![]() |
Wäre die Möglichkeit denkbar, dass Du im Moment im Training etwas überziehst? Ich kenne mich zum Thema Cardiac Drift nicht aus, erinnere mich jedoch an einen Trainingskollegen mit ähnlichen Symptomen. Der rasselte in einen ziemlich chronischen, wochenlangen Erschöpfungszustand – es ging gar nichts mehr, der Puls ging immer durch die Decke. Er hatte sich körperlich zu viel zugemutet (und war damals auch psychisch angeschlagen). Am ausgeprägtesten waren die Symptome bei Hitze und großem Wasser-/Salzverlust: Kreislaufprobleme nach dem Training bis hin zum Beinahe-Zusammenbruch.
|
Bei mir ist der Puls nach dem Rad fahren auch höher als wenn ich ohne Radbelastung laufe. Mit meinem IM Laufpuls würde ich sonst etwa 2:45-2:50 Marathon laufen, im IM aber über 3h. So weit ich weiß ist das völlig normal. Bleibt der Puls immer gleich, nimmt die Leistung immer mehr ab. Ausnahmen mögen da die Regel bestätigen...
FuXX, am Johnny Cash hören - das ist Erholung! :) PS: Ich rede aber von 10-15 Schlägen, nicht 50! Oder ~30s/km langsamer bei gleichem Puls. |
@Fuxx: Ne es sind bei mir auch nicht 50 Schläge mehr. Im vergleich zu ohne Rad zuvor auch so circa 20. Aber das kam mir irgendwie viel vor. Falls das aber normal ist, wird das mit dem Puls im Bereich von 175-185 schon hinhauen.
@KS: Hmmm überziehen. Umfang steigere ich momentan schon recht gut. mache aber ein 2/1 Microzyklus. Fühle mich momentan auch nicht matt. Und es (das mit dem Pulsanstieg) ist auch schon besser geworden. Es macht wirklich Spaß zu trainieren. Und die ersten drei Stunden ist der Puls eigentlich schon recht niedrig. Sprich ich hab keine Probleme im FSW Puls Bereich zu bleiben. Heute war dann gleiche Laufstrecke wie am Montag. Dafür aber noch länger Rad zuvor. Tempo ähnlich. Puls niedrieger. |
Zitat:
I focus on the pain, the only thing that´s real. :) Osso: dann wohl doch eher Richtung Hydration.... Alles kann man eben nicht ausgleichen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.