit ist extrem herabgesetzt.

Ich kenne aber auch Leidensgenossen die haben nur leichte Symptome (nur das Gefühl "ich glaube ich werde krank") und merken nur, dass sie im Training nicht die gewohnte Leistung bringen können und etwas erhöhten Ruhepuls.

LG Sky

@ Vicky: Entschuldigung für den Mißbrauch deines Blogs :Blumen:

Kein Problem :-) Hier kann und soll ja diskutiert werden. :Blumen:

Ich habe mich in meiner ersten richtig geplanten Spochtwoche glatt erkältet. Es ist nur eine leichte Erkältung. Ich vertrage Zugluft gar nicht und da hat es mich glatt erwischt. Dit nervt natürlich total! Ich werde heute mal schauen, ob es besser wird.

Dabei fällt mir der Ventilator ein für die Rolle... das heißt, ich muss hier ne andere Lösung finden.

Nebenbei habe ich gestern einiges in meiner Wohnung umgeräumt, umgestellt und in den Keller geräumt.

2 meiner Bikes musste ich ja abgeben (Diensträder... gehören dem AG). Aktuell habe ich also nur mein Rennrad, mit dem ich alle Wettkämpfe gefahren bin und mein MTB. Das sollte aber reichen. Im Moment muss ich das eine oder andere kaputte Gerät im Haushalt ersetzen. Erst danach werde ich eventuell für ein neues Radl sparen. Ich hätte gern wieder ein Gravelbike. Ein MTB brauche ich dagegen eher nicht... na mal schauen, was sich so ergibt.

Vicky 12.07.2019 10:56

So... ich war kurz draußen auf dem MTB. Kurz und hart aber absolut keineSchmerzen. Das is momentan das wichtigste �� Der Rest kommt von allein.

ks03 12.07.2019 11:09

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1463825)
So... ich war kurz draußen auf dem MTB. Kurz und hart aber absolut keineSchmerzen. Das is momentan das wichtigste �� Der Rest kommt von allein.

Das hört sich doch gut an.

Ein schönes Wochenende

Tschau

Vicky 21.07.2019 12:42

Huhu allerseits,

Sooo meine ersten Einheiten sinf geglückt. Ich fühle mich immer besser. Die ersten Einheiten waren sehr frustrierend. So musste ich beim MTB fahren nach 20 Minuten ne Pause machen... Das ist drastisch besser geworden. Ich war heute ne Stunde auf dem MTB unterwegs. Das war sehr konservativ. Ich hätte länger gekonnt, aber es heute noch gelassen. Es ist ein guter Start. Das war jetzt meine 5. Radeinheit seit dem Neustart.

Gestern war ich das erste Mal schwimmen. Ich bin extra um 7 Uhr zum Vereinstraining gefahren. Ich habe seit 2 Tagen ein Auto und bin damit sehr viel flexibler. Also gab es fürs schwimmen keine Ausrede mehr. Ich bin absolut happy, weil ich wirklich gar keine Schulterschmerzen hatte. Auch nicht danach... das schwimmen war natürlich grottig, lahm und kraftlos, aber das ist echt gerade egal. Ich war auch länger im Wasser, als ich dachte. Darüber freue ich mich so richtig!

Laufen geht leider noch nicht so richtig. Das wird auch noch etwas dauern. Alternativ walke ich mit kurzen Laufabschnitten... halt so, dass mein Fuß nicht zu stark belastet wird.

Alles in allem fängt es an, wieder Spaß zu machen.

Weiter geht‘s also ����

LG!

Bleierpel 21.07.2019 17:08

Hört sich doch fein an!
Bei welchem Verein gehst Du zum Schwimmtraining?

ks03 21.07.2019 17:19

Das hört sich doch toll an, weiter so!

Tschau

Vicky 21.07.2019 18:06

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1465552)
Hört sich doch fein an!
Bei welchem Verein gehst Du zum Schwimmtraining?

SSF Bonn. Das ist n super Verein. Jefällt mir rischtisch jut... :Lachen2: :Lachen2:

50m Bahn... kannst immer rin... Das ist ein Vereinsbad.

Vicky 28.07.2019 06:42

Diiese Woche war ein derber Rückschlag für mich. Ich bin mit der Hitze gar nicht klar gekommen. Mir fehlt vor allem Schlaf, denn das ging gar nicht.

