![]() |
Zitat:
Ich will nur hoffen das du alles noch in trockene Tücher bekommst! Es gibt kein zurück mehr! Viel Glück!!! |
Und wieder ist eine Woche rum.
So langsam kommt Torschlusspanik in mir auf da die Zeit schneller rennt wie ich es je könnte. Die 3,5Stunden Training in der letzten Woche sind normal keinen Bericht wert aber die Erkenntnis draus schon.
Mein Oberschenkel macht Dinge die ich so noch nie erlebt habe. Ich stehe morgens auf und alles ist Prima. Doch um so länger ich meine tägliche Arbeit verrichte um so mehr fängt er an und schmerzt. Da er ja beim Sitzen nicht beansprucht wird war mir das schon mehr als fragwürdig was er wohl hat. Machte ich mir doch nun schon gut 2 Monate mehr als Gedanken über das Problem. Am Dienstag kam die Lösung des Problems, es ist ein Nerv der durch eine ISG-Blockade meinem Oberschenkel nicht in ruhe lies. Ich hatte ja schon vor zwei Jahren mal mit dem ISG mein Problem und dachte das ganze wäre vorbei. Pustekuchen so einfach ist das wohl nicht. Nun mache ich wieder meine Übungen um das ISG zu lockern und das zeigt auch echt Linderung. Doch muss ich feststellen das ich mir das ISG beim Radeln doch immer wieder sperre und so etwa 5 KM brauche damit es einigermaßen wieder frei ist. Das Laufen ist aber total unangenehm und Spaß ist etwas anderes, doch es geht und so muss ich halt nun erst mal sehen das ich dieses Problem echt beiseite stellen kann. Als nächstes kommt mir hier ein neuer Bürostuhl ins Haus da dieser wohl maßgeblich daran beteiligt ist. Nach einem Versuch eines Koppeltrainings am Dienstag hatte ich den Lauf nach 500 Meter abgebrochen um weiteren Schaden vorzubeugen. Am Donnerstag wollte ich einfach mal 10KM laufen und war mir sicher das ich beim laufen das ISG locker bekomme. Aber auch hier wurde es anders als gedacht, nach5 KM hörte ich auf und machte den Rest ein wenig Lauf ABC soweit es ging. Das war es auch was in dieser Woche an Training lief. Gerade mal 1000Meter Schwimmen 24KM MTB und 5KM Laufen waren es was mir das Wetter und die Arbeit hier ermöglichten. Nun am Sonntag sollte ja noch ein Triathlon gemacht werden und anschließend eine lange Radeinheit. Am Sonntagmorgen stand ich am Start und ich war guter Dinge. Eine Zielzeit von unter 1:50 habe ich mir gesetzt für die 750Meter Schwimmen 29KM Rad und 7,5KM Laufen. Schwimmen müsste ich in 13 Minuten hinter mir haben. Beim Rad wünschte ich mir 50 Minuten und das Laufen in 37 Minuten ( 5er Schnitt) war ein Traum. Schwimmen 00:13:23 ging echt gut, was auch an meinem Vordermann gelegen hat da ich nicht abgelassen habe ihn davon ziehen zu lassen. Beim Radeln war es schon etwas härter da die Strecke am Anfang 5KM bergauf ging. Lange nicht mit Embrun zu vergleichen aber dafür war das Tempo auch viel höher. Diesen Anstieg mussten wir in den drei Runden also drei mal hoch. Hatte ich eine Woche davor für einen Weg 12 Minuten gebraucht schaffte ich es im Wettkampf in unter 10 Minuten aber das dritte mal hat schon echt weh getan. Mit 48:51 war es aber auch vorbei und meine Einschätzung von 50 Minuten war somit bestätigt. Ab zum Laufen, das ISG war total zu als ich vom Rad bin. Konnte mich nicht bücken und so ist der Wechsel doch etwas länger ausgefallen. Beim los laufen dachte ich nicht das ich es überhaupt aus der Wechselzone schaffe. Doch sagte ich mir dass ich das ISG schon wieder lösen würde. So bin ich los und es war bis Kilometer drei echt hart an der Grenze. Danach wurde es aber immer lockerer und ab Kilometer 5 war es zwar nicht das was es sein sollte aber im Vergleich zum los laufen echt ein Unterschied wie zwischen Tag und Nacht. Mit 00:38:34 hatte ich dann das Laufen auchgeschafft und als ich über der Zielleine war, hatte sich bei mi rauch alles gut eingestellt und mir ging es gut. Also bei einer längeren Strecke wäre glaube ich noch etwas gegangen. ![]() Fazit: Zeit von 1:50:00 hatte ich wie mir gewünscht mit 1:46:17 unterboten. Platz 16 in der Gesamtwertung und in meiner Altersklasse hatte ich Platz 5. Nun belügen darf ich mich aber auch nicht. Auch wenn ich unter 1:50:00 war so war die Strecke kürzer als ausgeschrieben. Beim Rad waren es 2KM und beim Laufen waren es 500Meter. Somit wäre ich bei richtig vermessener Strecke nicht unter 1:50 gekommen :-( Was mein Training an geht, gelobe ich mir Besserung und vor allem am Laufen bleiben da die Zeit ja wie getippt rennt. Wie viel ich in dieser Woche aber mache ist auch schon wieder so eine Sache, fahre ich doch am Freitag an Schliersee und schaue mir die Strecke mal an. Dieses mach ich aber auch nur weil ich am nächsten Wochenende vom Timo Bracht mal ein Trainingswochenende bekomme. Das wird ein echter Spaß und ich freue mich wie ein kleines Kind auf das Wochenende mit Timo. |
Oh oh, das wird ne harte Kiste!!!
