![]() |
Alles Gute und eine grandiose Zeit. Und: Ich möchte bitte ALLES lesen.
|
Hallo bellamartha,
hab gerade an Dich gedacht und wollte nur mal reinwinken :Huhu: Ich hoffe, Du hast ne tolle Zeit, gutes Wetter und nette Mitwanderer bei Deiner Alpenüberquerung:Blumen: Grüßle :bussi: |
Zitat:
Ich denke, sie hat es mit ihrer Wahl zu reisen besser getroffen als ich. An vielen Stellen war das MTB eher Klotz am Bein denn dem Fortkommen dienlich. Bin jedenfalls gespannt und hoffe sehr auf ne Nachricht von unterwegs hier! |
Zitat:
Echt schade, hätte Dir mehr Spaß und Entspannung dabei gewünscht:Blumen: |
Sachma Mädel, es muss doch irgendwo zwischen München und Venedig n Internetcafe geben...
Wir sind hier auf Entzuch! |
Zitat:
LG Marion |
Zitat:
Aber: Steht doch alles im Block: Zitat:
|
Zitat:
|
Ob bellamartha nach den Alpen nun gleich weiter durch ganz Italien läuft? :Gruebeln:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Guten Tag!
Liebe Leute,
schön, dass ihr mich nicht vergessen habt! Am 12.8. habe ich Venedig erreicht. Gestern Abend um 21 Uhr ging der Nachtzug nach München, von dort weiter nach Essen, wo ich vorhin um 12:30 Uhr ankam. Dann erst mal zum Markt, einkaufen, nach Hause in die Badewanne und nun zum ersten Mal seit viereinhalb Wochen am Computer. Jetzt kaufe gehe ich erst mal noch den Rest des Zeugs kaufen, den ich für das "Hallo-liebe-Freunde,- ich- bin- zurück-Essen" benötige (ich mach' Gnocchis, obwohl ich eigentlich erst an Sauerkraut gedacht hatte, aber das Wetter ist zu schön, ich mach' noch 'n bisschen auf italienisch). Ich habe während der Reise geschrieben, mal mehr mal weniger. Das werde ich nun einfach versuchen, jeden Tag hier reinzustellen, dann können diejenigen, die es interessiert, die Reise zeitversetzt mitverfolgen. Soviel schon mal vorab: Das Ankommen hier ist gerade recht seltsam. Sonst freue ich mich immer unbändig auf zu Hause, die Freunde, den Pott. Diesmal freue ich mich nur auf den Liebsten und die Freunde, sonst ist alles ein bisschen fremd, sogar die Wohnung, als ich gerade reinkam. Keine Sorge, es war nicht das von mir verachtete "Selbsterfahrungswandern", das nun mein ganzes Sein auf den Kopf stellt, aber es war schon eine besondere Reise, die vielleicht in manchem nachwirken wird. Ich hoffe, dass ihr auch eine gute Zeit hattet, schöne Ferien, erfolgreiche Wettkämpfe oder einfach nur einen guten Alltag. Vielleicht tippe ich später noch den ersten Tag der Reise, mal sehen. Erst mal herzliche Grüße J. PS: Shakirka, aufgepasst! Die Wiegung gerade hat 62,1 kg ergeben! Und das, obwohl ich in der letzten Woche der Wanderung definitiv wieder erheblich zugenommen habe! Ist das geil oder ist das geil? Ich habe auch ein Foto von meinem Bauch gemacht, es könnte passieren, dass ich das hier poste. Nach den Bewerbungsfotos kommt es ja jetzt auch nicht mehr drauf an. PS: By the way: Für den Reisebericht, wäre es vielleicht doch gut, sich so ein Pisasa-Konto einzurichten, weil ich das brauche, um die Fotos hier in den Text einfügen zu können, wenn ich das richtig verstanden habe? Ich hatte schon mal versucht, mir so ein Konto zu eröffnen. Es ist ja offensichtlich ein google-Dienst und dann sagt mir der Rechner immer, ich müsste ein googlemail Account eröffnen. Offenbar hatte ich mal einen eröffnet, denn die Typen kennen mich. Ich aber mein Passwort nicht mehr. Und ein neues zuschicken lassen klappte irgendwie auch nicht. Was muss ich nun tun? |
Du kannst auch ein anderes E-Mail-Konto angeben. Ich habe auch kein google-mail-Konto und dennoch Bilder bei picasa... :cool:
|
Welcome back!:Huhu:
... und zeig uns Shakira! |
Zitat:
|
Welcome back!
