triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 Kraichgau (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Kostenlose Trainingspläne für die Challenge Kraichgau (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7798)

Kido 27.03.2009 22:21

Hallo Arne,

noch mal danke, dass du das thema aufgegriffen hast :Blumen:. dass ihr stutzig geworden seid als ihr gelesen habt, dass ich so schnell auf kurzen strecken bin macht mich selbst etwas radlos wenn ich meine zeiten im vergleich zu längeren wettkämpfen anschaue. ok hab auch noch nicht so viele längere gemacht aber trotzdem sollte man meinen, dass da mehr geht. wiesbaden vor zwei jahren in ziemlich genau 3h erste MD und Frankfurt letztes jahr war auch recht schlecht in 5:47h, fürs erste mal ok aber im vergleich zu meinen olympischen zeiten nicht so gut, hätte mir da mehr erwartet. Das verwunderliche daran ist, dass ich nach Frankfurt, in Rodgau gestartet bin und dort dann in bestzeit auf Platz 5 gelandet bin. Natürlich nur auf dem Rad:Cheese: (falls einer nachschauen sollte, ja ich weiss ich bin ein schlechter läufer :Blumen: aber ich arbeite dran, solo liegt die zeit auf 10 schon eher auf dem niveau meines radsplits)
Kraftausdauer klappt im training auch immer ganz gut und macht auch am meisten spass, nur die berge machen mir wie schon geschrieben etwas zu schaffen und wenn ihr sagt das ein guter Zeitfahrer in den Bergen auch punkten sollte weiss ich da auch nicht weiter. Aber vielleicht kommts ja noch wenn ich jetzt fleissig am Berg trainiere.

Interessant fand ich auch, dass Mario meinte, dass die anstiege wirklich nicht so steil sein müssen.

bei oben genannten zeiten weiss ich, dass mir natürlich auch ausdauer fehlt aber die Moret strecke ist ja noch mal ein bisschen kürzer als Wiesbaden und weit aus weniger HM, in sofern sollte da hoffentlich ne schnelle zeit drin sein, so das ich meine schnellen zeit von den kurzen auch auf die längern übertragen kann.

Der Grund warum ich gefragt hab ob man auch zwei mal fahren kann war auch weil ich Dienstags mit der Gruppe fahre und die grundsätzlich immer in den odenwald geht. wollte aber wie in deinem Plan, Sammstags auch K3 trainieren und Sonntags ne lange ausfahrt machen. muss mal schauen wenns Dienstag nicht zu Bergig wird werd ich es Samstags auch noch mal durchziehen oder eben ab und an mal Dienstags streichen.

Die Wettkampf intervalle in der Build Phase hab ich letztes jahr auch im Flachen gemacht, hat so weit auch gut geklappt. Werd ich dann wohl auch wieder tun nach deiner und marios empfehlung.

Vielleicht brauch ich auch einfach noch ein zwei jahr bis der knoten platzt, schließlich ist triathlon ja auch ne ausdauersportart und da kommts ja auch auf die lebens-km an.

gruß

Bernd

Kido 27.03.2009 22:41

Hallo Arne,

Mario hat in dem Beitrag auch was von Wattzahlen erzählt, wieviel Watt entsprechen den einem 40er schnitt auf 40km flach? oder kann man das pauschal so nicht beantworten?

gruß

Bernd

mauna_kea 27.03.2009 22:57

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 207946)
Hallo Arne,

Mario hat in dem Beitrag auch was von Wattzahlen erzählt, wieviel Watt entsprechen den einem 40er schnitt auf 40km flach? oder kann man das pauschal so nicht beantworten?

gruß

Bernd

www.kreuzotter.de

Kido 27.03.2009 23:05

link geht nicht:Huhu:

Klugschnacker 27.03.2009 23:10

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 207946)
Hallo Arne,

Mario hat in dem Beitrag auch was von Wattzahlen erzählt, wieviel Watt entsprechen den einem 40er schnitt auf 40km flach? oder kann man das pauschal so nicht beantworten?

gruß

Bernd

Kommt auf die Aerodynamik Deiner Sitzposition an. Etwa 280 Watt bei komplett flacher Strecke.

Grüße,
Arne

Kido 27.03.2009 23:12

hier http://www.2peak.com/tools/powercalculator.php
gibts auch einen

danke:Blumen:
Bernd

Kido 27.03.2009 23:15

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 207961)
Kommt auf die Aerodynamik Deiner Sitzposition an. Etwa 280 Watt bei komplett flacher Strecke.

Grüße,
Arne

Ok danke, hab das in dem Rechner auch mal eingegeben kommt bei meinen daten etwas weniger raus, grobe richtung stimmt aber.

gruß

Bernd


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.