3,5 std Training in einer Woche, doch so viel und ISG-Gezicke und den Embrun im Kreuz in 7 Wochen! Na ich will jetzt nicht in deiner Haut stecken!!!:Nee: |
Zitat:
Ne harte KD oder eine harte LD? Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht und dann hast du noch die Zeit am WE knapp 10 st im Auto zu sitzen. Echt du hast se wirklich nicht mehr alle! Anstatt zu trainieren, fährst du Auto, um am Schliersee dir die 40 km anzuschauen, mir fehlen echt die Worte! Da hättste mal den PMP angerufen, der wäre mit dir 200 km geradelt und nachher noch ein bischen gelaufen und abends noch ein Bier und Grill an, das wäre intelligenter! Das ist echt nicht mehr feierlich was man da so lesen muß!!! |
Zitat:
|
Am Freitag vor dem Frankfurt Eiermann können wir ne Runde drehen, wie wärs. Wir pennen beim Powerpapa und dann kannste zeigen, was Du bis da hin drauf hast..:Lachen2: Müssen nur die Details noch ausarbeiten. :Cheese:
|
Zitat:
OK!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Aber wie gesagt, du sitzt am Freitag ca 5 std im Auto und am Sonntag wieder, d.h. du hast im Grunde 10 std Training verloren. Das du am Schliersee trainieren wirst ist ja ok, nur 7 Wochen vor deinem Haupt-WK kannst du dir so viel Trainingsausfall einfach nicht unbedingt leisten, zumal du ja schon einen Trainingsrückstand hast und die Gesundheit ja nun mal auch im Moment, dir so ab und zu, ein wenig einen Strich durch die Rechnung macht! |
Zitat:
Zitat:
Du ich werde es nicht schaffe 24 Stunden am Tag dem Sport zu opfern. Was ich damit sagen möchte die Anreise von 5 Stunden würde ich am Freitag auch nicht mit Sport verbringen. Sondern wohl mehr hier im Büro. Auch am Sonntag bei der Rückfahrt reicht es mir wenn wir am Sonntag noch mal 6 Stunden machen und danach 5 Stunden heim fahren. Ich glaube auch das Timo mir einiges zeigt was mir für die restliche Zeit die ich nur noch habe helfen könnte. So eine Chance lass ich mir nicht nehmen. Ich glaube das ich über das nächste Wochenende schon auf mein 12-14 Stunden komme und mehr würde ich auch hier nicht machen können. |
Mal zwischen durch
Gestern mal wieder 3,5 Stunden das MTB durch die Wälder gescheucht. Ich finde beim MTB halt härtere Anstiege wie auf der Straße, das Rad ist schwerer und der Untergrund macht es auch nicht leichter.