Heute werde ich mal schauen, was geht. Hier ist heute endlich mal ein Regentag. Mein Obst und Gemüse auf dem Balkon wird das freuen und ich muss nicht gießen :-) Wird also wahrscheinlich ne Zwift Fahrt etwas später...

carolinchen 28.07.2019 08:21

Draußen hat es abgekühlt, geh einfach eine Runde locker mit dem MTB!

Vicky 16.08.2019 11:53

Ein paar Wochen sind nun schon wieder vergangen, seit ich das letzte Mal von mir habe hören lassen. Seit dem 1. August habe ich einen neuen Job. Was soll ich sagen... ein Traum! Es ist einfach überhaupt kein Vergleich zu den vorherigen Arbeitgebern.

Ich sitze hier plötzlich in meinem eigenen kleinen Büro, wurde technisch fast schon überausgestattet mit IPad, Telefon und Rechner. Alles auch für den privaten Gebrauch...

Im Haus gibt es ein eigenes Fitnessstudio und einen kleinen Swimmingpool mit Gegenstromanlage. Die Kollegen sind großartig und sehr angenehm.

Meine Arbeit macht mir wirklich viel Spaß.

So langsam denke ich aber auch wieder daran, mich sportlich wieder fit zu machen. Ich hatte damit ja schon mal Mitte Juli begonnen und bin mit Abstrichen dran geblieben. In den ersten 2 1/2 Wochen im neuen Job war ich da noch etwas vorsichtig. Nun da ich weiß, wie meine Arbeitszeiten so sind und wann ich was wie organisieren kann, mache ich mir auch wieder mehr Gedanken über einen Trainingsplan. Erst einmal schreibe ich ihn mir selbst. Aber ich bin ehrlich... es macht mir mehr Spaß, wenn mir jemand den Plan schreibt. Ich bin motivierter und "muss" abliefern. Im Moment ist das allerdings schlicht und ergreifend ein finanzielles Problem. Ich hoffe sehr, dass sich das auch schon bald verbessern wird.

Heute ist Freitag. Freitags ab 1 macht hier jeder sein. Das hatte ich schon seit Jahren nicht mehr. Feierabend um 13:30 Uhr. Ich werde nachher noch aufs Radl steigen und eine kurze Runde drehen. Derzeit sind meine Radausfahrten leider wirklich noch sehr kurz... Auch das wird sich hoffentlich schon sehr bald bessern.

So... weiter geht´s ... Habt nen schönen Tag!

FMMT 16.08.2019 12:24

Klingt ja nahezu ideal:Blumen:

Kasrwatzmuff 19.08.2019 07:18

Hallo Vicky!

Das hört sich ja schon fast paradiesisch an. Sogar einen Pool mit Gegenstromanlage. Hoffentlich überträgt sich der Spaß von der Arbeit auch auf das Training.

Dann sind doch auch die Voraussetzungen für einen guten Wiedereinstieg ins Training gegeben. Und wenn da die ersten Einheiten flutschen und Spaß machen, dann ist auch Ruckzuck der Virus wieder aktiv.

Aber wieso willst du viel Geld für Trainingspläne ausgeben? Hast du nicht die Möglichkeit, bei einem Verein in der Nähe zu trainieren? Außerdem kann man, wenn man nicht unbedingt nur die Hochglanzseiten im Netz durchstöbert, sicherlich gute Trainer finden, die kostenlos oder für wenig Geld Trainingspläne schreiben. Außerdem sind das dann keine Pläne von der Stange, sondern auf deine ganz eigenen Bedürfnisse und Möglichkeiten zugeschnittene Pläne.

Ich wünsche einen schönen Start in die Arbeits- und Trainingswoche.

Vicky 19.08.2019 09:35

Zitat:

Zitat von Kasrwatzmuff (Beitrag 1472093)
Hallo Vicky!

Das hört sich ja schon fast paradiesisch an. Sogar einen Pool mit Gegenstromanlage. Hoffentlich überträgt sich der Spaß von der Arbeit auch auf das Training.

Dann sind doch auch die Voraussetzungen für einen guten Wiedereinstieg ins Training gegeben. Und wenn da die ersten Einheiten flutschen und Spaß machen, dann ist auch Ruckzuck der Virus wieder aktiv.

