![]() |
Pekingmarathon - Geil!
|
Zitat:
Hört sich gut an. Da hast Du doch für die bescheidene Jahreszeit was zum freuen. Gruß vom Holger |
Peking-Marathon ist ja geil, aber JS geht nun mal überhaupt nicht:Cheese:
Alle die mehr als 6 Saiten und mehr als 12 Bünde brauchen haben irgendwie nicht richtig zugehört:Lachanfall: Aber, wems gefällt |
Pekingmarathon?! schließ ich mich an, finde ich extrem geil
![]() |
Dieser Joe Satriani ist einfach der Hammer! Komme schon seit Stunden nicht weg ...., Danke!
Hast du noch mehr solche Überraschungen in deinem Plattenschrank? Bitte mit einstreuen als Horizonterweiterung. Erik |
Zitat:
Zitat:
Dann gabs noch nen weiteren Derwisch namens Ingwie Malmsteen, der sich auf klassische Themen spezialisiert hat, jedoch Wert drauf legt, der Lauteste zu sein (oder war´s der Schnellste?). Für Leute, die ihr Heil bei den üblichen Radiosendern suchen, hat meine Plattenküche sicher ne Menge Überraschungen der eher unbekannten Sorte... Kula Shaker Tea Party Screamin´Cheetah Wheelies Brother Cane Tool Mothers Finest Live Keziah Jones Firehouse Five (plus 2) (...:Cheese: ) to name only a few. |
Zitat:
Echt cool Wurzi :cool: |
Zitat:
sah immer aus wie frisch vom friseur, kann überhaupt nicht singen aber hat halt flinke finger für die ganz alten werf ich dann noch rory gallagher und ritchie blackmoore in den ring. ganz andere stilrichtung aber auch geniale klampfer |
Zitat:
Und sollte ich dann damit durch sein dann komme ich mal wieder durch:Lachen2: Erik |
Zitat:
|
Schade das dies Wurzis Thread ist. Ich könnt jetzt labern:Lachanfall:
Errinert ihr euch noch daran? Ich habe damals "hunderte" Ein/Aus Schalter in Gitarren einbauen müssen. Aber geile Sounds und innovativ:Huhu: |
Zitat:
"Renegades Of Funk" finde ich aber besser und "Bulls On Parade" auch. Das mit den Schaltern in den Klampfen versteh ich nu aber nicht ganz...:Gruebeln: |
Damit hat Tom Morello diesen speziellen Stakkato-Effekt produziert. Und das wollten dann viele Gitaristen dann auch:cool:
Hier noch was nettes: Dick Cheese:cool: |
Zitat:
Dann lieber diese beiden hier! |
Liebes Tagebuch...:Cheese:
Eigentlich wollte ich grad die Playlist, die aktuell läuft, dem Themenbogen entsprechend hier reinkopieren;- iss aber zu lang...:Lachanfall: Füge aber der obigen Liste noch Stone Temple Pilots Dave Matthews Band Creed Candlebox The Cult Nickelback und Fuel hinzu. Ihr habts ja nu supergut, denn wem das insgesamt so halbwegs passt, der hat wochenlang zu tun und n paar Jahre Weihnachtsgeld nötig, sich das alles reinzuschwenken. Ich hab Jahre gebraucht, rauszufinden, was das ist, was so alles auf AFN lief, und zwar zu ner Zeit, als Google noch n Fremdwort war. Heute geb ich n paar Worte ausm Text und "Lyrics" da ein, wenn ich was Unbekanntes höre, und weiss Sekunden später, was ich auf die Einkaufsliste kritzeln muss. Aber mal wieder zum Tagesgeschehen: Laufen heute morgen war obligatorisch und ich war voller Spannung, nachdem es gestern Abends nochmal zu schneien begann und ich mich mal wieder kultivieren wollte. Hätte also zu Engpässen führen können, aber das Glück ist mit den Tüchtigen. Nix Schneeschippen;- ausm Bett und direkt in die Laufklamotten, Ofen wieder anschüren, die legendäre PC14 suchen und umschnallen und losspurten. Die letzten 3 Minuten, um die halbe Stunde vollzumachen, hab