So wurden es 686 Höhenmeter auf einer Strecke von 25KM. Der Rest von der Tour war wellig aber nix mit längeren anstiegen. Die für mich harten Anstiege waren aber auch nicht gerade lang. Der erste hatte nur 1,75 KM mit 205 Höhenmeter was im Schnitt 12,7% sind. Klar ging es die nicht gleichmäßig rauf und die 21% Stücke haben doch schon an meinen Oberschenkel gezerrt. Puls war aber alles im normalen GA1 Bereich. Ein längere Anstieg über 5 KM und 230 Höhenmeter war aber recht gut und alles im grünen Bereich. Die kurzen 18% machten mir weniger aus da ich schon länger Bergauf gefahren bin. Wenn ich erst mal so 10-15 Minuten im Berg bin halte ich das auch recht lange aus. Nur dieser ständige Wechsel macht schon mürbe. Wobei wohl alles auch eine Frage der Geschwindigkeit ist und ich gestern einen 16ner Schnitt hatte auf die 25 KM was ich schon für mich als recht OK empfinde. Daheim angekommen hatte ich den Schnitt zwar auf 20,7 gehoben aber wie getippt ist der Rest der Strecke nicht das was schwer gefallen ist. ![]() Heute werde ich mal versuchen 2 Stunden zu laufen. Auf keinen Fall werde ich versuchen Tempo zu machen, sondern darauf bedacht sein das mein Oberschenkel ( ISG ) das mitmacht. In den restlichen 49 Tagen bis zum Start werde ich so oder so nix mehr an meinem Lauftempo ändern können und somit muss ich zusehen das ich Strecke schaffe. |
Jau, lange laufen ist wichtig, was gibts neues an der Gewichtsfront?:Lachen2:
|
Das ist das einzige mit Gefälle bei mir :cool: Wobei ich nicht glaube das ich auf meine 79Kg komme in den restlichen 49 Tagen. Mitlerweile bleibt das Gewicht aber wohl auch nur da mein Fett um das gleiche mass abnimmt wie mein Muskelaufbau zu nimmt.
Aber auch daran arbeite ich. Bisher 11-12 Kilo weniger aber jede Woche noch ein Kilo runter zu bekommen wird hart. |
Zitat:
die letzten 6-7kg scheinen aber mindestens doppelt so hart zu sein wie die 1. 25kf ;-) Wie ist denn deine Strategie? Ich bin immer wieder für neues offen... reines Kalorienzählen funktioniert bei mir nicht mehr. Da macht mein Schweinehund nicht mit und verweigert im Training den Dienst... gruss pegleg |
Zitat:
Stellst Du Dein Auto Abends in die Garage und es ist mehr Benzin im Tank als am Morgen so kann es nur zwei Möglichkeiten geben.
|
Zitat:
Mein Körper scheint sich nicht wirklich von den restlichen Fettpolstern trennen zu wollen. |
Zitat:
|
Befragt mich doch unser Kiwi03 eben nach der Übersetzung die ich fahre. Ich musste zugeben ich wusste es gar nicht. Ich kurbel nur und wenn es zu leicht geht schalte ich runter und wenn es zu schwer geht wieder hoch. Also ran und mal zählen. Vorne habe ich 2 fach mit 38 auf 52 drauf und hinten 9 fach mit 13 auf 26. Er meinte ja ich sollte mir die Übersetzung für Embrun mal durch den Kopf gehen lassen. Ei und schon wieder türmen sich fragen in mir. Ich könnte ja auf 9 fach mit 12 auf 28 gehen. So hätte ich es am Berg leichter und Tempo könnte ich auch mehr machen. Oder lieber bei der Gewohnheit bleiben.
Warum fragt er mich das nur. ;) |
Also 12 brauchste ma nedd unbedingt.
Hörste bergab halt früher auf zu treten. Bergauf iss so ne Sache. Seit ich mich ein wenig verschätzt hab bei der Frühlingsfee und die 12-25-Kassette mit 42-52 bediene, fahr ich damit einfach überall hoch und es geht auch. Auch, wenns mal etwas länger raufgeht und ich glaube nicht, dass ich n grösseres Ritzel benutzen würde, wenn ich eins hätte. Im Gegenteil: an den andern Rädern stören mich jetzt die vielen Pizzateller am Hinterrad, die mir nu unwürdig hohe Kadenzen aufnötigen...:Cheese: Gut, kann man sicher nicht verallgemeinern und ich hab auch noch keine 180km mit 5000irgendwas hm abgespult damit. Ausserdem komm ich auch mit 8Ritzeln hinten aus, so dass ich meine, ich würde mir so n Rettungsringelchen da hinten einbauen. Ich hab hier ne leicht gebrauchte 10fach-Kassette, wenn ich mich richtig erinnere, hast du ne Campa-Kassette, oder? Da kannste die Neunfach-Zwischenringe nehmen, an der 10fach-Kassette ein Ritzel rausnehmen und dir so ne 9fach-Kassette bauen. Oder du nimmst nur eins oder zwei der grossen Ritzel und stufst deinen Kranz hinten damit neu ab. Das Ding von mir geht allerdings bis 29Z. und ich kann dir die genaue Abstufung nicht sagen. Oder hatteste mal auf andere Laufräder umgerüstet, so dass mein Sermon jetzt grad völlig für die Füsse iss? |
Biste des wahns??? Alles noch so wie Du es erschaffen hast, OK OK der Lenker ist nun ein anderer aber das ist Dir ja bekannt. Wobei ich mir schon neue Laufräder zulegen wollte und dazu muss ich ja auch eine Kassette haben. Somit überlege ich mir halt ob ich mir so ne 12 auf 28 Kasette besorge. So hätte ich beides und könnte immer sehen was ich brauche.
