triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Einsteigerrad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=8742)

neonhelm 28.05.2009 09:21

Zitat:

Zitat von remidemi88 (Beitrag 229486)
..also auch mist..

...,, den er da offensichtlich erzählt hat. Ich sach ja, Fahrradhöker sind keinen Deut besser als Autohöker... :Nee:

Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel...

sybenwurz 28.05.2009 09:21

Zitat:

Zitat von remidemi88 (Beitrag 229486)
...da is noch so nen Downhill?! Lager drinn also die Kette geht immer so auf und ab...er meinte dass hat man ne kurze Zeit über verbaut um den übersprung vom kleinen auf große Kettenblat zu erleichtern...wurde aber wieder schnell wieder eingestellt da man sich damit nen "unrunden" Tritt angewöhnt...

DQF

Ich finds immer wieder prickelnd, was die Jungs so alles erzählen.
Shimano hat die Eierkettenblätter (BioPace;- hat nix mit Downhill zu tun) nur etwas anders als die Q-Rings/Rotor-Kettenblätter heute für Schweinekohle verbaut und das Lehrgeld für die andern bezahlt.
Der Ansatz war schon ok, hatte aber nix mitm Schalten zu tun.
Ich denke wirklich, du solltest mal noch n paar andere Händler besuchen.
Und heb die 7Gang-Mähre auf, falls du in nem Jahr oder schon vorher aufn Singlespeedtrip gerätst undn Rad fürn Winter oder die Rolle suchst.
Antrieb, Reifen und neue Züge sowie Lenkerband kosten zwo- oder dreihundert Öre mit Arbeitszeit und das würde mir fürn anfang absolut ausreichen.

remidemi88 28.05.2009 10:54

Ok dank euch...

Naja also wenn ich an einer Kompetenz zweifle dann eher an meiner wie an seiner...
Ich kann auch nur brocken wiedergeben von dem was er erzählt hat..bin ja kein kenner...:cool:

Denke jedoch nicht dass er mich übers Ohr hauen will, so rein vom Gefühl

remidemi88 28.05.2009 11:12

Ich hab gerade mal bei bike24 geschaut da kostet ne Schaltgruppe (also komplett Schaltwerk, Kurbel etc.), die billigste, ja schon 390 Ös!


So...also der Rahmen ist ein Colnago nicht Camagnolo!! Tippe so auf die 80er Jahre..

MFG

jens 28.05.2009 12:23

80er Colnago? ChroMo? hach, da werden Erinnerungen wach. Konnte mir damals aber nur nen Olmo leisten

remidemi88 28.05.2009 12:25

Hi Jens

Möglich müsste allerdings heute Nachmittag erst nochmal schauen wenn ich zuhause bin.

Naja aus dem ganzen könnte man jetzt gleich nen neues Thema erstellen Carbon vs. Stahl...aber das lass ich mal lieber...
Verlixte sache...

neonhelm 28.05.2009 12:40

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 229475)
Oft ist dann die vermeintlich "alte Gurke" ein schöner alter Stahlrahmenrenner mit Campagnolo Rahmenschaltung und Körbchen, für das dir der "Fahrradmensch" dann "großzügigerweise" 50 Euro als Inzahlungnahme anbietet. :Cheese: :Cheese:

:Cheese:

jens 28.05.2009 12:59

Zitat:

Zitat von remidemi88 (Beitrag 229632)
Möglich müsste allerdings heute Nachmittag erst nochmal schauen wenn ich zuhause bin.

bild


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.