triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   vom Pingi zum Pinguin (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6325)

Jörrrch 01.12.2008 14:08

Zitat:

Zitat von garuda (Beitrag 161278)
Jörrrch, was sind denn das für Töne?

Schwimmen geht immer :Holzhammer:

Nun zum einen wird hier folgendes Problem aufgelistet:

Zitat:

Zitat von Phoebe (Beitrag 161255)
.....Weiteres Problem ist die andauernde Übelkeit, also nicht wirklich so richtig schlecht, sondern halt einfach total komisch und schwummrig überall, woran liegt das? Und wie kann ich daran arbeiten?


und zum anderen

Zitat:

Zitat von Phoebe (Beitrag 160021)
Das offizielle triathlon-szene Lazarett:kruecken:

Patient: Phoebe
Befund: Magenschmerzen, Erbrechen, leichtes Fieber, Mattheit, Kreislaufschwäche
seit: ca. 1 Woche
Diagnose: Magenschleimhautentzündung, Speiseröhre wohl auch und am Dienstag Schlauch schlucken um ein Geschwür auszuschließen :Weinen:
Medikation: Tabletten zur Wiederherstellung des Säurehaushaltes, weiteres nach Abklärung durch die Spiegelung
Training: Pause :Traurig:

Anmerkung: :Weinen:

was gerade mal 4 Tage her ist... ne Sorry da geht gar nix...

Und wie getippt durch ihr Handgelenk das so schmerzt das man nicht tippen kann, kommt eine Schonhaltung beim Schwimmen 100% auf wie soll da ein Abdruck geübt werde??

Und wenn ich Paddels lese :Nee:

Also ich sage nix rein gar nix machen... das wird nur schlechter

Meik 01.12.2008 14:24

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 161279)
Also ich sage nix rein gar nix machen... das wird nur schlechter

Solange Fieber, Erbrechen etc. dabei ist ist Training erstmal Tabu. Wenn das akute weg ist kann man mit leichter Bewegung anfangen.

Solange das Handgelenk noch nicht ok ist würde ich mit Paddles und Zugseilübungen auch noch etwas warten. Beides ist im Training ok wenn das wieder verheilt ist. Mit dem Zugseil gehen auch leichte Kräftigungsübungen wenn man die Schlaufen nicht in die Hand nimmt sondern um die Unterarme und dann Halteübungen macht. Dann ist das Handgelenk nicht belastet.

Es sollte klar sein dass man die Gelenke (egal ob Hand oder Fuss) erst dann wieder voll belastet wenn sie auskuriert sind.

Das erste Ziel bleibt: Gesund werden! :Huhu:

Gute Besserung,
Meik

garuda 01.12.2008 14:27

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 161279)
Nun zum einen wird hier folgendes Problem aufgelistet:




und zum anderen



was gerade mal 4 Tage her ist... ne Sorry da geht gar nix...

Und wie getippt durch ihr Handgelenk das so schmerzt das man nicht tippen kann, kommt eine Schonhaltung beim Schwimmen 100% auf wie soll da ein Abdruck geübt werde??

Und wenn ich Paddels lese :Nee:

Also ich sage nix rein gar nix machen... das wird nur schlechter


Okay, so weit hatte ich das nicht mitverfolgt.

Aber die Tipps kann sie sich hier doch schon mal vorab holen.
Dann wird die Trainingspause nicht so langweilig :Blumen:

hellhimmelblau 01.12.2008 15:01

du willst die Tips also gebündelt hier in deinem Blog.Ok, wenn es dir was bringt.Also ich lese dann mal immer wieder mit rein :)

Erstmal wünsche ich dir, auch hier nicht nur im Lazarett, Gute Besserung:Blumen:

viel Spaß beim Training, und deine Trainingserfolge wollen wir hier auch nachlesen und natürlich auch die WK-Termine erfahren :liebe053:

also viel Spaß bei deinem Bloq :Huhu:

Strampeltier 01.12.2008 18:43

Zitat:

Zitat von Phoebe (Beitrag 161255)
... ich habe so als großes Ziel, dass ich bis Mai auf jeden Fall einigermaßen sicher kraulen kann, also mind. die 500m am Stück ...

Heute kamen auch so ein paar Bänder mit der Post, also solche Zugseile, wie trainiere ich jetzt am besten mit denen?

Also, ich sage nicht, dass mein Beinschlag super gut ist, aber größere Probleme macht mir momentan echt der Armzug, weil ich einfach keine Kraft habe.