P.S. wie sieht es mit Sifi 2012 bei dir aus? |
Zitat:
|
Hi,
so ein Fortsetzungsroman ist genau das, was ich mir gewünscht habe! Danke im Voraus! |
So eine gottverdammte, riesengroße Sch...!!!
BOAH!!!
Nachdem ich es gestern schon befürchtet hatte und beim Essen mit Freunden sagte, es wäre ja nicht soo schlimm, hat es sich nun bewahrheitet: Ich habe gestern offenbar fast alle Fotos der Wanderung gelöscht. Als ich die Bilder von der Speicherkarte importiert hatte und der Rechner fragte, ob ich die Bilder auf der Karte nach dem Import löschen wolle, habe ich nach kurzem Zögern auf "Ja" geklickt, obwohl ich erst noch dachte, ob ich erst mal abwarte, ob alles geklappt hat. Beim ersten Durchsehen und Drehen einiger Bilder kam mir das dann schon so wenig vor. Heute Morgen dann die Gewissheit: Es fehlen die Bilder von ca. 2/3 der Reise. Und ich bin so traurig, dass ich gerade schon mal ein Ströpchen geheult habe. Ich dachte an all die schönen Orte und Situationen, die ich fotografiert habe und daran, dass ich von dieser wirklich besondere Reise meines Lebens nun in weiten Teilen kein einziges Bild habe. Ich bin echt niemand, der tausende Fotos zur Erinnerung will oder braucht, aber ich hatte mich so auf das Fotobuch gefreut, das ich mir zur Erinnerung machen wollte und das ich mir dann später, wenn ich mal alt und gebrechlich bin, anschauen wollte. Sehr unglücklich: J. |
Hi Judith,
das klingt nicht so schön. Die Speicherkarte nicht mehr anfassen und mal im Internet nach Firmen suchen, die sich auf Datenrettung spezialisiert haben. Da gelingen oft sehr gute Ergebnisse und es kann ein Großteil der Daten wieder hergestellt werden. Kostet meistens ein paar Euros, bei den guten Diensten zahlt man aber erst, wenn auch Daten gerettet wurden. Bei diesem einmaligen Erlebnis wäre das auf jeden Fall einen Versuch wert. Viele Grüße Benjamin |
Hallo Judith,
ich würde genauso verfahren wie von Benjamin angeregt. Bin kein Edv-Experte, aber mir wurde mal gesagt, dass meist die Daten nicht aktiv getilgt werden, sondern nur der Speicherplatz zum Überschreiben freigegeben wird. Dh. die Bilder könnten vielleicht noch da sein. Ganz wichtig: Nichts mehr selbst mit der Karte veranstalten, sonst überschreibst Du die Bilder! Drücke die Daumen, dishone |
Danke für die Tipps! Mein Vater, den ich gerade heulend anrief, hat mir das auch schon gesagt und ich werde mich gleich darum kümmern, so eine Firma zu finden. Eine kleine Hoffnung habe ich, auch wenn ich lieber erst noch mit dem schlimmsten rechne, um nicht noch mal enttäuscht zu sein.
J. |
Entlang der Isar, endlos...
