![]() |
ja,vielleicht mache ist Anfang Juni einfach mal den ersten Minitri - da guckt mi keiner schief an. dann hab ich noch 2 monate zeit bis zur ersten Sprintdistanz - der hats bissl in sich - Piberstein Triathlon - in Österreich,weil ich ne ausgewanderte Deutsche in Graz bin :)))
i würd ja gern a gebrauchtes kaufen - aber sicher net nochmals beim gleichen händler, wo ich mein Trekkingbike herhabe. obwohl er schon gebrauchte radl hätte:(( Mein Favoritenhändler ist der Drahteisel - Exprofirennradler Eisel - falls ihr ihn kennt....er betreut einige Profis und Halbprofis :)) also, innerhalb von 2monaten kann man das rennradln schon lernen oder??? ihr seid gut - i weiss,dass i anfangs sicher gleich mal umfalle....aber wie neu radfahren lernen,so hab i mirs net vorgestellt *g* Ja,i kenn paar rennradler,aber entweder a kopf größer oder kleiner!der größere würde mir sogar seinen rahmen anbieten und mit mir a ganzes zusammen basteln....bezweifle aber, dass mir der rahmen passt:( danke für eure Gedanken und Ratschläge:) |
Zitat:
Joerg |
Jörg hat natürlich Recht, so schlimm, wie ich geschrieben habe, ist es nicht. Wollte dich keinesfalls verunsichern, sorry!
Ich war am 1. Tag auf einem Parkplatz unterwegs, um mich mit der Schaltung und der ungewohnte Haltung vertraut zu machen. (Dabei kam ich mir vor wie der letzte Depp). Den 2. Versuch hatte ich auf einem ruhigen Weg (ging schon besser) und am dritten Tag traute ich mich bereits auf die Straße. Es ist halt ungewohnt (zumindest für mich), aber alles in allem habe ich an den zwei Tagen jeweils max. 20 min. auf dem Rad gesessen, bevor es richtig los ging. :Huhu: Das schaffst du auch! |
bin leider die einzige,die am rennradln interessiert ist geschweige denn am Triathlon - werd eher noch gefragt,was des ist!!!
wäre ja in meinem heimatdort die einzige Frau mit nem Ferrari, wenn i mir so ne Rennmaschine zulegen würd,hihi. meine einzige Chance ist ne Triathletin, die nen Kopf kleiner ist als ich. Naja, in der Not wird man erfinderisch und das Internet bietet ja recht viele Kontaktmöglichkeiten :))) Hab ja noch ein wenig Zeit....bei der Kälte fahr i eh nur mit meinem alten Radlrutsch von A nach B :) |
ist doch eigentlich ganz einfach, wenn du meinst das Triathlon, rennradfahren was für dich ist, dann hol dir nen Renner.
Da brauch man meiner Meinung nach auch keine Probefahrt. Da kommt eh nur raus, ja es macht Spaß und ja es fährt sich schneller wie andere Räder. Wenn du dir nicht sicher zwecks der Rahmenhöhe, Vorbau oder Sitzposition bist kauf das Ding in einem Radladen wo du auch ne Beratung bekommst. Oder frag dich hier durch. Das Forum unterstützt dich sicher mit seiner geballten Fachkompetenz ;) |
Im Winter issn Rennrad eh relativ unnütz und um mal zu schnuppern, kommste auch mal ne Saison oder zwo Wettkämpfe mit dem Crossrad hin.
Nächstes Jahr kannste dann im Herbst auf Schnäppchenjagd gehen, wenn du dann noch Interesse hast. |
Ich (ebenfalls als Anfänger unterwegs) würde im Winter auch noch ein bisschen mit dem Trekkingrad fahren und parallel nach gebrauchten RR Ausschau halten.
Ich hab nach längerem Suchen auch ein Gebrauchtes gefunden und für meine Anspüche reichts auch. Man muss sich als Neu-Klick-Pedalen-Fahrer ja auch nicht direkt das neue Rad kaputtfallen. :Cheese: RR fahren macht ganz schön viel Spaß und das Spielzeug willste auch irgendwann nicht mehr hergeben. Und wenns Studentenbudget irgendwann mal reicht gibts auch ein neues. |
Und wie siehts aus mit nem Renncrossradl (weiss den korrekten namen jetzt net)???
Also,im Sommer a Rennradl und im Winter mit dickerem Profil ebenfalls Schotter/Rollsplittauglich?? Was haltet ihr so davon? ich komme ständig auf neue Ideen bzw bekomme hier und da noch Anregungen und bin schön ganz blöd vor gübeln :( ist nur die Frage,ob ich im Winter radln geh*g* eher im Fitnessstudio beim Spinning...weil i mir da sicher keine Blasenentzündug usw hole! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.