ich mir geschenkt, noch iss ja Schonzeit. Mittlerweile spür ich aber schon nen gewissen Saubär, der lieber noch im warmen Bett bleiben und mir suggerieren will, dass die Aktion unmöglich erfolgreich ausgehen kann. diese Streakrunning-Geschichte ging mir ja nie weit genug, weil sie vom Reglement so angelegt ist, dass auch noch Todgeweihte ihren Streak nicht abbrechen müssen, aber ne halbe Stunde Laufen iss was anderes, als ne Meile irgendwie zu Fuss zurückzulegen. Anyway, es war n hartes Stück Arbeit, bei goggle meine emailadresse zu kriegen. Die hatte ich irgendwann früher schon mal angelegt, aber nie die Anmeldeprozedur beendet, so dass ich nu vor dem Problem stand, dass "sybenwurz@..." bereits vergeben war, ich aber das Passwort nimmer wusste... Mann, Mann, Mann...! Nu iss aber alles in Butter und ich konnte mich grad noch beherrschen, noma aufs Rad zu steigen, um meine Akkus für die Leuchte leerzubrennen, nachdem ich mir vor Augen geführt hatte, wie es mir heute morgen auf den ersten Metern nach der Haustüre (und gestern nachm Schwimmen vorgestern) ging. Allmählich sickert durch, wo bei der 100/100-Aktion der Hammer hängt. Ich freue mich aber schon drauf, dass sich das normalisiert und der Körper das als normale Härte nimmt...:) Ansonsten hat wohl gestern irgendwer n paar Pfosten geschnappt und auf meinem Weg zur Arbeit an einer der Schlüsselstellen n Überholverbotsschild aufgestellt. Das ist sehr tragisch und in der Lage, mich jeden Morgen bis zu mehrere Minuten zu kosten. Eigentlich macht es Sinn, da es sich um ne seeeehr laaaanggezogene Rechtsbiegung handelt, an der aber aus genau diesem Grund eh kein Aas (ausser mir) überholt, weil man die Gegenfahrbahn nicht einsehen kann. Ausser, man beginnt vor der Biegung mitm Überholen und fährt dann volle Granate am alleräussersten linken Fahrbahnrand. So kann man nämlich die Gasse bis zum Horizont und über nen guten Kilometer einsehen. Danach kommt dann nämlich erstmal n Kaff mit n paar hundert Metern, nochmal so ne Rechtsbiegung (wo man aber den Trick von der anderen nicht anwenden kann, ohne noch im Überholverbot von dem Kaff mit der Überholerei anzufangen) und dan gehts ewig straight bis zur Autobahnauffahrt, aber meist mit Gegenverkehr. So entscheidet das jetzt mit Überholverbot gesegnete Stück darüber, ob man 3 Kilometer später mit raushängendem Heck und knapp 100 Klamotten auf die Bahn einbiegt oder auf der Auffahrt mit 30 hinter nem LKW und ner endlosen Schlange Dosenkapitäne herzuckelt. Shit! Wo Schatten ist, musses natürlich auch Licht geben: es ist Lesestoff angekommen. Obwohl ich noch n Rezensionsexemplar der "Neuen Fahrradtechnik" hier liegen hab, hab ich mir probeweise was vom Lesewitz (Redakteur bei der "Bike" und ziemlich gewiefter Schreiber...) reingeschwenkt und endlich wieder "Fahrradphysik und Biomechanik" an Land gezogen. Letzteren Schmöker hatte ich schonmal, der iss aber verliehenerweise abhanden gekommen. Jedenfalls isses an der Zeit, dass ich den Plan für das Bike für meine Kleine fertigkriege, die 1:1-Malerei auf die Küchenplatte übertrage, auf der das Ding geschweisst wird, und dann die Hängematte wieder in die Kemenade hänge, um nach vollendetem Nightride mit nem Glühwein in der Pfote beim Lesen einzuknäcken. Dann kann der Winter kommen... |
So, ma wieder n paar Zeilen hier hinterlassen.