Tag 1
16. Juli 2012 München, Marienplatz – Großhesselohe – Kloster Schläftlarn – Wolfratshausen Es geht los! Es ist noch leer um 8 Uhr am Marienplatz in München, obwohl es ein Montag Morgen ist. Ich halte Ausschau, ob andere Menschen mit großen Rucksäcken hier herum laufen, die dann wohl auch Richtung Venedig starten würden, aber es ist niemand zu sehen. Als totale Orientierungstümperin und Kartenlesestümperin gilt es nun die erste Hürde der Reise zu finden: die Isar. Glücklicherweise spricht man hier ja noch so etwas ähnliches wie Deutsch und weist mir den Weg, den ich sogar von selbst eingeschlagen hätte. Bei einem Supermarkt besorge ich schnell noch Futter für den ersten Wandertag und bin dann schnell am Fluss und schlendere Richtung Deutsches Museum. Dort schaue ich mich suchend um und lese im Wanderführer und schon ruft der Pförtner herüber, dass es nach Venedig hier über den Hof entlang gehe. Danke, wie nett! Immer an der Isar entlang geht’s Richtung Süden, den Planetenweg entlang, dann am Tierpark Hellabrunn vorbei, wo ich die eingesperrten Tiere bemitleide, die ich vom Weg aus sehen kann, denn ich bin in den nächsten Wochen frei wie ein Vogel und sie sitzen da im Knast. Nach dem Zoo überquere ich die Isar und es geht vorbei an der Floßlände, wo ich gestern noch mit Steffi den Surfern zugeschaut habe. Langsam verlasse ich die Stadt, an der Großhesseloher Brücke ist Münchens Stadtgrenze erreicht. Ein erster, klitzekleiner Abschnitt der Reise ist geschafft. Dann geht es lange geradeaus, nicht sehr schön zu wandern. Man hat die Wahl zwischen einem Weg am Kanal oder dem Damm zwischen Isar und Kanal. Ich wähle den Damm. Heiß ist es da oben und der Rucksack ist schwer. Trotz aller Bemühungen und obwohl ich zuletzt noch mal mit Steffi in München einiges aussortiert habe, ist er abartige 12-13 Kilo schwer. Und das ohne, dass ich ein Zelt oder so was mitschleppe. Die Isar ist wunderschön und ich beneide wieder mal die Münchener um diesen Fluss. Da kann unsere Ruhr zu Hause in Essen nicht mithalten und die meisten anderen Flüsse in deutschen Städten auch nicht. Ich mag ihre schöne Farbe, ihr breites Kiesbett, durch das sie sich in wasserarmen Tagen mäandern darf und in dem sie sich in wasserreichen Zeiten ausbreiten kann, ich mag ihre klare Kälte, ein schöner Fluss! Im Wanderführer steht was von 60 Höhenmetern, die an diesem Tag zu gehen sind. Mir kommen das mehr vor. Am Kloster Schäftlarn habe ich mehr als die Hälfte der Etappe geschafft und mache kurz Pause. Die Überlegungen, dort etwas zu essen, verwerfe ich, weil der Kellner ein unfreundliches Arschloch ist. Kurz nach Schäftlarn geht’s wieder am Damm des Kanals entlang, langweilig und ich bin mittlerweile ordentlich KO, die Füße schmerzen, hoffentlich ist’s die ungewohnte Belastung durch den schweren Rucksack und nicht die doch recht kurzfristig vor der Abreise erworbenen Wanderschuhe. Dann erreiche ich das erste Tagesziel, den kleinen Ort Wolfratshausen, in dem auch der Begründer des Weges lebt, den ich gehe und der ihn „Traumpfad München-Venedig“ genannt hat. Ein Alptraum ist erst mal das Zimmer im völlig überteuerten Gasthof Humpelbräu, für das ich sage und schreibe 50 € bezahle: Es ist klein, hat ein unbequemes Zwergenbett und im Flur steht Gerümpel herum. Bis in die Nacht bimmelt die Uhr der Kirche direkt nebenan alle Viertelstunde, vielleicht haben die Menschen hier keine Uhren und sind darauf angewiesen? Um 22 oder 23 Uhr hört sie aber damit auf und so kann ich schlafen, bis sie um 6 oder 7 Uhr wieder damit anfängt. Ich liege jedenfalls im Bett, bin total alle, weil es heute zum Einstieg gleich mal 32 km waren, aber sehr froh und glücklich, dass ich nun endlich diese Reise angetreten habe, von der ich seit nun schon vielen Jahren träume. Sie hat sich zu einem der großen Träume meines Lebens gemausert und nun wird dieser Wirklichkeit, rechtzeitig bevor mir kaputte Gelenke, sonstige Gebrechen oder die MS einen Strich durch die Rechnung machen. Hurra! |
M E H R !!!!
|
Moin, liebe Mandarine!
