![]() |
Ich war am Samstag kurz bei Rückenwind (bester Shop der Welt in Dortmund) als Schwimmpause war.
Dort hab ich ein Susi Evo mit der neuen Dura Ace und der neuen Red jeweils mit der neuen SI SL Kurbel bewundert. ganz knapp über 6kg und ganz knapp über 6k€. Wenn ich aber daran denke, dass mein Principia auch nur 6,9kg hatte für 2,5k€, tja dann weiß ich auch nicht. Beide Susis haben auf jeden Fall einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Die Red liegt übrigens besser in meinen Händen als die Dura Ace. Die neue Dura Ace Kurbel sieht übrigens deutlich besser aus als die 7800 und 7900, könnte mir sogar gefallen. Sehr geil sind die neuen Red Bremsen, auch optisch (nicht so silbrig wie die alten). |
und so was aus Deiner Feder..:Lachen2:
Ich hab das Evo neulich auch gesehen mit der neuen Red Gruppe, irre, die Schalthebel liegen wirklich unglaublich gut in der Hand, das wär mein Hobel. Wie sehr man den Unterschied zwischen dem Evo Rahmen und dem Susi beim Fahren merkt (den ich nach wie vor auch spitze finde), wär mal wirklich interessant, der Gewichtsunterschied liegt bei ca 200 g. Die Gabel beim Evo ist halt auch super leicht. |
Ich habe endlich was gefunden, was mir gänzlich gut gefällt: die Fulcrum Racing Torq "Dark Label":
![]() Ich glaube die könnte es werden. Ist ja bald Weihnachten ;) ...ok, was mir FAST gänzlich gefällt. Stronglight Kettenblätter sollten es dann schon sein.;) ciao |
Zitat:
Die Stronglight Blätter sind an dieser Kurbel übrigens keine Verbesserung. weder optisch noch technisch |
Zitat:
|
Die hatte ich auch schon länger im Visier, nur bisher war mir nie aufgefallen, dass es ne Black Label-Version gibt. Das macht optisch einiges aus wie ich finde.
Zu den Kettenblättern: find ich schon, schließlich sind die Stronglight komplett schwarz - oder irre ich mich? |
Zitat:
![]() |
Zitat:
Diese marmorierte Optik ist grundsätzlich nicht so meins (die Campa Kurbeln sehen ja auch so aus) aber ansonsten: schöne, schlichte, schlanke Form. |
Zitat:
Im Ernst, zum Thema Komfort: Ich durfte ja letztens mal kurz auf dem S3 Superman-Rad fahren. Geiles Teil, aber so bockhart, das würde mir auf Dauer keinen Spaß machen. Aber ein hardcore Sprinter sieht das vermutlich anders. |
Ja sicher, das S3 kann ja bauart bedingt keinen Komfort bieten.
Alleine schon durch die Form der Sattelstütze nicht. Aber dafür ist es ja auch nicht gemacht. |
Das halt was für richtje Kerle...;-)
|
Hab da mal ne...
...kurze Frage, weil ich grad ne kompakte Fulcrum in der Bucht gefunden hab: spricht was dagegen, an ne Kompaktkurbel 53/39er Kettenblätter dranzuschrauben? Geben tuts die ja für 110er LK...
ciao und danke!:Huhu: |
Zitat:
|
Besten Dank für die schnelle Antwort Kiwi!:Blumen:
Dann werde ich in jedem Fall wieder ne Kompakte nehmen. ciao |
Zitat:
|
Zitat:
Soso S3.... |
Schneeflöckchen, Weißröckchen
Heute stand "Mission Chinamann" auf dem imaginären Trainingsplan. Der Chinamann ist aber eigentlich Eurasier glaub ich, klingt aber besser ( wie bei "The China Man is not the problem, Dude":Cheese: )
Ich hatte Bock im Schnee zu radeln und hab seit Ewigkeiten mal wieder das olle MTB reaktiviert. Damit wollte ich nen Feldweg zu meinem Lieblingsimbiss finden. Ging auch bis Eltville recht gut und ich konnte tatsächlich fahren, ohne ständig abzusteigen. Allerdings schneite es sich dann doch ganz gut ein, sodass ich überwiegend schiebenderweise weiterkroch, selbst das nicht ohne zu rutschen. In Summe schmiss es mich 2x, aber absolut harmlos. Dabei konnte ich meine Shimano-Winterradschuhe sehr wertschätzen: eine tiefe, nur leicht gefrorene Pfütze konnte ich leider nicht erahnen und brach ein, wobei ein Schuh komplett im Wasser stand. Ergebnis: Fuß blieb trocken.:) Das Tagesgericht schmeckte dann auch extrem lecker und die "Mission Chinamann auf Feldwegen" konnte als größtenteils erfolgreich verbucht werden. Der Rückweg am Rhein entlang war dann deutlich entspannter und ich konnte teilweise schneller fahren als die leicht gestauten Blechbüchsen. Ok, kalt wars dann doch an den Händen, trotz der Specialized Sub Zero, allerdings ohne Innenhandschuh gefahren. Bei Minus 3 Grad dann doch recht zu wenig. Ich würds wohl nicht nochmal ohne Spikes machen müssen, aber Radeln im Schnee muss mindestens 1x im Jahr sein. Wer war heute noch radeln?:Huhu: ciao |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Anhang 16410 Anhang 16411 |
Zitat:
|
Zitat:
Sorry, etwas späte Ankündigung... |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Anhang 16412 |
Zitat:
Wäre schön Dich dort zu treffen!:Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
wir sehen uns morgen!:Huhu: muss noch akkus für die stirnlampe laden!!! |
Zitat:
Bis morsche...ich freu mich :Huhu: |
Zitat:
|
Noch nicht.