Ziemlich mau der Tag heute, da ich grossflächig irgendwelchen Fahrradteilen hinterhertelefoniert hab, aber ohne grossen Erfolg. Immerhin hab ich meinen Anhänger mal zu den DetekTÜVen geschleppt und mit nur wenigen Monaten Verspätung ne Plakette anpappen lassen. 36 Öre für einmal rundrumlaufen, Lichterspiel angucken und am Bremshebel ziehen, dann noch mal gegen jedes Rad treten, die Reifengrösse aufschreiben und nen Stempel in den Schein drücken. Klingt nu vielleicht ungeheuer wertig, war aber in 5 Minuten erledigt. Ich sollte meinen Chef mal drauf ansprechen, den Stundenverrechnungssatz ebenfalls auf dieses Niveau anzuheben. Mal eben Reifenluftdruck prüfen? Macht 30 Taler, Mam, aber ich hab bis aufs Maximum erhöht;- so können Sie erstmal ein, zwei Wochen fahren! Donnerstag iss was Lustiges passiert: Mittwoch kam ne Mutti mit ziemlich verschobenen Proportionen an und schob ein Fahrrad rein, das ebenfalls ne etwas drollige Geometrie hatte. Rahmenbruch und in der Mitte zusammengeklappt. Deutsche Edelmarke mit durchgängig nicht ganz billigen Exemplaren im Portfolio, aber schon aus ner Zeit vor der EDV in unserm Laden und mit handgeschriebener Rechnung. Als die mit dem Rad überreicht wurde, war dieses auch das letzte Mal im Geschäft, weil der Mann von dem Frolain um die Sechzig ein ausgemachter Fahrradspezialist ist. Ein so ausgemachter Spezialist, dass mein Chef sich noch an den erinnern konnte, obwohl er ihn zuletzt im letzten Jahrtausend gesehen hatte. Konnte sich jedenfalls noch gut dran erinnern, dass der Knabe fuchsteufelswild war, weil er den Listenpreis für das Rad zahlen musste, wo er doch ein so grosser Fachmann war, der aber auch im weiten Rund bei allen Händlerkollegen den gleichen Preis hörte (wie hintenrum dann rauskam;- man redet ja miteinander...;) ) und sich dann fürs Geschäft mit der für ihn Kürzesten Anreise entschied. Ok ok;- ich glaube nicht, dass der Rahmenbruch noch in der Zukunft läge, wenn das Ding einmal im Jahr zu ner Inspektion im Laden gewesen wäre, aber zumindest uns hätte das nicht geschadet...:Lachen2: Ok, locker wie die Hersteller teurer Räder nu mal so sind, wollten sie nen Rahmen aus Kulanz spendieren, damit wir den umbauen. Die Freunde aus der Gewährleistungsabteilung denken in so nem Fall ja an die Händler und spülen denen somit rund 200Öre in die Kasse (ca. 4 Stunden für den Umbau plus n paar Teile, die man einfach miterneuert). Grosse Freude also allerorten, Kundin angerufen, "hm jaja, muss überlegen" und ne Stunde später kam ihr Schrauberkönig in den Laden und meinte allen Ernstes, er kriege den Rahmen für umme und baue den selbst um. Ich bewundere ja Leute wie meinen Chef, die in solchen Situationen noch diplomatisch argumentieren;- meine Leidenschaft ist es eher, solche Leute durch die geschlossene Tür nach draussen zu befördern und ihr Wrack hinterher. Wir haben natürlich jedes Wort belauscht und uns in der Werkstatt vor Lachen fast die Schenkel wundgeklopft...:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: Klar, dass diese Episode bis Feierabend für heitere Gemüter sorgte. Sonst gibbet nicht viel zu berichten. Der Anhänger issn riesen Ding, früher mehrmals im Jahr im Eilmarsch mit vier, fünf Moppetn drauf nach Rumänien marschiert und mittlerweile vom vielen Rumstehen mit Moos überzogen. Die Büchse, in der ich vor Jahren mal die Elektrik