Es folgt noch so viel mehr, dass du dir wünschst, du hättest nicht nach mehr gerufen. Die Reise hat schließlich inkl. Ruhetage und Venedigaufenthalt 30 Tage gedauert und ich habe eine Menge erlebt. Nachher schreibe ich weiter. Jetzt aber habe ich erst mal den Shakira-Bauch gefüllt (Achtung! Gewicht heute Morgen: 61,6 kg!!!), meinen Freund Ekki wegen der gelöschten Bilder auf Band gesprochen (er ist Fotograf) und freue mich jetzt, zu Pandor zu fahren und mit dem fetten Hasenpferd auszureiten. Danach werde ich an der Duisburger 6 Seen Platte schwimmen, denn gestern Abend habe ich noch den Fehler gemacht, kurz ins Freibad zu gehen, wo es bei dem geilen Wetter rappelvoll war. Heute Abend bin ich mit meinem Liebsten verabredet, gemeinsam ein bisschen laufen zu gehen und den Abend zu zweit zu genießen. Ich freue mich auf ihn. Zwischendurch tippe ich aber bestimmt noch zumindest Tag 2. Einen schönen Tag! J., noch in Urlaubslaune und erst ab Samstag wieder an der Schippe. |
Mehr!!!!
Nachdem Pantone ja schreibfaul geworden ist gibt es endlich wieder was womit ich meine Vormittage füllen kann! Danke liebe Judith!:Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Die meisten gelöschten Daten sind wiederherstellbar, auch ohne externe Hilfe. Schau mal hier, damit hast Du schon ein paar gute Ideen. Viel Erfolg! |
Zitat:
Judith, der erste Teil klingt schon verheißungsvoll. Lass dich nicht drängeln - Künstler leben ihren eigenen Rhythmus. Auf jeden Fall schön, dass du wieder da bist und schreibst :Blumen: ! |
Ersma welcome back!
Die Buidln: die werden von deiner Löschaktion nicht gelöscht, sondern es wird nur der Speicherplatz zum Überschreiben freigegeben. Ich hab den Link oben nicht angeguckt, aber es gibt halt Programme, mit denen man den auf dem zum Überschreiben freigegebenen Speicherplatz wieder 'sichtbar' machen kann. Wenn du die Bilder nicht einfach ausm Abfalleimer wieder rausziehen kannst (da gibbet so nen Rechtsklick 'Datei wieder an den ürsprünglichen Ort zurückbefördern' oder so...) So, und nu les ich mal. Scheint ja wie n Adventskalender zu werden, wennst uns da jeden Tag nen Happen zuwirfst...:Lachen2: |
Die Bilder!
Hurra!
