![]() |
Zitat:
Challenge Roth 2021: 1. 2022: 2. 2023: 2. (7:30 h) „Nie seine Topform zeigen“ finde ich da etwas zu negativ formuliert. Und wenn eines genauso sicher ist, wie der Punkt, dass sich Kristian Blumenfelt einen Teil seiner Verpflegung nochmal durch den Kopf gehen lässt, dann das Patrick Lange bei einer Ironman WM NIE abgeschrieben werden sollte. Ganz egal wie die Saison verlief. Ich hab auf Laidlow gesetzt, bin aber gespannt ob die Substanz für eine zweite LD auf Top Niveau nach den Problemen in der ersten Jahreshälfte wirklich reicht. Ansonsten sehe ich auf der Startliste definitiv ein paar Deutsche, die ganz vorne reinlaufen können. - Jonas Schomburg hat 2,5x bewiesen, dass er es kann. - Jan stratmann an einem guten Tag Finn Große-Freese hat mit 3 Rennen sein soll glaube ich schon voll. Willy Hirsch und Paul Schuster sind eher Kandiaten für die Top20. Ich bin gespannt. Das könnte auf jeden Fall ein spannender Sonntag werden. |
ich sehe Iden wesentlich positiver als das hier im Umfrageergebnis spiegelt...
Hoffe für Ihn, dass er die nächste Stufe zünden kann. |
Zitat:
Bei Laidlow muss man ja eigentlich von der dritten LD sprechen. Sein Quali-Rennen war ja jetzt auch nicht gerade langsam so kurz nach Roth. |
Find es dieses Mal auch wirklich schwierig den Sieger vorauszusagen:
Mein Tipp 1 Laidlow 2 Lange 3 Blummenfelt aber meistens fällt ja zumindest einer der Favoriten raus.. Mein Wunschpodium 1 Ditlev 2 Wurf 3 Iden |
Wer hätte vor einem Jahr auf Hawaii dem Patrick Lange einen Sieg zugetraut? Ich jedenfalls nicht, zu stark schienen die drei Außerirdischen Blummenfelt, Laidlow und Ditlev. Wir wurden von PL eines besseren belehrt, am Ende war er der Outstanding Men.
D.h. ich schreibe ihn nie mehr ab, obwohl auf dem Papier die großen drei + Iden wieder mal kaum schlagbar erscheinen. Konkret: 1. Blummi, 2. Lange, 3. Laidlow, 4. Iden, 5. Ditlev |
Zitat:
|
Zitat:
Ich tippe Lange wird entweder gewinnen, oder wenn er keine Möglichkeit des Sieges sieht, DNF |
Mein erstes Bauchgefühl sagt Blummenfelt gewinnt mit einem Marathon in 02:28, wenn er den gesamten Tag alles im Körper behält, auch schneller.
Ditlev ist so ein bisschen meine Unbekannte. Hatte nach Südafrika kein so überzeugendes Rennen mehr. Laidlow ist meiner Meinung nach berechenbar von der Renntaktik, Schwimmen und Radfahren von vorne und dann schauen ob es mit dem Marathon reicht. Lange kann nur gewinnen wenn die Renndynamik sich zu seinen Gunsten entwickelt, bedeutet er ist in Schlagdistanz in T2 und einige von den oben genannten fallen ab. Jonas Schomburg ganz klar mein Dark Horse. Seine agressive Renntaktik ist einerseits sehr symphatisch und in Roth hat er gezeigt das er auch in der Lage ist es (fast) ins Ziel zu bringen. Vorfreude ist in jedem Fall schon da. :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.