zusammengestrickt hatte, war verrottet und bedurfte der Erneuerung;- natürlich 5 vor 12, also ne Stunde bevor der TÜV zu macht und in Eiseskälte mit fiesem Ostwind, Birndl der Kennzeichenbeleuchtung war durchgebrannt und die Bremse wollte ich schon seit Jahren mal nachstellen, während ich hoffte, dass der DetekTÜV die desolate Auflaufvorrichtung anno 68, an die ich den Hänger vor nem guten Jahrzehnt mal drangeschweisst hab, auch dieses Mal wieder ignorieren würde. Hat er auch, aber was erwartet man schon von so nem 40 Jahre alten Ding, wegen dem das Alter des Anhängers schon nach dem Bau bei der Abnahme derart frisiert werden musste, dass ich ihn (als eingetragener Hersteller) etwa zu der Zeit hätte bauen müssen, als Gustave Eiffel seinen Turm mangels Alternativen mit Nieten zusammengesetzt hat. Schön, in sich in bester Gesellschaft namhafter Ingenieure zu befinden, hahaha...:Cheese: Nun denn, die sportlichen Highlights neben der Livesendung will ich auch nicht aussparen: Ne halbe Stunde Laufen gestern und heute ebenso. Geht schon automatisch. Allmählich wären mir aber bereits Alternativen recht und ich frage mich, wann ich die Muse finde, neben der zeitraubenden Rennerei morgens mal wieder mit meiner Funzl die Nacht aufm Rad zu zerfleischen. Morgen lass ich jedenfalls erstmal die fette Kreissäge fürs Holz singen und nachdem ich mir damit gespielt undn paar Scheite gehackt hab, hoffe ich, noch den Antrieb zu finden, den 5k-swim durchzuziehen, unterwegs dahin n paar Taler im Supermercato zu hinterlassen, um nicht die halbe Nacht bei Kentucky Chickensandwichs futtern zu müssen undn paar Liter Treibstoff an Bord zu nehmen, damit die lange Schwimmnacht nicht mit nem Nachtmarsch rumgeht. Im wahrsten Sinne des Wortes. Und nu hau ich mich in die Falle. Der Roman vom Lesewitz ist wirklich sehr unterhaltsam und mich ziehts schon den ganzen Tag in die Waagrechte, um weiterzulesen... |
Zitat:
|
...und dann gleich im Plattenladen anrufen und die Scheibe bestellen lassen, lach...:Lachen2:
Komm grad vom Laufen und hab mir dabei die an sich nichtmal so doofe Frage gestellt,ob ich für meine Zweit-, Dritt- und alle weiteren Nicks, die ich bei der 100/100-Aktion angemeldet hab, auch wirklich laufen muss und ob diese Läufe dann je Nick gewertet oder zusammengerechnet werden können. Wenn ich für vier Nicks nur insgesamt dreimal am Tag laufen darf, wirds eng...:Gruebeln: Ansonsten wird es wohl ne Änderung im Tagesplan geben: ich hab gestern noch den Virenscanner durchn Rechner wuseln lassen, und das hat länger gedauert als geplant (wie immer, dafür plane ich ja aber schon mehr ein...), und heute morgen musste ich bei Tagesanbruch los, um die fette Kreissäge abzuholen. Ich bin so fertig, dass ich mich hier kaum aufm Stuhl halten kann und hab nachm Laufen noch jetzt erstmal keine Idee, wie ich das Holz schneiden soll, ohne nach ner halben Stunde leblos zusammenzubrechen. Ans Schwimmen will ich da gar nicht erst denken und bereite den inneren Schweinehund schonmal schonend darauf vor, dass er die Oberhand gewinnen könnte. In diesem Sinne: Auf Wiedersägen! |
Hehe, der war gut!
Meine Frage zu den Laeufen verstehe ich nicht. |
Zitat:
Meinst du jetzt meine oder deine von mir? Oder von dir? :-(( |
Bevor ich hier die Segel streiche und mich wieder Lesewitz´ "Held am Sonntag" widme, muss ich noch beichten.