Aber wieso willst du viel Geld für Trainingspläne ausgeben? Hast du nicht die Möglichkeit, bei einem Verein in der Nähe zu trainieren? Außerdem kann man, wenn man nicht unbedingt nur die Hochglanzseiten im Netz durchstöbert, sicherlich gute Trainer finden, die kostenlos oder für wenig Geld Trainingspläne schreiben. Außerdem sind das dann keine Pläne von der Stange, sondern auf deine ganz eigenen Bedürfnisse und Möglichkeiten zugeschnittene Pläne.

Ich wünsche einen schönen Start in die Arbeits- und Trainingswoche.

Huhu :-)

Ach ich denke darüber derzeit nach. Das ist noch nicht in Stein gemeißelt.

Ich habe heute das Fitnessstudio gebucht (wir müssen da Zeiten buchen, weil da natürlich nur eine begrenzte Zahl an Leuten rein passt). Also geht es los :-) . Ich muss vor allem etwas gegen meine Schulter Probleme tun. Vorbeugend, damit das nicht wieder so schlimm wird. Naja... und Krafttraining ist ja ohnehin gar nicht falsch (Kraft und Athletik natürlich).

Laufstrecken gibt es hier ab Büro auch so einige... Das werde ich alles in den kommenden Wochen regeln.

Zum Vereinstraining schaffe ich es aktuell nur noch samstags. Aber die Schwimmhalle ist ja quasi rund um die Uhr offen, so dass ich die meisten Einheiten wohl allein schwimmen werde. Es gibt mittwochs noch eine Schwimmzeit, aber ich bin ehrlich... die ist mir zu spät. Die Frühschwimmeinheit schaffe ich leider nicht mehr.

Die Laufeinheiten im Verein mache ich erst wieder mit, wenn ich meine Verletzungen am Fuß sicher hinter mir habe und eine kleine Laufbasis geschaffen habe. Ich hatte lange Probleme mit einem Fersensporn und mit den Sprunggelenken. Die Verletzungen klingen endlich ab, aber eventuell werde ich in den ersten 1 - 2 Monaten noch Aquajogging machen. Sicher ist sicher. Die Schwimmhalle öffnet in einer Woche wieder. Dann geht´s los.

Hoppel 19.08.2019 19:34

Das klingt super, freut mich für dich :liebe053:
Viel Spaß im neuen Job und bei Einstieg ins Training. Umziehen musstest du jetzt aber nicht?

Vicky 20.08.2019 11:18

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 1472355)
Das klingt super, freut mich für dich :liebe053:
Viel Spaß im neuen Job und bei Einstieg ins Training. Umziehen musstest du jetzt aber nicht?

Huhu :Huhu:

Nein umgezogen bin ich zum Glück nicht. Das war quasi "Bedingung". Ich bin ja praktisch freiweillig auf Jobsuche gegangen aus einer für mich halbwegs sicheren (aber unschönen) Position. Wenn das hier nicht geklappt hätte, hätte ich noch länger gewartet. Ich hatte hier einfach zu viel Glück mit der Wohnung, so dass ich auf keinen Fall umziehen wollte.

LG!!!

PS.: Ich war natürlich gelegentlich draußen mit dem MTB unterwegs. Das läuft mal mehr mal weniger gut. Nächste Woche öffnet auch die Schwimmhalle wieder. Ich werde in den ersten 2 - 3 Monaten nach den noch eher kurzen Schwimmeinheiten noch ein kurzes Aquajogging machen. Das erscheint mir momentan einfach sicherer.

Vicky 20.08.2019 12:47

Ich habe heute mal die erste kleine Laufrunde erkundet... nicht laufend, sondern... nun ja... zügig wandernd. Ich habe mich natürlich auf die Schnauze gelegt... Es ist aber zum Glück nichts kaputt gegangen. Ich bin umgeknickt und habe mich dann kontrolliert fallen lassen. Abfangen wäre (bergab und über Wurzeln stolpernd) eher schief gegangen.

Ein tolles Waldstück, zwei WAHNSINNS Aussichtspunkte mit sehr gefährlichem Abhang. Geht man quasi einen Schritt weiter, stürzt man in die Tiefe. Wirklich. Es gab da offenbar mal eine Art Absperrung, die jedoch kaputt ist. Ein schönes sehr hügeliges Auf und Ab, aber als richtige Laufrunde leider nicht geeignet. Das macht aber absolut gar nichts, denn es gibt hier noch sehr viele mehr Runden. Auf jeden Fall ist hier viel Wald drum herum. Sehr schön.

