![]() |
Zitat:
Wie ist die Strecke? Ich fahre 14 Km zur Arbeit aber durch die Stadt, also ständig an Ampeln stehen. Als Training rechne ich das nicht, auch wenn es 140 Km die Woche sind, eher als regeneratives "Beine-bewegen". Wenn Du allerdings die 18 Km ohne Pause fahren und vielleicht auch noch Trainingselemente einbauen kannst (Du schreibst ja was von MTB wegen höherer Belastung), dann kannst Du das durchaus als Trainingseinheit werten. Für Dein MD-Training sollte aber IMHO mindestens eine längere Radeinheit im Plan sein, sonst geht Dir nach 1,5 Stunden auf dem Rad die Puste aus... |
Achso, ja dann hast du mehr Variationsmöglichkeiten !
Grüßle |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Mit dem Fahrrad zur Arbeit, abends zu Fuß (joggend) heim, am nächsten Tag umgekehrt. Zeitsparender und sozialverträglicher lässt sich Training in den Alltag nicht integrieren. Außerdem ist eine solche kurze Distanz auch perfekt, um gelegentlich auch mal mit dem Fahrrad richtig schnell zu fahren. Die meisten Triathleten vernachlässigen ja auf dem Rad das Intensitätstraining und fahren zwar oft lang und locker aber viel zu selten auch mal schneller als im Wettkampf (weil das logischerweise natürlich nur auf Unterdistanzen geht, ohne dass die Oberschenkel platzen). Kraftausdauer geht auch bestens (aus dem Gartentor rollen und sofort Kette rechts und danach bis zum Ziel die Schalthebel nicht mehr berühren (auch nicht bei roten Ampeln). Wenn man das auf einer 2h-Radeinheit durchziehen würde, würde man sich damit zugrunde richten, bei einer 30-Minuten Einheit ist der Spuk vorbei, bevor er anfängt richtig weh zu tun (und evt. schädlich zu werden). P.S. Ich wohne übrigens 16km von der Arbeit weg und (übers ganze Jahr gerechnet) spielt sich rund die Hälfte meines Trainings auf dem Arbeitsweg ab. |
Zitat:
Wo und wie, wirst du wohl anhand deiner Schwächen und Stärken mit eigenem Gefühl und Verstand entscheiden müssen ... Die MTB-Schwimm-Kombi hört sich gut an ... :) Eine 4h-GA1-Einheit gestrichen ? Nun gut, wenn es am Sonntag nochmal eine ähnlich lange Einheit gibt, du unter der Woche schon viel fährst, mit der Kombi am Samstag auch nochmal 3h+ unterwegs bist und nicht gerade mit einer extremen Radausdauerschwäche für deine erste LD traininerst, sollte das doch ganz gut passen ... :) |
ich fahre auch so ca. 3-4mal mit dem mtb auf die arbeit.
sind 20 km einfach, und diese woche z.b. fahre ich alles auf dem großen blatt. wenn laufwettkämpfe anstehen fahre ich dann alles mit hoher frequenz. ich finde das bringt schon sehr viel, einfach die regelmäßigkeit und auch ein bisschen sich gleich früh morgens aufs rad zu setzen, ist gar nicht so schlecht für die wettkämpfe. bei der transalp letztes jahr habe ich davon bestimmt profitiert. aber eine lange einheit dafür weglassen würde ich nicht. aber es macht auch einfach spaß und bringt gute laune. :) und um das geht es ja schließendlich. |
Zitat:
Also ihr motiviert mich! Am Samstag gehts erstmal für eine Woche zum Snowboarden in die Alpen... aber danach werde ich mir wohl mal meinen Plan umbasteln. Ist ja dann auch schon wieder länger hell :) |
Zitat:
Gestern abend nach Hause gelaufen (mit kleinem Umweg 19 Km), heute morgen wieder her. Enorme Zeitersparnis und vor allem: man muss nicht nochmal los. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.