Hi Phoebe,
Also wenn es dir wirklich darum geht, 500 Meter kraulen zu können, dann ist jede Minute, die du mit diesen Bänderdingern trainierst verschwendete Beckenzeit. Soll heißen: Geh ins Wasser :Peitsche: Gut, mit Krankheit gehts net, aber diese Trockenübungen bringen in deinem Fall wohl nicht so viel...
Dein Problem ist eher eine Techniksache. Natürlich kannst du jetzt versuchen, einzelne Muskelpartien zu stärken, aber ich versichere dir, dass du davon beim Schwimmen nicht viel merken wirst, außer, dass du mit deinen koordinatorischen Defiziten nun mehr Kraft verballern kannst. Wenn es darum geht, überhaupt erst mal eine ökonomische Technik zu lernen, hilft dir ein Krafttraining nicht viel, zumal es beim Schwimmen am Anfang eher auf intermuskuläre Koordination ankommt als auf intramuskuläre...
Wenn du irgendwann mal deine Zeiten pushen willst kannste ja mal mit Krafttraining anfangen.
Außerdem: Auch das Üben im Wasser wird deine Arme Stärken. :)
Ich würde beim Training versuchen, am Anfang immer eine Bahn möglichst "sauber" zu schwimmen, also ganz bewusst auf Atmung, Wasserlage etc. achten, dann pausieren und das ganze natürlich ein paar mal. Das Gehirn muss sich ja den ökonomischen Schwimmstil einprägen.

Grüßle,
Strampeltier

DieAndy 01.12.2008 18:44

Ich kann dir auch nur raten, erst einmal gesund zu werden. Aber das willst du ja wohl nicht hören.

Wenn du magst, erzähle ich hier von meinem Schwimmtraining?
Bisher kann ich für meinen Bedarf ordentlich Brustschwimmen, überwiegend unter Wasser, allerdings brauche ich für 500 min rund 14 min. Irgendwie lass ich mir da Zeit :Lachen2:
Da ich wegen der ausgeleierten Bänder keine ordentliche Beinschere mache (tut im Knie weh), hat der Trainer entschieden, dass ich gleich Kraulen lernen soll.

Damit habe ich letzten Dienstag begonnen und gleich gelernt, dass dieser ganze Technikkrams und Schwimmen mit Pull Buoy etc. pepe ganz schön anstrengend ist. Ich musste oft nach 25m Pause machen und der Trainer wollte das auch so.
Haben im Wechsel Armarbeit und Beinarbeit geübt und wie Strampeltier auch sagt: Wasserlage, Atmung, immer eine Bahn möglichst sauber schwimmen und dann kommt die nächste.
Nach rund 850m war ich fertig mit der Welt, japs. Ich hätte gewettet, dass ich mindestens 1,5 km unterwegs war ;)
Also ich befürchte, das ist ein langwieriges Projekt!

Jerome 01.12.2008 20:34

also ich war heute auch mal wieder schwimmen und bbin auch eher einer derjenigen, die nach wenigen metern krauln nicht mehr können. vor allem leigts daran, dass ich nicht die ganze zeit "kleine beine", wie meine trainer es nennen, machen kann. es fehlt also die kraft/audauer im arm.
Um auch die ausdauer neben der noch seeehr schlechten technik zu verbessern trainiere ich immer 20 bahnen (500m) und eine kraul dann eine brust, kraul,brust,...
Hab das Gefühl, dass das wat bringt :D

Jörrrch 01.12.2008 20:41

Zitat:

Zitat von Jerome (Beitrag 161433)
also ich war heute auch mal wieder schwimmen und bbin auch eher einer derjenigen, die nach wenigen metern krauln nicht mehr können. vor allem leigts daran, dass ich nicht die ganze zeit "kleine beine", wie meine trainer es nennen, machen kann. es fehlt also die kraft/audauer im arm.
Um auch die ausdauer neben der noch seeehr schlechten technik zu verbessern trainiere ich immer 20 bahnen (500m) und eine kraul dann eine brust, kraul,brust,...
Hab das Gefühl, dass das wat bringt :D

Ich finde das was Arne und Holger machen ja echt klasse.... schaut euch doch mal diesem Film an "Schwimmtipps für Bleienten. Teil 1: Die Basics"

Da schwimmen ja echt nur auf Technik bassiert ist natürlich ein kleiner Film... in Youtube oder so eingestellt auch recht hiflreich um zu sehen wo fehler gemacht werden.. so aus dem Blinden herraus ist es glaube ich sehr sehr schwer... Also bekannten / freund / trainer gefragt ob er euch mal filmt.... kann alles nur hilfreich sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.