Die Laufräder mit denen ich im übrigen liebäugle sind jene. Sind in der Bucht gerade für 719 Öggen zu bekommen. ![]() |
Bist du des Wahnsinns???
Was willstn mit den Dingern in den Alpen? Kauf dir nen Satz Citecs, die kostens gleiche und wiegen n gutes halbes Kilo weniger! |
Zitat:
Werde wohl eine 12 - 28 Kassette mir noch besorgen so habe ich echt immer die Wahl zwischen 13 - 26 und 12 -28. |
Zitat:
Kost n Zwanni mehr. Die schreiben nur "Campa 10/11-fach", weil Neunfach nu halt auch schon n Jahrzehnt zurückliegt... |
Der Berg ruft!
Nachdem sich mein Schaltwerk und mein Hinterrad verabschiedet hat ist also so oder so ein neuer Laufradsatz dran und auch eine neue Kassette zuzüglich ein neues Schaltwerk. Wie sich mein Schaltwerk und mein Hinterrad verabschiedet hat, nun da hole ich mal wieder weiter aus.
An diesem Wochenende war das Trainingswochenende mit Garmin am Schliersee an der Reihe. Da ich ein Tag vorher angereist bin machte ich auch gleich mal eine Ausfahrt um mir die Gegend etwas anzuschauen. Einfach losgefahren führte es mich doch durch Zufall an den letzten Anstieg des Triathlons zum Spitzingsattel. Schon ein harter Brocken vor allem bei dem Wetter, es waren 35°C keine einzige Wolke am Himmel und Sonne pur. ![]() Oben angekommen war mein Rücken aber auch total zu, nach ein paar Minuten pause und Lockerungsübungen ging es aber auch wieder weiter. Total überwältigt von der Landschaft ging es einfach weiter. Wanderer sagte das es über eine Panoramerstraße zum Tegernsee geht. ![]() Nach 52KM war die Tour aber leider schon zu ende. Ab ins Hotel einchecken und mal durch die Gegend gehen damit es am nächsten Morgen mit der Besichtigung der Radstrecke los gehen kann. ![]() Nachdem wir uns alle zusammengefunden haben ging es auch schon los. Peter Schlickenrieder (Olympia-Silbermedaillengewinner Langlauf) zeigte uns die Strecke. Schon am Anfang waren einige kleine aber saftige Anstiege drin. Vor solch einem Anstieg ist mir eine Speiche gebrochen und hatte sich wohl im Schaltwerk verfangen so das es dieses in mein Hinterrad zog. Resultat drei Speichen gebrochen und das Schaltauge wie auch das Schaltwerk verbogen. Gut das Peter der am Schliersee wohnt hinter mir war und so mir sagen konnte wo der Nächste Radladen ist. Das Rad verfrachteten wir in das Auto in dem der Kamermann fuhr der uns auch begleitete. In der Radwerkstatt angekommen nahmen sie sich auch dem Schaden an. Nun mir wurde nahegelegt das Laufrad sobald es geht zu ersetzen da es wohl nicht mehr das ist was es sein sollte. Da wo die Speichennippel sind waren an vielen stellen schon kleine Risse und das Schaltwerk wäre in den Gelenken doch schon recht mürbe. Nach 1,5Stunden hatte die aber das Rad wieder fahrtüchtig so das ich weiterfahren könnte aber sie mir nix garantieren könnten. Da ich die Strecke auf meiner 910XT hatte fuhr ich der Truppe wieder hinter her. Irgendwie bildete ich mir ein die noch zu erwischen bis sie den Spitzingsattel erreicht haben. Nun mir fehlte noch 500Meter Bergauf und gute 2KM Bergab als mein Handy klingelte. Ich ging nicht dran da ich gerade an dem 21%Stück arbeitete und ich ja wohl gleich da bin. Oben angekommen rief ich Peter zurück und siehe da, sie sind gerade los gelaufen um die Laufstrecke ab zu laufen. An der Hütte angekommen war es dann aber auch nicht mehr möglich hinter her zu laufen da meine Klamotten im Transportbuss waren und ich nicht ran gekommen bin. War auch nicht soooo schlimm da mein Rücken sich wieder mal bemerkbar machte. Nach einer klasse Brotzeit