Danke, Sybenwurz! (Und auch den anderen für die Tipps.) Die Bilder lungerten tatsächlich im Mülleimer rum. Bzw. ich bin mir gar nicht so sicher, ob sie nicht die ganze Zeit in iPhoto lagen, nur nicht da, wo ich sie erwartet habe. Ich habe sie nun jedenfalls wieder und bin überglücklich! Wenn es mir nun noch gelingt, ein Picasa Account zu eröffnen, könnte ich die Berichte mit Bildern garnieren. Das wäre doch mal hübsch professionell oder? So neigt sich dieser Urlaubstag einem guten Ende entgegen. Dem Pferd geht's gut, am See war es herrlich, die Bilder sind wieder da. Nun fahre ich zum Liebsten und gucke mal, wie sich Laufen anfühlt. Vielleicht mache ich morgen Früh noch was ganz verrücktes und gehe mit Rudi Radfahren, bevor ich zum See und dann reiten gehe. Fast Triathletin, was? Nächstes Wochenende steht ja auch der Schizolon an, da muss ich schließlich fit sein... Euch einen schönen Abend, hoffentlich bei euch auch so herrlich sonnig-warm wie im hier im Ruhrpott! Dumdideldum: J. PS: @ carolinchen Sifi: Sehr gerne! Du auch? Ich hoffe auch frühzeitige Bekanntgabe der möglichen Termine, nicht dass ich da Arbeit im Altenheim einplane. Ist das immer im November oder wie? |
Weiter an der Isar nach Bad Tölz
So, der zweite Tag der Wanderung war eher ereignisarm, deshalb war der kurze Bericht noch schnell getippt. Morgen mehr, dann geht's in die Berge!
Tag 2 17. Juli 2012 Wolfratshausen – Geretsried – Bad Tölz Das leckere und üppige Frühstück versöhnt mich etwas mit dem (trotzdem völlig überteuerten) Gasthof Humpelbräu und ich mache mich gegen 8:30 Uhr auf den Weg. Das Wetter ist wieder prima und ich bin guter Dinge. Hier sind noch viele München-Venedig-Aufkleber zu finden und ich muss nicht lange nach dem Weg suchen. Vermutlich sorgt der Begründer des Weges, Herr Grassler, dafür dass die Wanderer den Weg hier gut finden. So komme ich rasch nach Geretsried und der Weg ist heute sehr abwechslungsreich. Kurz hinter Geretsried treffe ich auf Luis, der 17 Jahre alt ist und gerade sein Abi gemacht hat. Er kommt aus Wolfratshausen und trifft sich mit einem Kumpel an der Tattenkofener Brücke und sie wollen auch gemeinsam nach Venedig laufen, allerdings haben sie mehr Zeit eingeplant und wollen das Karwendel gründlich erkunden. Luis ist ein netter Bengel und wir plappern, so geht die Zeit rasch um. Als wir den Freund treffen, bleibe ich einfach bei den beiden, weil sie sich gut auszukennen scheinen und im Wanderführer von nicht ganz leichter Orientierung die Rede ist. Zunächst scheint diese Rechnung auch aufzugehen, aber irgendwann landen wir an einer fetten Landstraße und haben den richtigen Weg verloren. Wir sind schon lange genug unterwegs und keiner von uns hat Lust, den Weg wieder zu suchen, die Jungs sagen, es sei nicht mehr weit bis Bad Tölz, also gehen wir nun entlang der Landstraße bis in den Kurort. Das zieht sich und ist echt nicht schön, aber was soll’s? Beim Gehen entwickeln wir eine unbändige Lust auf Schokolade und stürzen erst mal in den ersten Supermarkt am Stadtrand. Ich verlasse die Jungs dort dann und suche meine Pension. Überall wird Werbung für ein angeblich tolles Spaßbad mit Sauna und Rutschen gemacht und nach dem ich in der Pension meinen Krempel abgeladen habe, beschließe ich, den immer noch sündhaft teuren Abendtarif zu nutzen, weil ich so dann dort noch fünf Stunden rumgammeln kann und mir das Schwimmen schon jetzt fehlt, wo ich gerade mal zwei Tage unterwegs bin. Wo soll das noch hinführen? Das Bad entpuppt sich als viel weniger umwerfend als die Werbung Glauben machen will, aber ich bin zufrieden und habe vor allem auf den Rutschen einen Heidenspaß. Da bleibe ich wohl immer Kind! Um 22:30 Uhr bin ich dann im Bett, weil ich morgen früh weg will, voraussichtlich vor dem Frühstück, es zieht mich weiter, ich will in die Berge, die ich morgen erreiche! 26 km waren es heute, der rechte Fuß schmerzte teilweise heftig, hoffentlich wird das bald besser! |
:Huhu: auch von mir ein WILLKOMMEN ZURÜCK!
