![]() |
http://www.mariahilf-apotheke.de/
... das Schwedensalz ist supi ... !!! ... fülle die in ne leere Tic-Tac Dose und ab die Post ... , allerdings "klackern" die darin , das kann nervig sein , daher die Tic-Tac Dose etwas "auspolstern" mit Papier oder so ...!!! ...beim Radfahren habe ich das Salz schon in der Maltobrühe ... beim Laufen 3-4 pro Stunde , ... und immer schön Wasser - Cola - Wasser - Cola mit 3-4 Gel. let´s go ... !!! :Lachen2: |
Hab vor zwei Jahren zum ersten Mal Salztabletten auf der LD genommen. War schon in einer praktischen, regendichten Verpackung (man musste halt mal kurz freihändig fahren:Cheese: ).
Hab - glaube ich - viel zu viel genommen (4 Stück alle 1,5 Stunden)...es aber dennoch gut vertragen. |
Zitat:
|
... Cola ... direkt beim ersten Laufkilometer ... bis zum Ende ... immer Halbe-Halbe mit Wasser ... alle 8-10km ein Gel noch zusätzlich. Dazu noch die 3-4 Salz-drops.
... habe nur positive Erfahrungen gemacht ... !!! Das einzige Problem ist, dass ich keine eiskalten Sachen vertrage ..., deshalb kommen die Eisklümpchen direkt raus ... !!! :) |
Ich habe bei der MD auch diese kleinen Schwedentabletten genommen, die ich vorher irgendwie mit Klebeband am Rad befestigt habe. Das ist günstig aber nur suboptimal.
Die Tage habe ich dann das Video mit Tipps zur LD gesehen. Da hat Jo das hier gezeigt. Die meisten kennen das wahrscheinlich, ich hatte bislang aber nur davon gehört und keine so gute Vorstellung davon. Das ist eine Investion von ca. 50 Euro, sicherlich ne ganze Menge, mit der man dann aber erst mal ne Zeit auskommt. Das finde ich aber auf jeden Fall glücklicher als Tabeletten in kleinen Dosen, die dann das ganze Rennen über klappern. Die Tage werde ich die Angebote im Internet diesbezüglich mal genauer prüfen. Außerdem sind die Dispender ja mit zwei gepackt und da könnten sich zwei Leute auch eine Packung teilen. Volker |
Ja, von den Saltsticks habe ich auch gelesen...aber das Geld gebe ich dann lieber für Gels usw. aus... Die Schwedentabletten kosten ja nur ein Bruchteil davon. Durch den ersten Beitrag bin ich auf die Idee mit so einen kleinen Reisesüßstoffspender gekommen...muss mal schauen.
|
Schwedentabletten???
Wer ist Hersteller, wie genau heißen die Tabletten und wo gibts die? Gruß Triarookie |
Einfach in die Apotheke gehen und Schweden-Tabletten - 100 Stück - PZN 6199480 verlangen. Kosten knapp 3€
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.