![]() |
Und mal wieder ein Defekt:
Auch das Funk durfte sich eine Runde ausruhen, als ich mit dem Kocmo gefahren bin: Gegen Ende wurde es dann doch übelst anstrengend: Einkauf vor Ort: Es gab nämlich einige Ausfälle bei uns: Auch ich hab einen Schlauchreifen zerstört - kann man wohl reparieren, dauert aber wohl ein halbes bis ein dreiviertel Jahr.... Aber Spaß hat es gemacht, schöne kleine Veranstaltung mit perfekter Verpflegung während des gesamten Rennens und sogar elektronischer Zeitmessung - ok, die sollte man nicht wirklich loben.... Nächstes Wochenenende geht es weiter, bis dahin muss der neue Refen geklebt sein.... Nopogobiker |
Hat es da den einen Reifen von der Felge gezogen oder war der platt (oder "und platt")? Schöne Beschehrung...
|
Zitat:
Die anderen Reifen sind zwei Platten und einmal hat sich das Nahtschutzband von der Karkasse getrennt. Aber wir sind alle heile geblieben... Nopogobiker |
Zitat:
(wird aber heute zumindest bei Autorennen nicht mehr praktiziert, da die Fahrer sich aus Zeitgründen nicht oder erst im Rennen anschnallen)(würden) (und im Motorradbereich wird auch kräftig beschixxen, denn ein Mechaniker hält das Krad am Heck, und da gibts dann, was Wunder, einen Startknopf im Kotflügel und die Motoren ballern schon los, obwohl noch kein Aas draufsitzt...) Ansonsten natürlich wieder tolle Bilder und solange sich die Schäden aufs Material beschränken, ist doch alles in Butter aufm Kutter. |
Für die Skater gibts den Le Mans Start noch beim 24h Rennen dort. :Cheese:
Ich hatte das VR von dem Giant gemeint. Wenns den Reifen runterzieht ist immer Scheiße... |
Zitat:
Video kommt, sobald der Rechner will... Nopogobiker |
Zitat:
:::Klick::: Und bevor wieder jemand meckert - ja, das ist die Bremse, die da quitscht.... Nopogobiker |
Weiter ging es wieder mit einem Doppelwochende.
Samstag fuhren Das Mädchen und ich nach Schmelz, ein Rennen, das wir noch nicht kannten. Der Kurs war ein lustiger Waldkurs, eigentlich mehr MTB, aber mit dem Crosser ist es ja lustiger.Leider waren wir beide im gleichen Rennen unterwegs, so gibt es keine Bilder vom Rennen. Aber davor: Und danach - das Mädchen hat mal wieder voll auf die Kacke gehauen: Danach ging es weiter nach Luxemburg, wo heute noch ein Rennen anstand. Nopogobiker |
In Dippach durfte das Mädchen leider nicht starten - Lizenz only. Und das bei dem unerhörten Startgeld: 0€ - ich dachte erst, ich hätte mich verhört, aber die Starter zahlen da wirklich kein Startgeld. Vollkommen baff, konnten wir so den Kurs abfahren und ich mich vorbereiten. Der Kurs war cool, viel Gras, zwei Matschlöcher und noch mehr Gras. Also genau das Gegenteil zu gestern.
Dann ging es bald los - ich mal wieder ganz hinten: Schwupp die wupp war ich eingesaut: Immer wieder durch den Matsch: Ok, Kurven muss ich noch lernen: Zweimal musste ich das Rad wechseln, die Gras-Schlammpackung hatte mal wieder alles zugesetzt. So sah das Baby dann im Ziel aus: Und dann kamen die schnellen Jungs, das war dann doch etwas fixer als meinereiner: Nächstes Wochenende geht es dann in den Norden... Nopogobiker |
Hallo Schweinchen,
habt ihr die Kruste wieder runter. Jetzt aber zu den ernsten Sachen. Wie fahren sich den eure neuen Flitzer im Dreck? Was wiegen die Dinger den? Vor allem der, aus dem U-Boot-Werkstoff? Und wie ist die elektronische Schaltung? Kommt die mit dem Dreck klar? |
Zitat:
Nicht zu Unrecht hat sich die Elektrikgeschichte im Querfeldein schneller etabliert als beim Rest der (Rennrad-)Meute. |
Sägst Du die Gabel beim Funk noch ab, oder lässt Du die Spacer obendrauf?