Rien ne va plus. Mir tut jede einzelne Gräte weh. Die gut drei Ster Holz heute mittag gingen zu 100% auf meine Kappe, dazu dieses Riesenvieh von Wippsäge alleine aufn Hänger und wieder runterwuchten und noch nen Teil der Prügel in meine Holz-Kiste (die fürs Brennholz, nicht die aus Holz...) sortieren. Die Lady, die eigentlich helfen und nen Teil des Holzes haben wollte, hat mich mal ganz elegant versetzt, dafür und damit aber auch ebenso elegant davon entbunden, alles aufzustapeln. Wär ja etwas dämlich, alles nochmal aufzusetzen und in ner Woche oder so aufn Hänger zu schmeissen ums bei ihr dann nochmal wieder aufzuschichten. Jedenfalls bin ich auch ohne die Kür und rein nach der Pflicht platt wie ne Flunder und breit wie die Donau im Delta. Mir fliegt bestimmt gleich das Kreuz weg und wenn ich hier schon nach Mitleid winsele, werd´ ich garantiert mal verschweigen, dass ich ner Intuition folgend mal eben den Heissluftfön geschnappt und noch ne Tür entlackt hab. Die Schmerzen, mit Fön und Spachtel ne Viertelstunde über Kopf zu arbeiten, sind nach der Holzaktion vom allerfeinsten. Also keinen Gedanken daran verschwendet, mal eben 40km ins Schwimmbad zu reisen, um dort die Nacht zu verbringen. Schlafen kann ich hier billiger. Die Schwimmgeschichte geht ja aber bis 17Uhr;- da iss noch Luft, falls ich morgen wie neugeboren erwachen und tatendurstig und motiviert bis in die Haarspitzen sein sollte... Ausserdem kam mir die Idee zu nem "Making Of..." Reloaded oder Part II. Stay tuned! |
Aiaiai!
Ich schick Dir mal einen Aufmunterungs-:bussi: zu später Stunde! Du machst aber auch immer Sachen! Tststs Grüßle vom maultäschle |
Wer solche Workouts macht, braucht keinen Sport mehr! :Lachen2: Kannst du dich heute überhaupt bewegen?
|
Crossfit advanced nennt man das wohl!
P.S.: Hattest Du nicht mal erwähnt, daß Du eventuell was brauchbares an Land gezogen hättest? |
Zitat:
|
Zweirad natürlich......
|
Hallo? HALLO?
![]() Mensch Wurzi, lebst du noch oder sollen wir für Hilfe sorgen? ![]() Grüße :-) |
Zitat:
N paar Dissonanzen quer durchs Gerüst, aber sonst alles in Butter aufm Kutter. Kann sogar die Hände schon wieder schliessen und zupacken, ohne dasses bis in die Ohrläppchen zieht und die Arme heben, ohne die Engel singen zu hören. War grad ne Runde Laufen (extended version), damit ich nicht noch übermütig werde und hatte anschliessend nen ziemlich gesunden Appetit entdeckt. Nu gibbet noch nen Kaffee im Forum und dann gehts aufs Rad. Das Wetter ist elefantastisch und frühlingshaft;- da geht kein gesunder Mensch ins Schwimmbad. Zitat:
Das hielt mich natürlich nicht davon ab, einem schwarz und im Kreise lieber Gleichgesinnter organisierten, wilden MTB-Rennen quer durch die Republik (wir erinnern uns weiterhin: I-Net war damals noch nicht an breiter Front verfügbar, um mal eben in ner Woche n paar hundert Jungs zu ner 100/100-Aktion zusammenzutrommeln) meinen Stempel aufzudrücken, den Altersklassensieg abzuräumen (das war nicht die Kunst, in der AK40 gabs nur mich) und den Gesamtsieg nur deswegen noch verschenken zu müssen, weil ich mich am letzten Fahrtag granatenmässig abgeschossen hab, nen Steilhang runterflog, wo ich heute noch unbehelligt vor mich hinverrotten könnte, wenn ich mich nicht mit zerschossenen