triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Erstes TT Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53856)

steveret 21.10.2025 19:29

Zitat:

Zitat von jojo84 (Beitrag 1792533)
Also ich tendiere eher nach Cube.

Es scheint ja noch eine emotionale Komponente eine Rolle zu spielen: Nimm das Cube.
Sind auch (noch) weniger in der Wechselzone.

sabine-g 21.10.2025 19:32

Oder ein Cervelo. :Lachen2:

deralexxx 21.10.2025 21:08

Und es wird nie eine Investition sein, ein TT Bike wird am Tag des Kaufes 1k Euro weniger sein, nach einem halben Jahr 2k. Luxus & Hobby, aber cool sind alle drei Räder, machste nicht viel falsch.

MattF 22.10.2025 09:38

Zitat:

Zitat von jojo84 (Beitrag 1792518)
Ausstattung:
Cube und Canyon scheinen mir ähnlich. Hier ist SRAM vs. Ultegra Di2. Hier werde ich nicht schlau, was “besser” ist. Die Händler meinten, dass ist wie Mercedes vs. BMW.

Genau so ist das. Die Komponenten funktionieren von beiden Herstellern praktisch gleich gut. Wenn man nicht eh schon in einer Welt ist, und das wieder haben will, kannst du frei entscheiden.

Und die 105er z.b. reicht für einen Hobbyfahrer, auch wenn man LD machen will, komplett aus. Der Speed kommt nicht von den Komponetengruppen.

Fell free, du kannst da nichts falsch machen.


Das einzige sind noch die Laufräder, da kann ich aber konkret auch nichts dazu sagen, evtl. mal nach Tests gogglen, wo die entsprechenden LR getestet wurden.


P.s.: Wenn du investieren willst, dann in Laufräder und nicht in die Komponetenwertigkeit!

Siebenschwein 22.10.2025 09:48

Ich würde sagen, wenn die technisch vergleichbar sind, nimm das, das Dir besser gefällt. Du wirst einige Stunden auf dem Hobel verbringen, nämlich im Training, nicht nur im Wettkampf - da mach es schon einen Unterschied, ob Du das Teil geil findest oder nur so lala.
Und was Einsparungen bei den Komponenten angeht: wenn Du nen 1000er sparen kannst, den Du in eine Woche Trainingslager investierst, ist das eventuell die Variante, die Dich am schnellsten macht.

Meik 22.10.2025 16:48

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1792558)
P.s.: Wenn du investieren willst, dann in Laufräder und nicht in die Komponetenwertigkeit!

IMHO bis auf eine Ausnahme, investiere wenn verschlissen in die höherwertige Kette, die Dura-Ace Ketten von Shimano - am besten noch in gewachst - laufen erheblich besser als die der günstigen Serien und sind nicht so teuer.

Beim Rest ist es etwas Gewicht (auf den meisten Strecken kaum relevant) und geringfügig bessere Schaltgeschwindigkeit, aber das ist bei einer aktuellen 105-DI2 schon meckern auf hohem Niveau.

Bevor du in teures Material am Rad investierst würde ich mit Bike-Fitting und sinnvoller Auswahl des Aerohelms anfangen, dann guter Einteiler, Flaschenhalterposition, ... bringt am Ende bei weniger Geld mehr.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.