Kasrwatzmuff 21.08.2019 07:26

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1472494)
Ein tolles Waldstück, zwei WAHNSINNS Aussichtspunkte mit sehr gefährlichem Abhang...

Das hört sich aber echt nach toller Strecke an. Das klingt ja fast schon wie eine Top-Location für Trailrunning. Das fetzt noch viel mehr als irgendwelche Runden über Asphalt oder Waldautobahnen zu ziehen. Bergauf und bergab schult zusätzlich noch die Konzentration, das Gleichgewicht und trainiert noch andere Muskelgruppen.

Kann man denn in deiner Umgebung auch beim Laufen richtig Höhenmeter machen?

Vicky 21.08.2019 08:32

Zitat:

Zitat von Kasrwatzmuff (Beitrag 1472692)
Das hört sich aber echt nach toller Strecke an. Das klingt ja fast schon wie eine Top-Location für Trailrunning. Das fetzt noch viel mehr als irgendwelche Runden über Asphalt oder Waldautobahnen zu ziehen. Bergauf und bergab schult zusätzlich noch die Konzentration, das Gleichgewicht und trainiert noch andere Muskelgruppen.

Kann man denn in deiner Umgebung auch beim Laufen richtig Höhenmeter machen?

Ja... machbar. :-) Mein Büro liegt etwas auf dem Hügel. Bis ins Tal runter zum Rhein kann man Höhenmeter sammeln...

Kasrwatzmuff 21.08.2019 08:51

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1472703)
Bis ins Tal runter zum Rhein kann man Höhenmeter sammeln...

Nur runter? Da fehlt doch was Entscheidendes...

Vicky 21.08.2019 08:57

Zitat:

Zitat von Kasrwatzmuff (Beitrag 1472718)
Nur runter? Da fehlt doch was Entscheidendes...

... und wieder rauf halt. Das Siebengebirge und die Eifel liegen ja vor der Türe :-)

Kasrwatzmuff 21.08.2019 09:21

Die Eifel finde ich auch toll. Dort habe ich in den letzten Jahren sehr schöne (und schmerzhafte) Lauferfahrungen gemacht. Der Monschau-Marathon und der Lauf um den Rursee sind feste Bestandteile meines Laufkalenders.

Und im kommenden Jahr dann wohl auch der Indeland-Triathlon, nachdem ich dort dieses Jahr eine allzu unbedachte Äußerung gemacht habe.

Vicky 21.08.2019 14:12

Zitat:

Zitat von Kasrwatzmuff (Beitrag 1472731)
Die Eifel finde ich auch toll. Dort habe ich in den letzten Jahren sehr schöne (und schmerzhafte) Lauferfahrungen gemacht. Der Monschau-Marathon und der Lauf um den Rursee sind feste Bestandteile meines Laufkalenders.

Und im kommenden Jahr dann wohl auch der Indeland-Triathlon, nachdem ich dort dieses Jahr eine allzu unbedachte Äußerung gemacht habe.

Ich möchte nächstes Jahr auch beim Indeland mitmachen. Ich habe noch nicht entschieden, auf welcher Distanz ich starte... aktuell kommen nur SD oder OD in Frage.

Mein aktueller Fitnesszustand liegt bei Minus ganz viel... dreistellig :Cheese: :Cheese:

Vicky 22.08.2019 07:27

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von Kasrwatzmuff (Beitrag 1472731)
Die Eifel finde ich auch toll. Dort habe ich in den letzten Jahren sehr schöne (und schmerzhafte) Lauferfahrungen gemacht. Der Monschau-Marathon und der Lauf um den Rursee sind feste Bestandteile meines Laufkalenders.

Und im kommenden Jahr dann wohl auch der Indeland-Triathlon, nachdem ich dort dieses Jahr eine allzu unbedachte Äußerung gemacht habe.

Sorry ich war gestern etwas kurz angebunden :Blumen: .

Ich hatte gestern mein erstes Feedback Gespräch. Es war äußerst positiv, so dass ich hier wirklich mehr als ein bisschen optimistisch bin. Das hier ist absolut kein Vergleich zu meinen letzten beiden Jobs. Andererseits habe ich auch viel gelernt. In jedem Fall weiß ich, was ich nie wieder will... :Lachen2:

Es läuft also aktuell wirklich sehr sehr gut für mich, ich bin geradezu übermotiviert im Job und irgendwo hat sich auch ein kleiner Schalter umgelegt, der mit dem Training zu tun hat. Ich habe richtig Bock drauf. Ja mein Trainingszustand ist aktuell noch ziemlich erschreckend.