Knochen und inklusive nahezu unversehrtem Fahrrad nach Stunden der Bewusstlosigkeit und unter brüllendem Schmerz die Wand wieder hochgehangelt hätte, wo ich mich dann mit ner Stunde Rückstand auf meinen ärgsten Kontrahenten wiederfand, welcher diese Stunde nachvollziehbarerweise problemlos über die letzten Kilometer retten konnte. N paar Tage später nutzte mein Dad den ferarriroten Flitzer schiebenderweise als Packesel, um keinen Rucksack beim Lauf übern Rennsteig tragen zu müssen, und achtete dabei peinlichst drauf, die von mir herrührenden Kratzer und Schrammen nachhaltig zu vermehren. Das Bike hat also, gelinde gesagt, sein Geld verdient, mehrere Metamorphosen durcheilt und Ausbaustufen gesehen, inklusive Federgabel zu Zeiten, wo mir das hoffnungslos zu grosse Gerät noch zu schmächtig erschien und fernreisetauglichem Trägersystem, um auch mal n paar Unterlagen mehr nach Florenz an die Uni karren zu können. Sowas tragen heute hoffnungsvolle Studenten als Kellerfund in unsern Laden und erfragen vorsichtig die zu erwartenden Kosten für ne Reanimation, die das Centurion gar nicht nötig hat. Es war immer unauffällig am Rande und verfügbar, wenn es gebraucht wurde, aber dezent und unbeleidigt im Hintergrund, wenn andere Räder die erste Geige spielten;- mal als Singlespeeder, mal als Downhiller (mit dem Hang, mit dem Riesending bloss nicht zu stürzen), mal als Alltagsrad ebenso wie als Lastenesel mit Nehmerqualitäten. Also: das Teil könnte dir passen und das sentimentale Gewäsch da oben soll nicht drüber hinwegtäuschen, dass ich mich ohne weiteres davon trennen würde, der Nabendynamo dazu steckt aber noch in nem 28"-Vorderrad, die Schutzbleche hab ich dem Peugeot neulich spendiert und die Sachs-Rennradkurbel würde ich ebenso wie die New Success-Schaltung lieber behalten und wieder gegen MTB-Komponenten austauschen. Das Rahmenfinish iss aber so ne Sache, mit der du dich trotz exorbitantem Preis anfreunden müsstest. Iss nämlich n roter Lasurlack, der mit vertretbaren Mitteln nicht auszubessern ist, da zuerst weiss grundiert, dann silbermetallic nachlackiert und zum Schluss rot lasiert werden müsste. Vielleicht komm ich gleich noch dazu, das gute Stück mal in die Sonne zu stellen undn paar Bilder zu knipsen, bevor ich radeln geh. |
@Wurzilein:
Sag mal, die startest doch wohl nicht tatsächlich in der M60 beim 100/100 Event? Falls wohl: Hast dich gut gehalten :Cheese: |
Zitat:
|
BOAH! Du mogelst ja ein wenig, alter Hase :Lachanfall:
|
Na gut, ich werds bei meinem ersten Eintrag ändern.
|
Naja, Ü20 geht natürlich auch :Lachen2:
|
Zitat:
|
C´ant you see the sign...
oder für was haltet ihr das da?
Das ist kein Bubenstreich von Pubertierenden mit Opas Hackebeil. Bieber. Nachdem ich heute morgen beim Laufen bereut hab, keine Kamera dabei zu haben, hab ich sie zum Radeln dann mitgenommen. Dies fiel dann leider etwas kürzer aus als geplant, weils mir in der Jeans zu frisch wurde, als die Sonne sich wieder dem Horizont entgegenneigte. Naja, für n paar Bilder hat das Büchsenlicht noch gereicht... Die milde, frühlingshafte Stimmung von heute vormittag war aber nicht nur dahin, sondern gründlich in zwickende Kälte umgeschlagen. Dies bekam ich dann so richtig zu spüren, als ich wieder zuhause war. Einer