triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Transport von Verpflegung & Ersatzschlauch (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=635)

backy 13.03.2007 13:48

Zitat:

Zitat von turboschroegi (Beitrag 15618)
Hi Folks!

Danke für die Tipps und die viele Mühe mit den Bildern.

Eine Flaschenhalterplatz möcht ich nicht "opfern", da ich eh zu denen gehöre, die nicht genug Flüssigkeit kriegen können.

Danke + Grüße
Helmut


Je nach dem wo Du Deine erste MD machen möchtest musst Du Dir um das trinken keinen Kopf machen. Im Kraichgau reicht zum Beispiel ein Flaschenhalter locker aus...da gibts genug zu süffeln unterwegs...ich würde Dir einen Doppelhalter hinter dem Sattel empfehlen. Da schreit zwar die Aerofraktion (grüsse an Fuxx) aber ich persönlich finde das Ding mega praktisch. Mit zwei Haushaltsgummies versehen schluckt ein freier Flaschenhalter im Frühjahr sogar die Überschuhe wenn es zu warm werden sollte...

felix__w 13.03.2007 14:30

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 15623)
Doch geht: Ich habe zwei im Rahmendreieck und einen Doppelhalter hinter/unter dem Sattel.

ch glaube dir schon dass es bei dir geht. Aber es hat nicht jedes Rad zwei Befestigungsstellen im Rahmendreieck.

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 15625)
Je nach dem wo Du Deine erste MD machen möchtest musst Du Dir um das trinken keinen Kopf machen.

Ev. will man sein eigenes Getränk und dann raucht es etwas mehr Halter.
Ich komme aber mit zwei Flaschen hinter dem Sattel und der Aero Flaschen gut aus.

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 15625)
ich würde Dir einen Doppelhalter hinter dem Sattel empfehlen. Da schreit zwar die Aerofraktion (grüsse an Fuxx) aber ich persönlich finde das Ding mega praktisch. Mit zwei Haushaltsgummies versehen schluckt ein freier Flaschenhalter im Frühjahr sogar die Überschuhe wenn es zu warm werden sollte...

Ja, eine Doppelhalter ist wirklich gut. Ich habe da manchmal sogar die jacke oder langen Hosen drin.

Felix

FuXX 13.03.2007 15:46

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 15623)
Doch geht: Ich habe zwei im Rahmendreieck und einen Doppelhalter hinter/unter dem Sattel. Sprich eine Materialflasche und drei zum draus nuckeln plus evtl die Aerobottle... :cool:

Da kannst du auch den Rahmen mit Blei fuellen und noch nen Bremsschirm aufspannen.

FuXX,
faehrt mit einer Flasche + Aeroflasche + Bento Box.

backy 13.03.2007 15:52

Ich habs gewusst...er springt drauf an...auf Dich ist verlass ;-)

FuXX 13.03.2007 15:55

Klar, wollte dich doch nicht enttaeuschen :)

Mal im Ernst: Wofuer braucht man 4 Flaschen, wenn alle 20km ne Verpflegungsstation kommt?

FuXX

backy 13.03.2007 16:00

Im WK braucht man so viel "Wasser" wohl nur in der Sahara...und da würde ich andere Reifen/Laufräder aufziehen..

Wirklichen Nutzen hat man IMHO davon nur wenn man im Training nicht an der Tanke anhalten möchte zum nachfüllen.
Im WK lasse ich 2/3 der "Steckplätze" unbelegt...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.