triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   Neoreparatur Anleitung erwünscht (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9975)

Lecker Nudelsalat 06.08.2009 08:25

Entweder das Set bei ebay bestellen, oder in den nächsten Surfladen gehen, die haben meistens auch Reparatursets.

Beide Nahtstellen mit Kleber bestreichen, trocknen lassen und zusammenpressen, der Anpressdruck ist entscheidend.

Ich würde dann noch einen Streifen von innen draufkleben.

Gruß strwd (alter WindSurfer)

dwed 06.08.2009 08:55

Ich habe meinen Neo so repariert:
- Kanten fettfrei machen ( Spiritus o.ä. )
- die Innenseite habe ich zusätzlich mit einem Stück dünnem Neopren verklebt
- mit Neokleber einstreichen, ablüften lassen, Zeit steht auf der Tube
- nochmal Kleber auftragen
- Klebestellen passend zusammenfügen
- beidseitig mit Küchenfolie abgedeckt, damit nicht der Anzug zusammenklebt!
- auf beide Seiten eine kleine Holzplatte gelegt und mit einer Schraubzwinge zusammengepreßt
- 24 h trocknen lassen

Viele Grüße, Dirk

anistoepsel 06.08.2009 09:26

Unser nahegelegener Triathlonhändler hat eine Schneiderin an der Hand, die Neoprenanzüge nähen kann. Einer bei uns aus dem Verein hat das machen lassen und das hielt gut und war nicht so teuer.
Hast Du vielleicht auch einen Triathlonladen in der Nähe, wo Du nachfragen kannst?

lonerunner 06.08.2009 09:33

Zitat:

Zitat von Deichman (Beitrag 260980)
Aus eigener Erfahrung kann ich dieses Reparaturset empfehlen:
http://cgi.ebay.de/Neopren-Reparatur...12%26ps% 3D33

Hatte einen 2cm Riss am Oberschenkel meines Neos und ich hab nur den Kleber benutzt..der ist sowas von sticky, Hammer..der hält schon seit einem Jahr. Den Flicken hab ich übrigens nicht gebraucht, ist auch so dehnfähig. Bei einem Riss an der Kante würde er aber bestimmt gute Dienste leisten.

Na, das Set sieht doch gut aus, damit wird es wohl gehen.
Und günstig ist es obendrein

Skunkworks 06.08.2009 09:39

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 260947)
Hey, leider hat es meinen alten Sailfish erwischt, wie man sehen kann ist er genau bei der "Verschlußlasche" eingerissen, der Riß ist 4 cm lang.
Wie repariere ich das? "Einfach" mit einer Menge Neokleber (welcher?)? Oder eine Art "Lasche" drüberkleben? Oder wie?

Bitte antwortet nur, wenn ihr schonmal sowas gemacht habt oder wirklich wißt, wie es geht:)

Ich brauche den Anzug nämlich u.a. für Wiesbaden und möchte nicht als letzter aus dem Wasser steigen, denn momentan läuft doch tatsächlich recht viel Wasser da rein, so eine Spülung kostet Zeit und Kraft:(

und: Nein, einen neuen will ich nicht kaufen:)
Hilfe

ach ja: natürlich besten Dank im Voraus!

Ausdauerjunkie

]

Hmm, da ist ohne nähen nichts zu machen. Bitte nicht mit Kleben versuchen, du versaust dir den Neo.

Ich hatte grade erst meinen Sailfish zur Reparatur ,war aber Garantieleistung, daher kann ich über den Preis nix sagen.

Ich habe den Neo an diese Firma geschickt und innerhalb 1,5Wochen war er wieder zurück. Man sieht nichts nach der Reparatur!

Du kannst ja mal deine Bilder für einen Kostenvoranschlag zu denen senden.

Grüße
SW

Ausdauerjunkie 06.08.2009 10:01

@ all:
Besten Dank für die vielen Tipps:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.