der Rookies ausm Ort hat gebittelt und gebettelt, ob ich ihm nicht die Rücklichtbirne seines Rollers ersetzen könnte. Natürlich konnte ich nicht ahnen, dass man seine Mistkarre dazu halb zerlegen muss. Als erstes die Kloschüssel unterm Sitz raus, dann den Bürzel mit dem Spoilerchen obendrauf weg und den Schniedel mit dem Versicherungskennzeichen. Dann kann man das odere Heckteil der Verkleidung lösen und gaaaanz (wegen der Kälte;- da springen die Platikteile gerne mal...) vorsichtig über den seitlich daruntersitzenden Öltank bzw. Aktivkohleschmutzwasserreaktor fädeln. Bis dahin iss ne knappe halbe Stunde vergangen, aber immerhin kann man nun die beiden Schrauben, die die Rückleuchteneinheit halten, lösen und die rausnehmen. Dann die 8 hauchdünnen, aber langen Schräubchen, die die Klarglasverschalung über den Leuchten halten, samt Mütterchen entfernen und die Glasfront abnehmen. Jetzt ists eigentlich ein Kinderspiel, denn es fehlt nur noch die rote Lichtscheibe, die mit lediglich zwei Schrauben im Reflektor befestigt ist, und schon kann man die Birne entfernen und gegen ne neue ersetzen. Kurze Funktionsprobe, und alles, wie es so schön immer heisst, "in umgekehrter Ausbaureihenfolge" wieder zusammensetzen. Keine Chance für Handschuhe, dazu ist alles zu filigran, und immer schön aufpassen, sich die eiskalten, gefühllosen Pfoten nicht an dem scharfkantigen Plastikgeraffel aufzuschneiden. Mittlerweile wars finster, aber nach ner knappen Stunde wars vollbracht und ich reif für nen Kaffee. Angekettet am Ofen. Damit war der Sonntag quasi rum. Fast. Falls ichs weiter oben vergessen hab, wollte ich noch folgende Interpreten zu der Liste hinzufügen. Creed Candlebox Urban Dance Suad D.A.D (Trio) Farfarello Alice In Chains Stone Temple Pilots Das sind noch n paar eher exotische Inhalte im Plattenschrank. Irgendwo hier steht sicher, was sonst an Bekannterem hier läuft. Apropos Laufen! Die Steilvorlage heute mittag durfte ich mir als Nachtsportler natürlich nicht entgehen lassen. Werde jetzt also direkt vor die Tür treten und den ersten Lauf auf den frühestmöglichen Zeitpunkt legen. Morgen früh dann den zweiten und ich hoffe, früh genug ausm Laden zu kommen, um vorm Schwimmtraining direkt den dritten zu platzieren. Das schafft mir schonmal ein wenig Luft fürs kommende Wochenende. Bin am Überlegen, beim Nikodua entweder sooo langsam zu laufen, dass ich die ersten 5km auf ne halbe Stunde ausdehne (sollte hinhauen, wenn ich, anders als üblich, ne Uhr mitnehme), das Warmlaufen inklusive Sicherheitspolster hinter der Startaufstellung zu beenden, wenn der Startschuss fällt und dem Feld hinterherzuhecheln oder schlicht das Rad auch hinterm Schiebebalken noch solange zu schieben, bis ne halbe Stunde Laufen rum ist... Hätte mir nie träumen lassen, einmal vor solch gravierenden Problemen zu stehen. Immerhin hab ich grob überschlagen, dasses möglich wäre, die Aktion bereits am 4.Jänner (Gold) oder 6.Jänner (Platin) erfolgreich zu beenden. Aber keine Panik: ich werds nicht drauf anlegen und stattdessen hoffen, dass ich mir mit drei Läufen gleich am ersten Tag nicht schon zum Auftakt die Lichter ausschiesse...:Cheese: Freue mich schon aufs Feierabendbier! |
Clear night, yeah, moonlight, yeah...
Meeensch Leute...!!!