Aber wenn man natürlich auf der Mittagslaufrunde so schöne Aussichten hat... (Bild 1 Blick Richtung Siebengebirge... etwas weiter nach rechts käme dann die Drachenburg; Bild 2 Blick Richtung Bonn. Das einzige große Gebäude dort ist der Post Tower...)


Naja... Spaziergehrunde. Richtig laufen geht derzeit noch nicht... Ab Montag ist unsere Schwimmhalle wieder offen. Dann heißt es erst einmal für eine ganze Weile Aquajogging...

Vicky 30.08.2019 08:22

Ein kleines Update... ich hatte bei meinem letzten Trainingsausflug wieder Pech und bin gestürzt. Deshalb musste ich mal wieder ein paar Tage aussetzen. Eine offene Wunde musste verheilen. Leider geht Radfahren derzeit deshalb noch nicht. Da muss ich wohl noch ungefähr ne Woche warten, bis es erträglich wird.

Jetzt sind zumindest die offenen Wunden so weit verheilt, so dass ich mit dem Schwimmen und Aquajogging starten kann. Immerhin.

ks03 31.08.2019 08:09

Du machst Sachen, :(

Gute Besserung und ein trotzdem schönes Wochenende

Tschau

Vicky 04.09.2019 11:03

Tja... naja... shit happens! Ich sehe das entspannt.

Ich habe erst einmal mit "Reha-Training" begonnen. Das heißt, dass ich etwas Krafttraining mache und Aquajogging begonnen habe.

Ich weiß nicht, ob ich das Aquajogging richtig mache, aber ich hatte mir vorher einige Video angeschaut, wie es aussehen müsste. Gefühlt habe ich es so gemacht. Ich kann das allerdings nur mit Gürtel, denn ich fange sonst an zu schwimmen.

Wir haben ein kleines Fitnessstudio auf der Arbeit. Dort gibt es auch einige Spinningbikes. Passt also.

Mein MTB kommt demnächst mal zum Check in die Werkstatt.

Das Wichtigste: Im Job läuft es für mich super. Ich habe so weit alles organisiert. Natürlich bin ich bis Ende Januar noch in der Probezeit, aber ich habe ein sehr gutes Gefühl. Ich passe hier irgendwie gut rein. Der Rest wird sich definitiv ergeben. :Huhu:

Vicky 18.09.2019 14:11

So... die ersten Male Aquajogging liegen hinter mir. So langsam habe ich auch den Dreh raus.

Derzeit bin ich insgesamt 1 h im Wasser. Nächste Woche kann ich das etwas erhöhen. Zuletzt bin ich immer so ca. 45 min im Wasser gejoggt (mit oder ohne Intervalle) und danach noch kurz ausgeschwommen. Das Ausschwimmen ist ein Belastungstest für meine Schulter. Ich bin für den Moment ganz zufrieden und zuversichtlich. Keine Schmerzen, aber auch keine Kraft...

Nur bei einer Sache bin ich mir sehr unsicher... Das Aquajogging im Wasser ist deutlich weniger anstrengend. Ich habe eine für meine Verhältnisse echt niedrige HF. Es ist irgendwie nicht anstrengend genug (gefühlt). Ich variiere da schon auch die Frequenz. Vielleicht sollte ich das mit den Intervallen etwas intensivieren... Denkbar wäre auch, dass die Uhr im Wasser nicht korrekt misst. Ich habe nicht extra nen Gurt um. Ich trage im Wasser halt die Fenix 5s und stelle auf "Cardio" Programm. Da misst die Uhr nur die HF und die Dauer. Mehr brauche ich da nicht.

Hmmmh... morgen stehen wieder Intervalle auf dem Programm. Ich werde das mal testen. Ich habe inzwischen verschiedene Aquajogging-Techniken probiert, um heraus zu finden, wie intensiv welche Technik ist. Schauen wir mal.

Ick wünsch euch allen wat! Viele Grüße und so!

Vicky 24.09.2019 07:41

Juhuuu!!! Es geht einigermaßen :-) Gestern war ich ungefähr 1h lang im Wasser Aquajoggen. Ich war nicht allein... 2 etwas jüngere Mädels gesellten sich später dazu. Wir drei Verletzten "aquajoggten" da also auf der "moderaten" Bahn. Das war eigentlich echt ganz nett. Man bekommt sehr viel mit im Schwimmbad.