Sifi vermute ich mal wieder am ersten Adventswochenende, sonst gäbe es keinen Freitag-Abend-Weihnachtsmarkt-Besuch :Prost: wissen tu ich das aber auch nicht |
Endlich Berge!
Tag 3
18. Juli 2012 Bad Tölz – Arzbach –Benediktenwand – Tutzinger Hütte Heute angenehme Erschöpfung. Liegt es daran, dass ich im frühen Schatten der mächtigen Benediktenwand auf der Terrasse der Tutzinger Hütte sitze? Oder gewöhnt sich der Körper doch schon an die heftige Belastung? Schau! Da, am Fuß der Wand grasen einige Steinböcke! Heute über Tag schmerzten die Füße wieder permanent, mal mehr, mal weniger heftig, aber unentwegt. Vor allem die letzten Kilometer, vom Gipfel der Benediktenwand hinab zur Tutzinger Hütte hinab, waren quälend. Es ist schön, endlich in den Bergen angekommen zu sein, zumindest für eine Weile die „Wanderautobahnen“ verlassen zu haben, die die ersten beiden Etappen geprägt haben. Auch die erste knappe Hälfte dieser Etappe ist eine Wanderautobahn. Entlang der Isar, die weiterhin bildschön daher fließt, nähere ich mich immer mehr den Bergen. Kurz nach Bad Tölz überholt mich eine Frau auf dem Rad. Sie dreht sich um, spricht mich an, wohin ich gehe und während der Zeit, die sie ihr Rad neben mir her schiebt, stößt sie immer wieder lustige Rufe der Begeisterung aus, während wir über das plaudern, was vor mir liegt und über die Schönheit ihrer Wahlheimat Bad Tölz. Als sie weiterfährt, schließe ich mit mir selbst eine Wette ab, ob sie sich noch mal umdreht: Sie dreht sich noch mehrfach um und winkt mir lachend zu. Wie nett die Begegnungen dieser ersten Tage schon sind! Ich freue mich auf die, die noch kommen. Nach Arzbach verlasse ich die Wanderautobahn und endlich, endlich geht es bergauf. Entlang des Arzbaches geht es hinauf, ich gehe eine Weile hinter wandernden Nonnen her, dann wird der Weg immer steiler und verliere dann irgendwo den eigentlich vorgesehenen Weg. Der, den ich nehme, ist aber auch wunderschön und ich erreiche die Benediktenwand von einem anderen Weg her. Weil es noch früh ist und sonnig, entscheide ich mich, zum Gipfel hinauf zu steigen. Es ist eine hübsche Kletterei hinauf, teilweise drahtseilversichert. Schön ist es, auf dem Gipfel oben in 1801 m Höhe. Ich sitze eine Weile am Fuß des Gipfelkreuzes, das ich jetzt, von der Terrasse aus, hoch oben auf der Wand thronen sehe. Es ist sonnig und windig oben auf dem Gipfel und wenn nicht plötzlich zwei Jagdbomber vorbei rasten, könnte man hier oben glauben, die Welt sei in Ordnung. Mir fällt Jaques ein, der schöne Jaques alias Jean-Marc Barr, aus dem „Rausch der Tiefe“, der in der Tiefe des Meeres Ruhe und Frieden sucht und dafür am Ende den Tod in Kauf nimmt. Vielleicht sind hohe Berge ein bisschen wie tiefe Ozeane: Eine ganz eigene Welt, fern des Lärmes, des Gestankes. Groß, mächtig, mal fast lieblich und sanft, dann wieder schroff, abweisend, gefährlich. Mir ist das Gebirge heute wohl gesonnen, zeigt sich sonnig und freundlich. Während ich mich ins Gipfelbuch eintrage, schwebt ein Segelflieger über mich hinweg, fast lautlos und sehr elegant. Dann wieder Flieger über mir; schwarz gefiedert, zutraulich und aberwitzige Flugmanöver vollführend: Bergdohlen. Hinunter nehme ich den anderen Weg in Richtung Tutzinger Hütte, wo ich früh genug ankomme, um dort auf der Terrasse die Sonne zu genießen und ein leckeres Abendessen zu essen. Jetzt sind mir die anderen München-Venedig-Geher, die sich am Tisch gegenüber zusammen gefunden haben, zu laut. Ich frag’ mich, ob ich verschroben bin und gleichzeitig ist es mir egal. Es gibt halt zwei Seiten in mir: eine gesellige und eine eigenbrödlerische. |
weiter so :Blumen: schön zu lesen:)
|
Neid. Hast Du jetzt schon Picasa gelernt? Wo sind unsere Bilder?