Eigentlich war ja fast nix aussergewöhnliches los heute, nur... Genau: 100/100 hat begonnen. Ein wirklicher Paukenschlag hier. An sich weiss ich schon nicht, mit welchem Saft ich am Sonntag ne Stunde rennen konnte nach der Holzhackerei am Samstag, aber der frühe Montagmorgen war dann sicher eins der Highlights meines "Sportlerlebens". Um 00:01Uhr auf die Piste zu gehen, um der ganzen Aktion das "Kick-Off" zu verpassen, war schon irgendwie geil, zumal ich nicht wusste, ob sonst noch jemand unterwegs war. Die Nacht war auch richtig lau dazu;- das hat optimal gepasst, und ich hatte ab dem ersten Meter ein grenzenloses High, weil es endlich losging. So fühlt man sich sonst wahrscheinlich nur, wenn man irgend ein Rennen gewinnt und man sich schon auf der Zielgeraden endlos freuen kann, weil niemand hinter einem ist. Echt mit Geld nicht zu kaufen... Das Famose an sich war aber, dass ich mich bis dahin fast nicht rühren konnte, alle Schmerzen aber nach drei Schritten wie weggefegt waren. Und natürlich war ich gespannt auf heute morgen. Der war echt hart, denn normalerweise wäre ich solange im Bett geblieben, bisses wirklich nur noch für nen Kaffe gereicht hätte. Durch den Flash nachts bin ich ewig nicht eingeschlafen und war dementsprechen knülle, als heut früh die Musik anging. Nachdem ich mich in die Lauftight gepellt hatte, aber das gleiche Spiel wie schon nachts: drei Schritte und es ging wie von selbst, nix tat mehr weh, dafür wars echt heftig, zum Duschen danach in die Wanne zu steigen...:Cheese: Heureka. Aber ich weiss ja, was ich mir in etwa so antun kann, wenngleich ich mir den Tag über beim Arbeiten da nicht mehr hundertprozentig sicher war. Kein Schritt, keine Bewegung, ohne dass irgendwas ziepte, zog, knackste oder sonstirgendwie an seine Anwesenheit erinnerte. Hervorragend, jede Faser des Körpers zu spüren! Kurz vor Feierabend schaute ich dann mal durchs frisch dekorierte Schauenster: Natürlich stockfinster. Und klatschnass. Regen. Beim Reinräumen der Leihräder dachte ich, ich erfriere. Nasskalt. Wind. Ätzend. Ich bereute, meine ganzen Kleider im Auto liegen zu haben und nicht gleich die Laufklamotten schon in der Firma anziehen zu können. Lust auf Laufen? Nullkommanull. Eher noch weniger. Aufm Weg zum Schwimmbad schoben die Scheibenwischer dann nicht nur Wasser beiseite, sondern erste Schneeflocken oder zumindest Schneeregen und ich konnte dazu von der Intervallschaltung auf Dauerfeuer schalten. Und plötzlich machte sich eine tiefe Zufriedenheit breit. Jetzt erst recht! Das Umziehen war ne Qual, aber nicht wegem Wetter. Zieh mal einer Socken oder Schuhe an oder auch nur ne Hose, wenn er/sie sich nicht bücken oder das Bein heben kann... Ein Fest für alle Sinne, awwer hallo! Kurzer Blick auf die Uhr: 19:28Uhr. Da werd´ ich wohl zu spät zum Schwimmtraining kommen... Aber dann: das gleiche Spiel: n paar Schritte, und alles ist in Butter. Kurz nach Acht zurück zum Auto, Schwimmsachen und Klamotten für danach geschnappt und ab ins Bad. Was hab ich mich auf die Wärme da drin gefreut! Aber nix! Arschkalt. Das war wirklich Mist. Die haben ne dermassen unkonstante Temperatur da drin, das ist die wahre Pracht. Schon die Wassertemperatur schwankt um gut 3°C. Mal warm, mal kalt. Die Krönung sind die Duschen. Da bläst eiskalte Luft aus Düsen an der Decke, wo in andern Bädern die Luft abgesaugt wird. Solle ich mich jemals umbringen wollen, dann geh ich nach Regensburg ins Westbad und hol mir den Tod. So fällts wenigstens nicht auf! Nu reichts mir aber wirklich für heute und keine Bange: Dienstag geh ich brav einmal Laufen. Naja, obwohl: so richtig sicher bin ich mir da eigentlich auch noch nicht... |
Boah, Andi. Magst du mir einen Gefallen tun und in Zukunft zweimal auf die Return-Taste drücken? Bitte, bitte, das würde meine Lesegeschwindigkeit mindestens um den Faktor 2 erhöhen. :Huhu: :Blumen:
|
Zitat:
Wurzi hat nicht nur Talent im interessante Geschichten schreiben, sondern er schreibt diese auch noch mit Lichtgeschwindigkeit. :Holzhammer: Ich verstehs nicht. :Nee: |
Zitat:
|
kommt darauf an, wieviele Becher Glühwein zwischen copy und paste liegen
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.