Der Triathlon Trainer unserer Jugend und des Bundesliga Teams ist definitiv der lauteste in der Halle. :Cheese: Großartig! Die Schwimmtrainer sind die chilligeren...

Auf den drei freien Bahnen tummelt sich alles von sehr langsam bis ganz ordentlich :)

Schwimmen geht eigentlich ganz gut. Ich schwimme momentan nach dem Aquajoggen noch eine viertel Stunde aus. Das ist erst einmal nicht viel, aber mehr geht danach auch gar nicht so richtig. Ich bekomme richtige Krämpfe nach dem Aquajogging.

So langsam habe ich mich auch in meinem neuen Job eingelebt. Ich bin ehrlich sehr glücklich. Ich glaube, dass ich endlich da bin, wo ich auch hin passe. Es ist - wie überall - nicht alles gold was glänzt, aber ich habe hier die Möglichkeit, mich einzubringen. So richtig.

Ich habe langsam aber stetig wieder mehr Energie. Konditionell bin ich derzeit ... unterirdisch schwach. Aber ich habe seit einigen Wochen (ungefähr Juli) wieder Lust auf Sport. So langsam kann ich das auch umsetzen. Ich war sehr vorsichtig am Anfang meines neuen Jobs und habe mich erst einmal nur darauf konzentriert.

Auch an einer anderen Baustelle ist Licht am Ende des Tunnels. Ich würde sagen, dass nach einer doch sehr langen schwierigen Phase endlich wieder besser Zeiten vor mir liegen. Endlich!

Anmerkung: Ich bin nicht mehr verletzt, wähle aber diesen seichten Wiedereinstieg. Bis ungefähr Dezember sollte das so weiter gehen, dann kommt hoffentlich auch wieder normales Laufen dazu. An meiner Rad-Motivation arbeite ich noch. Beim Jobwechsel musste ich leider meine Räder abgeben. Ich gebe ehrlich zu, dass ich sehr um das Gravel Bike trauere. Das war MEIN Bike. Ich fahre sehr gern abseits der Straßen auf den Waldautobahnen und Feldwegen, denn ich fühle mich da sicherer. Die Wege am Rhein fahren sich besser mit nem Gravel Bike... Ich glaube, dass ich da für ein neues Bike sparen werde. Das fühlt sich wirklich an, wie ein sehr großer Verlust. :(

Kasrwatzmuff 25.09.2019 07:31

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1479632)
Ich habe langsam aber stetig wieder mehr Energie. Konditionell bin ich derzeit ... unterirdisch schwach. Aber ich habe seit einigen Wochen (ungefähr Juli) wieder Lust auf Sport. So langsam kann ich das auch umsetzen. Ich war sehr vorsichtig am Anfang meines neuen Jobs und habe mich erst einmal nur darauf konzentriert.

Auch an einer anderen Baustelle ist Licht am Ende des Tunnels. Ich würde sagen, dass nach einer doch sehr langen schwierigen Phase endlich wieder besser Zeiten vor mir liegen. Endlich!

Das hört sich doch sehr gut an. Sportlich motiviert und mit besten Aussichten auf bessere Zeiten (im wahrsten Sinne des Wortes) kannst du doch dann nach dem langsamen Wiedereinstieg endlich wieder durchstarten. Sport ist schließlich auch das beste Balsam für die Seele.

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1479632)
Die Wege am Rhein fahren sich besser mit nem Gravel Bike... Ich glaube, dass ich da für ein neues Bike sparen werde. Das fühlt sich wirklich an, wie ein sehr großer Verlust. :(

War das alte Gravel-Bike ein Job-Rad? Schau bitte schnell bei deinem Bike-Dealer vorbei, denn wenn du dort eine neue Gravel-Liebe findest, dann wird es dir umso leichter fallen, die nötigen Cents zurück zu legen.

Vicky 25.09.2019 08:50

Zitat:

Zitat von Kasrwatzmuff (Beitrag 1479956)

War das alte Gravel-Bike ein Job-Rad? Schau bitte schnell bei deinem Bike-Dealer vorbei, denn wenn du dort eine neue Gravel-Liebe findest, dann wird es dir umso leichter fallen, die nötigen Cents zurück zu legen.