|
Fotos...
... nee, ich komm überhaupt nicht klar mit dem Foto-Scheiß.
Irgendwie habe ich jetzt wohl zwar Picasa herunter geladen und Bilder vom Rechner importiert, aber ich verstehe das Picasa Programm kein Stück. Die Bilder sind doch jetzt nicht alle sichtbar, HOFFE ICH??? Dafür scheint es mir diese "teilen" Funktion zu geben. Wie ich nun Bilder hier ins Forum kriege, erschließt sich mir auch überhaupt nicht und im Moment kriege ich von dem Computermist auch schlechte Laune. Ich muss da mal Hilfestellung von jemandem per Telefon kriegen, erfahrungsgemäß jemanden mit Mac Rechner. Die Bilder im Kopf sind doch eh oft die schönsten! Also erst mal noch keine Fotos. Ist aber noch nicht so schlimm, weil ich die der ersten Tage eh mal versuchen muss, richtig zuzuordnen, weil das Datum der Kamera nicht eingestellt war. Ich bin echt ein Technik-Profi... Dafür bin ich aber ein Sportprofi, denn ich war heute - tätäää! - 2:15 h Rennradfahren! Wahnsinn. Ging sogar ganz gut. Der Schizolon kann kommen. Jetzt gehe ich einkaufen, dann das Essen für das Picknick heute Abend im Park vorbereiten, dann reiten und fürs Schwimmen bleibt dann leider keine Zeit mehr. Mist, morgen ist der Müßiggang zu Ende und ich muss ins Altenheim. Ätzend, ich kann mir gar nicht mehr vorstellen, zu arbeiten, nach diesem langen Urlaub. Montag dann wieder in die Klinik, kann ich mir erst Recht nicht vorstellen. Ich bin so weit weg von Drogen und Sucht, hoffentlich komme ich rasch wieder rein. Ich freue mich aber schon auf die Kollegen und ich schätze mal, wenn ich erst dort bin, auch wieder auf meine Jungs und Mädels mit dem Hang zu Heroin. Schönen Tag! J. PS: Crobi, danke für die Grüße, ich hoffe, dass es dir gut geht und hoffe, dich in Sindelfingen zu treffen. |
Alpenbezwinger-Shakira...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
...so, Leute, jetzt mal Butter bei die Fische. Hier Beweise für den fast-schon-Shakira-Bauch.
Das erste Bild ist in Alleghe im Hotel entstanden, das andere in Belluno und ich habe es extra für euch gemacht, nach dem Bikini-Shopping! Es gibt noch mehr solcher Bikini-Poser-Bilder. Wie findet ihr den Bikini? Und meint ihr nicht, dass Shakira bald einpacken kann? Schöne Grüße! J. |
Phantastisch, Judith, Du siehst toll aus. Es ist sicher nicht nur Shakira, die jetzt einpacken kann. Zu allem Überfluss hast Du auch noch Picasa kapiert und kannst uns jetzt zuwerfen mit großartigen Berg-, Tal, Schwimm-, Wander- und vor allem Bikiniphotos. Welche Freude.
Dabei hatte ich mir gerade überlegt, wie von Dir im vorigen Post gewünscht, Dir meine Handynummer zu schicken, weil Du doch Support für Picasa wolltest. Das scheint jetzt wohl vergebliche Liebesmüh zu sein. Better luck next time! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.