Ich stehe vor genau der Frage, meine Easton will oben drüber sowieso 1 cm Spacer haben und nun könnte ich die um 5 oder 10 mm kürzen. |
Zitat:
Was mir extrem aufgefallen ist, ist die Steifigkeit der Gabel (Ok, der Rahmen ist ohnehin steifer). In dem Matsch in Dippach hatte es so nette Längsrillen, die einem das Rad verzogen, selbst da kontne man noch gut durch steuern (schwer zu beschreiben). Zitat:
Das Mädchen spürt aber einen deutllichen Unterschied. Zitat:
Bisher funktioniert auch noch alles, trotz des Hochdruckreinigers, den der Kollege am Sonntag da drauf gehalten hat. Ich Cochem habe ich zum ersten Mal das Rad im Rennen gewechselt - das wäre mir beinahe zum Verhängnis geworden. Ich war die hydraulischen Bremsen gewohnt, für die ein Finger zum Bremsen reicht. Dann der Wechsel auf die alten mechanischen Bremsen (ok, ich muss da auch mal die Züge tauschen). Das Ergebnis war, dass ich fast aus der ersten Kurve geflogen bin, weil ich nicht mehr bremsen konnte. Aber das wird sich schon noch einspielen. Ok, einen Nachteil hat das Funk: da der Verteiler unter dem Vorbau sitzt, passt die GoPro net mehr:( Nopogobiker |
Und hier noch eine Veranstaltung für alle Nasen aus dem Rhein-Main-Gebiet - endlich gibt es hier mehr als nur die vollkommen anspruchslosen Duathlons:
1. Darmstädter Crossrennen an der Schießmauer am 2. November 2014 ![]() Anmelden kann man sich hier: :::Klick::: Nopogobiker |
Geile Nummer, die Anreise werde ich wohl schaffen :Lachanfall:Schöne Grüße aus Darmstadt :Huhu:
|
|
Der von den schnellen Jungs hat ja garkeine Scheibenbremse?! Wie hat der das eigentlich überlebt? :Cheese:
|
Zitat:
Nopogobiker |
Zitat:
|
Die alte Heimat liegt dem Mädchen.
Samstag am Alfsee: Heute in Lohne: Morgen mehr. Nopogobiker |
Also, Samstag waren wir bei dem Rennen am Alfsee am Start.
Streckenbauwerkzeug?: Man muss dazu sagen, dass der Kurs seeehr einfach war. Video kommt heute abend. Dem Mädchen hat es gefallen und schon hier schockt sie die alten Heren: wenigstens musste sie sich auch anstrengen: Rad tragen konnte man hier auch üben: Kurven werden auch besser: Fix über die Brücke: Nopogobiker |
Und ab ins Ziel:
Schön war, dass wir in unterschiedlichen Rennen am Start waren, so gibt es auch genügend Photos: Gedränge bei meinem Start - als nicht-Cup Teilnehmer, darf man hier ganz hinten starten... Nach und nach konnte ich mich aber vorfahren: Dieser Hubbel war ganz lustig: Wetter war beinahe perfekt: Die Russin kam leider nicht zum Einsatz: Nopogobiker |
Super toll. :Lachen2:
Eines versteh ich noch nicht ganz, bei den Profis sind Scheibenbremsen nicht zulässig, im Hobbybereich schon, korrekt? Viel Spass beim Crossern weiterhin. :Cheese: |
Zitat:
nee nicht korrekt ;) - bei den Profis sind Scheibenbremsen - glaube seit zwei Jahren?? - erlaubt. Deswegen gibt's die meisten neuen Crosser jetzt nur noch mit Scheibe - siehe aktueller Test in der Tour. André |
Zitat:
Die Pros fahren halt oft noch die Cantis, einmal, weil sie sie gewohnt sind und auch weil viele können es sich einfach nicht leisten, 20-30 Laufradsätze umzurüsten. Würde ich nur Rennen fahren, hätte ich mir vermutlich auch Cantis geholt, aber für die Trainingstouren im Taunus ist mir die Scheibe dann doch lieber. Nopogobiker |
Sonntag ging es dann in Lohne mit dem Deutschlandcup weiter. Hier gab es eine komplett andere Strecke: ein netter Berg, viele Wurzeln und reichlich Hindernisse.
Das Maädchen ging als erste an den Start und durfte gleich den ersten Berg rauf asten: Ganz wichtig nach den Hindernissen: Rad nicht einfach auf den Boden plumpsen lassen, sondern vernünftig absetzen: Highspeed Abfahrt nach dem Berg: Die Männer kommen nicht mehr mit: Angestrengt hat sie sich auch: Nopogobiker |
Und wieder ab ins Ziel:
Dann durfte ich an den Start und das wurde wieder ein Geeier. Immerhin musste ich nicht ganz hinten starten, es gab noch einige noch ärmere Tröpfe. So war ich dann sogar teilweise recht alleine auf der Strecke: Es wurde dann auch schön warm: Immer wieder um diesen Turm rum: Ersatzrad brauchte ich zum Glück auch net: Nopogobiker |
Der letzte Anstieg:
Wie gesagt: warm war es: Eigentlich alles sehr untypisch fürs Crossen - wir hatten noch keine echte Schlammschlacht in diesem Jahr - schaun ma mal, was kommendes WE passiert. Nopogobiker |
Zitat:
|
|
Nachdem ich gestern abend wieder meinen kleinen Rechenknecht gequält hab, ist das Video aus Lohne auch fertig:
:::Klick::: Samstag geht es in Mannheim weiter. Nopogobiker |
Zitat:
Aber sag mal...: kleines Blatt? Biste noch in der Formfindungsphase? :Cheese: |
Zitat:
|
|
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Nopogobiker |
Zitat:
:Cheese: |
Gester ging es bei wieder einmal klasse Wetter in Mannheim weiter. Früh morgens starteten Jedermann und Hobby Klasse:
Das Mädchen wieder einmal den Start verpennt: Da schlängeln sie sich durch den Kurs: Skunky nach einem Dip: Und auch Shangrila: Nopogobiker |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.