fuhren wir gemeinsam wieder an Schliersee runter. Ich nutzte die freie Zeit um doch noch eine Runde laufen zu gehen und musste ja unbedingt so ein Berg hoch joggen. Meine Güte 26% in der knallen Sonne sind echt kein Zuckerschlecken mehr. Im Nachbarort angekommen bin ich direkt auf eine Tankstelle zugesteuert, habe mir meine Mütze vom Kopf gerissen und mir die Gießkanne geschnappt um mich zu kühlen. War wohl ein sehr lustiges Bild da eine Frau die da gerade tankte doch lachen musste. Egal weiter ging es auf einem Radweg zurück zum Schliersee. Als ich eine kleine Kirche erreicht mit einem Brunnen unter einem Baum musste ich kurzerhand auch mich dort erst mal abkühlen. Es war echt mehr als warm, irre das Wetter da unten. Selten so ein heißen Tag hier in Deutschland erlebt und so machte ich mich auch nachdem ich den See erreicht habe sofort ins Wasser und schwamm eine Runde.Ich war von den 8,5KM joggen echt geschafft aber auch froh diese ohne körperlichen Problemen für mich zu beenden. Zum Abendessen gesellte sich dann auch Timo Bracht (Triathlon-Profi) zu uns und total locker und sehr lustig ging so der Tag auch zu ende. Am Sonntag morgen war um 7 Uhr die Nacht auch zu ende, da Timo uns zu einem kleinen Lauf eingeladen hat, war aber total locker und ging selbst mir nicht so sehr an die Knochen. Nach einem Vortrag von Timo über die Ernährung im Sport (total meine Meinung) ging es nun zum Schwimmen. Nun ich hatte nach ca. 200 Meter das Feld verloren, nicht das ich dahinter war, sondern zu weit rechts abgekommen bin, schwamm ich mein Ding. Der Kameramann kreuzte meinen Weg und somit war ich wohl noch in dem Bereich. Nach 1450Meter war ich aber auch schon wieder am Strand. Hier war der Offizielle teil des Wochenendes auch schon vorbei. Timo wollte noch eine Runde fahren und somit ging es doch weiter. Die Strecke die ich am Freitag durch Zufall gefahren bin sollte es auch nun werden. Also das dritte mal den Spitzingsattel hoch doch ging ich das ganze etwas ruhiger an, hatte ich doch echt bedenken ob mein Hinterrad das alles noch mitmacht. Es ist schon irre welch eine Beschleunigung der Timo hinlegt. Der ist den Spitzingsattel hoch als wäre es eine gerade. Doch nochmehr hat er mich verblüfft als ich auf gerader hinter im gefahren bin. Ich schaute bei Tempo 41,4KM/h auf Timos Tritt auf einmal ging der ab wie ein Moped um auf die Spitze aufzuschließen. Was mich dabei so verwunderte das der Tritt unverändert blieb und man keine Anstrengung gesehen hat. Ich konnte mir das nicht erklären, er muss runter geschaltet haben ohne seine Trittfrequenz zu verändern. Ich wollte in seinem Schatten dran bleiben aber null absolut keine Chance. Bei 49,6KM/h musste ich echt ablassen und Timo zog weiter als wäre es nix. Nun beim verladen unserer Sachen fragte ich Timo, der sein Auto genau neben dran Parkte, ob es für Ihn nun echt eine total lockere Runde gewesen sei und er nicht das eine oder andere mal doch härter ran gegangen sei. Seine Aussage, nee war total locker :-) Na klasse da überlgt man doch ob man nicht lieber Hallenhalma ausüben sollte :-) Nun so war das Wochenende zu ende und genau zu dem Zeitpunkt als wir im Auto waren fing es auch an zu regnen als würde es kein Morgen mehr geben. ![]() Fazit: Ein einfach perfektes Wochenende da hat alles aber auch alle gepasst. Organisiert wurde das ganze von Garmin durch Gunda Häußler (GARMIN und Radrennfahrerin Team Stuttgart in der Bundesliga). Ok die technische Panne war zwar nicht das was sein sollte, aber besser so als in Embrun. Ein wenig mehr Rad hätte wir schon fahren können aber wie willst du das alles zeitlich Gestalten in so einer Gruppe. Insgesamt hatte ich somit in der Woche 11:10:49 Sport und die Erkenntnis das ich noch viel viel Berg fahren muss. Der Spitzingsattel hat nur 3,5KM und 330Höhenmeter also ein Bruchteil vom Col d' Izoard wobei mir gesagt wurde das es nicht solche Rampen an dem Anstieg geben würde. Aber ich muss weiter Berg fahren. |