Hatte ja die Kurbel bei ebay im Visier, da bin ich dann aber bei 160€ ausgestiegen. Nu is ja erstmal Weihnachten angesagt und falls mir keiner die Kurbel schenkt wirds wohl erst im neuen Jahr was mit neuem Material...zumal ich mir erstmalig Spikereifen fürs MTB gegönnt und damit dessen Wert verdreifacht hab.:Lachen2: ciao |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Da das Bild die letzten Tag "rausgekramt" wurde, wird es dir auch nicht vorenthalten. ChrisL nach seiner phänomenalen Flucht auf die Platte!
Anhang 16617 |
Hehehe, witzisch.:Lachen2:
Wo wurde das Bild denn rausgekramt - doch nicht etwa bei de Weihnachtsfeier vom LCO?;) Thanks for sharing:Blumen: |
Zitat:
|
Guten Abend und ein gesundes, erfolgreiches Jahr!:Huhu:
Bin wieder im Rheingau und damit auch wieder im sportlichen Leben angekommen. So wollte ich heute Nachmittag ca. 1.5h locker kurbeln. Nachdem ich endlich alle Utensilien wiedergefunden hatte, gings dann doch noch los. Soweit so gut, nach ein paar Minuten fand ich nen angenehmen Rhythmus und es machte richtig Spaß. Auf dem Rheinradweg waren noch einige Spuren des Hochwassers in Form von grobem Kies zu finden und dann doch auch größere Pfützen. Die erste ging noch, sorgte aber für sehr saubere Reifen.;) Auch war ich noch nie so froh, Schutzbleche am Rad zu haben! Danach wurde es schon tiefer und durchaus spannend, weil schwierig einzuschätzen, wie tief es noch werden würde...dann war es jedoch so tief, dass ich richtig Schiss bekam - hätte ich anhalten müssen, wär ich bis knapp unters Knie im Wasser gestanden. Die Schuhe wurden in den nächsten "Binnengewässern" dann komplett nass und ich nahm den kürzesten Weg nach Hause, gleichzeitig heilfroh nicht abgesoffen zu sein...das war heut der größte Thrill, den ich bisher auf dem Rennrad hatte.:Ertrinken: Dort angekommen fiel mir auf, dass die Reifen scheinbar voller Wasser gelaufen sind - nun meine Frage: sollte ich die wieder "entwässern"? Und wenn ja - wie??? ciao! |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Ich hätte gedacht, dass Schlauch, Mantel und Felge so eng "aneinandergeschmiegt" sind, dass sowas gar nicht passieren kann...? |
Zitat:
|
Danke, auf euch ist auch im neuen Jahr Verlass - gefällt mir:)
Das Rad fühlt sich halt mehrere Kilo schwerer und es glucksert, wenn man es dreht...ich werd wohl morgen ne Runde drehen und schauen, ob ich die Brühe wieder loswerde. Übrigens sind meine Squads jetzt bei Rockenstein zur Aufkleberentfernung.:) |
Zitat:
"be fast" ist ja leider schon vergeben...:Cheese: |
Zum Wasser noch mal ernsthaft:
Die Frage ist ziemlich dämlich (Entschuldigung) Natürlich muss das raus. Mach halt die Reifen runter und lass es ablaufen. Das Problem gibt es häufiger bei Carbonverkleidungen wo Löcher drin sind für die Speichen. |
Zitat:
Mach doch einfach die Mäntel mal ab und wieder drauf. 5 Minuten Arbeit. Ansonsten verstehe ich das Problem wohl nicht.... |
Mist...hatte keinen Bock auf Reifen runter am Schmuddelrad. Hatte die geringe Hoffnung, dass die Suppe beim Radeln schon wieder rauslaufen würde. Npaar Entwässerungslöcher im Reifen könnten auch helfen, oder?
Vorhin rief Rockenstein an - die Carbonstruktur würde beim Abtragen des Klarlacks wohl leiden und nicht mehr so perfekt sein wie vorher...nun bin ich hin- und hergerissen: der Typ meinte, man könnte es auch nurn bissl einfärben, sodass man die entstandenen Macken kaum sieht. Nur wie siehts dann wirklich aus? Oder doch komplett schwarz lackieren lassen? :( |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.