![]() |
Zitat:
|
naja aber ich fänge es trotzdem besser wenn man den sportlern zumindest theoretisch die Chance geben würde bei den Wettkämpfen höchstform zu haben....und nicht durch die Terminlegung schon vorweg nimmt das man "normal" irgendwo scheiße drauf sein muss..
|
Was spricht gegen 7 Rennen in einer Saison auf hohem Niveau?
Im Weltcup und dann halt auch in dieser World Championship Series gibt es normal keinen TagX - war halt dieses Jahr mit Olympia dann doch tendenziell ne Ausnahme. Aber eben deshalb liegt doch auch bei den "kurzen Sachen", wie auch teilweise bei den Serien in den USA, das Geld auf der Straße - und deswegen geht es den Langdistanzlern verhältnismäßig schlecht... Ich überlege grad, wo ich die Zahl 4 herhab. Obs die europäischen Rennen waren, die übertragen werden sollten oder was auch immer. Aber die 4 spukt immer noch in meinem Kopf drin rum :-(( |
Zitat:
|
Zitat:
Oder war das jetzt wieder zu hart?:Cheese: feliz navidad |
Zitat:
Volker |
Frodeno wird das ne Menge bringen! Das freut mich für ihn!
Allerdings sieht man, vor allem anhand des ersten Platzes bei den Männern, dass im Sport schon lange nicht mehr alleine die Leistung zählt: Man muss mit Publikum und Journalisten auch gut umgehen können. Und das kann eben so mancher LD-Athlet (Ausnahme LL) nicht.... |
Zitat:
Distanz macht Rennen nicht hart. Sich am persoenlichen Limit zu bewegen, das macht Rennen hart, egal ob ueber 100m, oder 226km. FuXX, kann dieses Gelaber nicht mehr hoeren. PS: Achja, die Diskussion ob nun ein KDler oder ein LDler der bessere Sportler ist, ist ebenso muessig. Oder ist ein Labrador mehr Hund als ein Pudel? Zum Glueck gibt's nun auch Labradudel... PPS: Ich find die neue Serie besser, als ein Einzelevent. Der luck-faktor ist so geringer. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.