Das ging nun echt schnell :Cheese:
Sie sind da ;) ![]() |
Zitat:
Jetzt sind es noch 6 Wochen und du hast die Erkenntnis das du noch viel, viel mehr Berge fahren mußt! Bravo, das hättest du auch einfacher haben können! |
Zitat:
|
Da ja hier wesentlich mehr lesen als etwas zu schreiben, gleich mal eine Suchanfrage:
Ich suche ein echt günstigen Laufradsatz für mein RR 28 Zoll, Shimano Freilauf für 9 fach Kassette. Wie ich eben gesehen habe hat es den an meinem RR auch zerlegt. Klasse Monatsanfang, Laufradsatz vom TT geschrottet und der von RR ist auch hinüber. Jetzt brauch ich schnell einen neuen fürs RR damit ich wieder fahren kann :( ![]() |
Zitat:
Da ist Lanzarote dagegen ein warmes Fußbad!!! :( :( :( :( :( |
Zitat:
Ach ja, fällt mir grad jetzt erst ein, wo ich das Bild noma betrachte: zähl mal deine Speichen;- könnt gut sein, dass ich noch so ne Felge rumliegen hab. |
Der Technikwahn.
Nun nachdem ich am Schliersee mein Laufratsatz gehimmelt habe, war klar das nun echt ein neuer her muss. Da ich mit diesem Thema schon lange rum mache und die Veltec Speed 8.0 schon sehr lange im Auge hatte, habe ich mir die bestellt. Auch über die Übersetzung machte ich mir nun Gedanken und bin auf den Entschluss gekommen das ich eine 12-28 Kassette für Embrun benutzen wollte. Auch hier bin ich fündig geworden und habe zugeschlagen.
Bis das ganze hier eintrudelt nahm ich am Mittwoch mein gutes MTB und bin mal damit im Spessart rumgezischt. Es wurden 47KM bei 939Höhenmeter und das für mich in einem guten Schnitt. War also echt zufrieden so das ich am Abend noch ein Lauf gemacht habe der aber die ersten 3 Kilometer nicht so rund lief. Doch ab Kilometer vier war mein ISG frei und ich konnte laufen. Die 10KM waren schon OK doch das ISG machte zum Schluss doch wieder kleine zicken. Aber ich bin guter Dinge das wird schon wenn ich meine Übungen mache. Am Donnerstag bin ich nicht aus dem Büro gekommen was aber nicht so schlimm sein sollte da ich ja am Fretag mit dem Rennrad mal 130+ fahren wollte. Doch das Wetter war nicht das was es sein sollte und die geplante Ausfahrt mit einigen Foris hier viel aus und sollte am Samstag nachgeholt werden. Also bin ich an mein Rennrad gestiefelt wollte das fertig machen und für mich alleine die 130+ fahren und gegebenenfalls am Samstag halt noch mal 130. Beim genauen betrachten meines Rennrads sah ich aber das mein Hinterrad auch defekt ist. Nix war es mit einer Ausfahrt auf dem Rennrad. Jetzt hatte ich nur noch die Möglichkeit mein MTB zu nehmen und los zu radeln oder mich um mein ganzen Schlamassel mal zu kümmern.Da das Vorderrad meines MTB Quietschte legte ich eine Bastelstunde am Freitag ein. Radlager auseinander gefummelt alles Sauber gemacht eingefettet wie nicht mehr normal und zusammen gebaut. Läuft wieder 1a, aber was ist mit den anderen Rädern. Jetzt habe ich mich auf die Suche nach Laufrädern gemacht. Für mein Rennrad brauch ich ein Satz damit ich am Samstag mit den Jungs mit fahren kann und für mein Triatlonrad wäre ein Traininglaufratsatz auch nicht schlecht. Nach hin und her bin ich fündig