![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich halte es da wie Ocean und himmelhellblau; sprich ein Mikrowellenherd sollte Nahrung nicht schlechter (von den Vitaminen her etc) aufwärmen als andere Methoden-gleiche Zubereitung natürlich vorrausgesetzt.
Denn Mikrowellen regen letzendlich nur die Moleküle zum schwingen an und das macht warm. Ein normaler Herd funktioniert über Wärmeabstrahlung (IR) und macht nichts anderes. Früher gab es mal ne Diskussion, ob Mikrowellen es schaffen große Moleküle (Vitamine und so weiter) zu zerlegen, aber das ist eigentlich widerlegt. Aber im Großen und Ganzen ist mir meine Mirowelle ganz recht - das macht den Abend deutlich entspannter wenn man mal wieder später aus dem Geschäft kommt! |
Zitat:
|
Zitat:
Her mit der Studie, sonst ist das alles Makulatur. |
Was soll daran nicht gesund sein? Wie Nahrung heiss gemacht wird ist doch relativ egal. :confused:
Das Problem der Mikrowelle kommt dann zum tragen wenn man Nahrung ohne Wasser erhitzt. D.h. bei Nahrung die wenig Wasser beinhaltet muss Wasser anderweitig zugesetzt werden (befeuchten, im Topf mit Wasser, ...). Da die Mikrowelle ausschliesslich die Wassermoleküle erhitzt kommt es sonst zu lokal sehr hohen Temperaturen wodurch die Nahrung stellenweise viel zu heiß wird. Das ist auch der Effekt der in Mafaldas Link angesprochen wird. Lustig sind dann aber immer die Erklärungen. "die Befürchtung im Vordergrund, dass die Mikrowellen die bioenergetische Information" - also da ich mein Essen selten lebendig verspeise ist mir dessen Bioenergie egal. :Lachen2: Auch ein schöner Vergleich mit Handymasten, da werden wieder alle Feindbilder gepflegt. :Cheese: Gruß Meik |
Zitat:
|
Der Vergleich mit Handymasten hinkt schon alleine deswegen, weil ich ja nicht IN der Microwelle bin, sondern nur davor.
Bei der Handystrahlung ging es auch immer nur um Erwärmung vom Gehirn, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe. Von einer Reststrahlung die im Essen verbleibt habe ich weder bei der MW noch bei Handys gehört. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.