triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Trainingslaufradsatz (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5787)

*JO* 17.10.2008 13:50

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 143534)
Wie bereits an anderer stelle geschrieben: du kannst Glück haben und superbillig super Räder kriegen, du kannst aber auch n Montagspäärchen erwischen und hast dann mehr Ärger als die Dinger wert sind.
Die Streuung ist einfach zu breit und der Mavic-Service im Bedarfsfall unter aller Kanone.
Bin gespannt, ob du Unterschiede bei den Sätzen merkst.
Olli Corpus propagiert die Aksiums auch gerne fürs Querfeldein, aber dort braucht dann auch keiner meckern, wenn er/sie bei nem miesen Paar jedes Wochenende den Zentrierschlüssel in der Hand hat.

ich hab schon 2Paar

der Zweite satz hat ca 4500km runter und is immernoch wunderbar.
vielleicht hast du auch immer Freitagssätze bekommen !:P

edit doch bei mir hat sich mal der Freilaufgelöst so das ich ins lehre getrehten habe (ist nach außen gerutscht) kann man aber mit der hand wieder für 1000km festziehen und zu hause wieder ganz dran kanllen.....wenn man weiß wie :P...war aber auch nur bei dem "alten"

sybenwurz 17.10.2008 13:55

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 143541)
vielleicht hast du auch immer Freitagssätze bekommen !:P

Naja, es liegt in der Natur der Dinge, dass ich oft welche zur Reparatur bekomme...:Cheese:
Ich wills auch nicht dramatisieren;- es fahren durchaus viele problemlos rum, aber durchschnittlich ist häufiger der Wurm drin als zB bei den Fulcrum Racing7 (ungefähr genau 0 Probleme) oder den billigen Shimano-Rädern (liegen in der Nähe der Fulcrums dazwischen).

*JO* 17.10.2008 13:58

Ich glaub es kommt auch ein bissl drauf an wie man sie benutzt :) ich fahre gerne 100km flach geradeaus ohne anzuhalten zu lenken oder zu bremsen im Training :Lachen2:

Rene 17.10.2008 14:17

was ist denn von den American Classic zu halten?

Da gibt es ja "unendlich" viele .. ich Frage mich nur wie Steif die sind bei 1400g gewicht.

Ansonsten würde ich die Citec 3000 nehmen bei CNC-Bikes in Hamburg für 259.-

*JO* 17.10.2008 14:18

Zitat:

Zitat von Rene (Beitrag 143562)
was ist denn von den American Classic zu halten?

Da gibt es ja "unendlich" viele .. ich Frage mich nur wie Steif die sind bei 1400g gewicht.

Ansonsten würde ich die Citec 3000 nehmen bei CNC-Bikes in Hamburg für 259.-

Also bei den AC kenne ich viele leute die Probleme mit den Nabendichtungen haben.

und die Citec sind glaub ich recht gut nur wären die mir zu gut fürs training :Cheese:

sybo ?

dasilva65 17.10.2008 15:07

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 143546)
Ich glaub es kommt auch ein bissl drauf an wie man sie benutzt :) ich fahre gerne 100km flach geradeaus ohne anzuhalten zu lenken oder zu bremsen im Training :Lachen2:


Wo fährst du denn da rum dass du 100km ohne Bremsen fahren kannst?? Is ja Traumhaft!

Hubschraubär 17.10.2008 15:09

Zitat:

Zitat von dasilva65 (Beitrag 143587)
Wo fährst du denn da rum dass du 100km ohne Bremsen fahren kannst?? Is ja Traumhaft!

Wahrscheinlich auf der Autobahn. ;)

*JO* 17.10.2008 15:10

:D war nicht 1zu1 so gemeint


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.