geworden. Für das Rennrad habe ich Shimano WH 500 bekommen und für das Tria Fulcrum Racing 7. Das wechseln der Kassette war am Rennrad kein Problem doch fing am Tria das durcheinander an. Campa hat wohl mit den Abschlussringen hin und her gespielt und so hatte ich nicht die passenden und auch am Samstag keine mehr bekommen. Die Kassette ist am Samstag auch eingetroffen doch war die Übersetzung nicht 12-28 sondern 12-23 und der Ärger war groß. Ich habe 13-26 und wollte eigentlich nicht kleiner werden. Mischen geht wohl so das ich mir wenn ich die Abschlussringe habe die Kassetten mische und mir eine 12-26 und eine 13-23 zusammen basteln. Also muss in Embrun die 12-26 herhalten und ich hoffe ich komme die Berge hoch. Das ganze verstehen und besorgen hat den Samstag auch fast ausgefüllt und eine lange Radtour war somit auch nicht drin. Eine Stunde schaffte ich noch am Samstag mit dem Rennrad zu drehen. Aber total erstaunt wie schön mein Rennrad wieder rollt und wie flott ich doch unterwegs war und die Berge gut hochgekommen bin nahm ich mir vor am Sonntag zum IM nach Frankfurt zu radeln und somit noch Kilometer zu schruppen. Sonntag morgen aufgestanden und was soll ich schreiben, es hat geschüttet wie aus Eimern da jagt man niemanden vor die Tür. Also weiter ging es mit dem Abchecken wo ich nun die Abschlussringe her bekomme und das was ich sonst noch so benötige. Ach was bin ich unseren Sybenwurz dankbar das er mich unterstützt und mir die fehlenden Teile besorgen kann. Somit müsste ich ende der Woche alles zusammen haben und Technisch alles wieder laufen. Bis das Wetter wieder gut wurde am Sonntag war aber mein Schwung auch raus. Fazit: Die Woche war ein Satz mit X, eine Menge Geld losgeworden und nur 4,5Stunden Bewegung. Tja ich gelobe mir ja von Woche zu Woche besserung. Genau aus diesem Grund werde ich nun auch laufen gehen bevor ich mich wieder im Büro verkrieche und zusehen das ich heute noch aufs Rad komme, mein Rennrad läuft ja wieder wie eine eins. :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn ich je ne Felge mit 20Loch hatte, hab ich sie mangels Aussicht, die je irgendwo zu brauchen, vorm Umzug weggeworfen... |
Zitat:
Mit 4,5 Stunden schaffste ja kaum die Anfahrt :Lachen2: Wie ist denn der Plan die nächsten Wochen? Hau rein! |
Zitat:
Ansonsten ab Morgen die Woche durch jeden Mittag Schwimmen, das ist total vernachlässigt worden und auf alle fälle Radeln wie auch laufen. Am Wochenende echt mal min. ein mal 200 und ein mal 80+ Möchte zusehen das ich diese Woche mal 16 Stunden zusammen bekomme. |
Zitat:
Echt mach dirs nur schön schwer, ich glaub bald du willst garnicht finishen! Hast ja genügend Ausreden dann parat! Kein ausreichendes Training! ISG! Rücken! Schwere Laufräder! Falsche Übersetzung! |
Zitat:
Gerade eben das geplante Laufen gegen 2,5Stunden MTB getauscht. Die Berge klappen immer besser und der 18,7 Schnitt eben mit dem MTB bei über 800Höhenmeter mit bis 25% Steigung lassen mich echt hoffen. Gespannt bin ich wie ich am Wochenende, wenn ich zum PMP fahre den 200ter weg stecke wenn ich die Woche so wie ich hoffe jeden tag 2-3 Stunden fahre. |
Zitat:
Ich habe meinem 29er auch neue Laufräder gegönnt. 600 gr Gewichstersparnis die merkt man erst so richtig wenn es bergan geht und 20% ist hier auch keine Seltenheit! Gut das du an dich glaubst!!! |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Ich bin Realist, kein Traumtänzer, auch wenn ich meinen Traum schon lange lebe!!!
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.