Ja... es war ein Jobrad. Ich hätte es auch raus gekauft. Aber das war so schnell einfach nicht machbar. Ich hatte dem AG Vorschläge unterbreitet, auf die sich dieser aber nicht eingelassen hat. Jetzt sitzt er halt auf dem Rad und keiner will es fahren.

Ich habe Fahrrad XXL direkt um die Ecke und... Canyon ist nicht sooo weit weg :-D Die haben ein seeeehr schickes Gravel Bike... :liebe053: Naja... gerade noch nicht da, aber zur nächsten Saison halt. Das ist durchaus realistisch... Ich werde mir das mal ansehen.

Aktuell habe ich noch ein MTB... aber ich fühle mich darauf nicht wirklich wohl... :( :confused: Ich kann Dir aber nicht sagen, warum das so ist. Wenn ich damit unterwegs bin, habe ich kein gutes Gefühl. Es knarzt und knackt... Ich glaube, ich werde es einfach mal in die Werkstatt bringen und durchchecken lassen. Vielleicht wird es dann besser.

Kasrwatzmuff 25.09.2019 09:13

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1479972)
Ich habe Fahrrad XXL direkt um die Ecke und... Canyon ist nicht sooo weit weg :-D Die haben ein seeeehr schickes Gravel Bike... :liebe053: Naja... gerade noch nicht da, aber zur nächsten Saison halt. Das ist durchaus realistisch... Ich werde mir das mal ansehen.

Das Bike sieht doch top aus. Und ansehen ist meist der Beginn der folgenden Handlungskette: anschauen-anfassen-probefahren-kaufen

Könntest du dir das Bike nicht aktuell schon als Job-Rad andrehen lassen?


Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1479972)
Aktuell habe ich noch ein MTB... aber ich fühle mich darauf nicht wirklich wohl... :( :confused: Ich kann Dir aber nicht sagen, warum das so ist. Wenn ich damit unterwegs bin, habe ich kein gutes Gefühl. Es knarzt und knackt... Ich glaube, ich werde es einfach mal in die Werkstatt bringen und durchchecken lassen. Vielleicht wird es dann besser.

Knarzen und knacken? Das MTB will bestimmt einfach mehr Auslauf. Bei dir in der Gegend gibt es doch viel Mittelgebirge und bestimmt auch tolle MTB-Strecken. Und auf dem MTB kann man weitab von Zivilisation und verrückten Kapitänen der Landstraße völlig entspannt an der Kraftausdauer für´s Pedal arbeiten. Für dieses Jahr stand bei mir eigentlich auch ein neues MTB auf der Agenda. Leider ist dieses Vorhaben aktuell an der Knappheit der Finanzmittel und des Platzes gescheitert. Außerdem brauche ich dringend neue wettkampftaugliche LL-Latten, denn ich will Anfang Februar 2020 beim König-Ludwig-Lauf in Oberammergau über 50km klassisch starten.

Vicky 25.09.2019 09:44

Zitat:

Zitat von Kasrwatzmuff (Beitrag 1479978)
Das Bike sieht doch top aus. Und ansehen ist meist der Beginn der folgenden Handlungskette: anschauen-anfassen-probefahren-kaufen

Könntest du dir das Bike nicht aktuell schon als Job-Rad andrehen lassen?




Knarzen und knacken? Das MTB will bestimmt einfach mehr Auslauf. Bei dir in der Gegend gibt es doch viel Mittelgebirge und bestimmt auch tolle MTB-Strecken. Und auf dem MTB kann man weitab von Zivilisation und verrückten Kapitänen der Landstraße völlig entspannt an der Kraftausdauer für´s Pedal arbeiten. Für dieses Jahr stand bei mir eigentlich auch ein neues MTB auf der Agenda. Leider ist dieses Vorhaben aktuell an der Knappheit der Finanzmittel und des Platzes gescheitert. Außerdem brauche ich dringend neue wettkampftaugliche LL-Latten, denn ich will Anfang Februar 2020 beim König-Ludwig-Lauf in Oberammergau über 50km klassisch starten.


Mein neues Unternehmen bietet Jobrad (noch) nicht an. Ich arbeite daran... ;) :Lachen2:

Ich fahre mit dem MTB derzeit nur Waldautobahn und Feldwege. Eigentlich die gleichen Strecken, wie mit nem Gravel Bike. :-) Davon gibt es hier mehr als genug gute Strecken. :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.